openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einzigartige Exponate aus der Königlichen Gartenbibliothek präsentiert

16.07.200718:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) HANNOVER - Die Bibliothek umfasst wertvolle Handschriften und Drucke aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Sie sind Spiegel der Entwicklung der Herrenhäuser Gärten, zugleich aber auch Zeugnis einer der bedeutendsten Gartenanlagen Europas und der Gärtner und Botaniker, die in Herrenhausen tätig waren.
Die jetzt an ihren Entstehungsort Hannover zurück gekehrten Exponate sollen zunächst in einem eigens eingerichteten Forschungsprojekt am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover und der GWBL erschlossen und wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Anschließend sollen sie in Ausstellungen öffentlich zugänglich gemacht werden.

Die kulturhistorisch einzigartige Sammlung war 2005 von dem Auktionshaus Reiss & Sohn zum Kauf angeboten worden und auf Bitte des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen auf die „Blaue Liste“ des hessischen Verzeichnisses national wertvollen Kulturgutes gesetzt worden, die einen Verkauf ins Ausland untersagt. Die aus dem ehemaligen Besitz des welfischen Königshauses stammende Bibliothek wurde von der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek jetzt als Gesamtbestand gemeinsam mit der Anna Amalia Bibliothek, Weimar, und der Universitätsbibliothek Johann Christian Senkenberg, Frankfurt, zu einem Preis von insgesamt 3,3 Mio. Euro erworben. Der Anteil des Landes, der mithilfe niedersächsischer Stiftungen finanziert wird, liegt bei 1,3 Millionen Euro.

Die Sammlung umfasst sowohl „Handschriften“, zu denen Konvolute von Zeichnungen, Gouachen, Aquarelle, Pläne, Manuskripte und Pflanzenlisten sowie Briefe und Geschäftsunterlagen der Herrenhäuser Gärten gehören, als auch Materialien wie der Schriftverkehr zur Verwaltung der Gärten, Pflanzen und Verkaufslisten sowie weitere Geschäftsunterlagen. Insgesamt sind 51 Positionen an „Handschriften“ und ca. 691 Katalogpositionen „gedruckter Werke“ mit 1.700 Bänden verzeichnet. Neben wertvollen Dokumenten für die Geschichte der Gärten und die Entwicklung der modernen Botanik zählen zu den Arbeiten auch künstlerisch hoch qualitative Darstellungen von Obst- und Pflanzensorten, die zum Teil heute kaum noch bekannt sind.
Die Gartenbibliothek stellt für die Geschichte der niedersächsischen Gartenkunst und die Forschung auf diesem Gebiet eine Rarität ersten Ranges dar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146740
 1882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einzigartige Exponate aus der Königlichen Gartenbibliothek präsentiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung: Grabschmuck aus Glasperlen - verbotene BestattungskulturBild: Ausstellung: Grabschmuck aus Glasperlen - verbotene Bestattungskultur
Ausstellung: Grabschmuck aus Glasperlen - verbotene Bestattungskultur
… Hinterbliebenen auf diese Weise geschmückt. Heute ist diese Form des Grabschmucks in Vergessenheit geraten. Grieneisen Bestattungen präsentiert mehrere Dutzend handgefertigte Exponate aus der einzigartigen Sammlung des Perlenmuseums Berlin im Haus der Begegnung. Grabschmuck aus Glasperlen 10. Dezember 2007 bis 28. Februar 2008 Haus der Begegnung von Grieneisen …
Bild: Kultur und Geschichte in LondonBild: Kultur und Geschichte in London
Kultur und Geschichte in London
… bekannt. Da wäre zum einen die St. Paul´s Cathedral, Westminster Abbey oder aber der Tower of London, der früher ein Gefängnis war und heute die königlichen Kronjuwelen beheimatet. Natürlich sind dieses nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten der Großstadt. Aufgrund der daraus resultierender Beliebtheit, ist sie natürlich ein passendes Ziel für Menschen, …
Bild: NATURTHEATER BAD ELSTER MIT WOHLFÜHLGARANTIE!Bild: NATURTHEATER BAD ELSTER MIT WOHLFÜHLGARANTIE!
NATURTHEATER BAD ELSTER MIT WOHLFÜHLGARANTIE!
… Saisonspielplan voller Star-Höhepunkte. Die neue, je nach Bedarf fahrbare Zuschauerüberdachung garantiert dabei größtmögliche Wetterunabhängigkeit für zahlreiche Erlebnisabende in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Waldparks. „Mit bequemen 1.500 Sitzplätzen, einem neuen Tribünenbau und dem passenden touristischen Umfeld wie dem historischem …
Bild: Neue Exponate-Datenbank im phæno WolfsburgBild: Neue Exponate-Datenbank im phæno Wolfsburg
Neue Exponate-Datenbank im phæno Wolfsburg
… bundesweit einmalige Exponate-Datenbank für Lehrer Herr Dr. Bernd Althusmann, Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium, eröffnete im phæno heute eine bundesweit einzigartige Exponate-Datenbank zur Vorbereitung eines Schulbesuchs im Wolfsburger Science Center. Das Angebot erweitert den Service des anerkannten außerschulischen Lernortes phæno …
Die feinsten Tee-Sorten. In England gibt es viel zu testen.
Die feinsten Tee-Sorten. In England gibt es viel zu testen.
… Teesammlungen in ganz London bereit. Darunter finden sich mehr als zehn verschiedene edle Geschmacksrichtungen, die einfach zum andächtigen Genuss inmitten der vornehmen Ruhe des königlichen Anwesens einladen. Auf Weinkenner kommen auf ihre Kosten. Denn neben Tee führt das Haus zudem eine große Auswahl ausgezeichneter Weine und Champagner. Wie auch die …
Bild: Angostura feiert das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mit neuer Diamant-AusstattungBild: Angostura feiert das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mit neuer Diamant-Ausstattung
Angostura feiert das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mit neuer Diamant-Ausstattung
… korrigieren würde. Auf diesem Weg wurde die kleine Flasche mit dem übergroßen Etikett zum heutigen Markenzeichen von Angostura Aromatic Bitters, ebenso wie der einzigartige Geschmack. Fans der originalen Bitters-Ausstattung brauchen sich keine Sorgen zu machen. Von der Sonderserie zum Diamantjubiläum gibt es weltweit nur 24.000 Flaschen. In Deutschland …
Bild: Königliche Tattoos in Augsburg – Tattoo-Studio Neueröffnung in KissingBild: Königliche Tattoos in Augsburg – Tattoo-Studio Neueröffnung in Kissing
Königliche Tattoos in Augsburg – Tattoo-Studio Neueröffnung in Kissing
… 31.05.2014 um 19 Uhr in der Kirchstraße 7 in Kissing, möchte das Team alle Pressevertreter herzlich einladen. Genießen Sie einen Rundgang durch das neue und einzigartige Studio und erleben Sie einen informativen und gesellschaftlichen Abend. Das engagierte und sympathische Team betreut jeden Kunden individuell, geht dabei intensiv auf die Kundenwünsche …
Bild: A&O Middle East lieferte FALCONs für Denkmaleröffnung am Persischen GolfBild: A&O Middle East lieferte FALCONs für Denkmaleröffnung am Persischen Golf
A&O Middle East lieferte FALCONs für Denkmaleröffnung am Persischen Golf
… oben, entlang einer den eindrucksvollen Bau umgebenden Fußgängerbrücke, aufgestellt von wo aus sie verschiedene Bilder in den Nachthimmel zeichneten und die einzigartige Architektur des Denkmals hervorhob. Die königliche Einweihungszeremonie fand ihren Höhepunkt in einer großen finalen Lichtshow sowie einem brillanten Höhenfeuerwerk. Seine Majestät König …
Bild: Ausstellungseröffnung - Friedlicher Drache - Textilkunst aus dem Königreich BhutanBild: Ausstellungseröffnung - Friedlicher Drache - Textilkunst aus dem Königreich Bhutan
Ausstellungseröffnung - Friedlicher Drache - Textilkunst aus dem Königreich Bhutan
… Augsburg kostbare Textilien und wertvollen Schmuck aus Bhutan, dem geheimnis¬vollen Königreich im Himalaya. Rund 45 Exponate aus 2 Jahrhunderten reflektieren die weltweit einzigartige Textilkunst des kleinen Himalayastaates und Jahrhunderte alte künstlerische und hand¬werkliche Traditionen, die bis heute bewahrt blieben. Ihre Majestät Königin Ashi Sangay …
Bild: Der Künstler Axel Gronert stellt seine Exponate im 4-Sterne Design [mo.hotel] ausBild: Der Künstler Axel Gronert stellt seine Exponate im 4-Sterne Design [mo.hotel] aus
Der Künstler Axel Gronert stellt seine Exponate im 4-Sterne Design [mo.hotel] aus
Mit der aktuellen Kunstausstellung von Axel Gronert präsentiert der Künstler seine Exponate „Wellenformationen“. Erleben Sie diese einzigartige grafische Kunst mit innovativen Ideen und Gefühlen für ein Publikum mit Hang zur Reduzierung auf das Maximum. Die Ausstellung ist 24 Stunden am Tag geöffnet und kann noch bis zum 7. Januar 2010 besucht werden. …
Sie lesen gerade: Einzigartige Exponate aus der Königlichen Gartenbibliothek präsentiert