openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch weiterhin gilt eine ausgezeichnete Qualität in der Grundbildung

07.12.202016:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) München, 07.12.2020 Nachdem 2017 vier Bildungswerke der Wirtschaft zum ersten Mal mit dem Gütesiegel Grundbildung für den Arbeitsplatz ausgezeichnet wurden, ging es Anfang November 2020 in die zweite Runde: Die Bildungswerke aus Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg konnten im Rezertifizierungsverfahren erneut die Qualität in der Umsetzung passgenauer und auf den betrieblichen Bedarf abgestimmte niedrigschwellige Weiterbildungsangebote beweisen.

Prof. Dr. Axel Plünnecke, als Jurymitglied und Vertreter des Instituts der deutschen Wirtschaft, gratulierte den Bildungswerken – wegen Corona per Videoübertragung – zu ihren Zertifikaten: „Mit dem Gütesiegel wird den Unternehmen und Teilnehmenden erneut eine hohe Qualität in diesem Weiterbildungssegment garantiert. Dass die Grundbildungsangebote konsequent auf die arbeitsplatzbezogenen Anforderungen der Unternehmen ausgerichtet sind und die individuellen beruflichen Belange der Teilnehmenden berücksichtigen, sind nur einige Kriterien, die sie für diese Auszeichnung erfüllen.“

Das Gütesiegel Grundbildung für den Arbeitsplatz wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft ADBW e. V. gemeinsam im Projekt AlphaGrund entwickelt. Förderer ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bedingung für die Bewerbung ist die Zertifizierung der Bildungswerke nach einem in Deutschland anerkannten Qualitätsmanagement-System. Das Gütesiegel hat eine Gültigkeit von drei Jahren und wird voraussichtlich im nächsten Jahr für die Bildungswerke der Wirtschaft erneut ausgeschrieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200959
 472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch weiterhin gilt eine ausgezeichnete Qualität in der Grundbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft

Bild: Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs: Hohe Nachfrage ukrainischer Flüchtlinge an bfz-AngebotenBild: Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs: Hohe Nachfrage ukrainischer Flüchtlinge an bfz-Angeboten
Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs: Hohe Nachfrage ukrainischer Flüchtlinge an bfz-Angeboten
München, 21.02.2023 Vor einem Jahr - am 24.02.2022 - begann der Krieg in der Ukraine. Was ist seitdem mit den Flüchtlingen in Deutschland passiert? Seit April 2022 bieten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bayernweit Sprachkurse, individuelle Berufsorientierung und Weiterbildung speziell auch für Geflüchtete aus der Ukraine an. Über 9.000 Ukrainer*innen sind seither in diese Kurse eingetreten. Die Nachfrage ist so hoch, dass vor allem die Integrationskurse deutlich ausgeweitet wurden. Im Folgenden erzählen dr…
Bild: Hohe Nachfrage ukrainischer Flüchtlinge an bfz-AngebotenBild: Hohe Nachfrage ukrainischer Flüchtlinge an bfz-Angeboten
Hohe Nachfrage ukrainischer Flüchtlinge an bfz-Angeboten
München, 16.12.2022 Seit April bieten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bayernweit Sprachkurse, individuelle Berufsorientierung und Weiterbildung speziell auch für Geflüchtete aus der Ukraine an. Die Nachfrage ist so hoch, dass vor allem die Integrationskurse deutlich ausgeweitet wurden. Über 9.000 Ukrainer*innen sind seither in diese bfz-Kurse eingetreten. Im Folgenden erzählen drei Teilnehmer*innen, wie sie mit Hilfe der bfz beruflich neu durchstarten.   Hohe Nachfrage von ukrainischen Geflüchteten an den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesverband: Jetzt gesicherte Strukturen für Alphabetisierung und Grundbildung in Deutschland schaffen.Bild: Bundesverband: Jetzt gesicherte Strukturen für Alphabetisierung und Grundbildung in Deutschland schaffen.
Bundesverband: Jetzt gesicherte Strukturen für Alphabetisierung und Grundbildung in Deutschland schaffen.
… ist Welt-Alphabetisierungs-Tag. In Deutschland haben rund 6,2 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. fordert deshalb: Lernangebote für diese Menschen müssen flächendeckend ausgebaut und kostenfrei angeboten werden.Lesen und Schreiben sichert gesellschaftliche Teilhabe …
Bild: Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehrenBild: Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
Der neue Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ vermittelt Auszubildenden das Verständnis für komplette Bauprojekte Konstanz, September 2011. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG hat im August den Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ herausgegeben. Der Ordner folgt einem neuen inhaltlichen Konzept …
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung startet Kampagne in Bussen und Bahnen im Rheinland
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung startet Kampagne in Bussen und Bahnen im Rheinland
… und Schreiben zu informieren, weist jetzt eine neue Werbekampagne in Düsseldorfer Bussen und Bahnen auf das ALFA-TELEFON hin. Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung realisiert die Aktion zusammen mit der Düsseldorfer Kommunikationsagentur Rat für Ruhm und Ehre, der Rheinbahn und der MOPLAK. „Alphabetisierung braucht mehr Öffentlichkeit. …
Wahlen | Wie erreicht man gering literalisierte Menschen mit politischen Inhalten?
Wahlen | Wie erreicht man gering literalisierte Menschen mit politischen Inhalten?
"Leicht – verständlich – Politik? Politische Grundbildung und Nachrichten“ Podiumsdiskussion in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung am2. September 2021 in der Zeit von 18.30–20.30 Uhr Der Weltalphabetisierungstag am 8. September fällt in diesem Jahr in die letzten Wochen vor dem „Superwahltag“, in Berlin und bundesweit. Wir nutzen diese …
25 Jahre Alphabetisierung mit Klett
25 Jahre Alphabetisierung mit Klett
Die Klett Gruppe als langjähriger Partner des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (Mynewsdesk) Stuttgart, 08.10.2014. Seit 25 Jahren unterstützt die Klett Gruppe den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. bei seiner Arbeit zur Förderung der Alphabetisierung in Deutschland. Für Klett ist die Alphabetisierung eine Herzensangelegenheit, …
Grundbildung durch Weiterbildung in Hamburg verbessern – Potenziale von Angestellten fördern
Grundbildung durch Weiterbildung in Hamburg verbessern – Potenziale von Angestellten fördern
Deutscher Arbeitsmarkt steht noch immer vor Problemen. / Defizite in der Grundbildung: Mehr als 14 Prozent der erwachsenen Bevölkerung haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. / Projekte, Kurse und Weiterbildungen der Stiftung Berufliche Bildung aus Hamburg wirken Problemen entgegen. / Sowohl Arbeitgeber als auch Angestellte sind gefragt. / Informationen …
Jokers - Charity-Aktion zum Jubiläum
Jokers - Charity-Aktion zum Jubiläum
Buchhändler unterstützt Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung Im Einsatz für die Leseförderung: Mit einer Geldspende von mindestens 10.000 Euro und verschiedenen Aktionen zum Thema Lesen wird der Buchversender Jokers den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung in diesem Jahr unterstützen. Der Spezialist für Restauflagen und Sonderausgaben …
Zwei Neuzugänge bei marbet events incentives travel
Zwei Neuzugänge bei marbet events incentives travel
… als Teamleiterin Events und Incentives bei marbet starten. Alina Sulser absolvierte bei American Express eine dreijährige Ausbildung zur Kaufmännischen Angestellten mit erweiterter Grundbildung, Branche Reisebüro, und war anschließend zwei Jahre im Bereich Business Travel tätig. Sandra Brändle hat die Ausbildung zur Marketingplanerin abgeschlossen und …
Bild: Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehrenBild: Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
Der Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ vermittelt Auszubildenden das Verständnis für komplette Bauprojekte Konstanz. Der Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ vom Technischen Institut Dr.-Ing. Paul Christiani ist im Dezember 2013 als zweite überarbeitete Auflage erschienen. Wie die Erstauflage folgt auch dieser Ordner einem …
Nicht nur für Pädagogen: Modulare Weiterbildung für Fachpersonal in der Alphabetisierung und Grundbildung
Nicht nur für Pädagogen: Modulare Weiterbildung für Fachpersonal in der Alphabetisierung und Grundbildung
… Berufspädagogen oder Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen bietet die IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH eine modulare Weiterbildung für Fachpersonal in der Alphabetisierung und Grundbildung an. Diese dient der Sicherung der Qualitätsstandards in der Alphabetisierung und Grundbildung, der Grundlagenbildung für Dozenten aus themenfremden Gebieten, …
Sie lesen gerade: Auch weiterhin gilt eine ausgezeichnete Qualität in der Grundbildung