openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren

26.02.201412:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
2. Auflage  im Christiani Verlag erschienen: ?Bautechnik Grundbildung ? Lernfeld 1 - 6?
2. Auflage im Christiani Verlag erschienen: ?Bautechnik Grundbildung ? Lernfeld 1 - 6?

(openPR) Der Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ vermittelt Auszubildenden das Verständnis für komplette Bauprojekte

Konstanz. Der Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ vom Technischen Institut Dr.-Ing. Paul Christiani ist im Dezember 2013 als zweite überarbeitete Auflage erschienen. Wie die Erstauflage folgt auch dieser Ordner einem neuen inhaltlichen Konzept und gibt eine sinnvolle Gliederung und Strukturierung der bautechnischen Themen nach dem Lernfeldkonzept vor. Das Verständnis für komplette Projekte wird Schritt für Schritt gefördert.

Wissen aufbauen und festigen

Der Ordner „Bautechnik Grundbildung“ enthält zahlreiche „Bauprojekte“ mit Nähe zur beruflichen Baustellenrealität. Die anschauliche Aufgabengliederung in Projektvorbereitung, Projektdurchführung und Projekterweiterung fördert das eigenständige Arbeiten. Außerdem ist es möglich, zusätzliche Seiten wie Zeichnungen, Arbeitsblätter, Tafelabschriebe oder Produktinformationen direkt an den passenden Stellen abzuheften. Zur Vorbereitung der Projektaufgaben werden zunächst grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Lern- und Präsentationsmethoden sowie die Grundlagen im „Bautechnischen Zeichnen“ und in der „Bautechnischen Mathematik“ vermittelt. Daneben können sich die Schüler parallel zur Projektarbeit auch grundlegende Kenntnisse über die Baustoffe und Baukonstruktionen des jeweiligen Lernfeldes erarbeiten.

Der Ordner eignet sich für alle Bauberufe und ist ideal für den Einsatz in Berufsschulen und Berufsfachschulen. Er hilft bei der Sicherung und Dokumentation der Lernergebnisse und unterstützt die gezielte Prüfungsvorbereitung. Die 2. Auflage 2013 mit 342 Blättern im Kunststoffordner kostet Euro 44,90 und ist beim Christiani Verlag unter der Artikelnummer 87317 sowie im Buchhandel unter der ISBN 978-3-86522-646-4 erhältlich.
(1.908 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779753
 226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG

Bild: WILO-Brain Lernkonzept „Optimierung von Heizungsanlagen“ mit dem „digita 2014“ ausgezeichnetBild: WILO-Brain Lernkonzept „Optimierung von Heizungsanlagen“ mit dem „digita 2014“ ausgezeichnet
WILO-Brain Lernkonzept „Optimierung von Heizungsanlagen“ mit dem „digita 2014“ ausgezeichnet
Christiani bietet die kompletten Unterlagen zum kostenlosen Download an Konstanz. Am 26. März 2014 wurde das vollständig überarbeitete WILO-Brain Lernkonzept für die „Optimierung von Heizungsanlagen“ auf der Bildungsmesse didacta mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis digita 2014 ausgezeichnet. Die Jury lobte das ganzheitliche Konzept, das nach dem neuestem Stand sowohl technischer als auch didaktischer Grundsätze entwickelt wurde. Der digita setzt Maßstäbe für qualitativ hochwertige Bildungsmedien und stand in diesem Jahr unter der Schirmher…
Bild: Jetzt kostenlos bei Christiani: Lernunterlagen WILO-Brain 'Optimierung von Heizungsanlagen'Bild: Jetzt kostenlos bei Christiani: Lernunterlagen WILO-Brain 'Optimierung von Heizungsanlagen'
Jetzt kostenlos bei Christiani: Lernunterlagen WILO-Brain 'Optimierung von Heizungsanlagen'
Elf Lernsituationen bereiten Auszubildende auf die berufliche Praxis vor Konstanz. Die aktualisierten WILO-Brain Unterlagen für die „Optimierung von Heizungsanlagen“ stehen ab sofort kostenlos auf der Christiani Homepage als Download zur Verfügung. Der Kundenauftrag, der sich in einem Musterhaus abspielt, wurde in elf Lernsituationen eingeteilt. Die Phasen entsprechen dem realen Ablauf eines Auftrags, um ein handlungs- und praxisorientiertes Lernen zu ermöglichen. Jedes Kapitel umfasst eine einführende Videosequenz und ergänzende Unterlagen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christiani auf der automechanika 2012: praxisnahes Lernen an Originalkomponenten aus der FahrzeugindustrieBild: Christiani auf der automechanika 2012: praxisnahes Lernen an Originalkomponenten aus der Fahrzeugindustrie
Christiani auf der automechanika 2012: praxisnahes Lernen an Originalkomponenten aus der Fahrzeugindustrie
Theorie und Praxis greifen nahtlos ineinander Konstanz. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG ist Komplettanbieter für die technisch-gewerbliche Ausbildung und präsentiert auf der automechanika 2012 in Halle 9.0, Stand A83 praxisnahe Lehrsysteme für die theoretische und praktische Ausbildung im Bereich Fahrzeugtechnik. Die …
Bild: Das neue „Tabellenbuch Metalltechnik“ von Christiani – für Schule, Ausbildung und BerufBild: Das neue „Tabellenbuch Metalltechnik“ von Christiani – für Schule, Ausbildung und Beruf
Das neue „Tabellenbuch Metalltechnik“ von Christiani – für Schule, Ausbildung und Beruf
Übersichtliches und vollständiges Nachschlagewerk zur beruflichen Aus- und Weiterbildung Konstanz. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG erweitert die neue Reihe seiner innovativen Fachbücher um das „Tabellenbuch Metalltechnik“. Durch das 10-fache Daumenregister mit themenbezogenem Farbcode und die übersichtliche Darstellungsweise …
Bild: SHK-Ausbildungsunterlagen zum kostenlosen DownloadBild: SHK-Ausbildungsunterlagen zum kostenlosen Download
SHK-Ausbildungsunterlagen zum kostenlosen Download
In Kooperation mit Wilo-Brain und dem Christiani Verlag entwickelte die ModernLearning GmbH das neue multimediale, Internetportal shk-optimal.de. Ab sofort stehen medial aufbereitete Ausbildungs- bzw. Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Ausbilder zum unentgeltlichen Download zur Verfügung. Den Grundstein hierzu liefern, die bereits von Wilo geförderten …
Bild: Gut vorbereitet in die Prüfung mit PAL-Testaufgaben für Maschinen- und Anlagenführer/-innenBild: Gut vorbereitet in die Prüfung mit PAL-Testaufgaben für Maschinen- und Anlagenführer/-innen
Gut vorbereitet in die Prüfung mit PAL-Testaufgaben für Maschinen- und Anlagenführer/-innen
Drei neue PAL-Prüfungsbücher in Erstauflage bei Christiani Konstanz. Im Februar 2014 erscheinen drei neue PAL-Prüfungsbücher beim Christiani Verlag. Die Werke unterstützen Auszubildende der Berufe Maschinen- und Anlagenführer/-in mit den Schwerpunkten Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik/Textilveredelung sowie Lebensmitteltechnik bei der Vorbereitung …
Bild: Gut vorbereitet in die Prüfung mit PAL-Testaufgaben für Maschinen- und Anlagenführer/-innenBild: Gut vorbereitet in die Prüfung mit PAL-Testaufgaben für Maschinen- und Anlagenführer/-innen
Gut vorbereitet in die Prüfung mit PAL-Testaufgaben für Maschinen- und Anlagenführer/-innen
Drei neue PAL-Prüfungsbücher in Erstauflage bei Christiani Konstanz. Im Februar 2014 erscheinen drei neue PAL-Prüfungsbücher beim Christiani Verlag. Die Werke unterstützen Auszubildende der Berufe Maschinen- und Anlagenführer/-in mit den Schwerpunkten Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik/Textilveredelung sowie Lebensmitteltechnik bei der Vorbereitung …
Bild: Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehrenBild: Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren
Der neue Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ vermittelt Auszubildenden das Verständnis für komplette Bauprojekte Konstanz, September 2011. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG hat im August den Ordner „Bautechnik Grundbildung – Lernfeld 1 - 6“ herausgegeben. Der Ordner folgt einem neuen inhaltlichen Konzept …
Bild: Praktisch und übersichtlich: „Tabellenbuch Mechatronik“ von Christiani mit besonderem inhaltlichem KonzeptBild: Praktisch und übersichtlich: „Tabellenbuch Mechatronik“ von Christiani mit besonderem inhaltlichem Konzept
Praktisch und übersichtlich: „Tabellenbuch Mechatronik“ von Christiani mit besonderem inhaltlichem Konzept
Schnell Inhalte finden und Werte ermitteln durch zwei klar getrennte Fachteile und ein doppeltes Short-Register Konstanz, 14.02.2012. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG erweitert Mitte Februar sein Angebot an Fachmedien um das „Tabellenbuch Mechatronik“. Neu ist die inhaltlich-fachliche Trennung in Elektrotechnik und …
Bild: Christiani mit aktuellen Fachraumkonzepten für die technische Aus- und Weiterbildung auf der didacta 2013Bild: Christiani mit aktuellen Fachraumkonzepten für die technische Aus- und Weiterbildung auf der didacta 2013
Christiani mit aktuellen Fachraumkonzepten für die technische Aus- und Weiterbildung auf der didacta 2013
… 5.2, Stand C10 seine aktuellen Fachraumkonzepte für die Bereiche Elektro, Metall, Automatisierung, Erneuerbare Energien und Fahrzeugtechnik. Vorgestellt wird auch die Neuauflage der Tabellenbücher Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik. Des Weiteren können sich Interessenten zu den Standardmaterialsätzen für die Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr …
Bild: Komplexes Fachwissen anschaulich gestaltet: das neue „Tabellenbuch Elektrotechnik“ vom Christiani VerlagBild: Komplexes Fachwissen anschaulich gestaltet: das neue „Tabellenbuch Elektrotechnik“ vom Christiani Verlag
Komplexes Fachwissen anschaulich gestaltet: das neue „Tabellenbuch Elektrotechnik“ vom Christiani Verlag
Ein kompaktes Lehr- und Nachschlagewerk für alle Elektroberufe Konstanz, Mai 2011. Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG hat für alle Elektroberufe ein neues Werk im Programm: das „Tabellenbuch Elektrotechnik – Betriebs- und Automatisierungstechnik“. Das Buch zeichnet sich durch seine übersichtliche Darstellungsweise in großem …
Bild: Mathelücken schließen – den Berufsalltag besser meisternBild: Mathelücken schließen – den Berufsalltag besser meistern
Mathelücken schließen – den Berufsalltag besser meistern
Das neue Arbeitsbuch „Mit Mathematik in den Beruf“ von Christiani macht Auszubildende fit für den betrieblichen Alltag Konstanz, Mai 2011. Das neue Arbeitsbuch „Mit Mathematik in den Beruf“ des technischen Instituts Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co.KG wurde für Jugendliche in der Ausbildung entwickelt, die Nachholbedarf bei grundlegenden mathematischen …
Sie lesen gerade: Neuauflage im Christiani Verlag: Bautechnik leichter lernen und lehren