(openPR)
dieBASIS war sich bei der Nominierung einig
Die stimmberechtigten Mitglieder der Partei dieBASIS haben auf ihrer Wahlkreisversammlung für den Wahlkreis 52-Kehl Christian Cleiß, Gastronom aus Oberkirch, einstimmig als ihren Kandidaten für die Landtagswahlen am 14. März 2021 gewählt. Als Ersatzkandidatin wurde Ana Calderon, Diplom-Betriebswirtin aus Oberkich, ebenfalls einstimmig gewählt.
Die meisten Stimmen bei den letzten Kommunalwahlen in Oberkirch
Christian Cleiß war 2014 erstmals bei den Kommunalwahlen angetreten und schaffte auf Anhieb den Sprung in den Oberkircher Stadtrat. 2019 wählten die Oberkircher den 39-jährigen Gastronomen als Stimmenkönig erneut in das Stadtparlament. Der Gemeinderat von Oberkirch wählte den verheirateten Vater von zwei Kinder anschließend als Vertreter des Gemeinderates in den Eurodistriktrat Straßburg-Ortenau.
Seit 2018 führt er als Selbständiger Gastronom die Oberkircher Musik-Kneipe „KRONE – HOME of MUSIC“. Daneben machte er sich in der Musikszene der Region einen Namen als Singer & Songwriter und Sänger der Band Restrisiko.
Neues Politikverständnis - Basisdemokratie
„Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz, die 4 Säulen der Partei dieBASIS, sind für mich zentrale Leitlinien. Die letzten zehn Monate haben deutlich gemacht, dass unser Land einen Politikwechsel und Politiker braucht, die auch in Corona-Zeiten fest auf dem Boden unserer Grundrechte stehen. Dafür steht dieBASIS.
Bildungspolitik und Deutsch-Französische Zusammenarbeit als Schwerpunkte
Meine persönlichen Schwerpunkte liegen neben einem basisdemokratischen Politikverständnis in den Bereichen Bildungspolitik und Deutsch-Französische Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt jeder Bildung steht für mich der junge Mensch selbst. Die Entwicklung der Persönlichkeit muss deshalb Lerninhalte und Lehrmethoden bestimmen. Die Nähe zu Straßburg und Frankreich geben dem Wahlkreis Kehl ein weiteres wichtiges Politikfeld vor“ betonte Christian Cleiß in seiner Präsentation vor den anwesenden Partei-Mitgliedern.
Cleiß ist optimistisch
Angesichts des enormen Mitgliederzuwachses den dieBASIS Baden-Württemberg seit ihrer Gründung zu verzeichnen hat zeigt sich Cleiß optimistisch, dass dieBASIS am 14. März 2021 in allen 70 Wahlkreisen mit eigenen Kandidaten antreten kann und der Sprung ins Parlament gelingen wird.










