openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie du die Corona-Krise zu deinem Vorteil nutzen kannst

02.12.202007:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wie du die Corona-Krise zu deinem Vorteil nutzen kannst
Folge deinem Herzen
Folge deinem Herzen

(openPR) Der Corona-Virus sorgt dafür, dass die weltweite Profitmaschine ins Stocken gerät und ermöglicht so viele Veränderungen, die schon lange anstehen.

Diese Krise geht uns alle an. Wir können sie nicht ausblenden, denn sie ist allgegenwärtig.  

Sie zwingt jeden von uns zu mehr oder weniger großen Änderungen seiner Gewohnheiten und Werte.

Wie bei allen Änderungen verlieren wir etwas, was uns wichtig war, aber wir gewinnen auch etwas.

Weil es so wichtig ist, genau das zu verstehen, möchte ich es an einem ausführlichen Beispiel aufzeigen.

Nehmen wir als Beispiel den Wechsel vom Firmenbüro ins Home-Office.

Nennen wir die betreffende Person Irene.  

Sie sitzt nun nicht mehr ihrem Kollegen gegenüber, sondern in ihrem Home-Office, weitestgehend auf sich alleine gestellt. Sie kann jetzt nicht mehr schnell ihren Kollegen fragen, wenn sie beispielsweise ein Problem mit einem Anwendungsprogramm oder sonstige Fragen hat. Sie googelt jetzt häufig nach diesen Lösungen. Was ihr immer noch sehr schwer fällt, ist, die Projektfragen auf digitalem Wege zu besprechen. Aber Übung macht den Meister. Sie versucht, es positiv zu sehen.

Irene ist unbeobachtet. Wenn sie nichts tut, sieht es keiner. Sie erkennt schnell, wirklich produktiv arbeiten erfordert im Homeoffice mehr Selbstdisziplin. Da gibt es nämlich viele Ablenkungen, denen sie jetzt widerstehen muss. Die Wäsche will gewaschen werden, das Wohnzimmer müsste mal wieder gesaugt werden und dergleichen mehr. Ihre Fähigkeit zum Selbstmanagement ist plötzlich sehr gefragt. Etwa, die produktiven Phasen bestmöglich zu nutzen. Die Hausarbeit konsequent in den Zwischenpausen zu erledigen. Genauso wie, dass sie genügend Pausen macht, sich körperlich fit hält und sich nicht selbst ausbeutet.    

Sie pfeift immer öfter bei der Arbeit, weil sie sich gut fühlt. Das Home-Office bietet ihr viel mehr Möglichkeiten, ihre Arbeit optimal zu organisieren. Sie kann jetzt ihre Arbeitszeiten nach den eigenen Vorstellungen planen. Mal einen Spaziergang machen, um frische Energie zu tanken. Mal etwas früher essen oder auch mal ein Mittagsschläfchen machen.

Sie kann sich jetzt viel besser auf ihre Arbeit konzentrieren, weil sie ihre Zeit selbst organisieren und ungestört arbeiten kann. Nicht zuletzt ist sie ohne Ende dankbar, dass sie sich die nervigen "Stop and Go"-Fahrten zur Arbeit sparen kann.  

Nicht zuletzt muss sie im Home-Office keinen Mund-Nasenschutz tragen, und sie kann die Maske auch nicht zuhause vergessen.

Fazit:

Aus dem vorangegangenen Beispiel mit dem Home-Office geht klar hervor, dass es vor allem darauf ankommt, wie wir mit Änderungen umgehen. Wie wir darauf reagieren.

Sehen wir uns als armes Opfer, weil wir diese oder jene Annehmlichkeit verloren haben? Oder aber sehen wir uns als Gewinner, der zwar etwas verloren, aber auch viele wertvolle Dinge dazugewonnen hat?

Suchen wir jetzt Schuldige und bauen Feindbilder auf, die es zu bekämpfen gilt oder aber nutzen wir die Situation, um daran zu wachsen, um uns persönlich weiter zu entwickeln?

Ganz allgemein werden viele Menschen durch die Corona-Krise aus ihrem Arbeitstrott gerissen und haben jetzt die Zeit, sich über ihre aktuelle Situation klar zu werden.  

Im besten Fall nutzen sie die freie Zeit um etwas etwas Neues auszuprobieren und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen, die sie auf neue Wege führen.  

Eine gute Möglichkeit dazu bieten diese kostenfreien Challenges von Martin Glogger:

8 Tage Challenge – Gestalte deinen optimalen Tag  

7 Tage-Challenge – Bau dein Online-Lern-Netzwerk auf und nutze es optimal  

8 Tage-Challenge – Gehe deinen ganz eigenen Weg  

7 Tage Challenge – Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit  

7 Tage Challenge – Wie kann ich meine Zeit im Ruhestand sinnvoll und freudvoll nutzen?  

8 Tage Challenge – Lebe als Lebensunternehmer

7 Tage Challenge – Löse deine Tagesaufgaben einfacher und schneller

Seine Idealkunden sind Menschen, die sich verändern möchten. Die sich auf die digitale Zukunft freuen oder zumindest darauf gespannt sind und ihre Zukunft aktiv mitgestalten möchten.

Martin Glogger macht Menschen Mut, gibt ihnen Orientierung und unterstützt sie tatkräftig bei der Veränderung.

Er hilft ihnen dabei, Klarheit darüber zu gewinnen, welche individuellen Möglichkeiten sie für sich nutzen können, um auch in Zukunft gut zu leben.

Er zeigt ihnen, wie sie als Gewinner aus dem aktuellen Wandel hervorgehen können

Wer Interesse an einer Challenge hat, kann einfach teilnehmen.

Challenges zum digitalen Wandel:
https://martinglogger.de/tag/challenge/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200597
 717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie du die Corona-Krise zu deinem Vorteil nutzen kannst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Glogger

Bild: Dein praktikabler Weg zur Heizung ohne Öl und GasBild: Dein praktikabler Weg zur Heizung ohne Öl und Gas
Dein praktikabler Weg zur Heizung ohne Öl und Gas
Steigende Preise für Öl und Gas, Unsicherheiten bei der Energieversorgung und immer strengere staatliche Auflagen drängen viele Bürger dazu, sich mit dem Thema aktiv auseinander zu setzen. Vielleicht bist auch du mittlerweile in dieser Situation, dann kannst du von den folgenden Inhalten sehr profitieren. Sicher hast du auch schon mal über die gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise nachgedacht und überlegt wie du damit am besten umgehen kannst. Vielleicht hast du aber auch eine Öl- oder Gasheizung und fragst dich jetzt, welche alternat…
Bild: Von der Idee zum kostengünstigen und ökologischen EigenheimBild: Von der Idee zum kostengünstigen und ökologischen Eigenheim
Von der Idee zum kostengünstigen und ökologischen Eigenheim
Heute geht es um das sehr wichtige Thema “bauen und wohnen”. Beides ist bei uns in Deutschland inzwischen sehr teuer geworden. Das liegt an den hohen Mieten, aber auch an den stark steigenden Nebenkosten, für Gas, Öl, Strom und so weiter. Laut der Europäischen Statistikbehörde Eurostat geben wir in Deutschland gut ein Viertel unseres Haushaltseinkommens für Miete und Nebenkosten aus. Gefühlt sind es bei den meisten eher ein Drittel, in Großstädten wie München sogar schon die Hälfte. Wen wundert es da, wenn sich viele Menschen Gedanken darüb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitale Weiterbildungen in Zeiten von Corona: Hamburger E-Learning-Agentur unterstützt mit digitaler LösungBild: Digitale Weiterbildungen in Zeiten von Corona: Hamburger E-Learning-Agentur unterstützt mit digitaler Lösung
Digitale Weiterbildungen in Zeiten von Corona: Hamburger E-Learning-Agentur unterstützt mit digitaler Lösung
Sind Sie an der Geschichte eines kleinen, aber erfolgreichen Hamburger Unternehmens interessiert, das Betrieben hilft, ihre Mitarbeiter während der Corona-Krise trotz Kontaktbeschränkungen zu schulen und weiterzubilden? Die inhabergeführte E-Learning-Agentur gimmickmedia bietet bereits seit vielen Jahren „Lernen auf Distanz“ an. Seit der Corona-Krise …
Bild: Mit FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!Bild: Mit FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
Mit FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
… bereits weit vorangeschritten. Das alte Hausbankmodell hat ausgedient. Fintech-Unternehmen sind bezüglich Schnelligkeit, Flexibilität und Kostentransparenz klar im Vorteil.Mit der Corona-Krise hat die fortschreitende Digitalisierung in der Finanzbranche nochmals richtig Schub erhalten. Traditionelle Banken waren mit der Flut kurzfristiger Kreditanträge …
Bild: Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?Bild: Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?
Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?
In Teil 1 und Teil 2 zum Thema „Hochsensibilität und die Corona-Krise“ ging es um die Beleuchtung einiger für hochsensible Menschen (HSM) typischer Persönlichkeitsaspekte, welche dann in mögliche Beziehung zur aktuellen Corona-Krise gestellt wurden, z.B. das ausgeprägte Harmoniebedürfnis, der Gerechtigkeitssinn oder die Fähigkeit zur Empathie. In diesem …
Bild: Influencer Marketing in Zeiten von Corona: (zu) heißes Eisen oder Chance für Marken?Bild: Influencer Marketing in Zeiten von Corona: (zu) heißes Eisen oder Chance für Marken?
Influencer Marketing in Zeiten von Corona: (zu) heißes Eisen oder Chance für Marken?
… sind sie schneller in der Umsetzung und können flexibel auf Änderungen der aktuellen Lage sowie Kundenwünsche reagieren. Veränderung als Chance Auch für die Influencer bringt die Corona-Krise unerwartete Veränderungen mit sich, so dass viele von ihnen derzeit neue Wege ausprobieren. Dadurch sind sie gerade jetzt offen für neue Kooperationen und Formate …
Corona-Krise: Schwarze Woche für IT-Freelancer
Corona-Krise: Schwarze Woche für IT-Freelancer
Die Corona-Krise führt zu massiven Rückgängen bei IT-Projekten. Deren Zahl bricht in der Spitze um ein Drittel ein. Der Anteil an Fernarbeit verdoppelt sich. Das zeigt eine Analyse über 55 Anbieter. ------------------------------ Kassel, 06.04.2020 Die Corona-Krise schlägt bereits voll auf den IT-Freelancer-Markt durch. Während das Jahr aussichtsreich …
Bild: Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland warenBild: Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland waren
Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland waren
… ihrem Auslandsjahr sind weitestgehend positiv. Einzelheiten findet man im Schüleraustausch-Blog (www.schueleraustausch-portal.de/blog-erfahrungsberichte) 1 Schüleraustausch 2019/2020 im Ausnahmezustand: Die Corona-Krise. Die Austauschschüler*innen des Schuljahres 2019 / 2020 haben eine außergewöhnliche Situation erlebt: die Corona-Krise. Damit stellt …
Suchmaschinenoptimierung der Sumasearch – bundesweit – Ihre Hilfe in Zeiten von Corona
Suchmaschinenoptimierung der Sumasearch – bundesweit – Ihre Hilfe in Zeiten von Corona
… https://www.sumasearch.de/suchmaschinenoptimierung wählen, also deutschlandweit im Internet auffindbar sein. In der Corona Krise ist eine solche Onlinepräsenz nahezu unverzichtbar. Aber auch für die Zukunft ist SEO von Vorteil, denn auch ohne Krise erbringen die Leistungen der Sumasearch Erfolge. Seien Sie bereits auf die nächste Krise gewappnet mit den Leistungen des Online Marketings der …
"Glück in der Krisenzeit ist möglich"
"Glück in der Krisenzeit ist möglich"
… sondern es würde sogar die gesamte Weltstimmung verbessern, wenn mehr und mehr Menschen sich konstruktiv auf die ebenfalls vorhandenen Flügel dieser Krise nehmen ließen. Die Corona-Krise ist die größte Gesundheitskrise der Nachkriegszeit. Die täglichen Meldungen über Infizierte und vor allem Todeszahlen führen uns unsere Endlichkeit vor Augen. Was geben …
Bild: Dank FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!Bild: Dank FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
Dank FinTech wird Hausbankmodell zum Auslaufmodell!
Das alte Hausbankmodell hat ausgedient. Fintech-Unternehmen sind bezüglich Schnelligkeit, Flexibilität und Kostentransparenz klar im Vorteil.Mit der Corona-Krise hat die fortschreitende Digitalisierung in der Finanzbranche nochmals richtig Schub erhalten. Traditionelle Banken waren mit der Flut kurzfristiger Kreditanträge völlig überlastet und überfordert …
Bild: Stresstest in Krisenzeiten: Corona und die Digitalisierung von KMUBild: Stresstest in Krisenzeiten: Corona und die Digitalisierung von KMU
Stresstest in Krisenzeiten: Corona und die Digitalisierung von KMU
In der aktuellen Pandemiekrise offenbaren sich Vorteile und Versäumnisse bei der Digitalisierung in Deutschland. Was können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) daraus ableiten? Klar ist, dass sich die Arbeitswelt auf Dauer verändern wird, vor allem weil die Krise das Thema Homeoffice wie ein Turbo vorantreibt. Auch für interne Prozesse wirkt sie wie …
Sie lesen gerade: Wie du die Corona-Krise zu deinem Vorteil nutzen kannst