openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nordirland auf den Spuren von St. Patrick

08.02.200717:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Nordirland auf den Spuren von St. Patrick

(openPR) Mitte März wird die Grüne Insel noch grüner. Zum St. Patrick´s Day findet sich auf den Straßen des kleinen Landes im Westen Europas kaum jemand, der sich nicht ein dreiblättriges Kleeblatt, Shamrock genannt, as Revers steckt, in Grün gekleidet ist und fröhlich winkend mit der Nationalfahne in der Hand umherzieht. Ganz eifrige St. Patrick-Jünger lackieren sich sogar die Fingernägel und färben die Haare. Die urigen Pubs platzen aus allen Nähten. Wo sonst das Guinness in Strömen fließt, ist nun grünes Bier im Ausschank. Daneben gehören Brot, Fisch und Irish Kiss, ein grüner Wackelpudding mit Wodka, zu den Hauptnahrungsmitteln während des Nationalfeiertags.



Anlässlich des Todestages des Schutzpatrons im Jahre 461 gedenken Iren in aller Welt alljährlich am 17. März dem Heiligen Patrick, der die heidnischen Iren im 5. Jahrhundert zum Christentum bekehrte. So groß sein Einfluss auf die gesamte Insel war, so sehr wirkte er fast ausschließlich im heutigen Nordirland. Nicht von ungefähr avanciert sein Grab in Downpatrick nicht nur am 17. März zu einer wahren Pilgerstätte, ebenso wie Armagh, das irische Rom. Gemäß Überlieferung errichtete Patrick auf dem Drum Saileach Hill (Seichter Grat) eine Kirche aus Stein. Heute steht hier die protestantische St. Patrick´s Cathedral. Diese und andere Fakten über den Schutzheiligen haben Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab im „Nordirland Reisehandbuch“ aus dem Westflügel Verlag (Essen) zusammengetragen.
Die beiden Autoren stellen anhand verschiedener Rundreisen Land und Leute vor, werfen einen Blick auf die lange, bewegte Geschichte des Landes, auf die Zeiten des Schreckens und des Terrors und – was viel wichtiger ist – zeigen die schönsten Ecken und Landstriche eines Landes, das längst mehr als ein offener Geheimtipp für Urlauber ist, ein Land, in dem es viel zu entdecken und zu erleben gibt und das ganz sicher einen Besuch wert ist.

„Ein Fremder ist ein Freund, dem man bisher noch nicht begegnet ist“, lehrt der irische Volksmund. Tatsächlich ist dies kein bloßes Lippenbekenntnis. Wer durch denn Norden der Grüne Insel reist, wer durch die ausgedehnten Moorlandschaften wandert, wer auf den Spuren der Kelten versucht, das reiche kulturelle Erbe der Insel, das von weit mehr als 9000 Jahren der Besiedlung zeugt, kennen zu lernen oder einfach bei einem Pint in einem der urgemütlichen Pubs Entspannung sucht, wird schnell feststellen, dass dies keine leeren Worte sind. Im Gegenteil, die Iren sind für ihre Aufgeschlossenheit und ihre Kontaktfreudigkeit bekannt.

Nordirland hat aber noch andere Pfunde, mit denen sie wuchern kann: eine schier nie enden wollende Zahl an Mythen und Legenden. Hinzu kommen ebenso abwechselungsreiche wie grandiose Landschaften, die in mehr als 40 verschiedene Schattierungen von Grün getaucht sind, und ein Klima, das ganz wesentlich von den Ausläufern des warmen Golfstroms geprägt wird. Die zahlreichen Berge, Heidelandschaften, Seen, Flüsse, einsame Buchten und wildromantischen Küstenabschnitte sind ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderer, Radfahrer und Reiter kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Freizeitkapitäne, Angler und Wassersportler.

Ulrike Katrin Peters, Karsten-Thilo Raab: Nordirland Reisehandbuch, Westflügel Verlag, Essen 2006, ISBN 3-939408-00-X, ISBN 978-3-939408-00-0 (ab 2007), 128 Seiten, 22 Fotos, 1 Karte, Preis: 12,90 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119431
 2498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nordirland auf den Spuren von St. Patrick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Westflügel Verlag

Bild: Peleponnes - Drei Finger für ein HallelujaBild: Peleponnes - Drei Finger für ein Halleluja
Peleponnes - Drei Finger für ein Halleluja
Reisen auf einem, wenn nicht dem geschichtsträchtigen und wunderschönen Stück Griechenland begleitet von herrlich-lustigen Abenteuern und Begegnungen mit merkwürdigen und doch liebenswerten Menschen! Beeindruckende historische Stätten, wunderbar blühende und duftende Pflanzen in engen Gässchen. Sagenumwobene Schauplätze, die raue Schönheit der Mani, zwischendurch immer den Blick auf die Olivenbäume, deren Blättchen in der Sonne silbrig glänzen. Die Beeren der Maulbeerbäume, stets begleitet vom lauten Gesang der Zikaden vor dem tiefen Blau des…
Bild: Neu erschienen: Thekenbrust & ZackendruseBild: Neu erschienen: Thekenbrust & Zackendruse
Neu erschienen: Thekenbrust & Zackendruse
Was draufsteht, ist auch drin in Thekenbrust & Zackendruse aus dem Westflügel Verlag. Wer nicht weiß, wie er sich eine Thekenbrust vorzustellen hat oder was eine Zackendruse ist, ist hier genau richtig. Dabei schlummern zwischen den Buchdeckeln noch viele weitere Geheimnisse. Etwa wie man mit Pizzaverkauf zum Millionär wird, warum Bahnpreise schon aus Fairnessgründen ständig steigen müssen und warum sich in Wirklichkeit kein Mann für die Frisur einer Frau interessiert. Auch die Mähr von der Beinlängenfaszination der Männer wird von Autor Kars…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die grünen Kobolde sind wieder da – auch in Berlin
Die grünen Kobolde sind wieder da – auch in Berlin
… irischer Musik? Der St. Patrick’s Day rückt wieder näher und auch in Berlin werden die Zapfhähne und Musikverstärker wieder angeschmissen. Als ursprünglich kirchliches Fest in Irland und Nordirland gefeiert, findet es nun schon seit Jahren als ein buntes Volksfest in vielen Ländern der Erde statt. Gefeiert wird auch in diesem Jahr wieder das Gedenken …
Bild: Nordirland Reisehandbuch erschienenBild: Nordirland Reisehandbuch erschienen
Nordirland Reisehandbuch erschienen
Über viele Jahrzehnte galt Nordirland und speziell die beiden größten Städte des Landes, Belfast und Londonderry, als ein touristisches Niemandsland, als ein Zentrum des Schreckens und der Angst. Statt der Besucher aus aller Herren Länder bestimmten gepanzerte Fahrzeuge, Straßensperren und uniformierte Sicherheitskräfte das Straßenbild. Die Spannungen …
Happy St. Patrick´s Day – weit mehr als Kleeblätter und Guinness
Happy St. Patrick´s Day – weit mehr als Kleeblätter und Guinness
… neben seiner missionarischen Tätigkeit auch die Schlangen von der Insel vertrieben haben soll. Heute ist sein Todestag ein offizieller Feiertag in der Republik Irland, in Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie der kanadischen Provinz Neufundland. Mit großen Paraden in New York, Chicago oder London wird der St. Patrick´s Day rund um …
Reiseführer: Hommage an Belfast und Nordirland
Reiseführer: Hommage an Belfast und Nordirland
… attraktivsten Städte Europas werden. Eine stimmungsvolle, kurzweiliges und informatives Porträt Belfasts zeichnen die Autoren Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab im „Nordirland Reisehandbuch“ aus dem Westflügel Verlag (Essen). Auf 128 Seiten wird aber nicht nur die nordirische Hauptstadt porträtiert, sondern das Land entlang zweier vorgeschlagener …
Bild: In Irland unterwegs, Eire und NordirlandBild: In Irland unterwegs, Eire und Nordirland
In Irland unterwegs, Eire und Nordirland
… "Grün" und baumlos ist die Insel übrigens nur deshalb, weil die Engländer sie einst radikal abgeholzt hatten. In der Republik Irland, im Gegensatz zu Nordirland und Großbritannien, gilt übrigens der Euro als Währung. Irland ist ein mannigfaltiges Land, wunderschön und sehr geschichtsträchtig, das bedeutende Schriftsteller wie Samuel Beckett und Oscar …
Bild: St. Andrew´s Day Party in der "Kleinsten Whisky Bar der Welt"Bild: St. Andrew´s Day Party in der "Kleinsten Whisky Bar der Welt"
St. Andrew´s Day Party in der "Kleinsten Whisky Bar der Welt"
Sta. Maria V.M.(CH) - 01.08.2007 - Jedes der Länder, die gemeinsam das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland bilden, hat seinen eigenen Nationaltag, der nach dem Schutzheiligen des jeweiligen Landes benannt ist: St. Andrew's Day (30. November) ist der Nationaltag Schottlands. Die „Kleinste Whisky Bar der Welt“ wird an diesem Tag eine …
Bild: Exportschlager unter den Feiertagen: Irischer Nationalfeiertag hüllt die ganze Welt in GrünBild: Exportschlager unter den Feiertagen: Irischer Nationalfeiertag hüllt die ganze Welt in Grün
Exportschlager unter den Feiertagen: Irischer Nationalfeiertag hüllt die ganze Welt in Grün
… Parade für ausgemachte Frühaufsteher abzuhalten scheint – sie beginnt um 6 Uhr morgens! Weniger früh, dafür aber eine ganze Woche lang wird in der Grafschaft Armagh in Nordirland gefeiert. Dort fühlt man sich besonders eng mit dem Geistlichen verbunden, der die in seinem Namen erbaute, gleichnamige Kirche für die heiligste im ganzen Land hielt. Dreh- …
Destination Kroatien ist neuer Liebling des internationalen Jetset
Destination Kroatien ist neuer Liebling des internationalen Jetset
… einer ihrer liebsten Urlaubsdestinationen gemacht haben. „Kroatien gilt als ‚Geheimtipp’ des Jetset und bietet ideale Voraussetzungen für ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis“, berichtet Patrick Skillen, General Manager von EMPORIUM TRAVEL. Zusammen mit dem Hotel Amfora bietet die Berliner Reiseagentur exklusiv Sonderkonditionen und Spezialpakete für …
Bild: Mit Savoir Vivre Reisen zum Parfumkreations-Workshop in die ProvenceBild: Mit Savoir Vivre Reisen zum Parfumkreations-Workshop in die Provence
Mit Savoir Vivre Reisen zum Parfumkreations-Workshop in die Provence
dem jeder sein eigenes, persönliches Parfum herstellen und natürlich mit nach Hause nehmen kann,“ so Nicole Harbort, Inhaberin des Reiseveranstalters Savoir Vivre Reisen. „Und nicht zuletzt ist es einfach ein Erlebnis durch Grasse zu spazieren und dabei auf den Spuren von Grenouille, dem Helden aus Patrick Süskinds Roman "Das Parfum", zu wandeln.“
Bild: St. Patrick's Day: Auf der ganzen WeltBild: St. Patrick's Day: Auf der ganzen Welt
St. Patrick's Day: Auf der ganzen Welt
… in Belfast, Cork, Galway und Armagh wird der Heilige Patrick geehrt - mit Paraden, Festveranstaltungen, Gottesdiensten und natürlich in den Pubs. Saint Patrick in Nordirland Wer nach den religiösen Wurzeln des höchsten irischen Feiertages (https://www.ireland.com/de-de/) sucht, muss jedoch nach Nordirland reisen und den Spuren des Heiligen auf dem Saint …
Sie lesen gerade: Nordirland auf den Spuren von St. Patrick