openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Happy St. Patrick´s Day – weit mehr als Kleeblätter und Guinness

13.03.201311:56 UhrKunst & Kultur

(openPR) Grün gekleidete Menschen, große Paraden, Kleeblätter und wilde Trinkgelage – diese Gedanken verbindet man meist zuerst mit dem St. Patrick´s Day am 17. März. Doch wo liegt eigentlich der Ursprung dieses Feiertages und was haben die Leprechauns (irische Trolle) damit zu tun?



(ddp direct) Der St. Patrick´s Day ist einer der beliebtesten Feiertage in und um Irland. Offiziell haben zwar nur die Iren frei, doch auch viele Nicht-Iren feiern den St. Patrick´s Day gebührend. Mit welchen Bräuchen und Traditionen der Tag in Irland gefeiert wird, erklärt Iris Schneider, Interkulturelle Beraterin bei der ICUnet.AG: „Zu Ehren Sankt Patricks, einem der wichtigsten Heiligen in Irland, wird jedes Jahr zu seinem Todestag, dem 17. März, ein großes Fest gefeiert. Nach Möglichkeit werden dabei Lebensmittel wie Donuts, Kuchen, Limonade oder Bier mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt, in Chicago haben irische Emigranten sogar schon öfter den Chicago River grün gefärbt“, berichtet die Irlandexpertin.

Kleeblatt (Shamrock) als Symbol für das Christentum

Auch das irische Nationalsymbol, das Shamrock, ist an diesem Feiertag ein gern getragenes Accessoire. „Im Rahmen seiner Missionstätigkeit nutzte Sankt Patrick das dreiblättrige Kleeblatt als Symbol, um den Iren das Christentum näher zu bringen“, klärt Schneider dieses Brauchtum auf. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass die Iren an diesem Tag nicht nur ihren Nationalheiligen feiern, sondern auch die Leprechauns, kleine gnomartige Wesen, hochleben lassen. „Die Geschichten um die „little people“ sind Teil des kulturellen Wissens und dürfen deshalb an so einem Tag natürlich auch nicht fehlen“, sagt die Irland und UK-Expertin.

Sankt Patrick – Missionar und Schlangenvertreiber

Ursprünglich geht der Feiertag auf den irischen Nationalhelden Sankt Patrick zurück, der im vierten Jahrhundert nach Christus lebte und Irland zum ersten Mal erfolgreich christlich missionierte. Viele Mythen ranken sich um seine Existenz: Eine Legende lautet, dass er neben seiner missionarischen Tätigkeit auch die Schlangen von der Insel vertrieben haben soll. Heute ist sein Todestag ein offizieller Feiertag in der Republik Irland, in Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie der kanadischen Provinz Neufundland. Mit großen Paraden in New York, Chicago oder London wird der St. Patrick´s Day rund um den Globus gefeiert und auch die Irish-Pubs haben Hochkonjunktur.

Von Pisa nach München bis Rio de Janeiro – Bauwerke erstrahlen in Grün

Mit der weltweiten „Greening“-Kampagne wollen die Iren viele bekannte Bauwerke grün erstrahlen lassen. Neben dem Empire State Building in New York, dem Schiefen Turm von Pisa oder der Christus-Statue in Rio de Janeiro soll auch die Allianz-Arena in München am 17. März grün beleuchtet werden.

Zu einer der größten und aufregendsten Paraden zählt die St. Patrick´s Parade in Dublin. Seit 1995 findet sie immer am Haupttag des mehrtägigen St. Patrick´s Festivals statt und startet um 12 Uhr mittags. Letztes Jahr verzeichnete das Festival über eine Million Besucher – damit zählt es zu einem der größten in Irland. Eigentlich stammt die Tradition, den St. Patrick´s Day mit einer bunten Parade zu begehen, jedoch aus Amerika. Die dort lebenden Emigranten gedenken damit ihrer Wurzeln und zelebrieren am liebevoll genannten „St. Paddy Day“ ihr „Irish-Sein“. Das Motto des diesjährigen Festivals lautet „The Gathering“ und widmet sich den verschiedenen historischen und kulturellen Einflüssen des Landes.

http://www.themenportal.de/kultur/happy-st-patrick-s-day-weit-mehr-als-kleeblaetter-und-guinness-76716

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705059
 728

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Happy St. Patrick´s Day – weit mehr als Kleeblätter und Guinness“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ICUnet.AG

Beratungskonzepte der ICUnet.AG mehrfach ausgezeichnet
Beratungskonzepte der ICUnet.AG mehrfach ausgezeichnet
Allein in 2013 durfte das Unternehmen Preise wie Bayerns Best 50, Best of Consulting sowie Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister entgegennehmen. (Mynewsdesk) Ein gebrauchter VW Golf, drei engagierte Praktikanten und eine große Portion Enthusiasmus bildeten 2001 das Startkapital für die interkulturelle Unternehmensberatung ICUnet.AG in Passau. In zwölf Jahren hat sich die ICUnet.AG zum Full-Service-Anbieter für Internationalisierung entwickelt. Die ICUnet.AG ist damit das meist ausgezeichnete Unternehmen seiner Branchen. EMMA-Award…
Global Nomads: Leben und Arbeiten zwischen den Kulturen
Global Nomads: Leben und Arbeiten zwischen den Kulturen
Auf dem 10. Interkulturellen Kongress werden die Chancen und Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt diskutiert und Best Practices von Weltmarktführern vorgestellt. (ddp direct) Wie verkauft man Wäsche im Nahen Osten? Wie etabliert man in Unternehmen eine Führungskultur mit Herz und Verstand? Und wie schafft man einen reibungslosen Projekttransfer zwischen Shanghai, Berlin und Los Angeles? Über 250 Fach- und Führungskräfte internationaler Unternehmen, Institutionen und Organisationen treffen sich vom 26. bis 28. September 2013 in de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüne GewässerBild: Grüne Gewässer
Grüne Gewässer
… Cruise legt am 17. März 2017 um 19:30 Uhr am Pier 83 des Hudson River Park in Manhattan ab. Tickets für die Tour sind über www.circleline42.com/cruises-and-schedules/st-patricks-day-cruise/ sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse vor Ort erhältlich und kosten pro Person 49 US-Dollar (ca. 46 Euro) inklusive Snacks und einem Begrüßungsbier der Coney …
Bild: Smallest Whisky Bar on earth bekommt Unterstützung von den KeltenBild: Smallest Whisky Bar on earth bekommt Unterstützung von den Kelten
Smallest Whisky Bar on earth bekommt Unterstützung von den Kelten
Sta. Maria V.M. (CH), 02.11.2007 - Zur St. Andrew´s Day Party am 30.11.2007 erhält die kleinste Bar der Welt (Guinness world record) musikalische Unterstützung von der Gruppe "The Keltics". Leadsänger Thys Bouma lies es sich nicht nehmen die CD´s persönlich zu überreichen, die in den Bars in Sta. Maria V.M. und Samedan (CH) für Stimmung sorgen sollen.
Bild: Zum St.Patricks Day ein Ferienhaus in Irland mietenBild: Zum St.Patricks Day ein Ferienhaus in Irland mieten
Zum St.Patricks Day ein Ferienhaus in Irland mieten
… ob in Irlands Hauptstadt Dublin oder in den ländlichen Gebieten. Wer gerne zudem in seinem Urlaub ein bisschen feiert, dem sei als Reisedatum der irische Feiertag St. Patricks Day am 17. März empfohlen. Feierlichkeiten zu Ehren des St. Patrick Der St. Patricks Day am 17. März ist ein großes Volksfest, das auf den irischen Bischof Patrick zurückreicht. …
Bild: Dieses Jahr wird der St. Patricks Day auch in Nürnberg groß gefeiertBild: Dieses Jahr wird der St. Patricks Day auch in Nürnberg groß gefeiert
Dieses Jahr wird der St. Patricks Day auch in Nürnberg groß gefeiert
… ganz besonderes Programm für Jung und Alt. Am 17. März wird weltweit von Iren, irischen Emigranten, und zunehmend auch von Nicht-Iren gemeinsam der irische Nationalfeiertag „St. Patricks Day“ (Lá Fhéile Pádraig) gefeiert, nun auch erstmals ganz groß in Nürnberg. Historisch begründet sich der St. Patrick Day auf den als Schutzpatron Irlands geltenden …
„Grüner“ Kurztrip: Mit L’TUR zu den besten Partys und Paraden am St. Patrick‘s Day reisen
„Grüner“ Kurztrip: Mit L’TUR zu den besten Partys und Paraden am St. Patrick‘s Day reisen
… lautet: „Am 17. März ist jeder ein Ire.“ Und tatsächlich wird an diesem Tag nicht nur in Irland St. Patrick’s Day gefeiert. Bunte Paraden, Volkstänze und jede Menge Kleeblätter prägen inzwischen das Bild in vielen Metropolen auf der ganzen Welt – auch in Deutschland. Die L’TUR Tourismus AG verrät, in welcher City sich der Besuch hierzulande besonders …
Bild: 250 Jahre Guinness Brautradition – Feiern mit Pint, Pubs und ParadeBild: 250 Jahre Guinness Brautradition – Feiern mit Pint, Pubs und Parade
250 Jahre Guinness Brautradition – Feiern mit Pint, Pubs und Parade
… Bühnen mit Musik und Tanz in Partylaune bringen. Ein großes Angebot an irischen Spezialitäten sorgt für das leibliche Wohl. In den diversen Irish Pubs vor Ort wird dann stilecht am Abend weiter gefeiert. Mehr dazu unter www.stpatricksday.de Weitere Informationen zur 250-jährigen Guinness Brautradition gibt es unter www.guinnessmedia.com und guinness.de
Bild: In Irland unterwegs, Eire und NordirlandBild: In Irland unterwegs, Eire und Nordirland
In Irland unterwegs, Eire und Nordirland
… Oscar Wilde hervorgebracht hat und musikalisch weltweit mit U2, Sinead O'Connor und Chris de Burgh vertreten ist. Wo schlafen, wo essen, wo feiern gehen? Wann ist der St. Patricks Day, welche Regionen sind noch immer brisant, und wo kann man auch mal im Atlantik baden gehen, und welcher Ort war vom Einfall arabischer Sklavenhändler betroffen? Allerlei …
Die grünen Kobolde sind wieder da – auch in Berlin
Die grünen Kobolde sind wieder da – auch in Berlin
Wer kennt nicht diese grünen Kobolde mit den spitzen Ohren in Verbindung mit grünen Kleeblättern, Bier und irischer Musik? Der St. Patrick’s Day rückt wieder näher und auch in Berlin werden die Zapfhähne und Musikverstärker wieder angeschmissen. Als ursprünglich kirchliches Fest in Irland und Nordirland gefeiert, findet es nun schon seit Jahren als ein …
Bild: Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erlebenBild: Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben
Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben
… einzigartigen irischen Abend – nicht nur am St. Patrick‘s Day. Alles im grünen Bereich! Farbe Grün ist ein absolutes „Must-have“ am St. Patricks Day und das Tragen von Kleeblättern ist fast verpflichtend. Doch warum eigentlich? Ganz einfach: Der Heilige St. Patrick hat anhand eines grünen Kleeblatts – englisch „Shamrock“ – den Iren die Heilige Dreifaltigkeit …
St. Patrick’s Day Festival 2018 im Guinness Storehouse, Dublin
St. Patrick’s Day Festival 2018 im Guinness Storehouse, Dublin
Freier Eintritt für alle Patricks, Patryks und Patricias Am 17. März feiern weltweit über 70 Millionen Menschen mit den Iren den St. Patrick’s Day. Doch die beste Party steigt auch in diesem Jahr wieder im Zuhause des Guinness, dem Guinness Storehouse: In Dublins meistbesuchter Attraktion findet vom 15. bis 18. März das 13. St. Patrick’s Day Festival …
Sie lesen gerade: Happy St. Patrick´s Day – weit mehr als Kleeblätter und Guinness