openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben

12.02.201518:35 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben

(openPR) „Für uns Iren ist der St. Patrick‘s Day einer der wichtigsten Tage im Jahr“, erklärt Noel Sweeney, Master Destiller von Kilbeggan Irish Whiskey. „Dieser Tag gehört für uns und alle Iren in der ganzen Welt genauso zum irischen Lebensgefühl wie unser Whiskey, mit dem wir am Paddy’s Day auf unsere Identität und unsere Kultur anstoßen.“ Schon seit fast 250 Jahren ziehen in Irland am St. Patrick’s Day farbenprächtige Paraden durch die Straßen. Die größte St. Patrick’s Day-Parade in Irland findet natürlich in Dublin statt. Aber auch im idyllischen Kilbeggan, der Heimat des gleichnamigen Whiskeys, gehen die Menschen an diesem Tag auf die Straße: „Unsere Destillerie ist untrennbar mit der Stadt Kilbeggan verbunden, und das seit über 250 Jahren! Daher ist es für uns selbstverständlich, an der Parade teilzunehmen – nicht nur aus Tradition, sondern natürlich auch, weil es einen riesen Spaß macht“, schmunzelt Noel Sweeney.



Auch in Deutschland ist der irische Nationalfeiertag zum festen Termin geworden. So findet in München am 15. März 2015 bereits die 20. St. Patrick’s Day Parade – die größte Parade zum irischen Nationalfeiertag auf dem europäischen Festland – statt. Im letzten Jahr be-obachteten rund 25.000 Zuschauer die 850 Teilnehmer auf ihrem Weg von der Münchner Freiheit bis zum Odeonsplatz. Auch Berlin kann sich sehen lassen: Hier feiern Tausende das St. Patrick’s Day Festival mit irischen Filmen, Lesungen, Konzerten und natürlich Verkostungen von irischem Whiskey.


Irisches Feeling

Der St. Paddy’s Day ist auch eine einmalige Gelegenheit, einen der zahlreichen Irish Pubs in der eigenen Umgebung mit Freunden zu entdecken. Viele Irish Pubs sind noch richtige unentdeckte Geheimtipps – und sie laden dazu ein, auch Irlands bestgehütetes Whiskey-Geheimnis zu probieren: Kilbeggan Irish Whiskey – irischer geht’s nicht. Denn der Blended Irish Whiskey wird auch heute noch nach irischer Tradition zweifach destilliert und verbindet die für Irish Whiskeys typische Milde mit seinem besonderen Charakter. Aromen von Pfirsich, Vanille und Mandelnugat machen ihn zum perfekten Geschmackerlebnis für einen einzigartigen irischen Abend – nicht nur am St. Patrick‘s Day.


Alles im grünen Bereich!

Farbe Grün ist ein absolutes „Must-have“ am St. Patricks Day und das Tragen von Kleeblättern ist fast verpflichtend. Doch warum eigentlich? Ganz einfach: Der Heilige St. Patrick hat anhand eines grünen Kleeblatts – englisch „Shamrock“ – den Iren die Heilige Dreifaltigkeit erklärt. Seitdem ist es das inoffizielle Nationalsymbol Irlands. Wichtig sind grüne Jacken, Brillen, Kleeblatt-Anstecker und Hüte – auch „aus gesundheitlichen Gründen“: Wer am St. Patrick's Day nichts Grünes trägt, ist nicht vor den Blicken und schmerzhaften Kniffen der Leprechauns (sprich Lobircin) geschützt. Diese irischen Kobolde im grünen Outfit sind am „Paddy's Day“ allgegenwärtig und ihre großen grünen Hüte gehören zur Standardausrüstung für jede Feier. Die Kräfte dieser magischen Wesen sind ebenso mystisch wie Irlands bestgehütetes Whiskey-Geheimnis – der Irish Whiskey Kilbeggan.

Übrigens: Am 17. März sollte unbedingt ein Kleeblatt auf dem Kilbeggan Irish Whiskey schwimmen als Glücksbringer für ein erfolgreiches Jahr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839233
 781

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beam Deutschland GmbH

Bild: Laphroaig feiert Jubiläum mit einer limitierten SondereditionBild: Laphroaig feiert Jubiläum mit einer limitierten Sonderedition
Laphroaig feiert Jubiläum mit einer limitierten Sonderedition
Frankfurt, Mai 2015. Slainté – Laphroaig, die weltweite Nummer 1 der Islay Single Malt Whiskys, feiert 200-jähriges Jubiläum und lanciert passend dazu eine außergewöhnliche Sonderedition. Der neue Laphroaig 15 Jahre liefert allen Whisky-Fans die perfekte Gelegenheit, um auf dieses historische Ereignis gebührend anzustoßen. Dabei ist dieser Malt – wie für Laphroaig typisch – alles, aber nicht langweilig. Eingefleischte Fans bezeichnen ihn als „heaven and hell in a glass“. Eben ein Whisky, der eine ehrliche Meinung fordert – keine Kompromisse. …
Bild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von KilbegganBild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
Frankfurt, November 2014. Wer nach Irland reist, freut sich zu Recht auf köstlichen Whiskey. Doch auch fantastisches Essen erwartet die Besucher der grünen Insel. Denn die traditionelle irische Küche erlebt einen geschmacklichen Wandel. Irische Newcomer zaubern aus heimischen Produkten moderne Genüsse, ohne dabei ihre Traditionen aus dem Blick zu verlieren. Sie befinden sich damit in bester Gesellschaft mit Noel Sweeny – dem Master Destiller von Kilbeggan, Irlands bestgehütetem Whiskey-Geheimnis. Aber Sweeney ist nicht nur Master Destiller vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von KilbegganBild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
… ohne dabei ihre Traditionen aus dem Blick zu verlieren. Sie befinden sich damit in bester Gesellschaft mit Noel Sweeny – dem Master Destiller von Kilbeggan, Irlands bestgehütetem Whiskey-Geheimnis. Aber Sweeney ist nicht nur Master Destiller von Irlands ältester lizensierter Whiskey Destillerie, sondern gibt auch gerne kulinarische Geheimtipps, die einem …
Bild: Original Irish Folk: Spontan organisiertes Halloween-Konzert am 30.10.2011 in Groß Schauen bei Storkow/MarkBild: Original Irish Folk: Spontan organisiertes Halloween-Konzert am 30.10.2011 in Groß Schauen bei Storkow/Mark
Original Irish Folk: Spontan organisiertes Halloween-Konzert am 30.10.2011 in Groß Schauen bei Storkow/Mark
… Irish-Folk-Szene. Begleitet werden sie von „Teufelsgeiger“ Bernd Lüdtke, der vielen Fans als beeindruckender Fiddler und Sänger bei Midnight Court bekannt ist. Stimmgewaltige Darbietungen feinster irischer Liedkunst sind also zu erwarten, die man in dieser Qualität und Authentizität außerhalb Irlands nicht so oft findet. Die Storkower Fans erinnern sich gewiss …
Bild: Dieses Jahr wird der St. Patricks Day auch in Nürnberg groß gefeiertBild: Dieses Jahr wird der St. Patricks Day auch in Nürnberg groß gefeiert
Dieses Jahr wird der St. Patricks Day auch in Nürnberg groß gefeiert
… nach Franken holen und uns Franken eine noch größere kulturelle Vielfalt in unser schönes Nürnberg bringen. Den Auftakt zu dieser Veranstaltung macht um 17:45 Uhr der in irischer, englischer und deutscher Sprache gehaltene St. Patricks Day Gottesdienst in der St. Klara Kirche in Nürnberg. Unter anderem wird dieser Gottesdienst mit Livemusik von „Just …
Bild: Zum St.Patricks Day ein Ferienhaus in Irland mietenBild: Zum St.Patricks Day ein Ferienhaus in Irland mieten
Zum St.Patricks Day ein Ferienhaus in Irland mieten
… sorgen für ein buntes Treiben auf den Straßen. Viele Iren kleiden sich an diesem Tag in Grün oder tragen das irische Kleeblatt (Shamrock) auf ihrer Kleidung. Bei irischer Musik und leckerem Guinness- oder Cidre-Bier wird schon im Vorfeld eine Woche lang gefeiert, bis das Volksfest schließlich am St. Patricks Day seinen krönenden Abschluss findet. Ein …
Weisshaus Shop ist Österreichs Generalimporteur für Dunville’s Irish Whiskey
Weisshaus Shop ist Österreichs Generalimporteur für Dunville’s Irish Whiskey
… das Unternehmen weiterzuführen, verlor sich die Firma bald. Dazu wirkten sich die politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen der 1930er Jahre negativ auf die Produktion aus – irischer Whiskey fand in den USA reißenden Absatz, was durch die Prohibition zunichte gemacht wurde. Die Destillation wurde 1935 eingestellt und 1936 liquidierten die Direktoren …
Bild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von KilbegganBild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
… ohne dabei ihre Traditionen aus dem Blick zu verlieren. Sie befinden sich damit in bester Gesellschaft mit Noel Sweeny – dem Master Destiller von Kilbeggan, Irlands bestgehütetem Whiskey-Geheimnis. Aber Sweeney ist nicht nur Master Destiller von Irlands ältester lizensierter Whiskey Destillerie, sondern gibt auch gerne kulinarische Geheimtipps, die einem …
St. Patrick’s Day Festival 2018 im Guinness Storehouse, Dublin
St. Patrick’s Day Festival 2018 im Guinness Storehouse, Dublin
… im Zuhause des Guinness, dem Guinness Storehouse: In Dublins meistbesuchter Attraktion findet vom 15. bis 18. März das 13. St. Patrick’s Day Festival statt – mit irischer Musik, traditionellem Stepptanz und herzhaften Kreationen wie dem Guinness Beer Burger – und natürlich mit dem berühmten “Black Stuff”. Der Eintritt zum St. Patrick’s Day Festival …
Bild: Kilbeggan Traditional Irish Whiskey mit neuem MarkenauftrittBild: Kilbeggan Traditional Irish Whiskey mit neuem Markenauftritt
Kilbeggan Traditional Irish Whiskey mit neuem Markenauftritt
Verbindung von irischer Whiskey-Tradition und bewährter Qualität Frankfurt, Mai 2013. Seit Jahrhunderten gelten der Geschmack und die besondere Milde von Kilbeggan Irish Whiskey als das bestgehütete Whiskey-Geheimnis Irlands. Ab Mai erscheint der irische Traditionswhiskey Kilbeggan aus der ältesten lizenzierten Whiskey-Destillerie der Welt deutschlandweit …
Bild: Nach 125 Jahren: Neueröffnung einer Whiskey-Brennerei in DublinBild: Nach 125 Jahren: Neueröffnung einer Whiskey-Brennerei in Dublin
Nach 125 Jahren: Neueröffnung einer Whiskey-Brennerei in Dublin
… voll ausgereifter Whiskeysorten zu kosten. Das neue Museum ist Teil des Dublin Discovery Trail. 40 Orte, von der berühmten Old Jameson Distillery in Dublin bis zur Kilbeggan Distillery im County Westmeath, finden sich auf dem Ireland Whiskey Trail. Der kostenlose Reiseführer der irischen Whiskey-Expertin Heidi Donelon, den es auch als Smartphone-App …
Grüne Kostüme und Irish Beef Sandwiches – München zelebriert irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day
Grüne Kostüme und Irish Beef Sandwiches – München zelebriert irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day
… die Produkte der irischen Insel", sagt Judith Clinton, verantwortlich für die Handelsagentur BORD BIA Irish Food Board Germany. BORD BIA setzt sich für den Handel irischer Agrarprodukte ein und unterstützt die bekannte Münchner Veranstaltung seit Jahren als Sponsor. Irisches Rindfleisch, das typischste Produkt der grünen Insel, darf am St. Patrick’s …
Sie lesen gerade: Irischer geht's nicht - Mit Kilbeggan Irish Whiskey den St. Patrick's Day erleben