openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zulagen vom Staat machen Riester-Rente attraktiv

(openPR) Die vom Staat geförderte Riester-Rente bietet einen guten Ausgleich für die sinkende gesetzliche Rente. Wer förderungsberechtigt ist, sollte die zusätzliche Altersvorsorge unbedingt in Anspruch nehmen und einen Vertrag abschließen. Darauf weist das Online-Portal www.financialport.de hin. Denn selbst bei einer geringen Rendite des Riester-Sparvertrages profitiert der Sparer von den teilweise üppigen staatlichen Zuschüssen. Das gilt besonders für Familien, da für jedes Kind eine weitere Zulage bezahlt wird. Ein Sparer mit drei Kindern erhält bis 2008 mit Grund- und Kinderzulage maximal 528 Euro pro Jahr. Ab 2008 steigen die Zuschüsse weiter an.

Arbeitnehmer können die staatliche Förderung in Anspruch nehmen, wenn sie Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung zahlen. Auch Beamte, Soldaten und Richter können seit einiger Zeit mit Riester sparen: Sie zählten zwar anfangs nicht zum förderberechtigten Personenkreis, können jetzt aber wegen der Absenkung ihrer Pensionsansprüche die staatlichen Zuwendungen ebenfalls in Anspruch nehmen.

Eine Riester-Rente kann privat oder über den Arbeitgeber abgeschlossen werden. Es gibt verschiedene Produkte, angeboten werden Versicherungen, Bank- und Fondssparpläne. Financialport rät, das Riester-Produkt auszuwählen, das zum eigenen Alter, der familiären Situation und dem Beruf passt. Ohne Beratung aber sollten Verbraucher keine Verträge abschließen, denn auch kleine Unterschiede können durch den Zinseszinseffekt am Ende viele Tausend Euro ausmachen.

Rückfragen der Redaktion beantwortet gerne:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119375
 1668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zulagen vom Staat machen Riester-Rente attraktiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Financialport

Unfallversicherung: Richtig gewählter Vertrag bietet guten Schutz
Unfallversicherung: Richtig gewählter Vertrag bietet guten Schutz
Viele Kunden von Unfallversicherungen zahlen zu viel. Bei geschickter Nutzung von Angeboten und Rabatten gibt es einen Versicherungs-schutz bereits für gut 100 Euro im Jahr. Häufig wird aber deutlich mehr gezahlt, ohne dass der Kunde etwas davon hat. Ein Wechsel der Unfallversicherung lohnt sich in den meisten Fällen. Darauf weist das Online-Portal www.financialport.de hin. Die verschiedenen Angebote sollten aber sorgfältig geprüft und verglichen werden. Dabei sind die Versicherungssumme, die Versicherungsbedingungen, die Tarifart und der Gel…
Steuervorteile der Rürup-Rente zur Altersvorsorge nutzen
Steuervorteile der Rürup-Rente zur Altersvorsorge nutzen
Seit Beginn des Jahres bietet die Rürup-Rente ihren Anlegern größere Steuervorteile und wird damit für die private Vorsorge deutlich attraktiver. Darauf weist das Online-Portal www.financialport.de hin. Beiträge zu einer Rürup-Rente können jetzt zu fast zwei Dritteln steuerlich abgesetzt werden. Von den gesetzlichen Änderungen profitieren vor allem Freiberufler und Selbständige. Die Beiträge werden seit Jahresbeginn unabhängig von anderen Vorsorgeaufwendungen erfasst. Dadurch steigt die Summe der steuerlich abzugsfähigen Aufwendungen von gut …

Das könnte Sie auch interessieren:

Informationsportal zur Riester Rente gestartet
Informationsportal zur Riester Rente gestartet
… Diese zusätzliche, staatlich geförderte Rente ermöglicht es vorallem Angestellten, aber auch Beamten, Richtern, Soldaten, Auszubildenden, Kindererziehenden und Landwirten in den Genuss von staatlichen Zulagen und Steuervorteilen zu kommen. So gibt es 2007 114 € als Grundzulage und 138 € Kinderzulage für jedes Kind. Mindestens 3% des Bruttoeinkommens …
Themendienst OVB: Richtig riestern und von staatlichen Zulagen profitieren
Themendienst OVB: Richtig riestern und von staatlichen Zulagen profitieren
… nimmt zu: Wer für seine Altersvorsorge privat Geld zurücklegt, bekommt vom Staat einiges dazu. Seit ihrer Einführung 2002 hat sich die Riester-Rente zum Vorsorgehit entwickelt. Rund 14,5 Millionen Riester-Verträge haben die Deutschen abgeschlossen, ob als klassische Rentenversicherung, Fondssparplan oder Baufinanzierung. Förderberechtigt sind grundsätzlich …
15 Millionen Riester-Sparer - Deutschland sorgt vor
15 Millionen Riester-Sparer - Deutschland sorgt vor
… weitere Deutsche auf den Abschluss eines Riester-Vertrages. Das Onlineportal www.geld.de liefert zusätzliche Informationen zu den gegenwärtigen Entwicklungen. Besonders im Bereich der Riester-Rente ( http://www.geld.de/riester-altersvorsorge.html ) sind in diesem Jahr deutliche Entwicklungen in Bezug auf Neukunden zu beobachten. So konnten immerhin 84.000 …
Bild: Sparwille.de: Jetzt noch staatliche Zulage bei Riester-Rente sichernBild: Sparwille.de: Jetzt noch staatliche Zulage bei Riester-Rente sichern
Sparwille.de: Jetzt noch staatliche Zulage bei Riester-Rente sichern
… Summe zahlt Vater Staat im besten Fall knapp die Hälfte (siehe Rechenbeispiel). Das lohnt sich für jeden, denn hier wirkt über die Jahre der Zinseszins-Effekt. Die Riester-Rente ist eine der rentabelsten Geldanlagen überhaupt. Selbst wenn der gewählte Fondssparplan keine Wertsteigerung hätte – was höchst unwahrscheinlich ist – wird das eigene Geld durch …
Bild: Die Vorteile der Riester RenteBild: Die Vorteile der Riester Rente
Die Vorteile der Riester Rente
… im Erziehungsurlaub, freiwillig gesetzlich Rentenversicherte und Arbeitslose können sie in Anspruch nehmen. 3. Der Staat fördert fördert die Riester Rente gezielt - mit attraktiven Zulagen. Wenn Sie nur 4% Ihres Bruttogehaltes in den Riester Vertrag, legt der Staat noch einmal kräftig nach. Alleinstehende bekommen 154,00 EUR, Ehepaare 308,00 EUR und …
Besserer Verbraucherschutz für Riester-Sparer
Besserer Verbraucherschutz für Riester-Sparer
Die Ankündigung des Bundesfinanzministeriums bezüglich der Rückforderung staatlicher Zuschüsse zur Riester-Rente stieß in der Öffentlichkeit auf großes Unverständnis. Um den Verbraucherschutz zu verbessern, hat die Bundesregierung nun Maßnahmen beschlossen. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem vor, dass Riester-Sparer ihren Anspruch auf Zulagen nachträglich …
Jetzt neu - Die Riester-Förderung auch für Bausparverträge
Jetzt neu - Die Riester-Förderung auch für Bausparverträge
… werden. Der Traum vom Eigenheim rückt damit für viele Bundesbürger wieder in greifbare Nähe. D.h. Sie müssen nicht erst bis zum Rentenalter warten, um von der Riester-Rente und den Riester-Möglichkeiten profitieren zu können, sondern die jährlichen Riester-Zulagen (154 EUR pro Erwachsenen und 185 bzw. 300 EUR pro Kind) werden als zusätzliches Guthaben …
Riester-Sparer können zusätzlich profitieren: Steuervorteil muss allerdings extra beantragt werden
Riester-Sparer können zusätzlich profitieren: Steuervorteil muss allerdings extra beantragt werden
Neben Zulagen fördert der Staat die Riester-Rente mit zusätzlichen Steuervorteilen. Während die Gutschrift der Zulagen über den Dauerzulagenantrag automatisch erfolgt, muss der Steuervorteil jährlich beantragt werden, erklären die uniVersa Versicherungen. Dies geschieht über die Anlage AV in der Einkommensteuererklärung. Günstigerprüfung durch Finanzamt …
Bild: Riester Rente - Viele Deutsche verschenken bares Geld vom StaatBild: Riester Rente - Viele Deutsche verschenken bares Geld vom Staat
Riester Rente - Viele Deutsche verschenken bares Geld vom Staat
Duisburg, 30.04.2007. Über 68% der Deutschen nehmen noch nicht die Riester Rente und Ihre staatlichen Zulagen, Steuerersparnisse und Förderungen, in Anspruch. Gerade den Singles, Familien mit Kindern und Hausfrauen/-männer gehen dabei viel Geld verloren. Die Rister Rente ist besser als Ihr Ruf. Seit der Neuauflage zum 01. Januar 2005 sind viele Punkte, …
Bild: RiesterRente jetzt noch attraktiverBild: RiesterRente jetzt noch attraktiver
RiesterRente jetzt noch attraktiver
Weniger Bürokratie, mehr Flexibilität: Die Riester-Vorsorge erlebt eine Renaissance Die Riester-Rente erlebt eine enorme Nachfrage. Auch der Staat wirbt mit immer mehr Zulagen für die staatlich geförderte Altersvorsorge, daher wurden viele bürokratischen Hürden beseitigt. Zwei wesentliche Änderungen fanden statt: Riester-Vorsorger können seit 2005 einen …
Sie lesen gerade: Zulagen vom Staat machen Riester-Rente attraktiv