openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DoubleClick-Studie: Search-Marketing legt weiter zu

06.02.200715:01 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: DoubleClick-Studie: Search-Marketing legt weiter zu
DoubleClick-Studie: Search-Marketing legt weiter zu
DoubleClick-Studie: Search-Marketing legt weiter zu

(openPR) Status und Trends der Internet-Suche in Europa / Hohes Potenzial für Suchmaschinen-Optimierung



Frankfurt, 6. Februar 2007 – DoubleClick, führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbungtreibende, veröffentlicht heute die Studie „Die europäische Suchmaschinenmarketing-Landschaft 2006“. Im Rahmen der Befragung wurden Experten aus der europäischen Werbebranche interviewt, darunter Verlage, Werbeagenturen, Kreativagenturen und das Interactive Advertising Bureau (IAB).

Suchmaschinenmarketing ist der am schnellsten wachsende Bereich des europäischen Online-Werbemarktes. Erstmals wurde im vergangenen Jahr mehr Geld für das Suchmaschinenmarketing ausgegeben als für „klassische“ Online-Anzeigen. Dabei entfällt der Löwenanteil im Ländervergleich auf Großbritannien, das den europäischen Suchmaschinen-Markt mit 44 % klar dominiert. Frankreich erwies sich als der am schnellsten wachsende Markt, während Deutschland sich angesichts seiner Größe noch nicht voll entfalten konnte. „Deutschland ist ein etwas größerer Markt als Großbritannien in Bezug auf die Internet-Bevölkerung“, sagt Amanda Davie von i-level in der aktuellen DoubleClick-Studie, „aber die Deutschen waren bis vor kurzem beim E-Commerce weitaus zurückhaltender.“

Um Erfolg in Europa zu haben, müssen Marketer die Länderunterschiede stärker berücksichtigen. „In Europa hat man es mit verschiedenen Ländern, nicht nur mit verschiedenen Bundesstaaten zu tun, folglich muss man über Domänennamen, verschiedene Sprachen und möglicherweise verschiedene Gesetze nachdenken“, erläutert Danny Sullivan von Search Engine Watch, der führenden US-Publikation über den Suchmaschinenmarkt.

Laut Studie sind Techniken zur „Suchmaschinen-Optimierung“, um eine möglichst gute Positionierung in Suchmaschinen zu erreichen, in Europa noch wenig verbreitet. Für Gregoriadis von E-Consultancy verstehen Agenturen und Kunden diese Technik noch nicht ganz, obwohl sie so wichtig wie Suchmaschinen-Marketing ist. Experten sehen hier ein entsprechend hohes Potenzial. Danny Sullivan prognostiziert, dass sich der europäische Markt dem US-amerikanischen anpassen wird, in dem ‚Suche’ schon heute nicht immer nur ‚Paid-Search’ heißt. Europäische Marketer müssen eine langfristige Strategie verfolgen, die sowohl bezahlte als auch natürliche Suche berücksichtigt.

Die Studie wurde von nowEurope Consulting mit Unterstützung von Rick E. Bruner, Director of Research and Industry Relations bei DoubleClick, durchgeführt.

Redaktionsservice: Die Studie kann unter E-Mail kostenfrei angefordert werden.

DoubleClick Deutschland GmbH
Ulrich Rohde
Manager of Public Relations, Germany
Tel: 040.41406-24
Fax: 040.41406-10
Mail: E-Mail

DoubleClick bietet die ganze Bandbreite an Technologien und Dienstleistungen an, mit denen Media-Agenturen, Werbungtreibende und Web-Publisher erfolgreich zusammenarbeiten und optimal von ihren Investitionen in das digitale Marketing profitieren können. Unser Fokus auf Innovation, Zuverlässigkeit und unsere langjährige Expertise erlaubt es unseren Kunden, die Produktivität und die Ergebnisse ihrer digitalen Marketing-Aktivitäten zu verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118963
 1877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DoubleClick-Studie: Search-Marketing legt weiter zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DoubleClick Deutschland GmbH

Bild: DoubleClick-Studie: Rich Media bringt Bewegung in das InternetBild: DoubleClick-Studie: Rich Media bringt Bewegung in das Internet
DoubleClick-Studie: Rich Media bringt Bewegung in das Internet
Technologie 2006 zur Marktreife gelangt / Integrierte Marketinglösungen erlauben besseren Überblick über Kampagnenerfolg Frankfurt, 13. November 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbungtreibende, veröffentlicht heute die Studie „Die Rich-Media-Landschaft in Europa: 2006“. Im Rahmen der qualitativen Befragung wurden Experten aus der europäischen Werbebranche interviewt, darunter Mitarbeiter von Verlagen, Werbeagenturen, Kreativ-Agenturen und des Interactive Advertising Bur…
Bild: Europapremiere:  TOMORROW FOCUS und DoubleClick starten gemeinsam entwickelte Broadband Video Ad-Technologie – Automobilhersteller Opel als ErstkundeBild: Europapremiere:  TOMORROW FOCUS und DoubleClick starten gemeinsam entwickelte Broadband Video Ad-Technologie – Automobilhersteller Opel als Erstkunde
Europapremiere: TOMORROW FOCUS und DoubleClick starten gemeinsam entwickelte Broadband Video Ad-Technologie – Automobilhersteller Opel als Erstkunde
Frankfurt, München 08. November 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen für Online-Werbung, und die TOMORROW FOCUS AG, einer der führenden Online Vermarkter Deutschlands, vollziehen mit ‚Broadband Video Ad’ den nächsten Schritt in Richtung Online Videowerbung der nächsten Generation. Die gemeinsam entwickelte Video-Adserving-Lösung kombiniert DoubleClicks fortschrittliche Flash-in-Flash-Technologie mit einer innovativen Adsequenz-Steuerungslösung der TOMORROW FOCUS AG. Als erster Werbekunde der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fallstudie: Ciao! sagt Hallo zu DoubleClickBild: Fallstudie: Ciao! sagt Hallo zu DoubleClick
Fallstudie: Ciao! sagt Hallo zu DoubleClick
Europas führendes Verbraucherportal Ciao! stärkt sein internationales Online-Marketing mit DoubleClick Frankfurt, 2. Oktober 2006 – Vergleichen, testen, entscheiden: Jeden Monat besuchen über 12 Millionen Konsumenten aus ganz Europa die Ciao!-Internetportale, um sich über die Qualität von Produkten und die besten Preise auszutauschen. Als führendes Preisvergleichs- und Verbraucherportal Europas ist Ciao! ein lohnendes Werbeumfeld für Marketer und ein spannender Schwerpunkt der aktuellen Fallstudie von DoubleClick. Die neue Studie zeigt, wi…
Bild: SEM Boutique erreicht Google Marketing Platform Service Partner-StatusBild: SEM Boutique erreicht Google Marketing Platform Service Partner-Status
SEM Boutique erreicht Google Marketing Platform Service Partner-Status
Die inhabergeführte, unabhängige Performance Marketing-Agentur SEM Boutique erhält als eine von wenigen ausgewählten Agenturen in Deutschland die Zertifizierung als Google Marketing Platform Service Partner für Search Ads 360. Oliver Zenglein, CEO und Gründer von SEM Boutique: „Mit der Zertifizierung als Google Marketing Platform Partner gehen wir einen wichtigen Schritt, um unsere Kunden in der Entwicklung einer fortschrittlichen Kampagnensteuerung noch intensiver beraten und betreuen zu können. Die Google Marketing Platform Suite ist aus un…
Bild: Doubleclick-Studie zum Suchmaschinen-Marketing zeigt: generische Suchbegriffe werden unterschätztBild: Doubleclick-Studie zum Suchmaschinen-Marketing zeigt: generische Suchbegriffe werden unterschätzt
Doubleclick-Studie zum Suchmaschinen-Marketing zeigt: generische Suchbegriffe werden unterschätzt
AxiCom-PR, Nr. Double 04/05, März 2005 Ergebnisse stellen verbreitete Annahmen und Vorgehensweisen im Suchmaschinen-Marketing in FrageDoubleclick-Studie zum Suchmaschinen-Marketing zeigt: generische Suchbegriffe werden unterschätzt Frankfurt a. M., 8. März 2005 – Doubleclick, führender Anbieter von Marketing-Tools, hat eine Studie zur Nutzung von Internet-Suchmaschinen …
Bild: DoubleClick-Studie: Rich Media bringt Bewegung in das InternetBild: DoubleClick-Studie: Rich Media bringt Bewegung in das Internet
DoubleClick-Studie: Rich Media bringt Bewegung in das Internet
Technologie 2006 zur Marktreife gelangt / Integrierte Marketinglösungen erlauben besseren Überblick über Kampagnenerfolg Frankfurt, 13. November 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbungtreibende, veröffentlicht heute die Studie „Die Rich-Media-Landschaft in Europa: 2006“. Im Rahmen der qualitativen Befragung wurden Experten aus der europäischen Werbebranche interviewt, darunter Mitarbeiter von Verlagen, Werbeagenturen, Kreativ-Agenturen und des Interactive Advertising Bur…
Bild: DoubleClick und Microsoft kooperieren bei neuem Online-VermarktungssystemBild: DoubleClick und Microsoft kooperieren bei neuem Online-Vermarktungssystem
DoubleClick und Microsoft kooperieren bei neuem Online-Vermarktungssystem
Pünktlich zum Launch des Microsoft adCenter in Großbritannien steht DART Search-Kunden die Anbindung an das Vermarktungssystem zur Verfügung Frankfurt, 16. August 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen für Online-Werbung, gibt heute die Anbindung von DART Search an Microsofts Online-Vermarktungssystem adCenter bekannt. Über dessen Programmierschnittstelle (Application Programming Interface - API) können DoubleClick-Kunden mit DART Search ihre Kampagnen auf Microsofts Online-Präsenzen schalten, …
Bild: Doubleclick-Studie belegt: eMail-Marketing gewinnt an Bedeutung und EffizienzBild: Doubleclick-Studie belegt: eMail-Marketing gewinnt an Bedeutung und Effizienz
Doubleclick-Studie belegt: eMail-Marketing gewinnt an Bedeutung und Effizienz
Zu dieser Pressemitteilung steht bei AxiCom Bildmaterial zur Verfügung AxiCom-PR, Nr. Double 10/04, Juli 2004 Deutschland und Frankreich Vorreiter in EuropaDoubleclick-Studie belegt: eMail-Marketing gewinnt an Bedeutung und Effizienz Frankfurt a. M., 21. Juli 2004 – Doubleclick, führender Anbieter von Marketing-Tools, hat die Ergebnisse seines europäischen …
Bild: Fallstudie: Autoversicherer „Direct Line“ geht auf Nummer sicher mit DoubleClickBild: Fallstudie: Autoversicherer „Direct Line“ geht auf Nummer sicher mit DoubleClick
Fallstudie: Autoversicherer „Direct Line“ geht auf Nummer sicher mit DoubleClick
Verbesserte Neukundenakquise mit branchenführendem Suchmaschinenmarketingtool DART Search Frankfurt, im Oktober 2006 – Ohne geht es nicht: Kfz-Versicherungen gehören in den meisten Ländern Europas zu den Plichtversicherungen, die jeder Autofahrer braucht. Angesichts eines starken Wettbewerbs in diesem Marktsegment wollte „Direct Line“, einer der führenden Anbieter von Kfz-Versicherungen in Europa, für seine italienische Niederlassung eine Suchmaschinen-Kampagne durchführen lassen, um seinen Wettbewerbsvorsprung zu sichern. Suchmaschinen-Mark…
Bild: 5 Thesen zur Zukunft des Suchmaschinen-marketingsBild: 5 Thesen zur Zukunft des Suchmaschinen-marketings
5 Thesen zur Zukunft des Suchmaschinen-marketings
Thomas Falk, President DoubleClick EMEA, benennt 5 Kernthesen zur Zukunft des Suchmaschinenmarketings - Das Suchmaschinenmarketing wird Kerndisziplin der Online-Werbung Frankfurt, 19. April 2006 – Die Menschen sind auf der Suche. Das zeigt sich deutlicher denn je, seit sie gelernt haben, ihre Ziele anhand einiger „Keyword“-Eingaben in Software-Interfaces zu artikulieren: Search-Masken von Google, Yahoo und Co. Milliarden täglicher Suchworteingaben dokumentieren die Fragen und Wünsche der Menschen im Informationszeitalter. Mit einem entscheid…
Sichtbarkeit im Netz stärkt Kundenakquise. SEO-Text ist elementar.
Sichtbarkeit im Netz stärkt Kundenakquise. SEO-Text ist elementar.
Digitale Werbung und Informationen spielen im Konsumverhalten von Verbrauchern eine immer größere Rolle. 90 Prozent der Internet-User nutzen Suchmaschinen, um sich über Angebote im Web zu informieren. Für fast 62 Prozent ist die Suchmaschine sogar das bevorzugte Mittel, um vor Onlinekäufen Informationen zu sammeln. Wortkopf, der freischaffende Werbetexter, ist als SEO-Texter für Pressetexte und Website Content gerüstet, um auf den aktuellen Trend verlässlich zu reagieren. Die Erfahrung zeigt: Die „Visibilität“ von Produkten und Unternehmen …
Bild: Ausgezeichnet: DoubleClick erhält eco Award 2006Bild: Ausgezeichnet: DoubleClick erhält eco Award 2006
Ausgezeichnet: DoubleClick erhält eco Award 2006
· DoubleClicks Produkt DART Search bekommt den eco Award in der Kategorie „Beste Geschäftskunden ASP-Lösung“ verliehen · Preis unterstreicht die wachsende Bedeutung des Suchmaschinen-Marketing für die Online-Werbung Frankfurt, 22. Juni 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von digitalen Technologien und Dienstleistungen im Online-Marketing, wird für sein Produkt DART Search mit dem eco Award 2006, den Preis der deutschen Internetwirtschaft, in der Kategorie „Bester Geschäftskunden ASP“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt besonders innovative u…
Sie lesen gerade: DoubleClick-Studie: Search-Marketing legt weiter zu