(openPR) Technologie 2006 zur Marktreife gelangt / Integrierte Marketinglösungen erlauben besseren Überblick über Kampagnenerfolg
Frankfurt, 13. November 2006 – DoubleClick, führender Anbieter von Marketinglösungen für Media-Agenturen, Medienunternehmen und Werbungtreibende, veröffentlicht heute die Studie „Die Rich-Media-Landschaft in Europa: 2006“. Im Rahmen der qualitativen Befragung wurden Experten aus der europäischen Werbebranche interviewt, darunter Mitarbeiter von Verlagen, Werbeagenturen, Kreativ-Agenturen und des Interactive Advertising Bureau (IAB).
Mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, so die Studie, könnte sich auch das neueste Rich Media-Format, das Online-Video, endgültig in Europa etabliert haben. Das Internet, so der Vorsitzende von IAB Europe, Danny Meadows-Klue, sei bisher nicht in der Lage gewesen, die visuelle Qualität von Fernsehwerbung zu bieten. Rich Media löse endlich dieses Problem. Zwar stünden Rich-Media-Formate schon seit Längerem zur Verfügung, doch seien diese Technologien 2006 zur Marktreife gelangt.
Die Autoren prognostizieren einen Anstieg bei Werbungtreibenden und Budgets mit zunehmender Reife des Mediums. Diese Entwicklung werde durch die Verfügbarkeit moderner Marketinglösungen noch beschleunigt. Reports über Nutzerinteraktionen, so Paul Olliver, Director EMEA Motif Services DoubleClick und Mitgründer von Klipmart, böten Werbungtreibenden die Möglichkeit, den Erfolg einer Kampagne besser zu quantifizieren. Vor diesem Hintergrund werde zunehmend Geld von den herkömmlichen Medien abgezogen und an die interaktiven Medien weitergegeben.
„Ereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft, bei der allein von der offiziellen FIFA-Website über 125 Millionen Videostreams abgerufen wurden, zeigen, dass der Trend klar in Richtung Rich Media geht. Um die Vorteile der neuen Formate zu nutzen, ist neben Rich Media-Technologien auch eine vollständig integrierte Marketinglösung notwendig, mit der Werbungtreibende vom Erstellen und Verwalten bis zum Reporting alle Aspekte ihrer Rich-Media-Werbekampagnen unter Kontrolle haben“, sagt Ben Regensburger, President DoubleClick International.
Die Studie „Die Rich Media-Landschaft in Europa: 2006“ wurde von nowEurope Consulting mit Unterstützung und Beiträgen von Rick E. Bruner, Director of Research and Industry Relations, DoubleClick durchgeführt.
Redaktionsservice: Die Studie „Die Rich-Media-Landschaft in Europa: 2006“ kann unter
Pressekontakt DoubleClick:
Zucker.Kommunikation
Team DoubleClick
Tel: 030/247 587-0
Fax: 030/247 587-77
Über DoubleClick
DoubleClick bietet die ganze Bandbreite an Technologien und Dienstleistungen an, mit denen Media-Agenturen, Werbungtreibende und Web-Publisher erfolgreich zusammenarbeiten und optimal von ihren Investitionen in das digitale Marketing profitieren können. Unser Fokus auf Innovation, Zuverlässigkeit und unsere langjährige Expertise erlaubt es unseren Kunden, die Produktivität und die Ergebnisse ihrer digitalen Marketing-Aktivitäten zu verbessern.












