openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Expertenchat \"Rauchen\"

29.01.200708:50 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am Dienstag, den 30. Januar 07 sind alle Interessenten herzlich zur Teilnahme am Expertenchat zwischen 20:00 und 21:30 Uhr eingeladen. Unter www.die-bergische-kk.de/chat beantwortet an diesem Abend Dipl.-Psych. Martina Schröter, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitskreis Raucherentwöhnung, alle Fragen rund um das Thema „Mit dem Rauchen aufzuhören ist möglich“.

Laut der Deutschen Krebsgesellschaft rauchen derzeit 28 % der Frauen und 37 % der Männer. Bei den meisten ist der Wunsch, endlich rauchfrei zu werden, sehr ausgeprägt. Schließlich sind Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall oder bösartige Tumore der Atmungsorgane wohl bekannt. Sie alle können zu langfristigen Einschränkungen der Lebensqualität und des Leistungsvermögens führen.

Allerdings scheitern die Bemühungen oft, denn die Nikotinabhängigkeit ist ein komplexes, physisches und psychisches Geschehen. Im Expertenchat erhalten Sie Informationen über verfügbare Angebote zur Raucherentwöhnung und konkrete Programmangebote. Neben der körperlichen Überwindung der Nikotinabhängigkeit spielt auch die soziale Komponente eine zentrale Rolle. Hierzu werden von der Expertin Alltagshandlungen reflektiert, um eine Entscheidung für einen bewussten Verzicht oder eine aktive Ersatzhandlung abzuleiten.

Das Internetangebot ist anonym, kostenlos und vertraulich. Um mitzuchatten (oder auch nur mitzulesen), müssen Interessenten sich weder vorab registrieren noch technische Vorkehrungen treffen.

BKK DIE BERGISCHE Krankenkasse
Judith Grütter
Heresbachstr. 29
42719 Solingen

Tel.: 0212 2262-147
Fax: 0212 2262-407

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117434
 2549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Expertenchat \"Rauchen\"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

BERGISCHE erhebt keinen Zusatzbeitrag 2009
BERGISCHE erhebt keinen Zusatzbeitrag 2009
Der Gesundheitsfonds kommt. Und mit ihm der einheitliche Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen. Viele Versicherte müssen dann mit höheren Beiträgen rechnen. Um die Belastung für ihre Kunden so gering wie möglich zu halten, hat sich die BERGISCHE Krankenkasse dazu entschieden, keinen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten zu erheben. Als letzte Solinger Krankenkasse mit einer mehr als 135-jährigen Tradition, erfreut sich die BERGISCHE seit Jahren großer Beliebtheit. Sie hat es geschafft, sich trotz aller Höhen und Tiefen auf dem Ges…
Neues Internet-Beratungsportal „GesundheitOnline“
Neues Internet-Beratungsportal „GesundheitOnline“
Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder anderen psychischen und physischen Handicaps greifen heutzutage vermehrt ratsuchend auf das Medium Internet zurück. Hier erhoffen sie sich, neue Informationen, Beratungen und Lösungen für ihre individuellen Probleme zu finden. Ab sofort steht zu diesem Zweck mit ‚GesundheitOnline’ ein neues Gesundheitsportal zur Verfügung: unter www.die-bergische-kk.de finden Betroffene und Angehörige Unterstützung und nützliche Informationen zu wechselnden Schwerpunktthemen. Mit ‚GesundheitOnline’ w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 18.18 Uhr – Successity-Expertenchat mit dem Thema - Coaching - Das Karriereputschmittel?Bild: 18.18 Uhr – Successity-Expertenchat mit dem Thema - Coaching - Das Karriereputschmittel?
18.18 Uhr – Successity-Expertenchat mit dem Thema - Coaching - Das Karriereputschmittel?
Das Social Network Successity präsentiert nun seit geraumer Zeit denn „18.18 Uhr – Successity-Expertenchat“. Hierbei stehen interessierten Nutzern regelmäßig versierte Experten zu einzelnen Work-Life-Balance-Themen zur Verfügung. Dabei gehen die jeweiligen Experten, die auf langjährigen Erfahrungen zurückgreifen, individuell auf die gestellten Fragen …
Bild: Asien, Amerika oder doch Europa? Studierende zieht es oft in andere KulturenBild: Asien, Amerika oder doch Europa? Studierende zieht es oft in andere Kulturen
Asien, Amerika oder doch Europa? Studierende zieht es oft in andere Kulturen
… beginnen sollte und welches Abenteuer sich am besten mit dem Studium verknüpfen lässt, schildern drei Studierende, die sich aktuell mit diesem Thema befassen, im THINK ING. ExpertenCHAT. Der nächste Live-Chat auf www.think-ing.de findet am Dienstag, 9. März 2010, in der Zeit von 16 bis 16.45 Uhr statt. Die drei Experten stehen derzeit an unterschiedlichen …
Bild: Das Erstsemester-Alphabet – Von Anmeldung und Bewerbung bis ZulassungBild: Das Erstsemester-Alphabet – Von Anmeldung und Bewerbung bis Zulassung
Das Erstsemester-Alphabet – Von Anmeldung und Bewerbung bis Zulassung
… dafür? Muss man sich überhaupt bewerben oder kann man sich einfach einschreiben? Licht ins Dunkel bringen die Fachkundigen des kommenden THINK ING. ExpertenCHATs. Prof. Wilfried Adami, Studiengangkoordinator an der Leuphana Universität Lüneburg, Patrick Lange, Studienberater an der Technischen Universität München, und Franziska Rudolph, Koordinatorin von …
Bild: „BRAVO Job-Attacke“ in 3D – die vierte RundeBild: „BRAVO Job-Attacke“ in 3D – die vierte Runde
„BRAVO Job-Attacke“ in 3D – die vierte Runde
Live 3D Chat mit BRAVO, Bundesagentur für Arbeit und McDonald’s Berlin, 7.09.2009 – Nach dem Erfolg der ersten drei „BRAVO Job-Attacke“-Expertenchats bei sMeet geht es am 8. September in die vierte Runde. BRAVO veranstaltet gemeinsam mit Experten der Bundesagentur für Arbeit und McDonald‘s den „BRAVO Job-Attacke“-Expertenchat in der sMeet Welt rund …
Macrolane Expertenchat auf Facebook - Thema Morgen: Formung des Dekolletés ohne aufwändige Operation
Macrolane Expertenchat auf Facebook - Thema Morgen: Formung des Dekolletés ohne aufwändige Operation
… mehr können Interessierte jetzt im Chat auf der von der Firma Q-Med speziell dafür eingerichteten Facebook-Seite stellen – bequem von unterwegs oder zu Hause aus. Der Expertenchat findet am Freitag, den 27. August, ab 15 Uhr statt. Das Thema ist Dekolleté. Weitere Termine im Expertenchat: Di, 31.08.2010 ab 19 Uhr: Schwerpunktthema Hände Fr, 03.09.2010 …
Bild: Den Durchblick behalten in der Vielfalt der IngenieurstudiengängeBild: Den Durchblick behalten in der Vielfalt der Ingenieurstudiengänge
Den Durchblick behalten in der Vielfalt der Ingenieurstudiengänge
… Entwicklungen in Technik und Wirtschaft zugeschnitten sind. Für Übersicht in der Vielfalt der wachsenden Ingenieurwissenschaften sorgen drei Professoren der Hochschule Heilbronn im nächsten THINK ING. ExpertenCHAT. Der nächste Live-Chat auf www.think-ing.de findet am Dienstag, 23. März 2010, in der Zeit von 16 bis 16.45 Uhr statt. Mit von der Partie sind …
Bild: Konstruktion, Kopfrechnen und Klischee – Frauen im IngenieurstudiumBild: Konstruktion, Kopfrechnen und Klischee – Frauen im Ingenieurstudium
Konstruktion, Kopfrechnen und Klischee – Frauen im Ingenieurstudium
Der THINK ING. ExpertenCHAT liegt dieses Mal ganz in Frauenhänden: Zwei Studentinnen stellen sich den Fragen, schildern ihre Erfahrungen im Ingenieurstudium und diskutieren über Vorurteile. Am Dienstag, 17. November 2009 findet in der Zeit von 16 bis 16.45 Uhr der nächste Live-Chat auf www.think-ing.de statt. Ist man als Studentin im Ingenieurwesen bestimmten …
Bild: Einstieg in eine energiegeladene Zukunft. Wie stehen die Chancen im Energiesektor?Bild: Einstieg in eine energiegeladene Zukunft. Wie stehen die Chancen im Energiesektor?
Einstieg in eine energiegeladene Zukunft. Wie stehen die Chancen im Energiesektor?
… Energiebranche für die Karriere junger Ingenieurinnen und Ingenieure? Gibt es bevorzugte Fachrichtungen für den Bereich Energie und welcher Abschluss ist ratsam? Der nächste ExpertenCHAT gibt Aufschluss über Perspektiven im Bereich der Energieversorgung. Dr. Björn Krämer, verantwortlich bei der RWE Power AG für die akademische Nachwuchssicherung steht am …
Bild: „18.18 Uhr – Expertenchat“ Business- & Karriere-Netzwerk Successity bietet ExpertenchatsBild: „18.18 Uhr – Expertenchat“ Business- & Karriere-Netzwerk Successity bietet Expertenchats
„18.18 Uhr – Expertenchat“ Business- & Karriere-Netzwerk Successity bietet Expertenchats
Das Social Network Successity weitet Schritt für Schritt seine Dienstleistung aus und präsentiert nun auch den „18.18 Uhr – Expertenchat“. Hierbei stehen interessierten Nutzern, regelmäßig versierte Experten zu einzelnen Work-Life-Balance-Themen zur Verfügung. Dabei gehen die Experten, welche auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, individuell …
THINK MINT – Die Erfolgsformel für eine aussichtsreiche Zukunft?
THINK MINT – Die Erfolgsformel für eine aussichtsreiche Zukunft?
… von MINT-Berufen und MINT-Förderung die Rede. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dieser vielversprechenden Buchstabenkombination? Dieser Frage geht der nächste THINK ING. ExpertenCHAT auf den Grund. Wolfgang Gollub, Leiter Nachwuchssicherung des Arbeitgeber-verbandes Gesamtmetall und Projektleiter THINK ING. kennt sich aus und stellt sich den Fragen …
Sie lesen gerade: Expertenchat \"Rauchen\"