openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten Zweck

17.01.200714:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten Zweck
Blue Horse /copyright by Britta Mues
Blue Horse /copyright by Britta Mues

(openPR) Seit dem 15.01.2007 ist Britta Mues mit ihrem neuen Austellungsprojekt "Pixel-Projekt" in der alten Post (jetzt Möbel Huset) am Kaiserplatz in Stolberg/Rhld. zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine Dauerausstellung und es sind wechselnde Fotoarbeiten von Britta Mues zu betrachten, welche auch käuflich zu erwerben sind. Sinn und Zweck des Pixel-Projektes ist es, dass ein gewisser Prozentsatz des Verkaufserlöses zu gleichen Teilen an das Aachener Tierheim, der deutschen AIDS-Hilfe sowie SOS-Kinderdörfer gespendet wird, also Kunst für einen guten Zweck. Die Ausstellung ist geöffnet: Mo.-Fr.: 10 Uhr bis 19 Uhr, Sa.: 10 Uhr bis 14 Uhr und nach Absprache auch ausserhalb der Öffnungszeiten (Phone: 0163-8431484).



Digitalfotografie Mues
Britta Mues
Rathausstr. 16
D-52222 Stolberg/Rhld.

Phone: 0163-8431484
Mail: E-Mail
Homepage: www.digitalfotografie-mues.de

VITA:
Britta Mues, geboren 1970 im sauerländischen Warstein, aufgewachsen im ostwestfälischen Bielefeld, war lange Jahre erfolgreich bei mehreren Unternehmen sowie Agenturen tätig, wo auch immer wieder ihre fotografischen Qualitäten gefragt waren. Unter anderem hat sie auch für die Bielefelder Bildagentur Teutopress gearbeitet, wo sie zudem auch im Bereich der Bildbearbeitung tätig war. Britta Mues blickt nun mittlerweile auf eine fast 20jährige Erfahrung im Bereich Fotografie (analog sowie digital) und Bildbearbeitung zurück. Nach mehreren "Lebens- und Arbeitsstationen" im westfälischen sowie niedersächsischen Raum, lebt und arbeitet die Fotografin seit 2006 im rheinländischen Stolberg.

Ausstellungen und Events:

2007:
15.01. - 31.12.07: Einzelausstellung: Das Pixel-Projekt, Alte Post (Möbel Huset), Kaiserplatz 9, 52222 Stolberg/Rhld.
2006:
05.11. - 31.12.06: Einzelausstellung "Vielfalt - Nicht Einfalt // Querschnitt - Nicht Durchschnitt", Galerie-Bistro "Schwarzes Schaf", Stolberg/Rhld.
28.10. - 18.11.06: Gruppenausstellung "HYPE Gallery" im Cafe Moskau, Berlin
08.04. - 28.04.06: Gruppenausstellung "Hope.Love.Fun", BG (old Post CS Building) Oosterdokskade 3-5, Amsterdam
2005:
08.11. - 27.11.05: Gruppenausstellung "Assab One", Via Assab 1, Mailand
2004:
Gruppenausstellung Hype Gallery au Palais de Tokyo,Avenue du President Wilson,Paris
2003:
Gruppenausstellung "Virtuell Hype Gallery", London
2002:
Einzelausstellung "Nachtansichten - Private Rooms & Anarchie", Bielefeld

Aufnahme zur Biennale Internazionale dell´Arte Contemporanea - citta di Firenze 2007, durch Prof. Pasquale Celona (President of Biennale)

Mitglied u.a. im Deutschen Verband für Fotografie, welcher zugleich Botschafter Deutschlands in der FIAP "Federation Internationale de l´ArtPhotographique" ist.

Zertifikat des BVPA (Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Vollmitglied in diversen Fotocommunitys


News-ID: 115858
 2561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten Zweck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Digitalfotografie Mues

Bild: Kunst und KommerzBild: Kunst und Kommerz
Kunst und Kommerz
Britta Mues, nicht nur im künstlerischen Segment tätig, sondern auch im Bereich der kommerziellen Auftragsfotografie, hat nun Kunst und Kommerz auf der virtuellen Ebene zusammengefügt. Idee der Künstlerin und Unternehmerin war es, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren und anzubieten. Gesagt, getan und umgesetzt, wurden auf ihrer Homepage ( www.digitalfotografie-mues.de) 2 Shops (Poster Shop und Fine ART Shop) integriert, welche dem Kunstinteressierten, Bildsammlern und "einfachen" Fotofreunden (auch mit kleinem Geldbeutel), die M…
01.12.2006

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NOLTE&LAUTH-Geschäftsführer initiiert UN-Dekadeprojekt UmweltPIGselBild: NOLTE&LAUTH-Geschäftsführer initiiert UN-Dekadeprojekt UmweltPIGsel
NOLTE&LAUTH-Geschäftsführer initiiert UN-Dekadeprojekt UmweltPIGsel
Stuttgart/Tuttlingen, 31.10.2008. NOLTE&LAUTH engagierte sich aktiv für die erste Umwelt-, Medien- und Kunst-/Kulturakademie am Berufsförderungszentrum Tuttlingen-Möhringen im Oktober 2008. Die Akademie fand im Rahmen des UN-Dekadeprojekts „UmweltPIGsel“ statt, das von Oliver Nolte, Geschäftsführer NOLTE&LAUTH, initiiert wurde. 40 Jugendliche …
Bild: Pixel helfen digitales Gefälle zu überwindenBild: Pixel helfen digitales Gefälle zu überwinden
Pixel helfen digitales Gefälle zu überwinden
… die Logos wird er sofort auf die Seite des Spenders mit dessen eigenen Produkten und Leistungen weitergeleitet. So machen die Spender einerseits etwas für den guten Zweck und kommen andererseits in den Genuss eines internationalen Werbeeffekts. Insgesamt stellt die Stiftung 10.000 der 10mal 10-Pixel Blocks zur Verfügung. Sind alle Pixel verkauft kommt …
Student verkauft Griechenland auf Homepage www.pixel-greece.com
Student verkauft Griechenland auf Homepage www.pixel-greece.com
Neusäß, 22. Juni 2015. Ein Student will mit seiner frisch gegründeten Firma „GraeXilium“ auf den drohenden Grexit reagieren. Auf pixel-greece.com – einer seit 22. Juni 2015 freigeschalteten Pixelseite nach dem Stil der Million Dollar Homepage – können Privatpersonen und Firmen ein symbolisches Stück Griechenland kaufen und so auf Pixelfläche Werbung schalten, Bilder und Logos hochladen oder mit Flaggen Griechenland besetzen und in Pop-up-Fenstern Meinungen zur Griechenland-Krise posten. Einen Teil des Erlöses dieser einzigartigen Aktion will…
Die Virtual Reality Brille Oculus Rift für ein ganz besonderes Erlebnis beim Gaming
Die Virtual Reality Brille Oculus Rift für ein ganz besonderes Erlebnis beim Gaming
… diese Brille weiterentwickelt und gebaut werden konnte, musste das nötige Geld aufgetrieben werden, um mit der Realisierung der VR-Brille weiter fortzufahren. Für diesen Zweck wurde am 1. August im Jahr 2012 die Crowdfunding-Finanzierungskampagne auf der bekannten Onlineplattform Kickstarter gestartet, um durch private Spenden das nötige Geld zusammenzubekommen. …
Erstes virtuelles Denkmal im Internet und Rosen für Diana
Erstes virtuelles Denkmal im Internet und Rosen für Diana
Mit dem ersten virtuellen On-Line-Denkmal for-diana.com erinnert der Künstler Frank Reich an den 10. Todestag von Lady Diana. Der Pixelkünstler lässt die Besucher der Seite das Portrait der „Queen of hearts“ Pixel für Pixel aufdecken. Erst wenn alle Pixel aufgedeckt sind, ist das Bildnis zu erkennen. Parallel dazu wird in der Rosenstadt Sangerhausen, im Europa-Rosarium, das selbe Motiv aus echten Rosenblüten aufgebaut. Das drei mal vier Meter grosse Portrait Dianas entsteht aus 5670 Rosenblüten und wird am 31. August 2007 der Öffentlichkeit p…
Bild: Kunst im PixelformatBild: Kunst im Pixelformat
Kunst im Pixelformat
Kunst im Internet? Galerien, Museen und auch Künstler präsentieren ihre Werke immer häufiger auch im virtuellen Raum. Jetzt geht die österreichische Künstlerin Birgit Bachmann ganz neue Wege bei der Vermarktung ihrer Bilder. Auf der Seite www.birgitbachmann.at ist eines ihrer Kunstwerke virtuell verhüllt. Der Besucher findet eine scheinbar leere Seite. …
Bild: tierversicherung.biz erwirbt Poldi-PixelBild: tierversicherung.biz erwirbt Poldi-Pixel
tierversicherung.biz erwirbt Poldi-Pixel
… um Firmen und Personen die Möglichkeit zu geben sich an der Rückholaktion von Lukas Podolski vom FC Bayern München zum 1. FC Köln zu beteiligen. Für diesen Zweck wurde eine Internetseite eingerichtet. Hier konnten Pixel erworben werden um eine Nachricht an Lukas Podolski zu schreiben. Diese Seite ist bis zum 31.12.2009 unter der Adresse pixel.fc-koeln.de …
Bild: Ist für Gehörlose Tanzen wie ‚Lord of the Dance‘ nicht zu erlernen? M-Company tritt Gegenbeweis an.Bild: Ist für Gehörlose Tanzen wie ‚Lord of the Dance‘ nicht zu erlernen? M-Company tritt Gegenbeweis an.
Ist für Gehörlose Tanzen wie ‚Lord of the Dance‘ nicht zu erlernen? M-Company tritt Gegenbeweis an.
… Tanzprojekt für Gehörlose und Hörende von New-Irish-Dancing hat im November 2012 sein 3-jähriges Bestehen. Das M-Company Projekt wurde von Melanie R. Merkouriou, Pädagogin für darstellende Kunst im Oktober 2009 ins Leben gerufen. Die Idee zu diesem international einzigartigen Projekt entstand, als Melanie R. Merkouriou während der Deutschen Meisterschaften im …
Bild: Look and Live Event - Es tut sich was im Historischen Postamt in StolbergBild: Look and Live Event - Es tut sich was im Historischen Postamt in Stolberg
Look and Live Event - Es tut sich was im Historischen Postamt in Stolberg
… befindet sowie die Stolberger Fotografin Britta Mues, die dort seit Anfang des Jahres ihre Studioräume bezogen hat und zugleich ihre aktuelle Fotoausstellung „Pixel Projekt – Kunst für einen guten Zweck“ in den Ausstellungsräumen des dänischen Möbelhauses präsentiert, hatten die Idee, Kunst und (Wohn)Kultur den Stolbergern näher zu bringen. Aus dieser …
Kunst gegen Armut: Neues Kunstprojekt unterstützt den Verein „Pedagogia de la Esperanza“
Kunst gegen Armut: Neues Kunstprojekt unterstützt den Verein „Pedagogia de la Esperanza“
Erlös aus dem Verkauf von bezahlbaren Originalen kommt Kindern und Jugendlichen in Uruguay zugute. Oberhausen, Juni 2011 – Das zeitlich unbegrenzte Kunstprojekt ist ein Zusammenschluss von verschiedenen KünstlerInnen unterschiedlicher Kunststile. Bereits vor einigen Wochen hat die freischaffende Künstlerin Manuela Jung / MJ-Arts das Projekt „Kunst gegen …
Sie lesen gerade: Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten Zweck