(openPR) Gemeinnützige Aktion für den Bau von Schulen – Spenden benötigt
Manchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens, welche die größte Auswirkung haben. Logos ab der Größe eines Mikrochips helfen, Schulen in unterentwickelten Ländern zu bauen. Möglich macht dies das Charity Projekt „Pixels4Help“ der ProtectStar Foundation. Wie der Name schon sagt, helfen die Pixel Bedürftigen. Unternehmen oder auch Privatpersonen können ihr Logo auf die Homepage der gemeinnützigen Initiative stellen und spenden pro Pixel des Logos einen Dollar. Einen Werbeeffekt gibt es für die Spender noch dazu.
Bei „Pixels4Help“ von der gemeinnützigen ProtectStar Foundation werden Logos auf der Homepage der Aktion gegen Geld platziert. Jedes Pixel, auch Bildpunkt genannt, eines Logos entspricht einem US-Dollar. Jeder Spender kann selbst entscheiden wie viel er beitragen will. Je mehr er spendet desto größer erscheint sein Logo auf der Homepage. Das Minimum sind 10mal10 Pixel. Klickt ein Besucher der Homepage auf die Logos wird er sofort auf die Seite des Spenders mit dessen eigenen Produkten und Leistungen weitergeleitet. So machen die Spender einerseits etwas für den guten Zweck und kommen andererseits in den Genuss eines internationalen Werbeeffekts.
Insgesamt stellt die Stiftung 10.000 der 10mal 10-Pixel Blocks zur Verfügung. Sind alle Pixel verkauft kommt eine Spendensumme von einer Million Dollar zusammen. „Das Geld soll dazu verwendet werden, so viele Schulen wie möglich von Grund auf neu zu bauen und bestehende Schulen zu erneuern und auszubauen“, erklärt Christopher Bohn, Chief Executive Officer von ProtectStar. Geplant sind im Moment zwei Schulen in bedürftigen und unterentwickelten Ländern wie Afghanistan. „Bauen heißt für uns nicht nur Grundstücke und Gebäude auszubauen, sondern auch die Infrastruktur wie Möbel, Computer und Lehrkräfte zur Verfügung zu stellen“, so Bohn weiter.
Die Stiftung ProtectStar wurde von der ProtectStar Incorporated, einem weltweiten Unternehmen für IT- und Kommunikationssicherheit ins Leben gerufen. Die Stiftung ist international tätig und kämpft mit verschiedenen Hilfsprojekten vor allem gegen Bildungsdefizite in der Informationstechnologie und Informationssicherheit. Christopher Bohn über das Ziel von ProtectStar: „Wir wollen helfen, das digitale Gefälle auf der Welt zu überbrücken. Dafür benötigen wir Partner aus der IT-Branche.“ Bei dieser Suche kommt die PresseBox, der Marktführer unter den Pressediensten der Technologiebranchen, als Partner genau zu der rechten Zeit. Thomas Stauder, Produktmanager der PresseBox: „Die ProtectStar Incorporated ist schon länger ein sehr guter Kunden von uns. Als wir von „Pixels4Help“ hörten haben wir mit unserer Spende keinen Moment gezögert. Wir hoffen, dass wir als Pressedienst dazu beitragen können, damit diese Aktion eine noch größere Aufmerksamkeit erhält und weitere Unternehmen sich daran beteiligen.“
Die PresseBox (www.pressebox.de)aus dem Hause Huber Verlag für Neue Medien GmbH befindet sich auf der Website neben Firmen wie Bang & Olufsen und bitdefender schon in bester Gesellschaft. Weitere Firmen wie Trend Micro haben sich schon einen Platz reserviert. Zum dem Ziel von einer Million Dollar fehlen aber noch ein paar Logos. Wer das Projekt unterstützen möchte kann auf http://www.pixels4help.org/ einen Platz auf der Seite erwerben. Dieser Platz bleibt für mindestens 10 Jahre erhalten. Der Geld-Transfer erfolgt mit dem Online-Bezahldienst PayPal, einer Tochter von eBay, oder per internationaler Überweisung. Sobald das Geld angekommen ist, schickt der Spender sein Logo als .jpeg- oder .gif-Datei per E-Mail an

Nigel Donahue-Wolters
Press Center
ProtectStar Foundation
E-Mail:

Tel. (USA): +1 888 218 4123
Fax (USA): +1 888 218 8505
Tel. (UK): +44 20 8906 6651
Fax (UK): +44 20 8906 6611
Die gemeinnützige ProtectStar Foundation ist international tätig und geht dabei zielorientiert gegen soziale Armut und Bildungsdefizite - auch in der Informationstechnologie und Informationssicherheit - vor. Darüber hinaus werden ebenfalls die Unterschiede bei der Ausstattung mit Computern zwischen armen und reichen Regionen verringert und das digitale Gefälle überbrückt.
BildZweck und Ziele der Stiftung sind die Förderung von:
- Menschen: Kinder- und Jugendhilfe, Alten- und Entwicklungshilfe
- Bildung, Ausbildung Erziehung und Kulturprojekten
- Wissenschaft und Forschung
- Bildungseinrichtungen zur Erlangung von IT/IS-Wissen
- Entwicklungshilfe im Wege der technischen Hilfe, Kapital- oder Güterhilfe
- Infrastrukturhilfen in Ländern mit schwacher IT-Verfügbarkeit
Die Zuwendungen der ProtectStar Foundation sollen durch die Förderung von Projekten im humanitären, sozialen, künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich
wirtschaftliche, seelische, geistige und körperliche Not lindern.