openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präzisionsteilehersteller OBE entscheidet sich für ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web

16.01.200710:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Hersteller von Präzisionskomponenten und Systemen zur Oberflächeninspektion, setzt zukünftig auf die vollständig Browser-basierende Komplettlösung GENESIS4Web des Landauer ERP-Spezialisten Demand Software Solutions. Mit dem Wechsel auf das komplett neuentwickelte ERP II-System GENESIS4Web soll die Vorgängersoftware EBO von Demand Software abgelöst werden.



Landau, 15.01.2007 – OBE ist ein wachstumsorientierter Schlüssellieferant für kleine, hochpräzise metallische Bauteile in hohen Stückzahlen – insbesondere in den Geschäfts-feldern Optik, Telekommunikation, Luftfahrt und Medizintechnik. Mit neuen innovativen Verfahren wie der Profilbearbeitung, dem Metallpulver-spritzguss und der automatisierten Oberflächen-inspektion konnte der Gesamtumsatz in den letzten Jahren erheblich gesteigert werden. 250 Mitarbeiter sind in dem Baden-Württembergischen Familienunternehmen beschäftigt, dessen Erfolg auf über 100 Jahre Erfahrung zurückgeht. Heute unterhält OBE ein weltweites Netzwerk mit weiteren Niederlassungen und Vertretungen in China, Italien, Japan, Südkorea, Türkei, Brasilien, Frankreich und Polen. 2006 ist OBE für seine Innovationen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung mit dem Innovationspreis der Deutschen Industrie ausgezeichnet worden.

Als Lieferant von Präzisionskomponenten für die High-Tech-Industrie sind die Anforderungen an eine harmonische und zuverlässige Prozesskette vom Auftragseingang, dem Einkauf, der Materialwirtschaft und der komplexen Produktionsabläufe bis hin zur Logistik und dem Rechnungswesen von höchster Bedeutung. Eine moderne, zukunftsweisende IT soll dabei das künftige Wachstum des Unternehmens unterstützen. In einem umfangreichen Auswahlprozess hat sich die OBE GmbH & Co. KG schließlich für die vollständig Browser-basierende ERP-Komplettlösung GENESIS4Web der Demand Software Solutions GmbH entschieden, dem Nachfolger des bis dato im Einsatz befindlichen ERP-Systems „EBO“.

GENESIS4Web kommt bei 150 Anwendern in den logistischen Funktionsbereichen mit Einkauf, Vertrieb, Materialwirtschaft und Produktion sowie im Bereich Rechnungswesen mit integrierter Anlagenbuchhaltung zum Einsatz. Zusätzlich zur klassischen Kostenrechnung wird die bei OBE bereits im Einsatz befindliche Prozesskostenrechnung in GENESIS4Web abgebildet.

Insbesondere die anspruchsvolle Betreuung, die Zufriedenheit mit der Vorgänger-Software und der hohe funktionale Abdeckungsgrad von GENESIS4Web waren ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der Demand Software Solutions GmbH, die sich damit unter anderem gegen Projektwettbewerber wie SAP durchgesetzt hat. Die zukunftsorientierte, auf neuester Open-Source-Technologie basierende ERP-Software GENESIS4Web bietet ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, besticht durch ihre einfache Handhabung und ist speziell auf mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen ausgerichtet. Als 100%-ige Tochter der ALPHA Business Solutions AG bietet die Demand Software Solutions GmbH neben der modernen Softwaretechnologie von GENESIS4Web zudem die notwendige Investitionssicherheit für ein nachhaltiges und gesundes Unternehmenswachstum.

OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG
Die OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG ist ein führender Zulieferer der Brillenindustrie und stellt Präzisionskomponenten in MIM- und Profil-Technik, sowie Systeme zur Oberflächeninspektion her. OBE fertigt seit zehn Jahren nach den Richtlinien der DIN EN ISO 9001: 2000 und betreibt ein erfolgreiches Umweltmanagementsystem. Neben dem Stammsitz in Ispringen und den Tochterunternehmen in Italien und Hongkong sowie einem Joint Venture in China ist OBE weltweit präsent und seit Jahren auf Wachstum fokussiert. OBE GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen im nördlichen Schwarzwald, das seit über 100 Jahren besteht. Weitere Informationen unter www.obe.de.

Demand Software Solutions GmbH
Carmen Reiser
Max-von-Laue-Str. 3
D- 76829 Landau
Tel: +49 (0) 6341-5 92- 0
Fax:+49 (0) 6341-5 92- 200
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115607
 234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präzisionsteilehersteller OBE entscheidet sich für ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Demand Software Solutions GmbH

Demand Software Solutions GmbH ist erstmals auf der Messe Nortec in Hamburg
Demand Software Solutions GmbH ist erstmals auf der Messe Nortec in Hamburg
Modernste Softwaretechnologien und Branchenkompetenz – dafür steht die Software-Manufaktur Demand Software Solutions GmbH (DSS). Steinfeld/Oldb., 01.12.2017 – Vom 23. – 26. Januar 2018 präsentiert der ERP-Hersteller aus Steinfeld/Oldb. auf der Messe Nortec in Hamburg die neueste Version 4.0 seiner browserbasierten ERP-Software demand.ERP. Es ist eine Komplettlösung, die alle wichtigen Branchenfunktionalitäten für Produktionsunternehmen bietet. Die Individualisierbarkeit wird unter anderem durch verschiedene Center (Personal-, Artikel-, Lief…
Bild: Demand Software Solutions GmbH ist auf der CeBIT in HannoverBild: Demand Software Solutions GmbH ist auf der CeBIT in Hannover
Demand Software Solutions GmbH ist auf der CeBIT in Hannover
Modernste Softwaretechnologien und Branchenkompetenz – dafür steht das Systemhaus Demand Software Solutions GmbH (DSS). Vom 14.03.-18.03.2016 präsentiert der ERP-Spezialist aus Steinfeld/Oldenburg auf der CeBIT in Hannover in Halle 5 Stand F28, die neuesten Versionen seiner browserbasierten ERP-Software demand smart.ERP und anywhere.ERP. Die Komplettlösungen als Mietmodell (Smart inklusive Server) für klein- und mittelständische Unternehmen mit 20 – 60 Mitarbeitern, die als Hybrid-Cloud- (Smart) oder reine Cloudlösung (Anywhere) einsetzbar s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2007: ALPHA Business Solutions setzt neue Maßstäbe in puncto ERP-WertschöpfungBild: CeBIT 2007: ALPHA Business Solutions setzt neue Maßstäbe in puncto ERP-Wertschöpfung
CeBIT 2007: ALPHA Business Solutions setzt neue Maßstäbe in puncto ERP-Wertschöpfung
… Geschäftsprozessoptimierung die Basis für eine optimale Wertschöpfung im Unternehmen, auf der mit proALPHA eine moderne und leistungsfähige ERP-Lösung aufsetzt. Markteinführung der ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web Die Demand Software Solutions GmbH, 100%-ige Tochter von ALPHA Business Solutions und Entwickler von GENESIS4Web, gibt zur CeBIT den Startschuss …
Bild: ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im FokusBild: ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im Fokus
ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im Fokus
Die ALPHA Business Solutions AG, Geschäftsprozessoptimierer und Anbieter der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware proALPHA und GENESIS4Web, blickt auf einen erfolgreichen Messeauftritt mit einem signifikanten Anstieg der Kontakte und Anfragen von über 50% gegenüber dem letztjährigen Besucherrekord zurück. Besonderer Publikumsmagnet bei Industrie- …
Bild: CeBIT 2007: Demand Software Solutions gibt Startschuss für ERP II System GENESIS4Web 2.0Bild: CeBIT 2007: Demand Software Solutions gibt Startschuss für ERP II System GENESIS4Web 2.0
CeBIT 2007: Demand Software Solutions gibt Startschuss für ERP II System GENESIS4Web 2.0
Die Demand Software Solutions GmbH stellt auf der CeBIT 2007 (Halle 5, Stand E36) die ERP II-Lösung GENESIS4Web 2.0 vor, die neueste, vollständig browserbasierende ERP-Generation für mittelständische Handels- und Fertigungsunternehmen. GENESIS4Web setzt durch die konsequente Browser-Orientierung und Open-Source Technologie neue Maßstäbe bei Einsatzmöglichkeiten, …
Bild: Systems 2008 - Demand Software Solutions präsentiert webbasierte ERPII-Lösung GENESIS4Web mit integrierter PZEBild: Systems 2008 - Demand Software Solutions präsentiert webbasierte ERPII-Lösung GENESIS4Web mit integrierter PZE
Systems 2008 - Demand Software Solutions präsentiert webbasierte ERPII-Lösung GENESIS4Web mit integrierter PZE
… Software Solutions GmbH stellt auf der Systems 2008 in München die neuesten Produkthighlights der aktuellen Release-Version 2.1 der webbasierten betriebswirtschaftlichen Komplettlösung GENESIS4Web vor. Der Landauer ERP II-Spezialist präsentiert erstmals das vollständig in GENESIS4Web integrierte PZE-Modul sowie das neu entwickelte CRM und das standalone-fähige …
Unternehmensgruppe Eichenauer Heizelemente setzt auf ERPII-Lösung GENESIS4Web von Demand Software Solutions
Unternehmensgruppe Eichenauer Heizelemente setzt auf ERPII-Lösung GENESIS4Web von Demand Software Solutions
Die Unternehmensgruppe Eichenauer Heizelemente mit Sitz im pfälzischen Hatzenbühl hat sich für die ERP II-Lösung GENESIS4Web entschieden. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der Web-basierten Komplettlösung GENESIS4Web waren insbesondere die effiziente Abbildung sämtlicher Kernprozesse der Unternehmensgruppe sowie die weltweite Verfügbarkeit …
Demand Software Solutions stellt neueste Version der ERP II Komplettlösung GENESIS4Web vor
Demand Software Solutions stellt neueste Version der ERP II Komplettlösung GENESIS4Web vor
… Handels- und Fertigungsunternehmen, stellt im Rahmen des Kundeninfotages am 05. Juli 2006 in Kaiserslautern die neueste Version ihrer integrierten ERP II Komplettlösung GENESIS4Web vor. Die vollständig neu entwickelte, internetbasierende ERP-Software wurde bereits auf der CeBIT 2006 präsentiert und überzeugte durch Leistungsumfang und Technologie sowohl …
Demand Software Solutions mit AJAX und neuer Version der ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web
Demand Software Solutions mit AJAX und neuer Version der ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web
… und ERP II-Anbieter für mittelständische Handels- und Fertigungsunternehmen, stellt auf der IT-Fachmesse „Systems“ in München die neueste Version ihrer ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web vor. Landau, 13.09.2006 – Die neu entwickelte, browserbasierende Finanzbuchhaltung, eine vollständig neue Herstellkostenkalkulationen und die Unterstützung von AJAX …
ALPHA Business Solutions auf der Systems 2006 mit preisgekrönten ERP-Highlights
ALPHA Business Solutions auf der Systems 2006 mit preisgekrönten ERP-Highlights
… Scheduling. Die 100%-ALPHA Business Solutions Tochter Demand Software Solutions GmbH stellt auf dem gemeinsamen Stand die neueste Version Ihrer integrierten ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web vor. ERGEBNISORIENTIERTE ERP-Einführung für eine maximale Wertschöpfung Mit der Methodik und den Werkzeugen der ERGEBNISORIENTIERTEN ERP-Einführung werden bereits im Vorfeld …
Bild: GENESIS4Web mobil - ERP meets iPhone®Bild: GENESIS4Web mobil - ERP meets iPhone®
GENESIS4Web mobil - ERP meets iPhone®
Erstmalig wurde die ERP II-Software GENESIS4Web der Demand Software Solutions für das iPhone® lauffähig gemacht. Galten das iPhone® und andere Smartphones bisher lediglich als Mobiltelefone mit umfangreichen Multimedia-Funktionen, so sind heute Nutzer ebenfalls in der Lage, eine betriebswirtschaftliche Standardsoftware darüber zu bedienen. Möglich gemacht …
Bild: CeBIT 2008 - Demand Software Solutions präsentiert aktuelles Release mit neuer FiBu und integriertem CRMBild: CeBIT 2008 - Demand Software Solutions präsentiert aktuelles Release mit neuer FiBu und integriertem CRM
CeBIT 2008 - Demand Software Solutions präsentiert aktuelles Release mit neuer FiBu und integriertem CRM
… Solutions GmbH stellt auf der CeBIT 2008 in Hannover die neuesten Produkthighlights der aktuellen Release-Version 2.1 der Web-basierten betriebswirtschaftlichen Komplettlösung GENESIS4Web vor. Der Landauer ERP II-Spezialist präsentiert erstmals das vollständig in GENESIS4Web integrierte CRM-Modul sowie das neu entwickelte Rechnungswesen-Modul mit Finanzbuchhaltung, …
Sie lesen gerade: Präzisionsteilehersteller OBE entscheidet sich für ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web