(openPR) Die OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Hersteller von Präzisionskomponenten und Systemen zur Oberflächeninspektion, setzt zukünftig auf die vollständig Browser-basierende Komplettlösung GENESIS4Web des Landauer ERP-Spezialisten Demand Software Solutions. Mit dem Wechsel auf das komplett neuentwickelte ERP II-System GENESIS4Web soll die Vorgängersoftware EBO von Demand Software abgelöst werden.
Landau, 15.01.2007 – OBE ist ein wachstumsorientierter Schlüssellieferant für kleine, hochpräzise metallische Bauteile in hohen Stückzahlen – insbesondere in den Geschäfts-feldern Optik, Telekommunikation, Luftfahrt und Medizintechnik. Mit neuen innovativen Verfahren wie der Profilbearbeitung, dem Metallpulver-spritzguss und der automatisierten Oberflächen-inspektion konnte der Gesamtumsatz in den letzten Jahren erheblich gesteigert werden. 250 Mitarbeiter sind in dem Baden-Württembergischen Familienunternehmen beschäftigt, dessen Erfolg auf über 100 Jahre Erfahrung zurückgeht. Heute unterhält OBE ein weltweites Netzwerk mit weiteren Niederlassungen und Vertretungen in China, Italien, Japan, Südkorea, Türkei, Brasilien, Frankreich und Polen. 2006 ist OBE für seine Innovationen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung mit dem Innovationspreis der Deutschen Industrie ausgezeichnet worden.
Als Lieferant von Präzisionskomponenten für die High-Tech-Industrie sind die Anforderungen an eine harmonische und zuverlässige Prozesskette vom Auftragseingang, dem Einkauf, der Materialwirtschaft und der komplexen Produktionsabläufe bis hin zur Logistik und dem Rechnungswesen von höchster Bedeutung. Eine moderne, zukunftsweisende IT soll dabei das künftige Wachstum des Unternehmens unterstützen. In einem umfangreichen Auswahlprozess hat sich die OBE GmbH & Co. KG schließlich für die vollständig Browser-basierende ERP-Komplettlösung GENESIS4Web der Demand Software Solutions GmbH entschieden, dem Nachfolger des bis dato im Einsatz befindlichen ERP-Systems „EBO“.
GENESIS4Web kommt bei 150 Anwendern in den logistischen Funktionsbereichen mit Einkauf, Vertrieb, Materialwirtschaft und Produktion sowie im Bereich Rechnungswesen mit integrierter Anlagenbuchhaltung zum Einsatz. Zusätzlich zur klassischen Kostenrechnung wird die bei OBE bereits im Einsatz befindliche Prozesskostenrechnung in GENESIS4Web abgebildet.
Insbesondere die anspruchsvolle Betreuung, die Zufriedenheit mit der Vorgänger-Software und der hohe funktionale Abdeckungsgrad von GENESIS4Web waren ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der Demand Software Solutions GmbH, die sich damit unter anderem gegen Projektwettbewerber wie SAP durchgesetzt hat. Die zukunftsorientierte, auf neuester Open-Source-Technologie basierende ERP-Software GENESIS4Web bietet ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, besticht durch ihre einfache Handhabung und ist speziell auf mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen ausgerichtet. Als 100%-ige Tochter der ALPHA Business Solutions AG bietet die Demand Software Solutions GmbH neben der modernen Softwaretechnologie von GENESIS4Web zudem die notwendige Investitionssicherheit für ein nachhaltiges und gesundes Unternehmenswachstum.
OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG
Die OBE Ohnmacht und Baumgärtner GmbH & Co. KG ist ein führender Zulieferer der Brillenindustrie und stellt Präzisionskomponenten in MIM- und Profil-Technik, sowie Systeme zur Oberflächeninspektion her. OBE fertigt seit zehn Jahren nach den Richtlinien der DIN EN ISO 9001: 2000 und betreibt ein erfolgreiches Umweltmanagementsystem. Neben dem Stammsitz in Ispringen und den Tochterunternehmen in Italien und Hongkong sowie einem Joint Venture in China ist OBE weltweit präsent und seit Jahren auf Wachstum fokussiert. OBE GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen im nördlichen Schwarzwald, das seit über 100 Jahren besteht. Weitere Informationen unter www.obe.de.
Demand Software Solutions GmbH
Carmen Reiser
Max-von-Laue-Str. 3
D- 76829 Landau
Tel: +49 (0) 6341-5 92- 0
Fax:+49 (0) 6341-5 92- 200
E-Mail:







