(openPR) Die Demand Software Solutions GmbH, Implementierungsspezialist und ERP II Anbieter für mittelständische Handels- und Fertigungsunternehmen, stellt im Rahmen des Kundeninfotages am 05. Juli 2006 in Kaiserslautern die neueste Version ihrer integrierten ERP II Komplettlösung GENESIS4Web vor. Die vollständig neu entwickelte, internetbasierende ERP-Software wurde bereits auf der CeBIT 2006 präsentiert und überzeugte durch Leistungsumfang und Technologie sowohl bei Anwenderunternehmen als auch beim Fachpublikum.
Landau, 21.06.2006 – Neben einer erweiterten Entwicklungsumgebung mit Masken- und Tabellengenerator werden im Rahmen des Kundeninfotages am 05. Juli 2006 zahlreiche neue Funktionen im Bereich Kalkulation, Stückliste und Betriebsdatenerfassung vorgestellt. Ergänzende Entwicklungen im GENESIS4Web Rechnungswesen, die die Gesamtlösung abrunden, werden ebenfalls den interessierten Kunden präsentiert.
Mit den Entwicklungen des Vertriebs- und Implementierungspartners Nordenia International Services GmbH erweitert die Demand Software Solutions GmbH das Produktangebot auch im Bereich Automotive und Wartung/ Instandhaltung. Diese Module wurden ebenfalls auf Basis der GENESIS4Web-Umgebung entwickelt und sind künftig optional als vollständig integrierte OEM-Produkte erhältlich.
Die technologische Grundlage von GENESIS4Web bildet die LAMP-Entwicklungsumgebung (Betriebssystem auf Basis von Linux mit Apache-Webserver als architekturunabhängige Anwendungschnittstelle, MySQL-Datenbank und PHP als Programmmiersprache). Durch die konsequente Nutzung dieser Open Source Technologie bietet Demand Software Solutions ihren Kunden ein sehr günstiges Preis-/ Leistungsverhältnis bei gleichzeitig hoher funktionaler Tiefe auf Anwendungsseite.
GENESIS4Web, das in 2006 bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP ausgezeichnet wurde, setzt Maßstäbe hinsichtlich Ergonomie und motiviert so den Endanwender zur effizienten Nutzung im täglichen Einsatz.









