openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im Fokus

02.04.200717:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im Fokus

(openPR) Die ALPHA Business Solutions AG, Geschäftsprozessoptimierer und Anbieter der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware proALPHA und GENESIS4Web, blickt auf einen erfolgreichen Messeauftritt mit einem signifikanten Anstieg der Kontakte und Anfragen von über 50% gegenüber dem letztjährigen Besucherrekord zurück. Besonderer Publikumsmagnet bei Industrie- und Fertigungsunternehmen war die intelligente Multiressourcenplanung auf Basis von proALPHA APS. Durchweg positiv fällt auch die Messebilanz der Tochter Demand Software Solutions aus, die auf der CeBIT zum dritten Mal in Folge für ihre auf modernster Web- und kostengünstiger Open-Source-Technologie basierenden ERP-Komplettlösung GENESIS4Web mit dem ERP Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde.



Kaiserslautern, 30. März 2007 – Der diesjährige CeBIT-Auftritt der ALPHA Business Solutions AG übertraf die Erwartungen bei weitem. Über 50% mehr qualifizierte Kontakte im Vergleich zum Vorjahr und die positive Resonanz der Messebesucher machten die CeBIT-Teilnahme zum vollen Erfolg.

Beachtlich war das Interesse insbesondere an den Optimierungswerkzeugen für die Produktionsplanung auf Basis von proALPHA APS (Advanced Planning & Scheduling). Dementsprechend hoch war auch die Anfragenfrequenz von Fertigungsunternehmen, die sich an den Demo-Terminals von den betriebswirtschaftlichen Erfolgen der Produktionsoptimierungen überzeugen konnten. Auch der ERP Trend Report 2007, der gemeinsam mit der Hamburger Unternehmensberatung SoftSelect auf Basis einer Anwenderbefragung von über 120 Unternehmen erstellt und erstmals zur CeBIT vorgestellt wurde, belegt, dass nahezu alle teilnehmenden Fertigungsunternehmen ein vollständig integriertes APS im Produktionsprozess als „wichtig“ oder „sehr wichtig“ erachten.

„Die stetig steigende Nachfrage nach proALPHA APS und der damit verbundenen Zielsetzung nach Planungssicherheit und Produktionseffizienz dokumentiert die nach wie vor hohen Kostensenkungspotenziale in der Industrie,“ erklärt Michael Finkler, Vorstand der ALPHA Business Solutions AG. „Heute verlangt der Markt nach Instrumenten, die einerseits die Unternehmensressourcen optimal planen und bestehende Potenziale konsequent ausschöpfen. Auf der anderen Seite aber muss sich eine Investition nach kurzer Zeit sichtbar und nachhaltig amortisiert haben. Diese wirtschaftlichen Erfolge sowie hohe Termintreue und Schnelligkeit sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren, warum immer mehr Fertigungsunternehmen auf proALPHA APS setzen,“ so Michael Finkler weiter.

Mit proALPHA APS sind die Unternehmen mit einfachen Handgriffen flexibel und individuell in der Lage zu entscheiden, ob etwa die Termintreue, die Auslastung, minimale Durchlaufzeiten oder ein Mix dieser Ziele Gegenstand der Produktionsoptimierung sein soll. Das BARC (Business Application Research Center) Institut zeichnete aufgrund der bemerkenswerten Ergebnisse im Praxiseinsatz proALPHA APS, das als integrativer Bestandteil in die ERP-Komplettlösung eingebunden ist, als Testsieger einer unabhängigen APS-Software Vergleichs-Untersuchung aus.

Weitere Messehighlights: GENESIS4Web gewinnt Innovationspreis 2007 und wird als Kategoriesieger im Bereich ERP ausgezeichnet

Weitere Messe-Highlights waren die mehrfach preisgekrönte ERP-Einführungsmethodik, aktuelle Neuerungen des proALPHA Releases 5.1 sowie das Marktdebüt der Lösung GENESIS4Web 2.0, mit der die 100%-ige Tochter Demand Software Solutions ebenfalls einen besonderen Erfolg verbuchen konnte. Die „Initiative Mittelstand“ würdigte auf der CeBIT den ERP II-Spezialisten aus Landau für dessen Leistung und Engagement im deutschen Mittelstand mit dem „Innovationspreis 2007“. Insgesamt fanden 45 ERP-Systeme Einzug in die Bewertung der Experten-Jury, bei der die Demand Software Solutions mit ihrer auf modernster Web- und kostengünstiger Open-Source-Technologie basierenden ERP-Komplettlösung GENESIS4Web als Kategoriesieger im Bereich ERP hervorging.

Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128470
 1952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALPHA Business Solutions AG

Bild: Drei für ERP aus der CloudBild: Drei für ERP aus der Cloud
Drei für ERP aus der Cloud
Cloud-Praxistage von ALPHA Business Solutions Kaiserslautern, 12. Februar 2015: ALPHA Business Solutions führt seine Praxistag-Tour fort. Dieses Mal im Fokus: die ERP-Cloud-Lösung SAP Business ByDesign. Die drei Unternehmen RDS Consulting GmbH, Sirius Consulting & Training AG und Scheer Management GmbH berichten, warum sie sich für die Lösung entschieden haben und teilen ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern der Praxistage. Die Veranstaltungen finden im März 2015 von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr jeweils vor Ort bei den Kunden statt und richten sic…
Bild: Noch mehr Praxiserfahrung in 2015Bild: Noch mehr Praxiserfahrung in 2015
Noch mehr Praxiserfahrung in 2015
ERP-Praxistage von ALPHA Business Solutions Kaiserslautern, 14. Januar 2015: ALPHA Business Solutions setzt seine Praxistag-Tour auch im Jahr 2015 fort. Mit Aichinger, MHA ZENTGRAF sowie Rottler und Rüdiger und Partner stehen drei weitere Kunden aus unterschiedlichen Branchen dafür zur Verfügung und teilen ihre Erfahrungen mit der ERP-Komplettlösung proALPHA. Die ERP-Praxistage finden im Februar und März jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt und richten sich primär an Interessenten, die eine ERP-Lösung suchen. Die drei proALPHA-Anwende…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Produktionsplanung und rationale Service-Prozesse mit ALPHA Business SolutionsBild: Produktionsplanung und rationale Service-Prozesse mit ALPHA Business Solutions
Produktionsplanung und rationale Service-Prozesse mit ALPHA Business Solutions
Nach dem Rekordergebnis des CeBIT-Auftrittes knüpft die ALPHA Business Solutions AG, Geschäftsprozessoptimierer und Anbieter der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware proALPHA und GENESIS4Web, auch auf der Hannover Messe an dem Erfolgskonzept der CeBIT an: vom 16. bis 20. April 2007 präsentiert ALPHA Business Solutions auf der Hannover Messe „Digital …
Bild: ALPHA Business Solutions präsentiert neueste proALPHA Version auf den 15. Aachener ERP-TagenBild: ALPHA Business Solutions präsentiert neueste proALPHA Version auf den 15. Aachener ERP-Tagen
ALPHA Business Solutions präsentiert neueste proALPHA Version auf den 15. Aachener ERP-Tagen
… von externen Dienstleistern (EDL) realisiert und die Verwaltung von Lieferavisen mit Informationen zu Verpackung und Gefahrstoffen ermöglicht. Innerhalb des Advanced Planning and Scheduling wurde zudem die grafische Bearbeitung des Fertigungsablaufs ausgeweitet. Der Arbeitsvorbereiter kann nun per Drag & Drop in der Planungsgrafik Aufträge und Aktivitäten …
ALPHA Business Solutions auf der Systems 2006 mit preisgekrönten ERP-Highlights
ALPHA Business Solutions auf der Systems 2006 mit preisgekrönten ERP-Highlights
… A1, im Bereich der CRM/ERP-Area, Neuigkeiten rund um die Werkzeuge der ERGEBNISORIENTIERTEN ERP-Einführung, proALPHA Version 5.1 und proALPHA Advanced Planning and Scheduling. Die 100%-ALPHA Business Solutions Tochter Demand Software Solutions GmbH stellt auf dem gemeinsamen Stand die neueste Version Ihrer integrierten ERP II-Komplettlösung GENESIS4Web …
Bild: Kundentag der ALPHA Business Solutions AG im Zeichen des SambaBild: Kundentag der ALPHA Business Solutions AG im Zeichen des Samba
Kundentag der ALPHA Business Solutions AG im Zeichen des Samba
… proALPHA Releaseplanung - Erfahrungsberichte • proALPHA Produktion/Materialwirtschaft – Neue Funktionalitäten – Erfahrungsberichte • proALPHA APS – Advanced Planning and Scheduling – Erfahrungsberichte - Ausblick • Nützliche proALPHA Zusatzfunktionen – Entwicklungen aus Kundenprojekten • Integrierte proALPHA Complianceprüfung (Anti-Terror Liste) – …
Bild: Systems 2007: ALPHA Business Solutions für den Fahrzeugbau, die Kunststoffindustrie und die ElektrobrancheBild: Systems 2007: ALPHA Business Solutions für den Fahrzeugbau, die Kunststoffindustrie und die Elektrobranche
Systems 2007: ALPHA Business Solutions für den Fahrzeugbau, die Kunststoffindustrie und die Elektrobranche
… eigenen Markt nachhaltig zu steigern. Weitere Messe-Highlights der ALPHA Business Solutions AG sind die Optimierung der Produktionsplanung mit proALPHA Advanced Planning & Scheduling (APS), Neuheiten rund um die Version proALPHA 5.1 und die ERP-Einführungsmethodik zur Reduzierung von Prozess- und Anpassungskosten. ALPHA Business Solutions Partner …
Bild: Systems Nachlese - ALPHA Business Solutions blickt mit starkem Besucherzuwachs auf erfolgreiche Messe zurückBild: Systems Nachlese - ALPHA Business Solutions blickt mit starkem Besucherzuwachs auf erfolgreiche Messe zurück
Systems Nachlese - ALPHA Business Solutions blickt mit starkem Besucherzuwachs auf erfolgreiche Messe zurück
… bei der Abwicklung von Streckengeschäften und bei der Fremdfertigung. Auch die erweiterten EDI-Funktionen, die verbesserte Einbindung externer Dienstleister und das Advanced Planning and Scheduling mit einer echten Multiressourcenplanung standen häufig im Fokus der Gespräche. Ein nach wie vor hohes Interesse registrierte man ebenfalls bei der eigen …
ALPHA Business Solutions AG mit Produktoffensive auf der CeBIT 2006
ALPHA Business Solutions AG mit Produktoffensive auf der CeBIT 2006
… Rationalisierung der wertschöpfenden Prozesse im Unternehmen aus. So überzeugte die eigen entwickelte und schnittstellenfreie proALPHA APS Lösung (Advanced Planning and Scheduling) zur Multiressourcenplanung und Produktionsoptimierung in der zum Jahresende 2005 veröffentlichten BARC-Studie gegenüber allen anderen Wettbewerbsprodukten und ging als Testsieger …
CeBIT 2008: ALPHA Business Solutions präsentiert neue ERP-Branchenlösungen
CeBIT 2008: ALPHA Business Solutions präsentiert neue ERP-Branchenlösungen
… Uhr Auftrags-/Variantenfertigung 05.03.2008 14:30 Uhr Warenwirtschaft 07.03.2008 11:30 Uhr Warenwirtschaft Weitere Messe-Highlights der ALPHA Business Solutions AG sind die Optimierung der Produktionsplanung mit proALPHA Advanced Planning & Scheduling (APS), Neuheiten rund um die proALPHA und die ERP-Einführungsmethodik zur Reduzierung von Prozess- und Anpassungskosten. Zeichen: 5.691 (inkl. …
Bild: CeBIT 2007: ALPHA Business Solutions setzt neue Maßstäbe in puncto ERP-WertschöpfungBild: CeBIT 2007: ALPHA Business Solutions setzt neue Maßstäbe in puncto ERP-Wertschöpfung
CeBIT 2007: ALPHA Business Solutions setzt neue Maßstäbe in puncto ERP-Wertschöpfung
… Open-Source-Technologien. Kaiserslautern, 08. Februar 2007 – Anwender können mit den zur CeBIT 2007 vorgestellten Erweiterungen im Bereich APS (Advanced Planning and Scheduling), Service und Projektmanagement deutliche Benefits erwarten – insbesondere aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Mit intelligenter Multiressourcenplanung und proALPHA APS zu …
Bild: CeBIT 2008: ALPHA Business Solutions präsentiert neue ERP-BranchenlösungenBild: CeBIT 2008: ALPHA Business Solutions präsentiert neue ERP-Branchenlösungen
CeBIT 2008: ALPHA Business Solutions präsentiert neue ERP-Branchenlösungen
… Variantenfertigung 05.03.2008 14:30 Warenwirtschaft 07.03.2008 11:30 Warenwirtschaft Weitere Messe-Highlights der ALPHA Business Solutions AG sind die Optimierung der Produktionsplanung mit proALPHA Advanced Planning & Scheduling (APS), Neuheiten rund um die proALPHA und die ERP-Einführungsmethodik zur Reduzierung von Prozess- und Anpassungskosten.
Sie lesen gerade: ALPHA Business Solutions erzielt auf der CeBIT Rekordergebnis - Advanced Planning & Scheduling im Fokus