openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schluss mit dem Rauchen - mit der BERGISCHEN Krankenkasse den guten Vorsatz im neuen Jahr in die Tat umsetzen

09.01.200712:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Immer wieder zum Jahreswechsel gibt es diesen einen besonders guten Vorsatz: das Rauchen aufzugeben. Mit „Quitline“ – der Telefonberatung rund um’s Thema (Nicht-)Rauchen unterstützt die BERGISCHE Krankenkasse in diesem Jahr von Anfang an dieses Vorhaben.

Unter der Rufnummer 01801 4055 410 1 410 berät montags bis freitags, von 8:00 bis 20:00 Uhr, ein speziell geschultes Team alle Interessenten in Sachen Rauchen bzw. Nichtrauchen zum Ortstarif. Individuell nach Wünschen und Vorstellungen der Anrufer gibt es beispielsweise Auskunft über den Grad der Nikotinabhängigkeit, verschiedene Möglichkeiten der Raucherentwöhnung, Nikotinersatzpräparate oder Informationen über tabakbedingte, gesundheitliche Folgeerkrankungen.

Doch auch Betroffene, die in Deutschland am Arbeitsplatz oder in der Freizeit zum Passivrauchen gezwungen werden, finden in der Quitline einen kompetenten Ansprechpartner in Sachen Nichtraucherschutz. Interessenten erhalten Informationen über die immer noch bagatellisierten Risiken des Passivrauchens oder die gesetzlichen Grundlagen des Nichtraucherschutzes.

Das Beratungsangebot der Quitline ist kostenlos und kann auch von nicht Versicherten der BERGISCHEN Kranken-kasse in Anspruch genommen werden. Selbstverständlich wird der Anruf anonym und vertraulich behandelt.

Neben telefonischer Beratung finden Nichtraucher, Passiv-raucher, aktive Raucher, Angehörige eines Rauchers, entwöhnungswillige Raucher oder Ex-Raucher auf der Internetseite der BERGISCHEN Krankenkasse weiter-führendes Informationsmaterial. Unter www.die-bergische-kk.de/quitline steht allen Interessenten ein reichhaltiges Informationsangebot zum Ausdrucken, Lesen und Weiterempfehlen zur Verfügung.

BKK DIE BERGISCHE Krankenkasse
Judith Grütter
Heresbachstr. 29
42719 Solingen

Tel.: 0212 2262-147
Fax: 0212 2262-407

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114730
 2063

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schluss mit dem Rauchen - mit der BERGISCHEN Krankenkasse den guten Vorsatz im neuen Jahr in die Tat umsetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK Bergisch Land - DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

Beitragssatzanhebung der Bergischen Krankenkasse liegt unter dem Durchschnitt
Beitragssatzanhebung der Bergischen Krankenkasse liegt unter dem Durchschnitt
Die Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitssystem unterliegen einem permanenten Wandel. Für das Jahr 2007 sieht der Gesetzgeber wieder Reformen vor, die Krankenkassen wirtschaftlich deutlich mehr belasten werden: Erhöhung der Mehrwertsteuer, zu erwartende Mehrausgaben für ärztliche Leistungen und der Abbau des Zuschusses aus der Tabaksteuer zählen zu den Neuerungen, die Krankenkassen finanziell nur durch Beitragsanpassungen auffangen können. Der Schätzerkreis der Spitzenverbände aller gesetzlichen Krankenkassen prognostiziert hier einen du…
Bereits fast 6.800 Arzneimittel ohne Zuzahlung erhältlich
Bereits fast 6.800 Arzneimittel ohne Zuzahlung erhältlich
Und es werden stetig mehr! Möchten Sie wissen, ob Ihr verordnetes Arzneimittel dazu gehört? Ab sofort haben alle Internetnutzer die Möglichkeit, bequem per Suchmaschine auf der Internetseite der BERGISCHEN KRANKENKASSE zu prüfen, ob vom Arzt verordnete Arzneimittel aktuell zuzahlungsbefreit sind. Dieser Service steht allen Interessenten unter www.bkk-bergisch-land.de/arznei zur Verfügung. Die Suchmaschine greift dabei auf eine Datenbank zu, die derzeitig 6.766 Präparate umfasst und die regelmäßig auf Basis der Preismeldungen der pharmazeuti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Kombinationsangebot an Prävention & Wellness
Neues Kombinationsangebot an Prävention & Wellness
Mit dem Vital- und Wellnesshotel „Zum Kurfürsten“ steht der Bergischen Krankenkasse ab sofort ein neuer Kooperations-Partner im Bereich Primärprävention zur Seite. Mit einem umfangreichen Angebot an Wellness-, Beauty- und Gesundheitsbehandlungen bietet das 4-Sterne-Hotel in Bernkastel-Kues, der Wein- und Ferienregion in Rheinland-Pfalz, zahlreiche Möglichkeiten …
Bild: Raucherentwöhnung in Köln Overath am 17. und 24. Mai - Nur noch wenige Plätze freiBild: Raucherentwöhnung in Köln Overath am 17. und 24. Mai - Nur noch wenige Plätze frei
Raucherentwöhnung in Köln Overath am 17. und 24. Mai - Nur noch wenige Plätze frei
Dr. Christa Schlegel bietet wieder ihr erfolgreiches 8-Stufen-Raucherentwöhnungsprogramm an. Zahlreiche Krankenkassen bezuschussen die Kurse. Nahezu jeder Raucher denkt früher oder später ans Aufhören. Soziale Degradierung ist nur ein Grund dafür. Nicht selten üben Kinder einen großen Einfluss aus, die ihre Eltern immer wieder bitten, mit dem Rauchen …
135 Jahre – Die Bergische Krankenkasse feiert Jubiläum
135 Jahre – Die Bergische Krankenkasse feiert Jubiläum
135 Jahre – ein Anlass, zu dem die Bergische Krankenkasse im Zeitalter virtueller Krankenkassen und Fusionen mit Stolz in die Vergangenheit und optimistisch in die Zukunft blickt. „Wer nicht manchmal stehenbleibt und zurückschaut, weiß gar nicht, wie weit er schon gekommen ist“, resümiert Joachim Wichelhaus, Vorstand der Bergischen Krankenkasse, zu diesem …
Bonusprogramm 2008 - 600.000 Euro Ausschüttung
Bonusprogramm 2008 - 600.000 Euro Ausschüttung
Gesundheitsbewusstes Verhalten lohnt sich auch finanziell: Eine beachtliche Geldsumme schüttete DIE BERGISCHE Krankenkasse im Jahr 2008 an Versicherte aus, die am Bonusprogramm teilnahmen. Eine Menge Geld, die man sich erst mal vorstellen muss: Würde man zum Beispiel die 600.000 Euro in aneinander gereihten 5-Euro-Scheinen auslegen, ergäbe sich eine …
Beitragssatzanhebung der Bergischen Krankenkasse liegt unter dem Durchschnitt
Beitragssatzanhebung der Bergischen Krankenkasse liegt unter dem Durchschnitt
Die Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitssystem unterliegen einem permanenten Wandel. Für das Jahr 2007 sieht der Gesetzgeber wieder Reformen vor, die Krankenkassen wirtschaftlich deutlich mehr belasten werden: Erhöhung der Mehrwertsteuer, zu erwartende Mehrausgaben für ärztliche Leistungen und der Abbau des Zuschusses aus der Tabaksteuer zählen …
Schluss mit dem Rauchen - Der Einstieg zum Ausstieg im neuen Jahr
Schluss mit dem Rauchen - Der Einstieg zum Ausstieg im neuen Jahr
… Gewohnheiten zu machen. In einer umfangreichen Datenbank unter www.die-bergische-kk.de/kurse sind viele Nichtraucherkurse zusammengefasst. Für alle Präventionskurse gilt: Sind sie zertifiziert, werden sie von der BERGISCHEN bis zur Höhe von 500,00 Euro bezuschusst. Wer sein Vorhaben lieber alleine in die Tat umsetzen möchte, dem stellt die BzgA im Rahmen …
Zigarette adé? Der beste Vorsatz für 2006
Zigarette adé? Der beste Vorsatz für 2006
Denken Sie daran, 2006 mit dem Rauchen aufzuhören, um etwas für ihre Gesundheit zu tun und sich frei zu fühlen? Ein guter Vorsatz für das Neue Jahr! Im Rahmen der europäischen HELP-Kampagne haben professionelle Berater ein offenes Ohr für Sie und helfen Ihnen unter 0180 5 31 31 31 (12 Cent/Min.) weiter. Oder Sie besuchen die Webseite der Kampagne http://www/help-eu.com, …
Gute Vorsätze lohnen sich doppelt - Auch der Rücken profitiert von Veränderungen
Gute Vorsätze lohnen sich doppelt - Auch der Rücken profitiert von Veränderungen
Abnehmen, mehr Bewegung, gesündere Ernährung, weniger Stress und aufhören zu rauchen. Fünf gute Vorsätze, die man zum Jahreswechsel aus vielen Mündern hört. Oft scheint es jedoch einfacher, das Ziel zu formulieren, als dauerhafte Veränderungen vorzunehmen. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, die guten Vorsätze im kommenden Jahr in die Tat umzusetzen. …
Bild: Langfristig dem Glimmstängel entsagenBild: Langfristig dem Glimmstängel entsagen
Langfristig dem Glimmstängel entsagen
… kostenlosen Infoabend, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Datum: Mittwoch, 20. Mai 2009 Uhrzeit: 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Schloßbleiche 22 (im Kundenzentrum der BERGISCHEN KRANKENKASSE), 42103 Wuppertal Das zehnwöchige zertifizierte Nichtraucher-Training startet am Mittwoch, 27. Mai, immer abends ab 18:30 Uhr in Wuppertal. Darüber hinaus bietet das …
Gute Vorsätze erfolgreich in Taten umsetzen
Gute Vorsätze erfolgreich in Taten umsetzen
Die Bergische Krankenkasse unterstützt und prämiert gesundheitsbewusstes Verhalten. Nichtrauchen, Sport treiben und Gewicht reduzieren – diese guten Vorsätze zählen zu den häufigsten im neuen Jahr. Doch schnell schlägt der Tatendrang in Frustration um, wenn Ziele zu hoch gesteckt werden. Deshalb gilt: nur realistische Ziele werden auch erreicht. Um …
Sie lesen gerade: Schluss mit dem Rauchen - mit der BERGISCHEN Krankenkasse den guten Vorsatz im neuen Jahr in die Tat umsetzen