(openPR) Jahresumsatz 2006 übersteigt erstmals hundert Millionen Euro - Nachfrage nach Apple-Produkten im Jahr der Intel-Transition sehr erfreulich
Die GRAVIS Gruppe, Deutschlands größter Apple-Händler, hat im Jahr 2006 erneut ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum erzielt: Im zwanzigsten Jahr seit der Gründung 1986 stieg der Außenumsatz der in Berlin beheimateten, bundesweit aktiven Unternehmenszweige GRAVIS (Retail) und HSD (Systemhaus) von ca. 91 Millionen Euro im Vorjahr auf über 107 Millionen Euro.
Dabei waren die Voraussetzungen nicht immer günstig. Der Wechsel bei Apple auf Intel-Prozessoren führte in Teilen des Jahres zu Lieferengpässen, so dass die gute Nachfrage teilweise nicht bedient werden konnte. Dennoch sind es vor allem Apple-Computer, die das Wachstum ausmachen, hier konnte die Gruppe die Zahl der in Deutschland verkauften Rechner um gut 9.000 Stück auf ca. 45.000 in 2006 erhöhen. "Wir beobachten eine erfreulich positive Entwicklung der Nachfrage vor allem von ´Switchern´ - Kunden, die bisher Windows-Rechner nutzen.", so Archibald Horlitz, Gründer und Vorstand der Gruppe.
GRAVIS hat auch 2006 weiter kräftig investiert, um von der guten Nachfrageentwicklung einen möglichst großen Teil auf sich zu ziehen und neue, wesentlich größere Ladengeschäfte mit einem völlig neuen Erscheinungsbild eröffnet: unlängst in Hamburg am Speersort mit einer Fläche von 800 Quadratmetern, demnächst in Berlin am Ernst-Reuter-Platz mit über 1.500 Quadratmetern. In Köln, Mannheim, Bochum, Stuttgart, Braunschweig sind die Mietverträge für neue Läden bereits abgeschlossen. "Wir beobachten, dass die Menschen allein gelassen werden mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Zusammenwachsen der verschiedenen Technologiebereiche Unterhaltungselektronik, Computer und Telekommunikation ergeben.", so Archibald Horlitz. "Hier sehen wir die entscheidende Rolle von GRAVIS. In unseren Läden bieten wir die Gelegenheit, neben der ganzen Apple-Palette eine Reihe von Produkten und Lösungen auszuprobieren, zu erleben und gleich mitzunehmen." Hierfür hat sich die GRAVIS Gruppe 2006 auch personell weiter verstärkt, bundesweit sind mehr als 600 Mitarbeiter in zur Zeit 29 Läden und 3 HSD Niederlassungen für die Kunden aktiv, davon ca. 10% qualifizierte Techniker und weitere 10% Auszubildende.
Eine halbe Millionen Rechnungen in einem Jahr - 20% mehr als im Vorjahr - zeigen, dass GRAVIS mit seiner Ausrichtung als Trendsetter auf dem richtigen Weg ist. Mit Spannung erwartet GRAVIS nun die Vorstellung neuer Apple-Produkte auf der MacWorld in San Francisco im Laufe der Woche.
Die Geschichte von GRAVIS, Deutschlands Computerhandelskette Nummer eins für Apple Macintosh, Apple- und iPod-Zubehör, beginnt 1985 mit zwei Studenten, die sich als leidenschaftliche Tüftler mit dem Mac beschäftigten. Heute beschäftigt GRAVIS mehr als 600 Mitarbeiter und ist nunmehr an 29 Standorten in Deutschland vertreten. GRAVIS gehört der GRAVIS AG an, zu der auch das Systemhaus HSD zählt. 2006 verzeichnete die GRAVIS AG einen Rekordumsatz von 107 Millionen Euro.
Mehr Infos unter www.gravis.de





