openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der Wintersaison

Bild: Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der Wintersaison

(openPR) Jetzt wird es Zeit, die Sommerreifen gegen die Winterprofis zu tauschen

Gibt es eine generelle Winterreifen-Pflicht?

Aber nicht erst, wenn es schneit. Die wenigsten wissen, dass der Einsatz von Winterreifen aus Sicherheitsgründen bereits ab einer Temperatur von sieben Grad empfehlenswert ist.
Dennoch gilt in Deutschland wie in den meisten europäischen Nachbarländern keine generelle Winterreifen-Pflicht. Stattdessen muss seit Mai 2006 eine den Witterungsbedingungen angepasste Bereifung aufgezogen werden.

Verpflichtung zu geeigneter Bereifung

Bundesverkehrsministers Tiefensee erläuterte dieses Thema unmittelbar nach Verabschiedung des Gesetzes in einer Pressemitteilung: „Es gibt auch künftig keine Winterreifenpflicht, jeder Autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter Bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach Wetterverhältnissen auch ein guter Sommerreifen oder Ganzjahresreifen sein. Wer auf Winterreifen verzichten will, muss sein Auto bei widrigen Straßenverhältnissen stehen lassen und auf Bus und Bahn umsteigen. Wer mit abgefahrenen Sommerreifen eine verschneite Passstraße befährt, muss künftig mit einem Bußgeld rechnen.“ So droht Autofahrern, die künftig mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen unterwegs sind, ein Bußgeld von 20 Euro. Mit rund 40 Euro Bußgeld müssen Autofahrer rechnen, die den Verkehr durch ihr schlecht ausgestattetes Fahrzeug behindern oder einen Unfall verursachen.

Keine Auswirkungen auf Versicherungsschutz

Was bedeutet das für den Versicherungsschutz? Die Schadenregulierung ist durch die neue Regelung nicht beeinträchtigt, die Versicherer regulieren weiterhin „wie immer“. Das heißt: Den Schaden des Unfallopfers bezahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung auch dann, wenn nicht jahreszeitliche Reifen aufgezogen waren. Wie schon vor der Neuregelung üblich wird nach einem Unfall im Einzelfall geprüft, ob die Bereifung unter den Witterungsbedingungen ursächlich für den Unfall gewesen ist. Es wird also die Frage danach gestellt, ob ein Kausalzusammenhang zwischen Bereifung, Witterungsbedingungen und Unfall besteht.

Ein richtiger Versicherungsschutz fängt beim Wissen über mögliche Gefahren und Risiken an. Diese und weitere wertvollen Tipps finden Sie auf www.versicherungsspezi.de.

Norman Nammert
Public Relations

Versicherungsspezi
Karl-Marx-Str.4
15711 Königs-Wusterhausen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113883
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der Wintersaison“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Versicherungsspezi.de

Bild: Weniger Betriebsrente für WaisenBild: Weniger Betriebsrente für Waisen
Weniger Betriebsrente für Waisen
Gesetzesänderung erfordert Überprüfung der privaten Versorgungssituation und der Zusagen der Betriebe, um weit reichende Folgen zu vermeiden Bereits seit dem 1. Januar 2007 tritt das Steueränderungsgesetz in Kraft. Betroffen davon sind auch betriebliche Versorgungszusagen mit Rentenleistungen für Waisen. Bisher konnten im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung unter anderem Waisenrenten für Kinder der versicherten Arbeitnehmer in der Ausbildung bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres zugesagt werden. Durch das Steueränderungsgesetz 2007 w…
Bild: Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen dürfen außerhalb der Saison nicht gefahren werden. Wenn doch, haftet der Halter bei Unfällen unbegrenztBild: Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen dürfen außerhalb der Saison nicht gefahren werden. Wenn doch, haftet der Halter bei Unfällen unbegrenzt
Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen dürfen außerhalb der Saison nicht gefahren werden. Wenn doch, haftet der Halter bei Unfällen unbegrenzt
Verbrauchertipp: Sogar Parken ist verboten Der aktuelle Versicherungs-Tipp von www.versicherungsspezi.de: Wer sein Motorrad oder Auto im Winter zeitweise abmeldet, sollte in dieser Zeit keine Fahrten riskieren. Mit einem Saison-Kennzeichen lässt sich unter Umständen Zeit und Geld sparen. Wer etwa sein Motorrad oder Cabrio im Winter sowieso nicht benutzt, kann sich ein Spezial-Kennzeichen besorgen und sein Gefährt nur für einige Monate im Jahr anmelden. Das spart Steuern und Versicherungsprämie, ohne dass man für das jährliche An- und Abmeldu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rekordergebnis im KleinwalsertalBild: Rekordergebnis im Kleinwalsertal
Rekordergebnis im Kleinwalsertal
Über ein Rekordergebnis freuen sich die Touristiker im Kleinwalsertal. Das bisher positive Ergebnis der Wintersaison 2012/2013 setzt sich auch im Monat März mit einem Nächtigungsplus von 34,49% fort. Die gute Schneelage, die idealen Ferienzeiten und der Ausbau der Online-Buchungen haben sich für das Kleinwalsertal gerechnet, sagt Anne Riedler, Vorstand …
Bild: Neuer Wetter-Rekord an der Potsdamer Wetterstation Telegrafenberg: spätester erste Eistag am 25. Februar 18Bild: Neuer Wetter-Rekord an der Potsdamer Wetterstation Telegrafenberg: spätester erste Eistag am 25. Februar 18
Neuer Wetter-Rekord an der Potsdamer Wetterstation Telegrafenberg: spätester erste Eistag am 25. Februar 18
… durch weiße Osterfeiertage auszeichnete. In diesem Monat ereigneten sich ganze 4 Eistage. Der Normalwert im März beläuft sich auf nur einen einzigen Eistag. Gleichzeitig gehen sehr niedrige Temperaturen im Winter häufig mit schönem Wetter einher, da die Luft dann sehr trocken ist. Der Februar 2018 ist auf dem Weg, der sonnigste seit Aufzeichnungsbeginn …
Bild: Hotels für die Wintersaison in Dubai sind bereits schon sehr gut ausgelastetBild: Hotels für die Wintersaison in Dubai sind bereits schon sehr gut ausgelastet
Hotels für die Wintersaison in Dubai sind bereits schon sehr gut ausgelastet
… Vereinigte Arabische Emirate ist aus den Deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr gut. Die Hauptsaison in Dubai sind die Wintermonate, da dort die Temperaturen um die 25 Grad sehr angenehm sind. Die großen Deutschen Reiseveranstalter konnten in den letzten Monaten schon sehr viele Buchungen verzeichnen. Im Dezember und …
Duvetica Jacken, Bomboogie Jacken und mehr – Die neuen Trendjacken der Wintersaison 2013/2014
Duvetica Jacken, Bomboogie Jacken und mehr – Die neuen Trendjacken der Wintersaison 2013/2014
Die Temperaturen gehen runter, Zeit, Winterjacken und -mäntel aus dem Schrank zu holen oder eines der neuen Trendteile der Wintersaison 2013/2014 zu ergattern. STYLEICONE zeigt, was dieses Jahr in ist und wie man Winterjacken und -mäntel geschickt kombiniert. Dieses Jahr wird es mollig warm, denn die modische Frau trägt Daunenjacken und -mäntel in den …
153 Seiten geballte Urlaubsfreude mit Sparpotential
153 Seiten geballte Urlaubsfreude mit Sparpotential
… während der gesamten Saison. Zur Wahl stehen Ziele in Österreich, Spanien, Tunesien und auf Zypern. Außer Österreich, eines der Wintersportziele überhaupt, alles Länder mit milden Temperaturen, die auch zur Winterzeit viel Sonnenschein versprechen. Die Wintersaison ist eine ideale Zeit um die Menschen und die Umgebung vor Ort näher kennenzulernen. Diesem …
Bild: Tradition und Moderne - Relaunch von reifen-knell.com onlineBild: Tradition und Moderne - Relaunch von reifen-knell.com online
Tradition und Moderne - Relaunch von reifen-knell.com online
… hin, wenn er in seinen Kalender schaut. Geeignete Winterreifen sind nicht nur beim ersten Schneefall erforderlich, sie bieten bei den bereits vorherrschenden Temperaturen erhöhte Sicherheit. Aktuelle Angebote zu Winter-Kompletträdern und brandneuen Winterreifen für PKW und Leicht-LKW präsentiert Rafailidis auf seiner neuen Homepage, die pünktlich zum …
Bild: Bahn frei für Mustang Schuhe in Übergrößen bei schuhplus für Herbst-Winter 2019-2020Bild: Bahn frei für Mustang Schuhe in Übergrößen bei schuhplus für Herbst-Winter 2019-2020
Bahn frei für Mustang Schuhe in Übergrößen bei schuhplus für Herbst-Winter 2019-2020
… hier im Norden, wo es stürmt und regnet, während der Süden allerdings mit kritischen Schneemassen zu kämpfen hat. Während sich die meisten Menschen auf warme Temperaturen freuen, plant schuhplus bereits die Wintersaison 2019-2020: Und den Anfang macht Firmenchef Kay Zimmer mit Mustang - die ultimative Lifestyle-Schuhmarke in großen Größen bei schuhplus …
Norwegens Skigebiete haben schon geöffnet
Norwegens Skigebiete haben schon geöffnet
In Norwegen hat die Skisaison 2010/2011 begonnen. Dank niedriger Temperaturen, natürlichem Schneefall und moderner Beschneiungsanlagen konnten mehrere Alpinzentren ihre Lifte und Pisten bereits Ende Oktober öffnen. Unter den "Frühstartern" Ende Oktober war neben Trysil, Norwegens größtem Skigebiet nordöstlich von Oslo, erstmals auch Rauland in Telemark. …
Bild: Praxisdienst präsentiert den neuen Winter-Katalog 2011/2012Bild: Praxisdienst präsentiert den neuen Winter-Katalog 2011/2012
Praxisdienst präsentiert den neuen Winter-Katalog 2011/2012
Longuich, den 14.11.2011. Die Temperaturen sinken, der Winter steht vor der Tür. Pünktlich zum Beginn der Wintersaison präsentiert Praxisdienst seinen neuen Winterkatalog 2011/2012. Praxisdienst ist eines der führenden deutschen Medizintechnikunternehmen und beliefert nicht nur Kunden in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden …
Bild: Der Winter kann kommen – mit der neuen Dakine Outerwear-KollektionBild: Der Winter kann kommen – mit der neuen Dakine Outerwear-Kollektion
Der Winter kann kommen – mit der neuen Dakine Outerwear-Kollektion
… Dakine Mens Endor Pant, oder Dakine Womens Tandy Jacket) verfügen über eine 10.000mm Wassersäule und eine leichtere Isolierung, und sind daher vor allem bei milderen Temperaturen die richtige Wahl. Bei niedrigeren Temperaturen und Niederschlag bietet die 15K-Series den optimalen Schutz (z.B. Dakine Womens Jade Pant, Dakine Mens Zone Jacket). Die 20K-Series …
Sie lesen gerade: Die sinkenden Temperaturen signalisieren den Beginn der Wintersaison