openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neujahr wird in der Dübener Heide gewandert

23.12.200609:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neujahr wird in der Dübener Heide gewandert
Neujahr werden die Wanderschuhe in der Dübener Heide geschnürt.
Neujahr werden die Wanderschuhe in der Dübener Heide geschnürt.

(openPR) Am ersten Tag im neuen Jahr werden im Naturpark Dübener Heide die Wanderschuhe geschnürt. Der Verein Dübener Heide e.V. lädt zur traditionellen Neujahrswanderung ein. Die von der Ortsgruppe Bad Schmiedeberg organisierte Tour beginnt am 1. Januar um 14 Uhr am Lausiger Teich bei Bad Schmiedeberg (Landkreis Wittenberg) und führt auf einer Strecke von sechs Kilometern durch die winterliche Landschaft.



„Wer etwas gegen den Silvesterkater tun möchte, wandert einfach mit“, sagt Axel Mitzka, Vorsitzender des Heidevereins. „Die frische Luft der Dübener Heide hat schon bei so manchem wahre Wunder bewirkt“, so Mitzka mit einem Augenzwinkern.

Eingebettet in den natürlichen Flusslandschaften von Elbe und Mulde verströmt der größte Mischwald Mitteldeutschlands die Frische einer eiszeitlich geprägten Hügellandschaft. Im 75.000 Hektar großen Naturpark Dübener Heide kreisen Kranich und Fischadler über romantischen Teichen und Seen. An ihren Ufern thronen zahlreiche Biberburgen. Unter mächtigen Buchen und Eichen glänzt das Moos an reinen Quellen und feuchten Wiesen. Klare Luft kitzelt die Nasen.

Wochenende ist Heidezeit – und das nicht nur für Erholung und Ruhe suchende Menschen aus dem nahe gelegenen Leipzig, Halle oder Dessau. Auch von Berlin aus ist der Naturpark Dübener Heide in zirka einer Stunde Fahrzeit zu erreichen. Verstreute Heidedörfer und Windmühlen säumen den Weg in die Frische vor den Toren der Städte. Wander- und Heimatvereine pflegen Brauchtum und Tradition einer reichen Kulturlandschaft, die mit einem bunten Erlebnisangebot für die ganze Familie wartet.

Geheimnisvolle Ziele erkundet der Wanderer auf über 500 Kilometer langen Wegen und entdeckt lauschige Plätzchen, wo der Biber wohnt und die Storche waten. 350 Schmetterlingsarten wie Rostbinde und Weidenspanner, 169 Vogelarten flattern über seltenen Gräsern auf dem Weg in Moorlandschaften.

Durch das Reich der Biber, hoch zu Ross reiten und die nordsächsische Mühlenroute erkunden, radeln unter rauschenden Wipfeln vom Heidedorf zum Mühlenfest - die Erlebniswelt des Naturparks verführt zum (er)leben. Kremserfahrten enden am „Ochsenkopf“, dem größten Biergarten Sachsen-Anhalts. Zahlreiche Heidegaststätten verführen mit traditioneller Küche.

Holzskulpturen- und Margarethenfest – Brauchtum und Tradition werden lebendig in Orten und Vereinen des Naturparks Dübener Heide. Dommitzscher Landsknechte und Kohlhaas-Club, Mühlentage und Naturparkfest genießen einen Ruf über die Grenzen des Naturparks hinaus. Irrgärten und prächtige Parkanlagen verführen im Schatten barocker Schlösser. Ein ganzjähriger Veranstaltungsreigen der Heidevereine erweckt die Geschichte der Bauern und Handwerker, Feldherren und Volkshelden.

Idyllische Teiche und Wassersportparadiese, Heilbäder und Wohlfühlangebote – Wasserratten finden in der Dübener Heide beste Adressen. Die Kuranlagen von Bad Düben und Bad Schmiedeberg verwöhnen mit Moor- und Mineralbädern. Romantische Flusslandschaften und Seen laden zu Paddelbootführungen und Faltboottouren. Surfer und Segler, Wasserskifreunde und Taucher finden ihr Eldorado.

http://www.naturpark-duebener-heide.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113677
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neujahr wird in der Dübener Heide gewandert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NATURPARK DÜBENER HEIDE

Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Am 3. Mai ist Heidesonntag im Naturpark Dübener Heide. Die Heidemagneten laden an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr mit besonderen Angeboten ihre Gäste ein. An der Friedrichshütte bei Kossa lädt der verein Dübener Heide zum Naturparkfest. Blasmusik und Kranzreiten bei bester Biergartenatmosphäre sowie ein bunter Heidemarkt mit regionalen Spezialitäten werden geboten. Die in der Nähe befindliche Obstschauanlage der Dübener Heide (Baumschule Schwärzel) öffnet ihre Pforten. Zier- und andere Gehölze für den heimischen Garten sind zu sehen. Aber auch…
Naturparkfest in der Dübener Heide
Naturparkfest in der Dübener Heide
Am Sonntag (3. Mai) findet das 16. Naturparkfest an der Ausflugsgaststätte Friedrichshütte zwischen den Kurstädten Bad Düben und Bad Schmiedeberg statt. Beginn ist um 10 Uhr. Bunt gefächert geht es auf dem Festplatz zu: In gemütlicher Biergartenatmosphäre spielt das Blasorchester der Bundespolizei auf. Außerdem kann über einen großen Heidemarkt geschlendert werden. Nachmittags ist eine große Pferdeparade mit anschließendem Kranzreiten geplant. Dabei versuchen Reiter mit einer Lanze einen Kranz zu stechen. Das Fest klingt gegen 18 Uhr aus. Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener HeideBild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Martin Hofmann aus Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) ist mit seinem Foto „Pöplitzer Wald“ der Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Dübener Heide in Bildern“. Hofmann beteiligte sich mit mehreren Tier- und Wald-Motiven an dem im Frühjahr 2006 gestarteten Wettbewerb des Vereins Dübener Heide e.V., der Träger des Naturparks Dübener Heide ist. „Sein Bild …
Bild: Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener HeideBild: Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener Heide
Neuer Bildungskalender gibt Tipps und Infos zu Veranstaltungen in der Dübener Heide
Der erste Bildungskalender für den Naturpark Dübener Heide und benachbarte Regionen ist jetzt vom Naturparkträgerverein Dübener Heide e.V. herausgegeben worden. Das zwölf Seiten umfassende Faltblatt gibt Tipps und Infos zu Führungen, Veranstaltungen, Projekttagen und Ausstellungen für die Monate Juli bis Dezember. „Ganz gleich wie alt jemand ist oder …
Bild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener HeideBild: Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Neue Fotoausstellung im Landschaftsmuseum der Dübener Heide
Das Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf der Burg in Bad Düben zeigt ab 14. Januar „Die Dübener Heide in Bildern“. Ausgestellt werden Natur- und Landschaftsfotografien von Hobbyfotografen der Region. Bei der Ausstellungseröffnung um 15 Uhr werden die neun besten Bilder prämiert. Die Teilnehmer können sich auf Preise im Gesamtwert von 555 Euro freuen, …
Bild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-AnhaltBild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Der Verein Dübener Heide e.V. bewirbt sich für die Dübener Heide und das Gebiet um die Goitzsche um das neue EU-Förderprogramm LEADER in Sachsen-Anhalt, das von 2007 bis 2013 andauert. Dazu wird gerade das Bewerbungskonzept erarbeitet, in dem die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, die Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge, die Minderung …
Bild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener HeideBild: Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
Internationaler Holzskulpturen-Wettbewerb am 28. und 29. Juli im Naturpark Dübener Heide
An zwei Tagen im Jahr ist es ziemlich laut im sonst so idyllischen Naturpark Dübener Heide zwischen Leipzig und Lutherstadt Wittenberg. Motorsägen knattern und Späne fliegen wild umher. Hobel, Schleifpapier und anderes Spezialwerkzeug kommen zum Einsatz. So nach und nach wird das Ergebnis sichtbar. Ob Kobolde, Hexen oder Drachen – aus wuchtigen Baumstämmen …
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Naturpark Dübener Heide: Fotos machen und tolle Preise gewinnen - Wettbewerb gestartet
Bad Düben – Zum Jahr der Naturparke 2006 gibt der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum Dübener Heide am 11. April den Startschuss für einen Fotowettbewerb. Er steht unter dem Motto „Die Dübener Heide in Bildern”. Bis zum 30. November können sich Hobbyfotografen am Wettbewerb beteiligen. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der …
Bild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiertBild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
Durch die finanzielle Unterstützung der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ist der Naturpark Dübener Heide dem Ziel, eine der touristisch attraktiven und wirtschaftlich aufstrebenden Regionen zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu werden, ein großes Stück näher gekommen. „LEADER hat sich seit dem Start 2002 als das wichtigste Instrument der Naturparkentwicklung …
Bild: Dübener Heide: Halbzeit beim FotowettbewerbBild: Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Dübener Heide: Halbzeit beim Fotowettbewerb
Halbzeit beim Fotowettbewerb „Die Dübener Heide in Bildern“. Noch bis zum 30. November ruft der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum in Bad Düben Einwohner und Besucher der Naturparkregion zur Teilnahme auf. Hintergrund ist das Jahr der Naturparke 2006. Gefragt sind ausschließlich Fotos aus der Dübener Heide. Die Natur sollte …
Bild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnetBild: Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Neuer Hofladen mit Heide-Produkten eröffnet
Dübener Heide – Produkte der Regionalinitiative „Bestes aus der Dübener Heide“ sind ab Donnerstag, 6. Dezember 2007, in Krina (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Naturpark Dübener Heide erhältlich. Dort eröffnet um 14.00 Uhr das Landhaus Krina einen Hofladen. Aus der hauseigenen Produktion gibt es Wildspezialitäten von Hirsch, Wildschwein und Reh sowie …
Bild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestelltBild: Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Naturerlebnispfad Wassertropfen in der Dübener Heide vorgestellt
Dübener Heide, 7. April 2006 – Im Naturpark Dübener Heide gibt es einen neuen Naturerlebnispfad. Er nennt sich „Wassertropfen“ und wird Besuchern der Region auf anschauliche und erlebnisorientierte Weise die regionale Verbindung von Wasser und Natur sowie die Bedeutung von Trinkwasser nahe bringen. Beschrieben wird die Wasser-, Pflanzen- und Tierwelt …
Sie lesen gerade: Neujahr wird in der Dübener Heide gewandert