(openPR) Weihnachten und Neujahr sind für Tierhalter und auch für viele Tiere sehr kritische Zeiten.
Leider werden allzu oft in bester Absicht Haustiere verschenkt, mit denen der neue Besitzer jedoch überfordert ist. Verstärkt wird dieses Problem oft dadurch, dass die verschenkten Tiere an Beschwerden wie z.B. chronischen Durchfällen oder Erbrechen leiden. Dies führt dazu, dass die überforderten neuen Tierbesitzer spätestens nach Ende der Weihnachtsferien die Dienste eines Tierheims in Anspruch nehmen.
Damit ist das Problem jedoch nicht endgültig gelöst, sondern bestenfalls verlagert. Um hier eine Hilfe zu leisten, stellt das Pulsamed Labor gerade in dieser kritischen Jahreszeit bis Ende Januar 2007 einhundert Hundetests Select CANIS 44 im Gesamtwert von über 18.000.- € kostenlos für offizielle Tierheime zur Verfügung.
Als Gegenleistung erbittet das Pulsamed Labor eine Schilderung des Zustandes des Hundes vor und 4, 8 und 12 Wochen nach der Durchführung des Select CANIS Test. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Einhaltung der Testresultate sehr oft zu einer Verbesserung selbst langjähriger chronischer Beschwerden führen, und der Hund bei deutlich angestiegener Lebensqualität wieder ein völlig normales Leben führen kann.
Tierheime, die an sich gerne an der internen Studie zu Nahrungsmittel-Allergien bei Hunden beteiligen möchten, bewerben sich formlos mit offiziellem Briefbogen beim Pulsamed Labor mit dem Betreff: "Kostenlose Select CANIS 44 Aktion 07". Zur Durchführung des Test wird eine kleine Blutprobe des Hundes benötigt, die hierzu erforderlichen Blutabnahmematerialien erhält das Tierheim kostenlos vom Pulsamed Labor zugesandt.
Thomas Gensky, Geschäftsführer Pulsamed Labor GmbH