openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CANIS-Hundewanderungen und Studienreisen

07.12.200613:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Das erweiterte Programm 2007 ist erschienen!

Zu Beginn der neunziger Jahre wanderte international bekannte Wolfsforscher Dr. Erik Zimen (†) zum ersten Mal mit einer Gruppe von Menschen und Hunden durch den an Bayern angrenzenden Böhmerwald. Aus dieser spontanen Idee sollte etwas ganz Besonderes entstehen! Sein damaliger Wegbegleiter, der Hundefachmann und Verhaltensberater Michael Eichhorn, führt in der Tradition Erik Zimens die CANIS-Hundewanderungen und Reisen fort. In der Tradition Erik Zimens heißt: „ Wir lassen jetzt die Hunde Hunde sein und gehen einfach los!“ Diese Wanderungen stehen für einen einfachen und normalen Umgang mit dem Hund. Etwas, was Menschen schon häufig verlernt oder verloren haben.



Aufgrund der großen Beliebtheit weiteten sich die Wanderungen schnell auf andere Länder aus. Neben Böhmerwald und Pfälzer Wald standen auch die Spanischen Pyrenäen, Frankreich, Slowakei und Rumänien auf dem Programm. Die Vision, Reisen in die spannendsten Regionen Europas zu organisieren, hat CANIS mit dem neuen Programm 2007 verwirklicht – und durch die Studienreisen erweitert!

Die CANIS-Studienreisen stehen für einen inhaltsreichen Urlaub für alle, die tief in ein kynologisches Thema der jeweiligen Region einsteigen möchten und dieses aktiv mitgestalten. Seien es Wolfsspuren im slowakischen Winter, Wildhundbeobachtungen in Südafrika oder eine Reise zu den Karakachan-Herdenschutzhunden in Bulgarien – Begegnung und Austausch mit international arbeitenden Kynologen sind CANIS für den Studienreisenden genauso ein Anliegen wie die aktive Mitarbeit und Unterstützung an den jeweiligen Forschungsprojekten. So soll für jedermann eine persönliche Erfahrungsvielfalt entstehen, die weit über die üblichen Formen des „sich informierens“ hinausgeht.

CANIS-Zentrum für Kynologie
Hauptstr. 18, 35708 Haiger
Telefon: 02773 - 74 74 67
E-Mail
http://www.canis-kynos.de

Pressekontakt:
CANIS-Öffentlichkeitsarbeit
Miriam Warwas
Föhrenstr. 76/78
28207 Bremen
Telefon: 0421 - 70 72 82
E-Mail

CANIS-Zentrum für Kynologie

CANIS versteht sich als ein Zentrum für alle Hunde- und Nichthundehalter, die sich für sachliche Information rund um den Hund interessieren.

Die CANIS-Veranstaltungen sind öffentliche und somit für jedermann zugängliche Veranstaltungen, die entweder von CANIS-Dozenten oder von anerkannten Kollegen durchgeführt werden.

Angeboten werden die CANIS-Veranstaltungen in Form von Seminaren mit intensiven theoretischen Informationen zu unterschiedlichsten Themen, Praktika mit klaren Demonstrationen und praktischen Übungen und Workshops mit theoretischen und praktischen Bearbeitungen der speziellen Themen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111464
 2485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CANIS-Hundewanderungen und Studienreisen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CANIS-Zentrum für Kynologie

Die Institution "in SachenHund" feiert Jubiläum: 10 Jahre CANIS-Zentrum für Kynologie
Die Institution "in SachenHund" feiert Jubiläum: 10 Jahre CANIS-Zentrum für Kynologie
CANIS-Zentrum für Kynologie ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum für verantwortungsvolle Hundetrainer und ambitionierte Hundehalter. Die Bildungsangebote erfolgen durch die Veranstaltung von Seminaren, Workshops und Praktika zu unterschiedlichsten Themen "rund um den Hund". Die CANIS-Veranstaltungen finden im gesamten Bundesgebiet statt. Ein kurzer Rückblick: Die Entstehung von CANIS Gegründet wurde CANIS-Zentrum für Kynologie 2002 von Dr. Erik Zimen, durch seine ethologischen Arbeiten an Wolf und Hund weltweit anerkannt, und von Michael …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. med. Martin Canis übernimmt  den LMU-Lehrstuhl für Hals-Nasen-OhrenheilkundeBild: Prof. Dr. med. Martin Canis übernimmt  den LMU-Lehrstuhl für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Prof. Dr. med. Martin Canis übernimmt den LMU-Lehrstuhl für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Zum 1. Oktober 2017 übernimmt Prof. Dr. med. Martin Canis (40) den Lehrstuhl für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sowie die Direktion der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Klinikum der LMU mit den beiden Standorten Großhadern und Innenstadt. Sein Vorgänger Prof. Dr. Alexander Berghaus ist in den Ruhestand getreten. --- Mit dem neuen Ordinarius, der 2009 an der LMU habilitierte und zuletzt als Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Universitätsmedizin Göttinge…
Bild: Qualitätsverlust bei Zertifizierung von HundetrainernBild: Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Aufgrund unterschiedlicher Qualitätsansprüche beendet CANIS, das führende Zentrum für die Ausbildung von Hundetrainern, die Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer Schleswig-Holstein Bereits 2007 hat CANIS-Zentrum für Kynologie für dieTierärztekammer Schleswig-Holstein die Inhalte einer Zertifizierung und damit ein Qualitätssiegel für Hundetrainer entwickelt. In den letzten Jahren musste diese Zertifizierung allerdings gravierende Veränderungen durch die Tierärztekammer erfahren, vor allem die Prüfungsanforderungen wurden drastisch reduziert …
Vom Jäger zum Gejagten: Deutschlands Wölfe brauchen Schützenhilfe!
Vom Jäger zum Gejagten: Deutschlands Wölfe brauchen Schützenhilfe!
Aufruf zu einer Unterschriftenaktion Wölfe polarisieren. Jäger sorgen sich um ihre Wildbestände, Schäfer und Bauern um ihre Tiere und mittlerweile auch so manche Mütter um ihre Kinder. Obwohl die Wolfsforschung der letzten zwanzig Jahre gezeigt hat, dass Wölfe weder angriffslustige noch blutrünstige Bestien sind, erinnert die Berichterstattung der Medien eher an einen mittelalterlichen Erkenntnisstand als an die fachlich und wahrheitsgemäß objektive Darstellung der Ereignisse! Die scheuen Tiere gehen bei der Suche nach Futter stets einfache…
Bild: Einladung zur Hochzeit oder zum Firmen-Event? Der Hund kommt mitBild: Einladung zur Hochzeit oder zum Firmen-Event? Der Hund kommt mit
Einladung zur Hochzeit oder zum Firmen-Event? Der Hund kommt mit
Wenn Veranstalter außer Herrchen und Frauchen auch den Hund einladen: „EVENT CARE“, der neue Service des Luxus-Hundehotels CANIS RESORT, ermöglicht bei Events aller Art die fachkundige Vierbeiner-Betreuung vor Ort München, 17. Juni 2009 – Ob Hochzeiten, Firmenveranstaltungen oder gesellschaftliche Anlässe: Meist haben Hundebesitzer keine Möglichkeit, ihre vierbeinigen Lieblinge zu derartigen Events mitzunehmen. Doch das ändert sich jetzt: Ab sofort können die Besucher vieler Veranstaltungen ihren Hund einfach mitbringen. Möglich machen dies…
Bild: Wohlfühl-Luxus für 4 Pfoten - Mit CANIS RESORT geht die weltweit erste exklusive Hundehotel-Kette an den StartBild: Wohlfühl-Luxus für 4 Pfoten - Mit CANIS RESORT geht die weltweit erste exklusive Hundehotel-Kette an den Start
Wohlfühl-Luxus für 4 Pfoten - Mit CANIS RESORT geht die weltweit erste exklusive Hundehotel-Kette an den Start
„Intensive Betreuung, liebevolle Pflege und ein besonderes Erlebnis für Ihren Hund“: Nicht weniger bietet CANIS RESORT, die erste Luxus-Hundehotel-Kette der Welt. Im Dezember dieses Jahres wird das erste exklusive Resort in Freising bei München, also in unmittelbarer Nähe des Münchner Flughafens, an den Start gehen. Der Name CANIS RESORT leitet sich ab vom lateinischen Wort „Canis“, das „Hund“ bedeutet. Das Angebot von CANIS RESORT richtet sich nicht nur an vielbeschäftigte Business-Menschen – jeder Hundebesitzer, der seinem Liebling etwas …
Bild: Hunde Luxus pur und das passende Betreuungsangebot für jede SituationBild: Hunde Luxus pur und das passende Betreuungsangebot für jede Situation
Hunde Luxus pur und das passende Betreuungsangebot für jede Situation
München/Freising, 21. Januar 2009 – Die vor- und nachweihnachtliche Urlaubs- und Ferienzeit allerorts ist beendet, der geschäftliche und berufliche Alltag hat überall wieder Einzug gehalten. Für viele Selbstständige, Manager und Außendienstler in und um München bedeutet dies vor allem eines: Sie müssen wieder regelmäßig auf Geschäftsreise gehen – ohne ihren Hund mitnehmen zu können. Auch für immer mehr „normale“ Berufstätige sowie für vielbeschäftigte „Family Manager“ ist es wich¬tig, das bellende Familienmitglied in manchen Situationen außer…
Bild: Neu bei CANIS RESORT- Physiotherapie für Hunde – entspannendes Wellness- und heilendes BehandlungsangebotBild: Neu bei CANIS RESORT- Physiotherapie für Hunde – entspannendes Wellness- und heilendes Behandlungsangebot
Neu bei CANIS RESORT- Physiotherapie für Hunde – entspannendes Wellness- und heilendes Behandlungsangebot
Severin Palasik ist studierte Hundephysiotherapeutin und im Luxus-Hundehotel CANIS RESORT in Freising bei München für die Anwendungen im Bereich PHYSIOTHERAPY & WELLNESS TREATMENT zuständig – ein Angebot, das das Tier nicht nur entspannen soll, sondern auch seine Mobiltät erhält „Einfach mal die Hunde-Seele baumeln lassen“: Unter diesem Motto bietet CANIS RESORT, die erste Luxus-Hundehotel-Kette der Welt, ein neues Wohlfühlprogramm für Vierbeiner an. PHYSIOTHERAPY & WELLNESS TREATMENT heißt das Angebot, das dem Tier Entspannung vom Alltagsst…
Urlaub mit Hund – Hundewanderungen in ganz Europa
Urlaub mit Hund – Hundewanderungen in ganz Europa
… Erfahrung. Einfach loslaufen, die Natur genießen, den Hunden freien Lauf gewähren und neue Menschen und Regionen kennen zu lernen, macht einfach Spaß. Die CANIS-Hundewanderungen werden geführt von renommierten, erfahrenen Hundefachleuten. Dies garantiert eine hohe Sicherheit und ein entspanntes Miteinander unter den Hunden. Zu den CANIS-Reisen gehört …
Kooperation zwischen CANIS RESORT und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Kooperation zwischen CANIS RESORT und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Kooperation zwischen CANIS RESORT und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Erholsamer Urlaub für den Hund, während Herrchen und Frauchen „kreuzfahren“ Wer im DER-Reisebüro am Münchner Promenadeplatz eine Hapag-Lloyd-Kreuzfahrt bucht, erhält ab sofort ein großzügiges Bordguthaben geschenkt und bekommt zudem vergünstigte Konditionen für die Unterbringung seines vierbeinigen Lieblings im Luxus-Hundehotel CANIS RESORT in Freising München, 10. November 2011 – Infolge einer kürzlich vereinbarten Kooperation des Münchner Luxus-Hundehotels CANIS RESORT mit de…
Die Institution "in SachenHund" feiert Jubiläum: 10 Jahre CANIS-Zentrum für Kynologie
Die Institution "in SachenHund" feiert Jubiläum: 10 Jahre CANIS-Zentrum für Kynologie
CANIS-Zentrum für Kynologie ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum für verantwortungsvolle Hundetrainer und ambitionierte Hundehalter. Die Bildungsangebote erfolgen durch die Veranstaltung von Seminaren, Workshops und Praktika zu unterschiedlichsten Themen "rund um den Hund". Die CANIS-Veranstaltungen finden im gesamten Bundesgebiet statt. Ein kurzer Rückblick: Die Entstehung von CANIS Gegründet wurde CANIS-Zentrum für Kynologie 2002 von Dr. Erik Zimen, durch seine ethologischen Arbeiten an Wolf und Hund weltweit anerkannt, und von Michael …
Sie lesen gerade: CANIS-Hundewanderungen und Studienreisen