openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub mit Hund – Hundewanderungen in ganz Europa

03.12.200710:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) CANIS-Zentrum für Kynologie bietet spannende Ziele in beliebte und unbekannte Regionen Europas

Eine Wanderung mit Hund ist für Hund und Halter eine erlebnisreiche und erholsame Erfahrung. Einfach loslaufen, die Natur genießen, den Hunden freien Lauf gewähren und neue Menschen und Regionen kennen zu lernen, macht einfach Spaß. Die CANIS-Hundewanderungen werden geführt von renommierten, erfahrenen Hundefachleuten. Dies garantiert eine hohe Sicherheit und ein entspanntes Miteinander unter den Hunden. Zu den CANIS-Reisen gehört aber auch immer das „Mehr“: Sei es die Begegnung mit international bekannten Caniden-Forschern, das Mit-Erleben einer professionell arbeitenden Hundestaffel oder die Spurensuche nach wild lebenden Beutegreifern während der Wanderungen – CANIS legt auch für 2008 ein Reiseprogramm vor, das sich von den üblichen Pfaden entfernt, sich öffnet für benachbarte Sichtweisen und natürlich das Abenteuer sucht!



Die wohlbekannten „Klassiker“, wie die traditionelle Böhmerwaldwanderung, die Wanderung zur Weinlese oder die Almenwanderung in Österreich, finden sich ebenso in diesem neuen Programm, wie die jährlich neu konzipierten „Abenteuer“. So werden die Wanderer erstmalig die Provence nicht nur landschaftlich erkunden: Es reist eine Köchin mit, die die Teilnehmer nach den Touren mit bester französischer Küche verwöhnen wird!

Kroatien ist in den Küstengebieten wie Istrien oder Dalmatien ein touristisch durchaus bekanntes Land. CANIS aber wird die Region Slawonien erkunden, den herrlichen Gebirgszug Papuk. Auch hier findet CANIS Unterstützung von ortsansässigen, erfahrenen Führern, die nicht nur Land und Leute näher bringen sondern auch viel zu berichten haben von den ökologischen, ökonomischen und politischen Gegebenheiten in diesem Land.

„Auf den Spuren von James Herriot“ heißt die Reise nach Großbritannien, weil die Wanderer die Heimat dieses bekannten Tierarztes, die Yorkshire Dales, erkunden werden. Hochmoore und Steilküsten erwartet die Teilnehmer und werden in die Geschichten und den Zauber englischer Landschaften entführen.

Für Wandereinsteiger und Freunde des verlängerten Wochenendes bietet CANIS erstmalig auch den Norden Deutschlands an: die Ostseeinsel Usedom heißt mit ihrer einmaligen Landschaft Ende Februar willkommen und die Nordseeinsel Langeoog zeigt sich im November in ihrer frischesten, ursprünglichsten Gestalt. Beide Inseln laden mit ihren ausgedehnten Stränden natürlich zum endlosen Laufen ein und bieten neben den typischen norddeutschen Spezialitäten auch hohen Komfort.

Die Studienreisen 2008 können unterschiedlicher kaum sein: Aufgrund des Erfolges von 2006 wird CANIS die von Dr. Karin Nicodem konzipierte Reise an die Eötvös-Universität in Budapest wiederholen. Michael Grewe und Nadin Matthews führen die Teilnehmer der Reise „Hundeausbildung anderswo...“ in verschiedene Hundeeinrichtungen Norddeutschlands – das Besondere an dieser Studienreise ist, dass die Mitnahme von Hunden hier möglich gemacht wurde. Und der Anspruch, auch dieses Jahr wieder eine kynologisch exotische Reise „an das andere Ende der Welt“ zu organisieren, wird mit der Studienreise nach Sri Lanka vervollständigt.

Mehr Informationen zu CANIS-Zentrum für Kynologie, zu den Veranstaltungen rund um den Hund und zu den CANIS-Reisen gibt es im Internet unter http://www.canis-kynos.de

CANIS-Zentrum für Kynologie
Hauptstr. 18
35708 Haiger
www.canis-kynos.de
E-Mail
Pressekontakt: E-Mail

CANIS-Zentrum für Kynologie

CANIS-Zentrum für Kynologie versteht sich als ein Zentrum für alle Hunde- und Nichthundehalter, die sich für sachliche Information rund um den Hund interessieren. CANIS wurde 2001 von dem international bekannten Wolfsforscher Erik Zimen und dem Hundetrainer und Verhaltensberater Michael Grewe gegründet.

Die CANIS-Veranstaltungen sind öffentliche und somit für jedermann zugängliche Veranstaltungen, die entweder von CANIS-Dozenten oder von anerkannten Kollegen durchgeführt werden. Angeboten werden die CANIS-Veranstaltungen in Form von Seminaren mit intensiven theoretischen Informationen zu unterschiedlichsten Themen, Praktika mit klaren Demonstrationen und praktischen Übungen und Workshops mit theoretischen und praktischen Bearbeitungen der speziellen Themen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174945
 1838

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub mit Hund – Hundewanderungen in ganz Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CANIS-Öffentlichkeitsarbeit

Bild: Qualitätsverlust bei Zertifizierung von HundetrainernBild: Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Qualitätsverlust bei Zertifizierung von Hundetrainern
Aufgrund unterschiedlicher Qualitätsansprüche beendet CANIS, das führende Zentrum für die Ausbildung von Hundetrainern, die Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer Schleswig-Holstein Bereits 2007 hat CANIS-Zentrum für Kynologie für dieTierärztekammer Schleswig-Holstein die Inhalte einer Zertifizierung und damit ein Qualitätssiegel für Hundetrainer entwickelt. In den letzten Jahren musste diese Zertifizierung allerdings gravierende Veränderungen durch die Tierärztekammer erfahren, vor allem die Prüfungsanforderungen wurden drastisch reduziert …
Vom Jäger zum Gejagten: Deutschlands Wölfe brauchen Schützenhilfe!
Vom Jäger zum Gejagten: Deutschlands Wölfe brauchen Schützenhilfe!
Aufruf zu einer Unterschriftenaktion Wölfe polarisieren. Jäger sorgen sich um ihre Wildbestände, Schäfer und Bauern um ihre Tiere und mittlerweile auch so manche Mütter um ihre Kinder. Obwohl die Wolfsforschung der letzten zwanzig Jahre gezeigt hat, dass Wölfe weder angriffslustige noch blutrünstige Bestien sind, erinnert die Berichterstattung der Medien eher an einen mittelalterlichen Erkenntnisstand als an die fachlich und wahrheitsgemäß objektive Darstellung der Ereignisse! Die scheuen Tiere gehen bei der Suche nach Futter stets einfache…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Familienhund die Schweiz entdeckenBild: Mit dem Familienhund die Schweiz entdecken
Mit dem Familienhund die Schweiz entdecken
… Wälder und schnuppert frische Alpenluft. Das Reka-Feriendorf Sörenberg in der Zentralschweiz bietet sogar Trainings für Kinder im Umgang mit Hunden an sowie geführte Hundewanderungen oder einen Hundekeks-Backtag. Die Unterkünfte der Reka-Feriendörfer sind geräumig gestaltet mit genügend Platz für Familien – auch mit Hund! Außerdem steht für die Gastgeber …
Bild: Max & Moritz Hundewandertouren - Naturerlebnisse für Menschen mit HundBild: Max & Moritz Hundewandertouren - Naturerlebnisse für Menschen mit Hund
Max & Moritz Hundewandertouren - Naturerlebnisse für Menschen mit Hund
Die von Max & Moritz angebotenen Hundewanderungen im Rudel bieten „tierische“ Erlebnisse, wissenswerte Informationen, Abenteuergeschichten, aber auch Erholung und Entspannung für Menschen mit Hunde. Neben dem Ziel der „Sozialisierung“ der Hunde und Ausbaus des „Beziehungsmanagements“ zwischen Halter und Hund steht gleichrangig auch das Bestreben, …
Hund in Urlaub mitnehmen
Hund in Urlaub mitnehmen
Den Hund in den Urlaub mitnehmen Urlaubszeit ist Reisezeit und leider immer noch die Zeit der ausgesetzten und verlassenen Haustiere. Vorwiegend Hunde finden sich in Tierheimen wieder oder irgendwo festgebunden und im Stich gelassen. Aber das muss nicht sein. Vielerorts können Hunde mit in den Urlaub genommen werden und wenn die Reise weiter weg gehen …
Bild: Gönnen Sie sich mal Kultur mit HundBild: Gönnen Sie sich mal Kultur mit Hund
Gönnen Sie sich mal Kultur mit Hund
… Zeit – und bringen Sie gerne Ihren Hund mit, denn diese Veranstaltung (Eintritt: 12,00 Euro) gehört zur Programmserie „Kultur mit Hund“. Das Programm mit Hundewanderungen, Auszeiten, Seminaren, Vorträgen, Wellness für Tiere etc. können Sie am 20.1.2019 ebenfalls kennenlernen. Freuen Sie sich auch auf ein Erfrischungsgetränk und Schnittchen – und natürlich …
CANIS-Hundewanderungen und Studienreisen
CANIS-Hundewanderungen und Studienreisen
… dieser spontanen Idee sollte etwas ganz Besonderes entstehen! Sein damaliger Wegbegleiter, der Hundefachmann und Verhaltensberater Michael Eichhorn, führt in der Tradition Erik Zimens die CANIS-Hundewanderungen und Reisen fort. In der Tradition Erik Zimens heißt: „ Wir lassen jetzt die Hunde Hunde sein und gehen einfach los!“ Diese Wanderungen stehen …
Bild: Troggle around the world - Das Portal für anspruchsvolles Reisen mit Hund ist onlineBild: Troggle around the world - Das Portal für anspruchsvolles Reisen mit Hund ist online
Troggle around the world - Das Portal für anspruchsvolles Reisen mit Hund ist online
… Huth, Dipl.-Designer und selbst Hundebesitzer. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, eine passende Unterkunft zu finden, wenn plötzlich ein Hund mit in den Urlaub kommt. Was ohne Hund ganz einfach war, ist auf einmal eine Herausforderung. Hier greift die Idee von Troggle: Wer ohne Hund besondere Unterkünfte in besonderen Destinationen …
Bild: „Mantrailing“ und „Wandern mit Hund“ in LindenfelsBild: „Mantrailing“ und „Wandern mit Hund“ in Lindenfels
„Mantrailing“ und „Wandern mit Hund“ in Lindenfels
… Andrea Preschl beim unbeschwerten Wandern durch die herrliche Natur „das Gehirn lüften“. Andrea Preschl ist Inhaberin von Trekking-Dogs und Ihr Tourguide. Die ausgebildete Wanderleiterin führt Hundewanderungen u.a. im Allgäu, in der Pfalz, in der Schwäbischen Alb und in der Schweiz durch. Dr. Corinna Dehn arbeitet als Tierärztin für Verhaltenstherapie und …
Bild: Urlaub und Ausbildung für Mensch und HundBild: Urlaub und Ausbildung für Mensch und Hund
Urlaub und Ausbildung für Mensch und Hund
… jederzeit kann das Telefon klingeln und einer der Teilnehmer kann abgerufen werden. EINSATZ!!! Die Seminare beinhalten zwei bzw. drei Übernachtungen mit Frühstück sowie die seminarspezifische Hundewanderungen und Ausarbeitungen und kosten 329 € bzw. 549.-- € pro Person inkl. einem Hund. Weitere Informationen zu diesem etwas anderen Angebot finden Sie …
Bild: Wandern mit Hund: Von der Nordsee bis in die SüdtoskanaBild: Wandern mit Hund: Von der Nordsee bis in die Südtoskana
Wandern mit Hund: Von der Nordsee bis in die Südtoskana
… als beim Wandern kommen Hund und Mensch gleichzeitig so sehr auf ihre Kosten? Doch welche Wanderrouten sind für Hunde geeignet? Welche Unterkünfte bieten geführte Hundewanderungen an? Welche Hütten sind hundefreundlich? Und wo kann sich der Hund zwischendurch erfrischen? Auf hunde-urlaub.net finden Hundefreunde jetzt alle Wandertipps von der Nordsee …
Bild: Mit dem Hund auf SchatzsucheBild: Mit dem Hund auf Schatzsuche
Mit dem Hund auf Schatzsuche
hundewanderungen-nord lockt mit Abenteuern für Hamburger Hundehalter Hamburg – Vivien Buckendahl von hundewanderungenen-nord organisiert speziell für Hundehalter aus dem Hamburger Umland Abenteuertouren mit Spaßfaktor. „Ich möchte den Hundehaltern kleine Auszeiten bieten, bei denen sie einfach Spaß haben, sich um nichts kümmern müssen und die Zeit mit …
Sie lesen gerade: Urlaub mit Hund – Hundewanderungen in ganz Europa