openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Kind & Karriere“ - Familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen

(openPR) bdvb-Fachgruppe lädt zur Podiumsdiskussion am 15. Januar in Düsseldorf

Unternehmerisch denken, familienfreundlich handeln! Zu dieser Aufforderung gelangt eine empirische Studie der Uni Münster, die positive betriebswirtschaftliche Wirkungen familienfreundlicher Personalpolitik nachweist. Welches sind die Gründe, warum Unternehmen und öffentliche Verwaltungen eine familienbewusste Personalpolitik eingeführt haben? Welche konkreten Maßnahmen haben sie ergriffen? Bestätigen ihre Erfahrungen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Die Fachgruppe Personal im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) ist sich sehr wohl bewusst, dass familienfreundliche Betriebe noch längst nicht der Regelfall sind. Sie lädt daher zu einer Podiumsdiskussion „Kind & Karriere“ ein am 15. Januar 2007 um 18:00 Uhr in der Hauptverwaltung der Provinzial Rheinland Versicherung, Provinzialplatz 1, 40591 Düsseldorf. Zum Auftakt der Veranstaltung werden die Teilnehmer durch das moderne Zentralgebäude einschließlich der Krabbelstube geführt.

Die Podiumsteilnehmer unter der Moderation von Ulrike Heitze, Redakteurin „karriere“:
Dipl.-Kffr. Maria Beiten, bdvb: Begrüßung und Einführung in die Thematik
Peter Hoffstadt, Familienbeauftragter Amt für Kinder, Jugend und Familie: Familienfreundliche Stadt am Beispiel von Köln
Michael Papenberg, Bereichsleiter Personal der Provinzial Rheinland: „Kind & Karriere“ am Beispiel eines Großunternehmens
Uwe Heyn, Geschäftsführer Fobeal Alu-Schild GmbH, Wuppertal: „Kind & Karriere“ am Beispiel eines Mittelstandsunternehmens.

Die Teilnahmegebühr (inkl. Imbiss und anschl. Get Together) beträgt 10 Euro, für Studierende 5 Euro. Für bdvb-Mitglieder ist die Teilnahme bei Anmeldung bis zum 08. Januar kostenfrei. Anmeldung bitte an die bdvb-Geschäftsstelle per Email E-Mail oder Fax 0211-379468.

Weitere Infos: http://www.bdvb.de
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe, Tel. 0211-372332, Email: E-Mail

Bundesverband deutscher Volks- und betriebswirte (bdvb)
Florastr. 29, 40217 Düsseldorf
Dr. Arno Bothe
Tel. 0211-372332, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112480
 325

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Kind & Karriere“ - Familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)

Bild: bdvb e.V.: Generell gute Aussichten für 2016 – doch Aufschwung steht unter VorbehaltBild: bdvb e.V.: Generell gute Aussichten für 2016 – doch Aufschwung steht unter Vorbehalt
bdvb e.V.: Generell gute Aussichten für 2016 – doch Aufschwung steht unter Vorbehalt
Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im Jahr 2016 beurteilt der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. überwiegend positiv. Alle Anzeichen deuteten auf ein stabiles Wachstum hin, so die größte und älteste Vertretung von Wirtschaftsakademikern in Deutschland. Allerdings gelte es, sich einer Vielzahl gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen zu stellen und die Probleme der Eurozone nicht aus den Augen zu verlieren. Auch in den kommenden Monaten erwartet der bdvb e.V. ein stabiles Wirtschaftswachstum in De…
Bild: bdvb e.V.: GDL bricht mit Tradition der Sozialpartnerschaft und schädigt den Standort DeutschlandBild: bdvb e.V.: GDL bricht mit Tradition der Sozialpartnerschaft und schädigt den Standort Deutschland
bdvb e.V.: GDL bricht mit Tradition der Sozialpartnerschaft und schädigt den Standort Deutschland
Anlässlich des längsten Streiks in der Geschichte der Deutschen Bahn AG - mit noch nicht zu beziffernden volkswirtschaftlichen Kosten und erheblichen Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger - hat sich der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. besorgt geäußert. bdvb Präsident Peter Herrmann bezeichnet den Ausstand, der noch bis Sonntag andauern soll, als unverhältnismäßig und wenig nachvollziehbar. Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer stelle sich mit der Maßnahme bewusst abseits des Modells der Sozialpartnerschaft, di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kind und Karriere: CaloryCoach – das Konzept von Frauen für Frauen ab sofort mit weiblicher DoppelspitzeBild: Kind und Karriere: CaloryCoach – das Konzept von Frauen für Frauen ab sofort mit weiblicher Doppelspitze
Kind und Karriere: CaloryCoach – das Konzept von Frauen für Frauen ab sofort mit weiblicher Doppelspitze
… Gesellschafter der CaloryCoach Holding GmbH, hat uns in unserer Entscheidung bestärkt. Er hat uns absolutes Vertrauen entgegen gebracht. Wir leben flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und können beispielsweise spontan einen Homeoffice-Tag nehmen, wenn eines unserer Kinder krank wird. Das funktioniert unglaublich gut. Die Mitarbeiterinnen arbeiten …
Bild: Top-Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist bester Arbeitgeber der FinanzbrancheBild: Top-Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist bester Arbeitgeber der Finanzbranche
Top-Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist bester Arbeitgeber der Finanzbranche
Studie lobt erneut vor allem die Nachwuchsförderung, Führungskräfte-Entwicklung und familienfreundliche Unternehmenskultur der Bausparkasse Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist wie im Vorjahr als bester Arbeitgeber unter allen Finanzdienstleistern in Deutschland ausgezeichnet worden. In der Gesamtwertung aller Branchen belegte Schwäbisch Hall den …
Bild: Familienfreundlichkeit - vorgestelltBild: Familienfreundlichkeit - vorgestellt
Familienfreundlichkeit - vorgestellt
… Dienstag, 26. Juni 2007, wird die Stadtverwaltung Leipzig ab 17 Uhr im Stadtbüro in der Katharinenstraße den kommunalen KiTa-Platz-Service und weitere familienfreundliche Maßnahmen vorstellen. Da viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der in Fragen Vereinbarkeit von Beruf und Familie betreuten Unternehmen, noch arbeiten dürfen, werden familienfreunde …
INFOsys Kommunal erneut mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet
INFOsys Kommunal erneut mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet
Kirkel-Limbach, den 27.11.2017. Nach der Erstzertifizierung in 2015 wurde die INFOsys Kommunal GmbH nun für drei weitere Jahre als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. In 2015 verliehen die IHK Saarland und die Landesregierung des Saarlandes der INFOsys Kommunal GmbH zum ersten Mal das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Die Verleihung …
Bild: Neu: „Familienorientierte Personalarbeit“ - Ein Handbuch für PersonalverantwortlicheBild: Neu: „Familienorientierte Personalarbeit“ - Ein Handbuch für Personalverantwortliche
Neu: „Familienorientierte Personalarbeit“ - Ein Handbuch für Personalverantwortliche
… Karriere und Kinder bzw. der Pflege bedürftiger Familienangehöriger aufreibt,“ bestätigt Petra Konert, Geschäftsstellenleiterin des Verbunds für Unternehmen und Familie e.V. „Familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen bieten gerade aus betrieblicher Sicht viele Vorteile. Denn qualifiziertes und motiviertes Personal, das dem Unternehmen auch in der …
Bild: Kindernotfallbetreuung: Entlastung für Eltern und ArbeitgeberBild: Kindernotfallbetreuung: Entlastung für Eltern und Arbeitgeber
Kindernotfallbetreuung: Entlastung für Eltern und Arbeitgeber
Auf der einen Seite wünschen sich qualifizierte Mitarbeiter familienfreundliche Maßnahmen, wie die A.T. Kearney 361° Arbeitnehmerbefragung aus 2014 zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bestätigt.* Auf der anderen Seite dürfen Arbeitgeber seit Jahresbeginn per Gesetz kurzfristige Kinderbetreuung als steuerfreie Leistung anbieten. Dennoch sind familienfreundliche …
Bild: Goodgame Studios erhält Hamburger Familiensiegel für seine familienfreundliche MitarbeiterpolitikBild: Goodgame Studios erhält Hamburger Familiensiegel für seine familienfreundliche Mitarbeiterpolitik
Goodgame Studios erhält Hamburger Familiensiegel für seine familienfreundliche Mitarbeiterpolitik
… Familie und Beruf engagieren Der Hamburger Senat vergibt die Anerkennung gemeinsam mit der Handelskammer und der Handwerkskammer an Firmen, die "eine familienfreundliche Personalpolitik mit kreativen und flexiblen Lösungen umsetzen und beispielgebend für andere Unternehmen sein können". Die Zertifizierung erfolgt durch erfahrene Auditoren. Goodgame Studios …
Bild: familienfreundliche-arbeitgeber.de: Die Plattform für Arbeitnehmende und UnternehmenBild: familienfreundliche-arbeitgeber.de: Die Plattform für Arbeitnehmende und Unternehmen
familienfreundliche-arbeitgeber.de: Die Plattform für Arbeitnehmende und Unternehmen
… einer Zeit, in der das Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie für viele Arbeitnehmende eine zentrale Rolle spielt, gewinnt die Suche nach familienfreundlichen Arbeitsplätzen zunehmend an Bedeutung. Hier setzt die Plattform familienfreundliche-arbeitgeber.de an, eine wegweisende Ressource für sowohl Arbeitnehmende als auch Unternehmen.Die Website familienfreundliche-arbeitgeber.de …
Bild: LOB - Die Zeitschrift für berufstätige Mütter und VäterBild: LOB - Die Zeitschrift für berufstätige Mütter und Väter
LOB - Die Zeitschrift für berufstätige Mütter und Väter
… dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche Zeitschrift handelt: LOB. Ein umfassendes Lob für berufstätige Mütter und Väter, aber auch für Deutschlands familienfreundliche Unternehmen. Im Ressort „Karriere“ dreht sich alles um familienfreundliche Maßnahmen von Unternehmen, Verwaltungen sowie ganzen Regionen. Allgemeine Tipps zum Thema „Beruf und Karriere“ …
Mütter im Job: bei SKIDATA ist das ganze Jahr lang Muttertag
Mütter im Job: bei SKIDATA ist das ganze Jahr lang Muttertag
… zu halten. Als Arbeitgeber versucht der Zutrittslösungsanbieter SKIDATA AG mit Sitz in Grödig bei Salzburg und Klagenfurt deshalb, Mitarbeiterinnen durch besonders familienfreundliche Arbeitsbedingungen in ihrer Karriere zu unterstützen. Wiedereinstieg mit Zukunft nach Karenz oder Elternzeit In einer Branche, die sich permanent verändert und insbesondere …
Sie lesen gerade: „Kind & Karriere“ - Familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen