openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cinven vervierfacht Kapital durch Exit von Eutelsat

(openPR) Das Private Equity Konsortium um Cinven veräußert seine restlichen Anteile an Eutelsat. Das spanische Telekommunikationsunternehmen Abertis übernimmt die Anteile am weltweit drittgrößten Satellitenbetreiber für insgesamt 1,07 Mrd. €. Im Dezember letzten Jahres war Eutelsat bereits zu 12 € je Aktie für ein Gesamtemissionsvolumen von 860 Mio. € an die Pariser Börse gegangen. Somit erzielt Cinven nun insgesamt einen Multiple von 4,6 und damit nahezu eine Verfünffachung des ursprünglich eingesetzten Kapitals.

Mit Abschluss des Handels wurde die Investitionsstrategie von Cinven äußerst erfolgreich umgesetzt: Ziel war es, ein umsatzstarkes Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial im Portfolio zu integrieren und eine optimale Exitsituation zu schaffen. Nach dem Erwerb von Eutelsat im Jahr 2004 entwickelte sich das Unternehmen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9% den Vorgaben entsprechend sehr positiv.

Die RWB Private Capital Fonds • International I, II und III sind mit insgesamt 15 Mio. € an Cinven III und IV beteiligt.

Quellen:
www.privateequityonline.com
www.reuters.com

RWB AG
Keltenring 5
82041 Oberhaching
Tel.: 089 / 66 66 94 - 0
Fax: 089 / 66 66 94 - 20
E-Mail: E-Mail

RWB AG

Gegründet im Jahr 1999, gehört die RWB Gruppe zu den ersten Initiatoren, die exklusive Beteiligungsprogramme des Private Equity einem breiten Anlegerpublikum zugänglich gemacht haben. Die RWB Private Capital Fonds eröffnen Privatanlegern die Chance, in einen Dachfonds von ausgesuchten Private Equity Spitzenfonds zu investieren, der Anlagesicherheit und überdurchschnittlich hohe Renditechancen verbindet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112178
 2466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cinven vervierfacht Kapital durch Exit von Eutelsat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RWB AG

Bild: RWB AG Zielfonds Carlyle macht Modehaus Moncler fit für BörsengangBild: RWB AG Zielfonds Carlyle macht Modehaus Moncler fit für Börsengang
RWB AG Zielfonds Carlyle macht Modehaus Moncler fit für Börsengang
Moncler, italienische Modemarke mit 60-jähriger Tradition, strebt den Börsengang an. Der europäische Arm des RWB Zielfonds Carlyle hatte 2008 für 460 Mio. Euro 48% der Anteile des Lifestyle-Unternehmens erworben. Im Juni plant Moncler nun den Gang an die Mailänder Börse. Experten schätzen, dass durch den Verkauf von einem Drittel der Aktien rund 1,2 Mrd. Euro eingenommen werden. Die Firma Moncler wurde 1952 von einem französischen Unternehmer gegründet und produzierte zunächst Schlafsäcke, Camping-Zelte und wattierte Anoraks, die ein befreu…
Bild: Neue Finanzierungsrunde bei RWB AG Zielunternehmen CaprotecBild: Neue Finanzierungsrunde bei RWB AG Zielunternehmen Caprotec
Neue Finanzierungsrunde bei RWB AG Zielunternehmen Caprotec
Ende 2007 hatte Caprotec in einer ersten Finanzierungsrunde insgesamt 6 Mio. EUR Beteiligungskapital von namhaften deutschen Investoren, darunter RWB Zielfonds Creathor, erhalten. Jetzt verkündete das Unternehmen den Stand der zweiten Finanzierungsrunde, der sich aktuell auf 5 Mio. EUR beläuft. Caprotec bietet eine patentierte Plattform zur Analyse von Wechselwirkungen pharmazeutischer Wirkstoffe mit menschlichen Proteinen an. Mit der Technologie kann die Pharmaindustrie ein kostspieliges Problem lösen: häufig scheitern Produktentwicklungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bericht zum Geschäftsjahr 2013Bild: Bericht zum Geschäftsjahr 2013
Bericht zum Geschäftsjahr 2013
… auf eine Übernahme (=Exit) rücken. Leistungsbilanz zum 31. Dezember 2013: Aktueller Zugewinn (Angaben übergreifend für alle FIDURA-Fonds): Bezogen auf das bisher über alle Fondsgesellschaften investierte Kapital konnte ein Zugewinn von mehr als 30% erzielt werden. Dies bedeutet auch, dass per Dezember 2013 bereits mehr als 65% der den Fondsgesellschaften …
Personalien des Tages
Personalien des Tages
… wäre Mandts Vertrag in diesem Jahr ausgelaufen. Die Bank soll nach einem Nachfolger suchen. Mandt, Jahrgang 1964, war gut fünf Jahre im Vorstand der BHF-Bank tätig.Cinven - Die nächste Private-Equity-Gesellschaft tauscht ihren Chef aus. Die britischen Gesellschaft Cinven teilte am Montag mit, dass Robin Hall, 60, auf den Chairman-Posten wechselt. Sein …
Bild: Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via SatellitBild: Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit
Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit
Service für Satelliten Service Provider, Telekommunikationsunternehmen, IoT Service Provider ------------------------------ Paris, Köln, 30. Oktober, 2019 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat jetzt auf dem IOT Solutions World Congress in Barcelona den Start des wegweisenden satellitenbasierten IoT-Konnektivitätsdienstes Eutelsat IoT FIRST …
Bild: Eutelsat unterzeichnet mit Arianspace langfristiges Serviceabkommen für SatellitenstartsBild: Eutelsat unterzeichnet mit Arianspace langfristiges Serviceabkommen für Satellitenstarts
Eutelsat unterzeichnet mit Arianspace langfristiges Serviceabkommen für Satellitenstarts
Eutelsat ist erster kommerzieller Kunde für die neue Ariane 6 ------------------------------ Paris, Köln, 11. September 2018 - Arianespace und Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) haben auf der World Satellite Business Week in Paris einen langfristigen Servicevertrag für Satellitenstarts unterzeichnet. Mit dem Abkommen werden fünf Satellitenstarts …
Bild: BLÄTTCHEN & PARTNER AG berät CeramTec bei Verkauf an britischen Private-Equity InvestorBild: BLÄTTCHEN & PARTNER AG berät CeramTec bei Verkauf an britischen Private-Equity Investor
BLÄTTCHEN & PARTNER AG berät CeramTec bei Verkauf an britischen Private-Equity Investor
… haben das technische Keramikunternehmen CeramTec mit Stammsitz im schwäbischen Plochingen für knapp 1,49 Mrd. Euro, veräußert. Neuer Besitzer ist der britische Private-Equity Investor Cinven. Prof. Dr. Alexander Götz, Partner der Corporate Finance Gesellschaft BLÄTTCHEN & PARTNER AG, hat das CeramTec-Management im Rahmen des Exit, insbesondere im …
Bild: Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems LoralBild: Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral
Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral
Ausbau der TV-Aktivitäten in der Türkei, Afrika und im Nahen Osten - Satellit EUTELSAT 7C hebt Kapazitäten und Flexibilität auf der Schlüssel-TV-Position 7° Ost auf ein neues Niveau ------------------------------ Paris, Köln, 22. März 2016 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat Space Systems Loral (SSL) mit dem Bau eines Hochleistungssatelliten …
Bild: Eutelsat stärkt durch Übernahme von NOORSAT Präsenz im Nahen und Mittleren OstenBild: Eutelsat stärkt durch Übernahme von NOORSAT Präsenz im Nahen und Mittleren Osten
Eutelsat stärkt durch Übernahme von NOORSAT Präsenz im Nahen und Mittleren Osten
NOORSAT führender Anbieter von Satellitendiensten in der Region ------------------------------ Paris, Köln, 13. Oktober 2017 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat NOORSAT von der Orbit Holding Group aus Bahrein übernommen. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Satellitendiensten im Nahen und Mittleren Osten. Die 2004 …
Bild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen BetriebBild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Einsatz für Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten Türkei ------------------------------ Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen …
Eutelsat Deutschland erweitert Geschäftsführung und stellt Weichen für die Zukunft
Eutelsat Deutschland erweitert Geschäftsführung und stellt Weichen für die Zukunft
Martina Rutenbeck zur Geschäftsführerin der Eutelsat Services & Beteiligungen berufen - Alessandro Lanfranconi verstärkt Geschäftsführung des Eutelsat KabelKiosk Köln – 4. Februar 2011 – Eutelsat erweitert die Geschäftsführung in Deutschland und stellt damit die Weichen für den zukünftigen Ausbau der hiesigen Aktivitäten des führenden europäischen …
Bild: Eutelsat unterzeichnet Abkommen für neue Startrakete New Glenn von Blue OriginBild: Eutelsat unterzeichnet Abkommen für neue Startrakete New Glenn von Blue Origin
Eutelsat unterzeichnet Abkommen für neue Startrakete New Glenn von Blue Origin
Eutelsat wird ab 2021 Satelliten mit der New Glenn in den Orbit schicken ------------------------------ Paris, Washington D.C. Köln, 7. März - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat heute während der Satellite 2017 Convention in Washington D.C. den Abschluss eines Abkommens mit Blue Origin für den Start eines Satelliten mit der neuen …
Sie lesen gerade: Cinven vervierfacht Kapital durch Exit von Eutelsat