openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit

30.10.201918:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit
Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit, Bildrechte: Getty Images
Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit, Bildrechte: Getty Images

(openPR) Service für Satelliten Service Provider, Telekommunikationsunternehmen, IoT Service Provider
------------------------------

Paris, Köln, 30. Oktober, 2019 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat jetzt auf dem IOT Solutions World Congress in Barcelona den Start des wegweisenden satellitenbasierten IoT-Konnektivitätsdienstes Eutelsat IoT FIRST angekündigt.



Nach der Präsentation der ELO Konstellation von Nanosatelliten im Erdnahen Orbit (LEO: Low Earth Orbit) für das Internet der Dinge (IoT) vor einigen Wochen macht Eutelsat nun den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem führenden IoT-Satellitenunternehmen. Eutelsat IoT FIRST ist ein vollständig integrierter IoT-Konnektivitätsdienst im Ku-Band und wird über die geostationären Satelliten des Unternehmens angeboten. Zu den Zielgruppen des neuen Dienstes gehören Satelliten Service Provider, Telekommunikationsunternehmen und IoT Service Provider. Die Preise liegen auf dem Niveau mobilfunkbasierter IoT-Konnektivitätsdienste. Eutelsat IoT FIRST bietet den Service als integriertes Paket mit Satellitenterminals, Raum- und Bodensegmenten sowie API-Schnittstellen an.

Mit diesem Produkt adressiert Eutelsat zudem die Branchen Einzelhandel, Banken und Sicherheit über den Bergbau, die Energieversorgung bis hin zur Landwirtschaft. Diese stehen durch ihren hohen Bedarf für Konnektivität vor großen Herausforderungen und suchen eine kostengünstige und zuverlässige IoT-Lösung für die Anbindung ihrer Anlagen ungeachtet von deren Standorten. Eutelsat IoT FIRST ist darüber hinaus auch ein IoT-Backhauldienst, mit dem Telekommunikationsunternehmen IoT-Basisstationen und Gateways an ihre Kernnetze anbinden können. Gegenwärtig konzentriert sich Eutelsat auf die Anbindung fester Anlagen und wird ab dem kommenden Jahr das IoT-Portfolio um die Anbindung mobiler Anlagen erweitern
Die Bodeninfrastruktur für Eutelsat IoT FIRST besteht aus einem Netzwerk von IoT-spezifischen Knotenpunkten an Teleports rund um den Globus. Diese Hubs werden rund um die Uhr von einem Eutelsat-Serviceteam in Turin überwacht und gesteuert.

Luis Jimenez-Tunon, Group Executive Vice President Data Business Eutelsat: "Die Zuverlässigkeit und grenzenlose Reichweite, die Satelliten anbieten, versetzt uns in die Lage eine integrale Rolle im IoT-Sektor zu spielen. Daher freue ich mich über den Start von "Eutelsat IoT FIRST". Diese Lösung spielt als erste ihrer Art eine wegweisende Rolle für den anspruchsvollen IoT-Entwicklungsplan von Eutelsat."




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1066088
 378

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eutelsat Communications

Bild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen BetriebBild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Einsatz für Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten Türkei ------------------------------ Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei. Der von Maxar Technologies gebaute EUTELSAT 7C wiegt 3,4 Tonnen, ist voll-elektrisch angetrieben und hat eine Nutzlast, die 49 36-Mhz Ku-Band Transponder…
Bild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartetBild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Abdeckung von Europa und Afrika ------------------------------ Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orbit befördert worden. Der vollelektrisch angetriebene Satellit trennte sich 27 Minuten nach dem Start von der Trägerrakete und seine Systeme gingen alle in den folgenden drei Stunden nach entsprechenden Überprüfungen in den Betrieb. Aktue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tiscali baut in Italien Breitbandportfolio mit satellitengestützten Dienst Tooway von Eutelsat aus
Tiscali baut in Italien Breitbandportfolio mit satellitengestützten Dienst Tooway von Eutelsat aus
Paris, Köln, 23. Juli 2010 - Tiscali, eines der wichtigsten unabhängigen Telekommunikationsunternehmen in Italien, und Eutelsat Communications (Paris Euronext: ETL) haben den Abschluss eines Vertriebsabkommens für den satellitengestützten Breitbanddienst Tooway gemeldet. Mit Tooway kann Tiscali sein Breitbandproduktangebot in Italien um einen Satellitendienst …
Bild: Eutelsat gibt mit ELO seinen ersten LEO-Satelliten für das Internet der Dinge in AuftragBild: Eutelsat gibt mit ELO seinen ersten LEO-Satelliten für das Internet der Dinge in Auftrag
Eutelsat gibt mit ELO seinen ersten LEO-Satelliten für das Internet der Dinge in Auftrag
IoT-Spezialist Sigfox und Eutelsat gehen Datenanalyse-Partnerschaft ein ------------------------------ Paris, Köln, 8. März 2018 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat den Hersteller Tyvak International SRL, eine Tochter der Terran Orbital, mit dem Bau des Nano-Satelliten Eutelsat LEO for Objects (ELO) beauftragt. Der Betreiber will …
Eutelsat-Satellit KA-SAT erfolgreich mit ILS Proton in den Orbit befördert
Eutelsat-Satellit KA-SAT erfolgreich mit ILS Proton in den Orbit befördert
… Welt – Bahnbrechende Rekordkapazität von 70 Gbit/s für Dienste in Europa und im Mittelmeerraum Paris, Köln, 27. Dezember 2010 – Der leistungsstärkste Satellit der Welt KA-SAT der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) gelangte heute Nacht erfolgreich mit einer Proton Breeze M Trägerrakete von ILS in den Orbit. Der Start des 6,1 Tonnen Satelliten …
Eutelsat lässt neuen Satelliten W6A zur Expansion der Position 21,5° Ost von Thales Eleania Space bauen
Eutelsat lässt neuen Satelliten W6A zur Expansion der Position 21,5° Ost von Thales Eleania Space bauen
Paris, Köln, 9. Juni 2010 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat Thales Alenia Space mit dem Bau eines neuen Ku-Band Satelliten mit 40 Transpondern beauftragt. Der neue Satellit soll die Kapazitäten auf der Orbitalposition 21,5° Ost um 50% erhöhen. Eutelsat will den Satelliten im 3. Quartal 2010 starten und den heute dort betriebenen Satelliten …
Eutelsat startet Projekt zur Breitbandversorgung via Satellit für Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern
Eutelsat startet Projekt zur Breitbandversorgung via Satellit für Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern
… leistungsfähige Zugangstechnologie Internet via Satellit zu besonderen Konditionen bereit. Im Rahmen eines richtungsweisenden Projekts will der führende europäische Satellitenbetreiber Eutelsat in Kooperation mit der dortigen Landesregierung einen wertvollen Beitrag zur raschen Lösung der Versorgungsprobleme über eine leistungsstarke satellitengestützte …
Bild: Satellit EUTELSAT 172B erfolgreich in den Weltraum gestartetBild: Satellit EUTELSAT 172B erfolgreich in den Weltraum gestartet
Satellit EUTELSAT 172B erfolgreich in den Weltraum gestartet
… auf der Schlüsselposition für die Region Asien-Pazifik, insbesondere für mobile Konnektivität, Datenmärkte und staatliche Anwendungen Kourou, Paris, Köln, 2. Juni 2017- Der neue Satellit EUTELSAT 172B der Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) wurde in der vergangenen Nacht (01:45 MEZ; 20:45 Ortszeit Kourou) erfolgreich mit einer Ariane 5 …
Eutelsat vergibt Auftrag für den Satelliten W3D an Thales Alenia Space
Eutelsat vergibt Auftrag für den Satelliten W3D an Thales Alenia Space
Paris, Köln, 3. Dezember 2010 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat Thales Alenia Space mit dem Bau des Satelliten W3D beauftragt. Dieser Satellit ersetzt den am 28. Oktober 2010 nach dem Start verlorenen Satelliten W3B. Der neue Satellit hat eine Nutzlast von 56 Transpondern und soll in 24 Monaten im November 2012 ausgeliefert werden, …
Eutelsat’s High-Throughput Satellit KA-SAT auf dem Weg zum Start am 20. Dezember
Eutelsat’s High-Throughput Satellit KA-SAT auf dem Weg zum Start am 20. Dezember
Paris, Köln, 22. November 2010 – Der Satellit KA-SAT der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) ist am russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan eingetroffen. Dort wird der Satellit nun für den Start mit einer Proton-Trägerrakete am 20. Dezember 2010 vorbereitet. Durchbruch neuer Kapazitätsgrenzen Der von Astrium für Eutelsat gebaute …
Bild: Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems LoralBild: Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral
Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral
Ausbau der TV-Aktivitäten in der Türkei, Afrika und im Nahen Osten - Satellit EUTELSAT 7C hebt Kapazitäten und Flexibilität auf der Schlüssel-TV-Position 7° Ost auf ein neues Niveau ------------------------------ Paris, Köln, 22. März 2016 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat Space Systems Loral (SSL) mit dem Bau eines Hochleistungssatelliten …
Eutelsat Satellit W7 mit ILS Proton-Startrakete erfolgreich in den Orbit befördert
Eutelsat Satellit W7 mit ILS Proton-Startrakete erfolgreich in den Orbit befördert
Paris, Köln, 25. November 2009 – Der Satellit W7 von Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) wurde am gestrigen Dienstag mit einer Proton Breeze M Trägerrakete von ILS erfolgreich in den Orbit gebracht. Der Start des 5,6 Tonnen schweren Satelliten fand um 14.19 Uhr mitteleuropäischer Zeit statt. Nach einer Flugzeit von neun Stunden und zwölf Minuten …
Sie lesen gerade: Eutelsat startet integrierten IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit