openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral

22.03.201612:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral
Der neue Satellit EUTELSAT 7C
Der neue Satellit EUTELSAT 7C

(openPR) Ausbau der TV-Aktivitäten in der Türkei, Afrika und im Nahen Osten - Satellit EUTELSAT 7C hebt Kapazitäten und Flexibilität auf der Schlüssel-TV-Position 7° Ost auf ein neues Niveau


------------------------------

Paris, Köln, 22. März 2016 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat Space Systems Loral (SSL) mit dem Bau eines Hochleistungssatelliten für die TV-Märkte in Afrika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika beauftragt.

Schnell wachsende TV-Position
Der neue Satellit EUTELSAT 7C soll auf der wichtigen Orbitalposition 7° Ost des Unternehmens in den Betrieb gehen. 7° Ost gilt als eine der am schnellsten wachsenden TV-Positionen von Eutelsat und überträgt heute bereits mehr als 370 TV-Sender. Zu den wichtigsten Kunden gehören unter anderem die führende türkische Pay-TV-Plattform Digiturk sowie die in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara stark expandierenden Plattformen Azam TV, Montage und Muvi TV.

Fortschrittliche Konstellation mit zwei Satelliten
EUTELSAT 7C soll 44 betriebsbereite Transponder haben, im dritten Quartal 2018 starten und neben dem Satelliten EUTELSAT 7B positioniert werden und den Satelliten EUTELSAT 7A ablösen. Dieser übernimmt anschließend auf einer anderen Position neue Aufgaben. Mit dieser verstärkten Zwei-Satelliten-Konstellation kann Eutelsat die Ressourcen auf beiden Satelliten optimieren. Dank einer größeren Ausleuchtzone, verschiedenen Anbindungsmöglichkeiten sowie der dabei erreichten erhöhten Flexibilität wird die Position 7° Ost auf ein neues Niveau angehoben. So verdoppeln sich beinahe die Kapazitäten für die Länder südlich der Sahara von 22 auf 42 Transponder und bieten Platz für einige hundert zusätzliche digitale Sender zur Unterstützung der in dieser Region stark wachsenden TV-Märkte.

Rodolphe Belmer, Eutelsat CEO, sagte: "Mit EUTELSAT 7C nutzen wir fortschrittlichste Technologie, um die Synergien auf dieser mit zwei Hochleistungssatelliten besetzten Position weiter zu erhöhen. Zugleich können wir den steigenden Erwartungen unserer Kunden auf 7° Ost hinsichtlich der Unterstützung in den rasch wachsenden TV-Märkten entsprechen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit SSL bei einem weiteren innovativen Satellitenprogramm."

EUTELSAT 7C hat zudem einen Beam mit verbesserten Kapazitäten für Staatliche Dienste über Europa, dem Nahen Osten und Zentralasien an Bord. Über einen steuerbaren Beam lässt sich darüber hinaus jede von 7° Ost aus adressierbare Region bedienen.

Fünfter voll-elektrischer Satellit
EUTELSAT 7C ist bereits der fünfte von Eutelsat bestellte voll-elektrische Satellit. Damit kann das Unternehmen die Vorteile des geringeren Startgewichts bei gleichzeitigem Erhalt der Nutzlastleistung für sich einsetzen. EUTELSAT 7C basiert auf der SSL 1300 Plattform und ist der dritte Satellit den SSL (nach EUTELSAT 25B und EUTELSAT 65 West A, der kürzlich am 9. März mit einer Ariane-Trägerrakete gestartet wurde) für Eutelsat baut.




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896390
 771

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eutelsat Communications

Bild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen BetriebBild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Einsatz für Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten Türkei ------------------------------ Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei. Der von Maxar Technologies gebaute EUTELSAT 7C wiegt 3,4 Tonnen, ist voll-elektrisch angetrieben und hat eine Nutzlast, die 49 36-Mhz Ku-Band Transponder…
Bild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartetBild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Abdeckung von Europa und Afrika ------------------------------ Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orbit befördert worden. Der vollelektrisch angetriebene Satellit trennte sich 27 Minuten nach dem Start von der Trägerrakete und seine Systeme gingen alle in den folgenden drei Stunden nach entsprechenden Überprüfungen in den Betrieb. Aktue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eutelsat Satellit KONNECT fertig für Transport zum Startplatz am europäischen Weltraumbahnhof KourouBild: Eutelsat Satellit KONNECT fertig für Transport zum Startplatz am europäischen Weltraumbahnhof Kourou
Eutelsat Satellit KONNECT fertig für Transport zum Startplatz am europäischen Weltraumbahnhof Kourou
… von Thales Alenia Space, einem Gemeinschaftsunternehmen von Thales (67%) und Leonardo (33%), für den internationalen Betreiber Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) gebauten Satelliten ist für Mitte Januar 2020 geplant. KONNECT wird Internetdienste in Hochgeschwindigkeit für die Märkte in Westeuropa und Afrika bereitstellen. Mit einer Gesamtkapazität …
Bild: EUTELSAT 5 West B erfolgreich gestartetBild: EUTELSAT 5 West B erfolgreich gestartet
EUTELSAT 5 West B erfolgreich gestartet
… befördert. Der Satellit trennte sich nach einer Flugzeit von 15 Stunden und 36 Minuten von der Startrakete. In den folgenden vier Stunden wurden Tests der Systeme des Satelliten erfolgreich abgeschlossen. Nach weiteren Flugmanövern und Tests im Orbit wird EUTELSAT 5 West B im November 2019 auf der Orbitalposition 5° West eingesetzt. Dort übernimmt er …
Eutelsat beauftragt Thales Alenia Space mit Bau des neuen Satelliten W3C
Eutelsat beauftragt Thales Alenia Space mit Bau des neuen Satelliten W3C
Paris, Köln, 13. März 2009 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat Thales Alenia Space mit dem Bau des neuen Satelliten W3C beauftragt. Das Startsystem für den Satelliten wählt Eutelsat zu einem späteren Zeitpunkt aus. Dies meldete das Unternehmen jetzt. Die rasche Order des W3C steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Entscheidung von …
Bild: Eutelsat stellt Nutzlast und Dienste für den EGNOS-Dienst der nächsten Generation bereitBild: Eutelsat stellt Nutzlast und Dienste für den EGNOS-Dienst der nächsten Generation bereit
Eutelsat stellt Nutzlast und Dienste für den EGNOS-Dienst der nächsten Generation bereit
- Nutzlast und Dienste für den EGNOS-Dienst der nächsten Generation für Agentur für das Europäische GNSS - Eutelsat optimiert Programm für den neuen Satelliten EUTELSAT 5 W ------------------------------ Paris, Washington D.C., Köln, 6. März 2017 - Die Agentur für das Europäische GNSS (kurz GSA) arbeitet mit Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: …
Eutelsat lässt neuen Satelliten W6A zur Expansion der Position 21,5° Ost von Thales Eleania Space bauen
Eutelsat lässt neuen Satelliten W6A zur Expansion der Position 21,5° Ost von Thales Eleania Space bauen
Paris, Köln, 9. Juni 2010 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat Thales Alenia Space mit dem Bau eines neuen Ku-Band Satelliten mit 40 Transpondern beauftragt. Der neue Satellit soll die Kapazitäten auf der Orbitalposition 21,5° Ost um 50% erhöhen. Eutelsat will den Satelliten im 3. Quartal 2010 starten und den heute dort betriebenen Satelliten …
Eutelsat und ictQatar entscheiden sich für Space System/Loral zur Bereitstellung ihres gemeinsamen Satelliten
Eutelsat und ictQatar entscheiden sich für Space System/Loral zur Bereitstellung ihres gemeinsamen Satelliten
… (in Vertretung des Staates Katar) gaben heute im Anschluss an internationale Beratungen bekannt, dass Space Systems/Loral (SS/L) für den Bau eines gemeinsamen Hochleistungssatelliten ausgewählt wurde. Der Betrieb des Satelliten erfolgt auf der Position 25,5° Ost im geostationären Orbit. Die Auswahl des Generalunternehmens kennzeichnet für Eutelsat und …
Bild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartetBild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
… KONNECT deckt 15 Länder in Europa, darunter Deutschland, sowie bis zu 40 Länder in Afrika ab. Der Gesamtdatendurchsatz beläuft sich auf 75 Gbit/s. Über den Satelliten können Internet Service Providern ihren Privat- und Geschäftskunden ab Herbst 2020 schnelle Internetdiente mit bis zu 100 Mbit/s bereitstellen. Eutelsat CEO Rodolphe Belmer sagte: "Wir …
Eutelsat Statement zum Verlust des Satelliten W3B
Eutelsat Statement zum Verlust des Satelliten W3B
Paris, 29. Oktober 2010 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) meldet den Verlust des Satelliten W3B nach einer Anomalie, die in einem Teilsystem des Antriebs nach dem Start mit einer Ariane 5 Trägerrakete festgestellt wurde. W3B sollte auf 16° Ost positioniert werden und dort die Eutelsat-Satelliten EUROBIRD 16, W2M und SESAT 1 ersetzen. Mit …
Eutelsat ernennt David Bair zum Chief Technical Officer
Eutelsat ernennt David Bair zum Chief Technical Officer
… Senior Vice President den Bereich Space Programmes and Operations. Während seiner Zeit bei Echostar richtete das Unternehmen eine neue Gruppe für den Betrieb eigener Satelliten und erhöhte deren Zahl von fünf auf 14. Vor seiner Tätigkeit bei Echostar bekleidete Bair verschiedene Führungspositionen in der Satellitenindustrie. Bei Lockheed Martin Commercial …
Bild: Eutelsat bestellt zwei Ersatzsatelliten für Flaggschiffposition HOTBIRD 13° OstBild: Eutelsat bestellt zwei Ersatzsatelliten für Flaggschiffposition HOTBIRD 13° Ost
Eutelsat bestellt zwei Ersatzsatelliten für Flaggschiffposition HOTBIRD 13° Ost
- Weiter verbesserte Qualitätsservices für Kunden ab 2022 - Airbus Defence and Space baut die elektrisch angetrieben Satelliten ------------------------------ ++ Wirtschaftliche Bauweise optimiert Kapitalausgaben und ermöglicht den Ersatz der drei bisherigen Satelliten durch zwei neue ++ London, Paris, Köln, 19. November 2018 - Eutelsat Communications …
Sie lesen gerade: Eutelsat ordert voll-elektrisch angetriebenen Satelliten bei Space Systems Loral