openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OVG zieht positives Fazit zu Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht im ÖPNV

13.11.202013:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: OVG zieht positives Fazit zu Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht im ÖPNV

(openPR) Auf Initiative der Länder Berlin und Brandenburg laufen aktuell Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht im ÖPNV.
Ziel der Aktion ist es, an die geltenden Regeln zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Bussen und Bahnen zu erinnern und gegebenenfalls aufzuklären.

Für Ihren Verkehrsbereich zieht die Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH nach den gemeinsam mit der Polizeidirektion Nord der Brandenburger Polizei durchgeführten Kontrollen in den Regionen Oranienburg, Hennigsdorf und Gransee ein insgesamt positives Fazit.
Es musste nur eine sehr geringe Zahl an Fahrgästen angesprochen werden. Dabei reagierten die meisten im Gespräch mit Einsicht.

OVG-Geschäftsführer Holger Winter dazu:

„Insgesamt sind unsere Fahrgäste sehr diszipliniert und erkennen, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sie selbst und andere schützt. Dafür möchte ich unseren Fahrgästen Danke sagen.“

Die Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH erbringt mit 93 Bussen jährlich 5,7 Millionen Kilometer mit 6 Millionen Fahrgästen und führt dabei an Schultagen mehr als 1.000 Fahrten täglich durch.

Bisher gibt es zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV nur eine sehr geringe Zahl an Kundenbeschwerden.
Auch die Zahl der durchgeführten Polizeieinsätze im Zusammenhang mit zur Maskenpflicht uneinsichtigen Fahrgästen bewegt sich auf sehr niedrigem Niveau. Deutlich werden an dieser Stelle auch die Unterschiede zwischen Metropolen und den Regionalverkehren, die unterschiedliche Situationen hervorbringen und differenzierte Maßnahmen erfordern.

„Das deckt sich ebenfalls mit dem Feedback unserer Fahrpersonale. Es gibt kein generelles Problem, aber Einzelfälle. Diese werden beim Einstieg von unseren Fahrerinnen und Fahrern angesprochen und reagieren dann meist einsichtig.“ erläutert Holger Winter.

„Die gemeinsam mit der Polizeidirektion Nord durchgeführten Schwerpunktkontrollen stärken zusätzlich die sehr gute Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei im Kreisgebiet Oberhavel. Die kurzen Wege zwischen allen Beteiligten haben sich hervorragend bewährt. Wir können sehr flexibel reagieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107686
 1253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OVG zieht positives Fazit zu Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht im ÖPNV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheitsschutz darf nicht am Geldbeutel hängenBild: Gesundheitsschutz darf nicht am Geldbeutel hängen
Gesundheitsschutz darf nicht am Geldbeutel hängen
… nicht sein, dass Menschen den ÖPNV nicht mehr nutzen oder nicht einkaufen gehen dürfen, weil sie sich keine entsprechenden Masken leisten können. Die Maskenpflicht ist sinnvoll, aber die Bewegungseinschränkungen im Privaten stehen schon jetzt in einem krassen Missverhältnis zum bisherigen Kurs, den Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt hintanzustellen. …
Bild: Maskenpflicht bei Klausur während der Corona-Pandemie rechtensBild: Maskenpflicht bei Klausur während der Corona-Pandemie rechtens
Maskenpflicht bei Klausur während der Corona-Pandemie rechtens
… Sitzplatz eine behelfsmäßige Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Der Antragsteller hatte bei der Universität erfolglos beantragt, zwei Klausuren im Fach Jura schreiben zu dürfen, ohne die Maskenpflicht befolgen zu müssen. Mit seinem Eilantrag hat er das Begehren weiter verfolgt und unter anderem geltend gemacht, es müsse ausreichen, von den Prüflingen die …
Die Zulässigkeit von Mobilfunkmasten im Außenbereich erfordert hohes Maß an Ortsgebundenheit
Die Zulässigkeit von Mobilfunkmasten im Außenbereich erfordert hohes Maß an Ortsgebundenheit
… Bauvorhaben im Außenbereich haben, kann ihnen diese Angst damit genommen werden, dass die Gemeinde sich proaktiv an der Findung einer rechtssicheren Lösung beteiligt. 4. Fazit Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, sodass ein Fazit nur vorsichtig gezogen werden kann. Entscheidend ist, dass das Tatbestandsmerkmal der Ortsgebundenheit nunmehr starke …
Bild: Erotische Massagen und BDSM-Studios im Land Berlin wieder zulässigBild: Erotische Massagen und BDSM-Studios im Land Berlin wieder zulässig
Erotische Massagen und BDSM-Studios im Land Berlin wieder zulässig
… den Angeboten der Antragstellerinnen, welches den erlaubten Angeboten nichtmedizinischer Massagen und vergleichbaren körpernahen Dienstleistungen deutlich näher stehe, sei schließlich eine Maskenpflicht besser vereinbar als bei herkömmlichen Bordellen. Das Gericht stellte in beiden Fällen klar, dass die Antragstellerinnen ihre Leistungen jeweils nicht …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Forderung von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) nach einer generellen Maskenpflicht an Schulen: „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht an Schulen rechtfertigt, ist nicht erkennbar“ Kiel, 3. August 2020 Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts …
Bild: Corona-Gesichtsmasken: Kostümschneider vom „König der Löwen“ rüsten Gasnetz Hamburg ausBild: Corona-Gesichtsmasken: Kostümschneider vom „König der Löwen“ rüsten Gasnetz Hamburg aus
Corona-Gesichtsmasken: Kostümschneider vom „König der Löwen“ rüsten Gasnetz Hamburg aus
• Musical-Schneiderei beliefert Belegschaft des Gasnetzbetreibers • Ergänzung zur Ausrüstung der Einsatzkräfte mit FFP2-Masken • Unternehmen auf Maskenpflicht ab 27. April vorbereitet Hamburg. Die sichere und zuverlässige Energieversorgung der Bürgerinnen und Bürger Hamburgs hat während der Corona-Krise eine besondere Bedeutung. Deshalb schützt Gasnetz …
Bild: Drezz2Imprezz möchte Bürger des Bundesland Sachsen unterstützenBild: Drezz2Imprezz möchte Bürger des Bundesland Sachsen unterstützen
Drezz2Imprezz möchte Bürger des Bundesland Sachsen unterstützen
Sachsen hat als erstes Bundesland für den öffentlichen Nahverkehr sowie für den Einzelhandel eine Maskenpflicht beschlossen. Die Regelung gelte von Montag (20.04.2020) an, sagte Ministerpräsident Michael Kretschmer am Freitag nach einer Sitzung des Landeskabinetts in Dresden. "Ich denke, wir sind an einem Punkt, wo wir das verpflichtend vorgeben können", …
Bild: Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon festBild: Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon fest
Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon fest
Ab Montag, den 27. April 2020, herrscht in allen 16 Bundesländern eine flächendeckende und politisch verordnete Maskenpflicht für den Einzelhandel und im ÖPNV. Einzig im liberalen Berlin gibt es für Kunden (noch) keine Pflicht sich beim Einkaufen die Nase und den Mund mit Stoff zu bedecken. Der Gewinner diese Maßnahme könnte die Gesundheit im weitesten …
Bild: MV führt Maskenpflicht im Nahverkehr einBild: MV führt Maskenpflicht im Nahverkehr ein
MV führt Maskenpflicht im Nahverkehr ein
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat am Freitag weitere Rechtsverordnungen für die neuen Corona-Regeln beschlossen. Ab dem 27. April gilt eine Maskenpflicht (Mund- und Nasenschutz) im öffentlichen Nahverkehr und in Taxis. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) begründete diesen Schritt mit dem gegenseitigen Schutz in Bussen und Bahnen. …
Bild: Miama ist die einzige transparente medizinische Maske aus DeutschlandBild: Miama ist die einzige transparente medizinische Maske aus Deutschland
Miama ist die einzige transparente medizinische Maske aus Deutschland
Bund-Länder Beschluss konkretisiert MaskenpflichtFreiburg, 21.01.2021. Die transparente Maske miama von iuvas ist kompatibel mit der von Bund und Ländern am 19.01.2021 beschlossenen Verschärfung der Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel. Dem Beschluss zufolge, „… wird die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in öffentlichen Verkehrsmitteln …
Sie lesen gerade: OVG zieht positives Fazit zu Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht im ÖPNV