(openPR) Die erste Saison der Pro Roller Hockey League Germany ist zu Ende gegangen und das sehr erfolgreich. Insgesamt 17 Teams in 3 Divisionen spielten um verschiedene Titel.
In der Pro Division war Spannung bis zum letzten Spieltag. Vor den beiden letzten Partien konnten noch alle 4 Teams Meister werden. Am Ende setzten sich die Uedesheim Renegades aufgrund des direkten Vergleiches vor den Quadrats Mannheim durch. Dritte wurden die Kaufungen Hornets und vierte die Pinguine Baunatal. Wie eng es zu ging mussten die Pinguine erfahren. Im letzten Spiel in Mannheim hätten sie durch einen Sieg den Titel für sich entschieden können, allerdings haben Sie die Partie mit 3:2 verloren. Durch diese Niederlage und den schlechteren direkten Vergleich gegenüber den Kaufungen Hornets, wurde es am Ende der letzte Platz.
In der Division Hessen war es ebenfalls spannend. Acht Teams spielten in zwei Gruppen Ihre Vorrundensieger aus, ehe sich am Ende die Top 4 im Halbfinale trafen. Das Team von Sascha Fischer behielt im Finale die Oberhand und besiegte die Vintage Blues aus Bad Nauheim. Dritter wurden die Gießen Ducks, die das kleine Finale im Penaltyschiessen gegen die Herborn Crocodiles für sich entscheiden konnten.
Die Division BaWü war die einzige die im Bereich der Meisterschaft nicht ganz so spannend war. Hier gewann das Team aus Kaiserslautern alle Spiele und sicherte sich so vorzeitig den Titel. Der zweite Platz war bis zum Schluss hart umkämpft, drei Teams hatten am letzten Spieltag noch die Chance diesen zu erreichen. Nachdem alle Spiele gespielt waren konnte sich der ISC Mannheim freuen, dritter wurde das Team der Saar Pirates. Unglücklicher 4. wurden die Heidelberg Lions die bis zum letzten Spiel noch auf Platz 3 gelegen hatten.
Wir bedanken uns bei allen Teams die in dieser schwierigen Phase geholfen haben eine reibungslose Saison zu absolvieren. Ebenso bedanken wir uns bei allen Helfern und Sponsoren, ohne die so eine Saison nicht möglich gewesen wäre. Nach der Saison ist vor der Saison und so laufen aktuell alle Vorbereitungen für das Jahr 2021.
Infos und das Anmeldeformular findet Ihr auf https://www.prhl.de