openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankreich im Saarland. Grenzüberschreitende Verbundenheit im besten Sinne

Bild: Frankreich im Saarland. Grenzüberschreitende Verbundenheit im besten Sinne

(openPR) „Frankreich im Saarland – La France en Sarre“-
Reihe REGIO, Band 6, Susanne Müller (Hrsg.),
216 Seiten, 12,50 Euro
Zweisprachig Deutsch-Französisch
Cross-Culture Publishing, Frankfurt am Main 09/2020
ISBN 978-3-939044-51-2


Bestellbar direkt beim Verlag:
www.cc-publishing.com/bookshop oder E-Mail: E-Mail
oder in jeder Buchhandlung

Gunnar Schanno, M.A. (dfjv)
Frankreich im Saarland: das heißt heute Frankreich als Freundesland, als Wirtschafts- und Kulturpartner. Das ist es nämlich, seit das Saarland ein deutsches Bundesland geworden ist, im Jahr 1957, und freundschaftsverbunden wurde nach dem Elysée-Vertrag 1963. Auf zeitgeschichtliche sowie auf historische Zusammenhänge, mit auch familiären Beziehungen unter den Fürstenhäusern, weist in ihrem Vorwort die Verlegerin und Herausgeberin Dr. Susanne Mueller hin.
Dem Verlag CC-Publishing ist wieder ein attraktives Buch gelungen, in der stattlichen Reihe seiner Wirtschafts- und Kulturführer. Es ist ein Kompendium mit aktuellen Informationen über die französische Präsenz in Wirtschaft, Handel, Kultur, Bildung und Sport im Saarland. Außerdem lenkt es den Blick auch auf die Euroregion Saar-Lor-Lux sowie deren Erweiterung auf die Großregion.
Das Buch „Frankreich im Saarland“ lädt alle ein, die Interesse haben an Kooperationen mit französischen Unternehmen, sie suchen oder erweitern wollen, oder Verbindung aufzunehmen wünschen zu deutsch-französischen Institutionen, Vereinen, Agenturen, Sportclubs, Bildungseinrichtungen im Saarland.
Das Kompendium entstand unter Mitwirkung das Saarländischen Staatstheaters, der Romanistik, des deutsch-französischen Juristenzentrums und des Frankeichzentrums der Universität des Saarlandes, der Französischen Handelskammer für Deutschland, des Landesarchivs, der Landesbank sowie der Tourismus Zentrale des Saarlandes, des Saarländischen Rundfunks, der Deutsch-Französischen Kulturstiftung sowie der Union des Fran?ais de Sarre und von Unternehmen. Es enthält Interviews mit Repräsentanten und Experten, die dem Leser Einblick geben in Zusammenhänge und gibt zielführende Hinweise für praktisches Herangehen an die Zusammenarbeit im Kontext der besagten langjährigen tiefen und stabilen saarländisch-französischen Beziehungen.
Darin aufschlussreich sind auch die Erläuterungen auf Fragen an Roland Theis, Staatssekretär für Justiz und Europa des Saarlandes und die französische Generalkonsulin Catherine Robinet über die französische Sprache im Saarland. In dem Interview mit dem Geschäftsführer der französischen Handelskammer in Saarbrücken, Frédéric Berner, erfährt man, dass 150 französische Unternehmen im Saarland präsent sind, und der Leser findet Namen wie Hager Group, Villeroy & Boch sowie Peugeot in dieser Neuerscheinung. Das Cabinet Laure Klein präsentiert sich als Partner in deutsch-französischen Rechtsfragen.
Buchteil 6 belegt auf 25 Seiten die einzigartig reiche und aktive deutsch-französische Kulturszene im Saarland. Wussten Sie, dass es in diesem kleinsten Bundesland 5 Gymnasien mit AbiBac-Angebot, 60 bilinguale Kindergärten mit dem Label „Elysée Kita 2020“, an die 50 gastronomische Einrichtungen mit französischer Küche und 1600 aktive Boule-Spieler gibt?
Auf über 200 Seiten, alle Texte zweisprachig, in deutscher und französischer Sprache, in handlichem Taschenbuchformat, ausgestattet mit attraktiven Fotos zu den informationsreichen Texten dokumentiert „Frankreich im Saarland - La France en Sarre“, was Relevanz hat in der Präsenz von Frankreich im Saarland. Wer Verbindung aufnehmen will, der gewinnt schnellen Überblick. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis leitet zu den einzelnen Kapiteln mit Informationen über französische oder deutsch-französische Unternehmen, Vertretungen und Kultureinrichtungen, zu Angaben über Handelskammern, über Beratungsstellen, deutsch-französische Vereinigungen und Clubs, zu französischen Bildungseinrichtungen. Ein Genuss schon beim Lesen und Informationen sammeln bietet das Kapitel 5 über Hotels und Restaurants mit - was kann mehr erfreuen - französischer Küche.
Den Leser erfreuen auch die wunderschönen Portraits historischer Plätze, Straßen, Orte, Institutionen, die lebhafte Vorstellungen von der engen „grenzüberschreitenden“ Verbundenheit in Kultur und Wirtschaft des Saarlands mit seinem Nachbar Frankreich wecken, ja durchaus den „flair français“ entdecken lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106789
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankreich im Saarland. Grenzüberschreitende Verbundenheit im besten Sinne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cross-Culture Publishing, Frankfurt am Main

Bild: Deutsch in Paraguay – Alemán en ParaguayBild: Deutsch in Paraguay – Alemán en Paraguay
Deutsch in Paraguay – Alemán en Paraguay
_„Deutsch in Paraguay – Alemán en Paraguay. Guide zur Deutschsprachigen Gemeinschaft in Paraguay“_ _Susanne Müller (Hrsg.)_ _212 Seiten, 12,50 Euro_ _Cross-Culture Publishing, Frankfurt am Main/Asunción 2022_ _ISBN 978-3-939044-56-7  (1. Auflage)_ _Bestellbar direkt beim Verlag:_ _www.cc-publishing.com/bookshop__ _ _oder E-Mail: __mail@cc-publishing.com_ _von Gunnar Schanno (M.A., dfjv)_ Paraguay – das ist ein Staat im Herzen von Südamerika, wo Spanisch die verbreitetste Sprache ist. Doch dieses beeindruckende Land hat auch eine lebhafte …
Bild: Frankreich in der Metropolregion FrankfurtRheinMain - Handbuch für Wirtschaft, Handel und Kultur Bild: Frankreich in der Metropolregion FrankfurtRheinMain - Handbuch für Wirtschaft, Handel und Kultur
Frankreich in der Metropolregion FrankfurtRheinMain - Handbuch für Wirtschaft, Handel und Kultur
_„Frankreich in der Metropolregion FrankfurtRheinMain - La France dans la région metropolitaine Francfort-Rhin-Main“_ _Reihe REGIO, Band 5, Susanne Müller (Hrsg.)_ _260 Seiten, 13,50 Euro_ _Zweisprachig Deutsch-Französisch_ _Cross-Culture Publishing, Frankfurt am Main 2021_ _ISBN 978-3-939044-18-5, 5. veränderte Auflage_ _Bestellbar direkt beim Verlag:_ _www.cc-publishing.com/bookshop oder E-Mail: mail@cc-publishing.com  _ _oder in jeder Buchhandlung_ _von Gunnar Schanno (M.A., dfjv)_ Frankreich in der Metropolregion FrankfurtRheinMain – E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saarländischer Ministerpräsident Peter Müller besucht MÉGUIN MineralölwerkeBild: Saarländischer Ministerpräsident Peter Müller besucht MÉGUIN Mineralölwerke
Saarländischer Ministerpräsident Peter Müller besucht MÉGUIN Mineralölwerke
… Stadtbusse in Saarlouis und Saarbrücken täglich ihre Runden drehen. „Saarlouis, Saarbrücken und LIQUI MOLY/MÉGUIN sind untrennbar miteinander verbunden. Welche bessere Möglichkeit gibt es, diese Verbundenheit öffentlich zu demonstrieren als durch die Werbung auf den Stadtbussen“ so Ernst Prost. „Mit der Partnerschaft der MÉGUIN und der LIQUI MOLY sind wir …
Crown Blue Line mit neuen Revieren, Kurzmieten sowie Service-Garantie in der Saison 2007
Crown Blue Line mit neuen Revieren, Kurzmieten sowie Service-Garantie in der Saison 2007
… während ihrer Fahrt auf der Themse. Ab der Basis Benson, die zwischen Oxford und Windsor liegt, steuert die Crew innerhalb von drei Tagen gen Osten nach Goring. Eine grenzüberschreitende Reise ist im Saarland und dem Elsass möglich. Innerhalb von vier Tagen kann hier die Mannschaft von Saarbrücken nach Hesse in Frankreich – oder umgekehrt – fahren. Preisbeispiele …
Bild: Ihr Taxi zum nächsten DateBild: Ihr Taxi zum nächsten Date
Ihr Taxi zum nächsten Date
… Entgelt.“ Sagt Meyer und fügt hinzu: „Aber selbst unsere Premiummitgliedschaft ist günstiger als jede Hochzeitsvermittlung!“ Tatsächlich konzentriert sich beautiful-europeans.com auf das grenzüberschreitende Dating und bedient hierbei ganz gewollt die Klischees. In vielen Werbetexten ist davon die Rede, dass der „charmanten Italiener die attraktive …
Bild: California und Hochwald sorgen für den täglichen Energieschub.Bild: California und Hochwald sorgen für den täglichen Energieschub.
California und Hochwald sorgen für den täglichen Energieschub.
… Bundesligisten Treveri Basketball AG (ehemals TBB Trier), als Testimonial eingesetzt. Mit der Plakat- und Funkkampagne soll der Bekanntheitsgrad von HOCHWALD weiter gesteigert sowie die Verbundenheit mit der Region herausgestellt werden. Im Fokus von Funk steht die HOCHWALD Milch als täglicher Energielieferant, während auf Plakat der HOCHWALD Eiskaffee als …
Bild: Frankreich im Saarland - La France en Sarre: Ein Wirtschafts-, Handel- und KulturführerBild: Frankreich im Saarland - La France en Sarre: Ein Wirtschafts-, Handel- und Kulturführer
Frankreich im Saarland - La France en Sarre: Ein Wirtschafts-, Handel- und Kulturführer
… Kapitel 5 über Hotels und Restaurants mit - was kann mehr erfreuen - französischer Küche. Den Leser erfreuen auch die wunderschönen Portraits historischer Plätze, Straßen, Orte, Institutionen, die lebhafte Vorstellungen von der engen „grenzüberschreitenden“ Verbundenheit in Wirtschaft, Handel und Kultur des Saarlands mit seinem Nachbar Frankreich wecken.
Bild: The Alpine Ingredients - Eine außergewöhnliche EntdeckungsreiseBild: The Alpine Ingredients - Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise
The Alpine Ingredients - Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise
… Grindelwald, Kitzbühel, Lech Zürs am Arlberg, Megève, Seefeld, St. Anton am Arlberg, St. Moritz und Zermatt. Best of the Alps ist Synonym für grenzüberschreitende Lebenskultur, Sport, Events und Tourismus. Die Marke steht für exzellente Gastronomie und die perfekte Mischung aus bewährter Tradition und sorgsam gelebtem Fortschritt. www.bestofthealps.com
Bild: Interim Management in FrankreichBild: Interim Management in Frankreich
Interim Management in Frankreich
… ProCadres unterstützt seit mehr als 10 Jahren mit befristeten Management-Ressourcen die Automobilzuliefererindustrie und den Maschinenbau in Frankreich. Dabei gab es schon oft grenzüberschreitende Projekte bei denen AlphaManagement und ProCadres eng zusammen gearbeitet haben. So bekommt der deutsche Kunde für seine Produktion in Frankreich den besten …
Deutsch-französischer Datenverkehr: Alles im Fluss
Deutsch-französischer Datenverkehr: Alles im Fluss
Neue grenzüberschreitende Tools für die elektronisch unterstützte Beschaffung - Seres eröffnet am 14. März deutsche Filiale in Karlsruhe Im Auftrag der Europäischen Kommission (DG Infso) hat das Konsortium PEPPOL (Pan-European Public Procurement OnLine) neue Tools für grenzüberschreitende Datenströme in Europa entwickelt. Dazu gehören insbesondere elektronische …
Fraunhofer IESE beteiligt sich an deutsch-französischer Forschungspartnerschaft
Fraunhofer IESE beteiligt sich an deutsch-französischer Forschungspartnerschaft
… Zusammenarbeit in gemeinsamen Forschungsprojekten auf dem Informations- und Kommunikationssektor verstärken und dadurch auch gemeinsame Bewerbungen auf europäische Ausschreibungen besser koordinieren können. Die grenzüberschreitende Region Wallonien, Luxemburg, Saarland und Lothringen hat damit das Potential, ein Pol der Exzellenz auf dem Gebiet der Informatik zu …
Saarexport 2010 um 16 Prozent gewachsen
Saarexport 2010 um 16 Prozent gewachsen
Frankreich weiterhin wichtigster Handelspartner Mit einem Zuwachs um rund ein Sechstel auf 13 Milliarden Euro erreichte der Export im Saarland 2010 beinahe wieder das Niveau des Boomjahrs 2008. Dies meldet die IHK Saarland. „Der Export hat sich im vergangenen Jahr einmal mehr als Stützpfeiler der Saar-Konjunktur erwiesen“ kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer …
Sie lesen gerade: Frankreich im Saarland. Grenzüberschreitende Verbundenheit im besten Sinne