openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der ekstatischen Manie, der qualvollen Depression und der großen Liebe

06.11.202008:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Von der ekstatischen Manie, der qualvollen Depression und der großen Liebe
Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer, Krug und Schadenberg 2020, ?9783959170192
Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer, Krug und Schadenberg 2020, ?9783959170192

(openPR) Bern, 6. November 2020 - Daniela Schenk veröffentlicht mit “Mein Herz ist wie das Meer” einen Roman über eine Frau mit einer bipolaren (manisch-depressiven) Störung und über die große Liebe - die sie in einer Frau findet. Das Buch aus dem Verlag Krug und Schadenberg ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Im Mittelpunkt des achten Romans der Berner Autorin Daniela Schenk steht Amelies bipolare Störung. Für Amelie sind Liebesbeziehungen tabu. Ihre Krankheit ist unheilbar und bringt sie und ihre Umgebung regelmäßig an den Rand des Erträglichen: Hoch wie der Himmel, tief wie die Hölle. Ihr Leben ist auf Sand gebaut, wo eisige Stürme und Wüstenwinde es ihr unmöglich machen, etwas Beständiges aufzubauen.

Doch eines Tages verliebt Amelie sich in Zazou. Und weil das nicht sein darf, taucht sie unter. Zunächst erfolgreich, doch dann macht sich Zazou auf die Suche nach ihr und findet sie nach einigen Umwegen.

Kann die Liebe stärker als Amelies Abwehr sein und ist sie stark genug für die Krankheit? Als Amelie zum Äußersten geht und fast alles verliert, entdeckt sie die Leine, die am Hals des Schicksals baumelt. Wird sie es schaffen sie zu packen?

Im Roman berichten abwechselnd Amelie und Zazou aus ihrer Perspektive, was es einfach macht, ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Man erlebt hautnah, wie Zazou versucht, die Liebe zu retten und wie Amelie Depression bzw. Manie erlebt. Daniela Schenk hat die Möglichkeiten des Schriftbildes genutzt, um die zwei extremen Gemütszustände nachvollziehbar zu machen - beispielsweise in Form von hochgestellten Ichs, unterschiedlicher Schriftarten, -stärken und -größen.

Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer, Krug und Schadenberg 2020, 9783959170192

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106703
 1306

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der ekstatischen Manie, der qualvollen Depression und der großen Liebe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Amok bis Zwang:Psychische Auffälligkeiten besser verstehenBild: Von Amok bis Zwang:Psychische Auffälligkeiten besser verstehen
Von Amok bis Zwang:Psychische Auffälligkeiten besser verstehen
Was steckt hinter dem Schlagwort „Männer-Depression“? Was versteht man unter Anpassungsstörung? Ist der Einfluss von Wetter und Klima bei seelischen Beeinträchtigungen nur eingebildet? Ist der Kaufzwang ein neues Phänomen und auf was geht er zurück? Ist die Schizophrenie wirklich nur das, was jeder zu kennen glaubt? Fragen über Fragen! Die Buchreihe …
Bild: CHANGESBild: CHANGES
CHANGES
… der Zeit eröffnet. Sind die perspektivisch geometrischen Bilder von Marcia Raquel Székely etwas Neues, ist der fragende Realismus von Oliver Dehn eine neue Manie? Sind die halbgegenständlichen, existenzialistischen Bilder von Gerard Waskievitz als etwas Innovatives zu betrachten oder nur die Ausführung vorhandener oder dazu addierten malerischen Strukturen? …
Projekt „Befreunden“ des Vereins Horizonte sucht ehrenamtlich Engagierte
Projekt „Befreunden“ des Vereins Horizonte sucht ehrenamtlich Engagierte
… 3342 Horizonte e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die an einer affektiven Erkrankung leiden oder litten sowie von Fachleuten, die sich professionell mit den Krankheitsbildern Depression und Manie befassen. Der Verein Horizonte e.V. wurde 1996 mit Sitz in München gegründet und wird von Betroffenen und Professionellen geführt Vereinsziel ist es, …
Bild: Manie, Alkohol und andere Überraschungen im Leben ... - Eine spirituelle LebensgeschichteBild: Manie, Alkohol und andere Überraschungen im Leben ... - Eine spirituelle Lebensgeschichte
Manie, Alkohol und andere Überraschungen im Leben ... - Eine spirituelle Lebensgeschichte
Wolfgang Herche blickt in "Manie, Alkohol und andere Überraschungen im Leben ..." auf bedeutende Ereignisse in seinem Leben zurück. Der Autor dieser neuen Autobiografie, Wolfgang Herche, möchte die Alkoholabstürze und andere abgrundtiefe Ereignisse aus seinem Leben nicht noch einmal durchmachen, doch er möchte sie auch nicht missen, denn ohne sie wäre …
Bild: Pro Psychotherapie e.V. informiert auf therapie.de über die Volkskrankheit "Depression"Bild: Pro Psychotherapie e.V. informiert auf therapie.de über die Volkskrankheit "Depression"
Pro Psychotherapie e.V. informiert auf therapie.de über die Volkskrankheit "Depression"
München, 8. November 2010. Himmelhochjauchzend? Zu Tode betrübt: Depressionen, die den Betroffenen in eine tiefe Sinnkrise stürzen lassen, zählen zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. Das Bundesgesundheitsministerium schätzt, dass derzeit vier Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression leiden. Die …
Bild: Vom Schatten ins Licht: Eine literarische Reise durch die Abgründe der DepressionBild: Vom Schatten ins Licht: Eine literarische Reise durch die Abgründe der Depression
Vom Schatten ins Licht: Eine literarische Reise durch die Abgründe der Depression
Ein ergreifender Roman über den Kampf gegen Depression, der die Grenzen der Medizin sprengt und zeigt, wie wahre Heilung im eigenen Körper, der Liebe und dem Mut zur Veränderung liegt.Eine emotionale Odyssee in die Tiefe der menschlichen SeeleMit „Herr der Falter" veröffentlicht die Autorin einen Roman, der unter die Haut geht und weit mehr ist als eine …
Bild: 50% Preisnachlass auf SuperEnaLotto-TippsBild: 50% Preisnachlass auf SuperEnaLotto-Tipps
50% Preisnachlass auf SuperEnaLotto-Tipps
Vom 4. bis 17. März bietet PlayHugeLottos.com im Rahmen der März-Manie Sonderaktion Tipps für die italienische SuperEnaLotto-Lotterie zum halben Preis an. Zwei Wochen lang dauert die SuperEnaLotto-Promotion mit 50% Preisnachlass. Der Jackpot ist bereits auf über 50 Millionen Euro angestiegen. Er unterliegt keinerlei Grenze wie etwa die Euromillions- …
Psychotherapie Frankfurt: Bipolare Störung erkennen und behandeln
Psychotherapie Frankfurt: Bipolare Störung erkennen und behandeln
… psychische Erkrankung, bei der sich die Betroffenen durch episodische Schwankungen des Antriebs, der Aktivität und der Stimmung weit außerhalb des Normalniveaus in Richtung Depression oder Manie befinden. Im allgemeinen Sprachgebrauch spricht man hierbei oft auch von einer "manisch-depressiven Erkrankung". Bipolare Störungen kommen in der Praxis häufiger vor …
Bipolar: ein Leben zwischen Extremen
Bipolar: ein Leben zwischen Extremen
Bei jedem vierten Patienten steckt hinter der Depression eine bipolare Störung, die unerkannt und unbehandelt bleibt 24 Prozent der Patienten, bei denen Depressionen diagnostiziert werden, leiden eigentlich an einer bipolaren Störung. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie der britischen Neasham Road Surgery, Darlington. Allein in Deutschland …
Bipolare Störungen stehen im Fokus – Chefärztin Dr. Menges referiert
Bipolare Störungen stehen im Fokus – Chefärztin Dr. Menges referiert
… fallen phasenweise oft ohne nachvollziehbare Gründe von einem Extrem ins andere. Diese entgegengesetzten (bipolaren) Ausprägungen der Befindlichkeit von manischer Euphorie und Depression sprengen die Grenzen normaler, einfühlbarer Stimmungsschwankungen. Die Ausprägung der manischen und depressiven Phasen schwankt ebenso wie die Dauer. Von ausgeprägter …
Sie lesen gerade: Von der ekstatischen Manie, der qualvollen Depression und der großen Liebe