(openPR) Bern, 6. November 2020 - Daniela Schenk veröffentlicht mit “Mein Herz ist wie das Meer” einen Roman über eine Frau mit einer bipolaren (manisch-depressiven) Störung und über die große Liebe - die sie in einer Frau findet. Das Buch aus dem Verlag Krug und Schadenberg ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Im Mittelpunkt des achten Romans der Berner Autorin Daniela Schenk steht Amelies bipolare Störung. Für Amelie sind Liebesbeziehungen tabu. Ihre Krankheit ist unheilbar und bringt sie und ihre Umgebung regelmäßig an den Rand des Erträglichen: Hoch wie der Himmel, tief wie die Hölle. Ihr Leben ist auf Sand gebaut, wo eisige Stürme und Wüstenwinde es ihr unmöglich machen, etwas Beständiges aufzubauen.
Doch eines Tages verliebt Amelie sich in Zazou. Und weil das nicht sein darf, taucht sie unter. Zunächst erfolgreich, doch dann macht sich Zazou auf die Suche nach ihr und findet sie nach einigen Umwegen.
Kann die Liebe stärker als Amelies Abwehr sein und ist sie stark genug für die Krankheit? Als Amelie zum Äußersten geht und fast alles verliert, entdeckt sie die Leine, die am Hals des Schicksals baumelt. Wird sie es schaffen sie zu packen?
Im Roman berichten abwechselnd Amelie und Zazou aus ihrer Perspektive, was es einfach macht, ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Man erlebt hautnah, wie Zazou versucht, die Liebe zu retten und wie Amelie Depression bzw. Manie erlebt. Daniela Schenk hat die Möglichkeiten des Schriftbildes genutzt, um die zwei extremen Gemütszustände nachvollziehbar zu machen - beispielsweise in Form von hochgestellten Ichs, unterschiedlicher Schriftarten, -stärken und -größen.
Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer, Krug und Schadenberg 2020, 9783959170192








