openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen

02.11.202017:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen
IEE Virtual Car
IEE Virtual Car

(openPR) IEE S.A. entscheidet sich für ZREALITY zur Visualisierung von Sensorkomponenten in 3D, Virtual und Augmented Reality.
------------------------------

Kabelbäume verlaufen über Kilometer durch das gesamte Fahrzeug und verbinden Chassis, Motor, Fahrgestell und Innenraum. In den meisten neueren Modellen überwachen Dutzende von Sensoren alle denkbaren Parameter - vom Luftdruck in den Reifen über die Temperatur im Fußraum bis hin zur Batterieelektronik in modernen Elektrofahrzeugen. Und weit über 50 verteilte Mikrocomputer - angeschlossen an die automobilen Datenautobahnen - berechnen so unterschiedliche Dinge wie Spiegelstellungen, Schiebedach-Öffnungswinkel oder die Stellung der Drosselklappe. Fakt ist: Ohne Elektronik würde sich kein modernes Auto bewegen.



IEE S.A. ist ein erfahrener globaler Hersteller und Lieferant von fortschrittlichen Sensorlösungen für die Automobil-, Gebäudemanagement- und Sicherheitsmärkte. IEE entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Sensorlösungen von Weltklasse. Von gedruckter Elektronik bis hin zu hochentwickelten Radar- und 3D-Kameratechnologien ist IEE bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern und den Bedarf der Industrie zu antizipieren. Als etablierter Automobil-Systemlieferant und Komponentenhersteller arbeitet IEE eng mit führenden Automobilherstellern rund um den Globus zusammen. Die Sensoren von IEE statten mehr als 400 Millionen Fahrzeuge aus und machen das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler. IEE ist führend auf dem Gebiet der Insassen- und Kindersicherheit, hat Pionierarbeit bei der Insassenerkennung und Insassenklassifizierung geleistet, und seine Hands-Off-Detection-Sensorlösungen für unterstütztes und automatisiertes Fahren haben die höchste Anerkennung auf diesem Gebiet erhalten.

Eine der Kernherausforderungen des IEE besteht darin, Kunden seine Technologie einfach zu erklären und seine Lösungen effizienter auf dem Markt zu vertreiben. Durch COVID wird die Kontaktpflege mit Kunden zu einer Herausforderung und erhöht die Notwendigkeit, digital zu kommunizieren. Mit einem klaren Bekenntnis zur Digitalisierung seines Geschäfts suchte IEE nach einer neuen Form der Produktpräsentation, die über die Plattform hinausgeht und eine vollständig interaktive Produktpräsentation aller seiner Kfz-Sensorkomponenten in einem virtuellen Ausstellungsraum anhand eines Fahrzeugs ermöglicht.

Daher schuf ZREALITY ein modernes, generisches virtuelles Auto, das alle Sensorkomponenten des IEE integriert und es dem Benutzer ermöglicht, diese zu erforschen. Die Sensorkomponenten werden als Annotationspunkte beschrieben und können durch den Benutzer ausgelöst oder in einer animierten Tour durch das Auto erlebt werden. Innerhalb jeder Annotation können zusätzliche Inhalte angezeigt werden, wie z.B. Text, Audio, Bilder und Videos. Ein Highlight ist die animierte Veranschaulichung, wie die Sensortechnologie von IEE dabei hilft, thermische Probleme in Batteriepaketen für Autos zu erkennen. Der Benutzer kann sehen, woher und wie ein Wärmeproblem entstanden ist und wie die Sensordaten im Auto dem Fahrer visualisiert werden. Viele andere nützliche Funktionen, wie z.B. der Blick ins Innere des Autos mit einem Röntgenblick, machen die Erfahrung für jeden Kunden interessant. Das Auto kann in verschiedenen Umgebungen platziert und über das ZREALITY Sphere Cloud Content Management System einfach mit neuen Inhalten aktualisiert werden. Das virtuelle Auto kann dann mit einem Knopfdruck in einer Web-3D-, Augmented- oder Virtual-Reality-Anwendung veröffentlicht werden.

"Traditionell haben wir mit Animationsfilmen gearbeitet, um unsere Produkte zu erklären", sagt Gabriele Tanson, Creative Directorate Graphics and Media des IEE. Mit der ZREALITY-Technologie haben wir faszinierende neue Möglichkeiten, unsere Produkte zu präsentieren. Wir können eine interaktive Produkt-"Broschüre" in 3D auf unserer Website haben, um Leads zu generieren, unsere Verkaufsteams können unsere Sensortechnologie live bei einem Kunden präsentieren, indem sie das virtuelle Auto in den Besprechungsraum des Kunden projizieren, oder wir können Leute mit Virtual-Reality-Brillen virtuell in unserem Ausstellungsraum im Auto sitzen lassen".

"Wir sehen, dass Kunden durch den Einsatz virtueller Technologien im industriellen Bereich eine Umsatzsteigerung von +30% erzielen", sagt Michael Neidhöfer, CEO von ZREALITY. "Die Kunden erkennen schnell die Vorteile, wenn sie jeden überall effizienter erreichen und mit ihren Kunden in Kontakt bleiben können.

Erleben Sie die Lösung live auf der Webseite von IEE (https://www.iee-sensing.com/en/automotive)




------------------------------

Pressekontakt:

ZREALITY GmbH
Herr Michael Neidhöfer
Zollamtstr. 11
67663 Kaiserslautern

fon ..: +49 631 343 596 80
web ..: https://www.zreality.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106199
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZREALITY GmbH

Bild: Der Virtuelle IBM Think Pop-up - Hybride 3D Eventplattform mit ZREALITYBild: Der Virtuelle IBM Think Pop-up - Hybride 3D Eventplattform mit ZREALITY
Der Virtuelle IBM Think Pop-up - Hybride 3D Eventplattform mit ZREALITY
Das High-Tech XR-Startup ZREALITY unterstützt IBM bei der Realisierung eines völlig neuen Formates zur Durchführung virtueller Messen & Events mit 3D/XR Technologie. ------------------------------ Willkommen im IBM Think Pop-up am Pariser Platz in Berlin! Von außen ist der moderne Kubus transparent und licht gestaltet, innen erwarten die Besucher moderne Räumlichkeiten mit Sitzmöglichkeiten, Dekoration und sogar Pflanzen. Man hat gleich das Gefühl: Hier möchte man gern etwas länger bleiben. Beim Ankommen erhält man erste Informationen am Hel…
Bild: Wissenschaftliche Zusammenarbeit in einer neuen Dimension - Eine virtuelle Konferenz über QuantenwissenschaftBild: Wissenschaftliche Zusammenarbeit in einer neuen Dimension - Eine virtuelle Konferenz über Quantenwissenschaft
Wissenschaftliche Zusammenarbeit in einer neuen Dimension - Eine virtuelle Konferenz über Quantenwissenschaft
Das Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) wählte ZREALITY für die Durchführung einer wissenschaftlichen Konferenz in einem virtuellen 3D-Echtzeit-Veranstaltungsraum aus. ------------------------------ Der Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST) umfasst sieben Forschungseinheiten in Disziplinen wie Physik, Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Materialwissenschaft und Chemie, die alle Bereiche der Quantenwissenschaft und -technologie (QST) von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung abd…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Panomera® OktoberfestBild: Panomera® Oktoberfest
Panomera® Oktoberfest
… gutes bayerisches Weltenburger Bier freuen! Highlight des Dallmeier Messeauftrittes ist der Panomera®-Showtruck, in dem live die neuesten Modelle der patentierten Multifocal-Sensortechnologie präsentiert werden. Diese stellen insbesondere für Gewerbe, Industrie und Mittelstand eine ideale Lösung für die flächendeckende Überwachung weitreichender Areale …
Bild: Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie - Fotokünstler „von der Straße“ gesuchtBild: Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie - Fotokünstler „von der Straße“ gesucht
Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie - Fotokünstler „von der Straße“ gesucht
Der virtuelle Ausstellungsraum für Strassenfotografie bietet ambitionierten Hobbyfotografen die Möglichkeit zur Ausstellung selbst erarbeiteter und unveröffentlichter Bilderserien zum Thema künstlerische Alltagsfotografie im öffentlichen Raum Berlin, 04.12.2008 – straßenfotograf.de | „Wer Gedichte veröffentlicht, wirft ein Rosenblatt in den Grand Canyon …
Bild: Panomera® für Gewerbe und Industrie - neues Video onlineBild: Panomera® für Gewerbe und Industrie - neues Video online
Panomera® für Gewerbe und Industrie - neues Video online
In seinem neuesten Video erklärt Dallmeier alle Vorteile der Multifocal-Sensortechnologie Panomera® für Gewerbe- und Industrieanwendungen. Mit der patentierten Multifocal-Sensortechnologie Panomera® hat Dallmeier der Videosicherheitsbranche völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Nun gibt es die einzigartige Kameratechnologie auch als optimales Modell für …
Bild: Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernenBild: Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernen
Kundennutzen der Multifocal-Sensortechnologie „Panomera®“ im Webinar kennenlernen
… einer der weltweit führenden Hersteller von Videosicherheitstechnik, veranstaltet am Dienstag, den 7. April 2020 um 10:00 Uhr ein 30-minütiges Webinar zum Thema „Multifocal-Sensortechnologie Panomera®: Was ist eigentlich der Kundennutzen?“. Die Zielgruppe des Webinars sind Kunden verschiedener Branchen, wie z. B. Safe City, Flughafen, Stadien oder Logistik- …
Bild: Dallmeier Panomera® sichert Concert for ValorBild: Dallmeier Panomera® sichert Concert for Valor
Dallmeier Panomera® sichert Concert for Valor
Die Multifocal-Sensortechnologie Panomera® von Dallmeier sorgte für die Sicherheit des Publikums beim „Concert for Valor“ in Washington, D.C., bei dem unter anderem Metallica und Rihanna auftraten. Am Veteranentag, dem 11. November 2014, fand im Zentrum von Washington, D.C., USA, das erste „Concert for Valor“ statt. Das Konzert sollte den Einsatz und …
Bild: Exakter, komfortabler und kabellos: das neue zebris JMA OpticBild: Exakter, komfortabler und kabellos: das neue zebris JMA Optic
Exakter, komfortabler und kabellos: das neue zebris JMA Optic
… JMA Optic eröffnet Schütz Dental eine neue Dimension der digitalen funktionellen Zahnmedizin. Bei dem erweiterten Kiefervermessungssystem stehen die neueste optische Sensortechnologie als auch der Patientenkomfort im Vordergrund. Auf Basis des Lichtoptikverfahrens werden neben den Kondylenbewegungen alle sechs Bewegungsfreiheitsgrade des Unterkiefers …
Export Portal meldet den Start seiner Webseite, über die Unternehmen international wachsen können
Export Portal meldet den Start seiner Webseite, über die Unternehmen international wachsen können
… Risiko und mit großem Gewinn. Mit Export Portal werden Unternehmen neue Optionen finden, um ihre Produkte weltweit zu vermarkten. Die Website dient als ein virtueller Ausstellungsraum für Verkäufer, über den Produkte potenziellen Käufern auf der ganzen Welt angezeigt werden. Der Handel mit ausländischen Unternehmen wird einfacher und sicherer sein, weil …
Bild: straßenfotograf.de startet mit BuchverlosungBild: straßenfotograf.de startet mit Buchverlosung
straßenfotograf.de startet mit Buchverlosung
… können. Wird der Service angenommen, ist der technologische und inhaltliche Ausbau der Community für Mitte 2009 fest eingeplant. Themenspecials, virtueller Ausstellungsraum und Fotowettbewerb Noch in diesem Jahr realisiert straßenfotograf.de einen virtuellen Ausstellungsraum für Straßenfotografie. Fotokünstler, Amateur- und Hobbyfotografen aus dem …
Bild: Sensorbranche boomtBild: Sensorbranche boomt
Sensorbranche boomt
… Sensor Applications" Heutzutage enthalten Autos zwischen 50 und 150 Sensoren – Tendenz steigend. Alltägliche Dinge, wie Metalldetektoren, Digitalkameras, Verkehrsleitsysteme oder Handys kommen ohne Sensortechnologie heute nicht mehr aus. Immer mehr Unternehmen forschen auf diesem Gebiet, um Prozesse und Produkte zu vereinfachen oder zu verbessern. Kurzum: …
Bild: Advanced Sensor Applications - Neuer innovativer IngenieurstudiengangBild: Advanced Sensor Applications - Neuer innovativer Ingenieurstudiengang
Advanced Sensor Applications - Neuer innovativer Ingenieurstudiengang
… sich noch für den Studienbeginn im September bei der Hanze University einschreiben. "Advanced Sensor Applications" beschäftigt sich mit der Anwendung der Sensortechnologie im Alltag und zeichnet sich durch ein einzigartiges Studienkonzept aus. Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik und BWL werden in dem vierjährigen Bachelorstudiengang miteinander …
Sie lesen gerade: Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen