openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg

28.10.202014:15 UhrLogistik & Transport
Bild: IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg
E-Lastenräder bei der Stadtreinigung Regensburg. Foto: Stadt Regensburg, Andreas Lang
E-Lastenräder bei der Stadtreinigung Regensburg. Foto: Stadt Regensburg, Andreas Lang

(openPR) Regensburg, 28.10.2020 –Seit gut einem Monat sind bei der Stadtreinigung Regensburg E-Lastenräder im Praxistest im Einsatz. Die Idee, E-Lastenräder auch in Regensburg im gewerblichen Bereich zu erproben, entstand ursprünglich im Rahmen der Logistik Initiative Bayern beim Austausch auf bei der Messe Transport Logistik 2019. Die Stadt Regensburg ist damit Teil des Forschungsprojekts „PedeListics“, das von Professor Ralf Bogdanski, Lehrstuhlinhaber an der TH Nürnberg, ins Leben gerufen wurde.


„Wir vom IT-Logistikcluster sehen unsere Aufgabe darin, eben solche Projekte anzustoßen und die richtigen Partner zusammenzubringen. Ich freue mich, dass wir durch den Kontakt mit Prof. Ralf Bogdanski das PedeListics-Projekt auch nach Regensburg holen konnten.“, so Uwe Pfeil, Clustermanager des IT-Logistikcluster. Durch breite Vernetzung, vielseitige Kooperationen sowie Initiierung und Förderung von Forschungsprojekten, gestaltet das Cluster nachhaltig die Zukunft der Logistik. Das IT-Logistikcluster ist ein Projekt der R-Tech GmbH und hat seinen Sitz in der TechBase Regensburg. Über die Logistik Initiative Bayern ist es auch mit weiteren bayerischen Innovationsplattformen für die Branche vernetzt und wurde so auf die Lastenrad-Projekte der TH Nürnberg aufmerksam.

Gefördert wird das Projekt „PedeListics“ (www.pedelistics.de) vom Freistaat Bayern und den Kommunen. Regensburg beteiligt sich nicht nur finanziell, sondern ist auch Praxispartner im Forschungsprojekt. So testet die Stadt den Einsatz der E-Lastenräder beim Amt für Abfallentsorgung, der Straßenreinigung und dem städtischen Fuhrpark.

Aktuell sind zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen bei den Straßenreinigern im Einsatz. Auf Grundlage dieser Erfahrungen untersucht das Team der TH Nürnberg die Vor- und Nachteile des Einsatzes der E-Lastenräder in Kommunalbetrieben und weiteren Anwendungsbereichen. Dabei fließen auch weitere Praxistests in Nürnberg, Landshut und Erlangen ein.

Schon jetzt ist bekannt, dass das Projekt von der Bayerischen Landesstiftung den Bayerischen Umweltpreis 2020 erhalten wird. Die offizielle Verleihung des Preises wird voraussichtlich am Jahresende 2020 durch Ministerpräsident Markus Söder erfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105752
 1046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechBase Regensburg GmbH

Bild: Gründungspreis für Start-ups mit Impact: Jetzt für den Zebra Award bewerbenBild: Gründungspreis für Start-ups mit Impact: Jetzt für den Zebra Award bewerben
Gründungspreis für Start-ups mit Impact: Jetzt für den Zebra Award bewerben
Unicorn war gestern – das Zebra steht für Nachhaltigkeit! Ein wildes, gestreiftes Herdentier nimmt seinen Platz ein: Das Zebra! Mit ihm als Sinnbild für nachhaltiges Wirtschaften wollen wir optimistisch in die Zukunft blicken. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2025 der Stadt Regensburg vergibt das Gründer- und Innovationszentrum TechBase Regensburg einen neuen Gründerpreis. Die Stadt Regensburg, das OHA! Netzwerk und die Energieagentur Regensburg sind als Kooperationspartner mit an Bord. Mit dem Zebra Award 2025 – Für Start-ups mit Impact …
Bild: LogiMAT 2025: Vernetzungsplattform für ClustermitgliederBild: LogiMAT 2025: Vernetzungsplattform für Clustermitglieder
LogiMAT 2025: Vernetzungsplattform für Clustermitglieder
Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement Regensburg, 07.03.2025 – Zahlreiche Mitglieder des Clusters Mobility & Logistics präsentieren sich auch 2025 wieder auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart. 11 Mitgliedsunternehmen sind am Gemeinschaftsstand des Clusters, weitere 14 Mitglieder mit eigenem Stand vertreten. Die Mitglieder nutzen die jährliche Messe nicht nur zur Präsentation des eigenen Unternehmens. Vor allem bietet die LogiMAT eine Plattform für …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Uwe Pfeil von der R-Tech GmbH ist „European Clustermanager 2020“Bild: Uwe Pfeil von der R-Tech GmbH ist „European Clustermanager 2020“
Uwe Pfeil von der R-Tech GmbH ist „European Clustermanager 2020“
… European Clusterkonferenz vom 10. bis 11. November wurde Uwe Pfeil zum „European Clustermanager 2020“ gewählt. Pfeil, der das E-Mobilitätscluster Regensburg und das IT-Logistikcluster leitet, ist damit der erste Clustermanager aus Deutschland, der diese Auszeichnung erhält. Der europäische Wettbewerb bringt Clustermanager aus allen europäischen Ländern, …
R-Tech GmbH setzt bei der Gestaltung von Printprodukten auf Valentum Kommunikation
R-Tech GmbH setzt bei der Gestaltung von Printprodukten auf Valentum Kommunikation
… der Stadt Regensburg kümmert sich die R-Tech GmbH um die Geschäftsbesorgung und das Management des Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. sowie des Bayerischen IT-Logistikcluster. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sind zentrale Stichworte für die Netzwerkarbeit der R-Tech GmbH. Bei der Gestaltung von Print-Produkten vertraut das städtische Unternehmen …
Bild: Erfolgreicher Gemeinschaftsstand des Bayerischen IT-Logistikclusters auf der LogiMATBild: Erfolgreicher Gemeinschaftsstand des Bayerischen IT-Logistikclusters auf der LogiMAT
Erfolgreicher Gemeinschaftsstand des Bayerischen IT-Logistikclusters auf der LogiMAT
… vom 14.-16. März 2017 in Stuttgart die LogiMAT 2017, 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, statt. Das Bayerische IT-Logistikcluster war mit einem 72 m² großen Gemeinschaftsstand (Stand 7F43, Halle 7) mit acht Mitausstellern vertreten. Mitaussteller: • Artschwager & Kohl GmbH • Heitec AG • Hermos AG • H.G.L. …
Bild: Innovation der Woche Nr. 04: Potenziell nachhaltigBild: Innovation der Woche Nr. 04: Potenziell nachhaltig
Innovation der Woche Nr. 04: Potenziell nachhaltig
… und Unternehmen nach wie vor ihr Potenzial. Deshalb findet derzeit eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Kooperation mit der Stadtreinigung Hamburg (SRH) statt. Sie erforschen gemeinsam, wie öffentliche Betriebe und ihre Mitarbeiter zum ökologisch und wirtschaftlich effektiven Einsatz von E-Lastenrädern motiviert werden …
IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg
IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg
… aus industriellen Produktionsprozessen aufzunehmen, diese Daten in einer sicheren Cloud-Umgebung zu verarbeiten und bereitzustellen“, erklärt Uwe Pfeil, Clustermanager des Bayerischen IT-Logistikclusters, dem Initiator des Netzwerkes „SeDiPeT“. Mit „SeDiPeT – Secure Digital Performance Twin“ ruft das Bayerische IT-Logistikcluster mit Sitz in der TechBase …
IT-Logistikcluster und Stadt Regensburg organisieren 2. Regensburger Verkehrskongress, Smart Mobility
IT-Logistikcluster und Stadt Regensburg organisieren 2. Regensburger Verkehrskongress, Smart Mobility
„Es geht um gutes Leben!“IT-Logistikcluster und Stadt Regensburg organisieren 2. Regensburger Verkehrskongress mit dem Fokus „Smart Mobility“ Regensburg, 22. Oktober 2019 – Das IT-Logistikcluster und die Stadt Regensburg haben heute in der TechBase in Regensburg zum zweiten Mal den Regensburger Verkehrskongress organisiert. Mit dem Fokus „Smart Mobility“ …
IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt
IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt
… Angestoßen wurde das Projekt mit Kurztitel SISSeC (Secure Industrial Semantic Sensor Cloud) im Netzwerk SeDiPeT (Secure Digital Performance Twin) des IT-Logistikclusters. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Industrie …
Bild: IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voranBild: IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran
IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran
Forschungs- & Entwicklungsnetzwerk SeDiPeT wird um weitere zwei Jahre verlängert Regensburg, 12.12.2019 – Das Netzwerk SeDiPeT Secure Digital Performance Twin des IT-Logistikclusters mit Sitz in der TechBase geht in die nächste Runde. Das Netzwerk aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird für zwei weitere Jahre im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm …
Bild: Bayerischer Innovationskongress holt prämiertes Start-Up „Magazino“ nach RegensburgBild: Bayerischer Innovationskongress holt prämiertes Start-Up „Magazino“ nach Regensburg
Bayerischer Innovationskongress holt prämiertes Start-Up „Magazino“ nach Regensburg
… diversen Themen individuell beraten zu lassen. Weitere Partner des 6. Bayerischen Innovationkongresses am 18. Mai 2017 in der TechBase Regensburg das Bayerische IT-Logistikcluster, das E-Mobilitätscluster Regensburg sowie der Bayerische IT-Sicherheitscluster e. V. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen. Informationen zum Programm und Anmeldung auf …
Bild: Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018Bild: Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018
Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018
Das Bayerische IT-Logistikcluster mit Sitz in der TechBase ist mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 8, Stand F43) bei der LogiMAT 2018 in Stuttgart vor Ort. Die zehn Mitaussteller nutzen die Gelegenheit, ihre Innovationen vorzustellen und sich im Clusterverbund zu präsentieren. Das Bayerische IT-Logistikcluster wird von der R-Tech GmbH gemanagt und zählt …
Sie lesen gerade: IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg