openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg

28.02.201914:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Netzwerk „SeDiPeT” entwickelt Lösungen für das digitale Produktgedächtnis

Regensburg, 28.2.2019 – In der Fertigungsindustrie birgt das Internet der Dinge enorme Potenziale. Vernetzte Markt-, Produktions- und Logistikprozesse sind bereits heute Realität. Das Netzwerk „SeDiPeT“ (Secure Digital Performance Twin) hat sich zum Ziel gesetzt, sichere Lösungen für das sogenannte digitale Produktgedächtnis zu entwickeln. Ein digitales Produktgedächtnis sammelt fortlaufend alle relevanten Daten, Informationen und Eigenschaften zu einem Produkt. So kann zu jeder Zeit der gesamte Produktlebenszyklus nachvollzogen werden. „SeDiPeT“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand – ZIM“ gefördert.



Das Ziel des Netzwerkes ist die Entwicklung Industrie-4.0-tauglicher Hard- und Softwarelösungen sowohl innerhalb von industriellen Produktionsnetzwerken („Digitale Fabrik“) als auch zwischen unterschiedlichen, logisch und räumlich getrennten Standorten (z. B. für Fernwartungsaufgaben). Die beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen fokussieren sich dabei vor allem auf sichere Systeme („Secure Industrial Systems“) für produzierende Unternehmen im Mittelstand. „Geplant ist beispielsweise der Aufbau einer Wertschöpfungskette, um gemeinsam Technologien zu entwickeln, die es ermöglichen, Daten aus industriellen Produktionsprozessen aufzunehmen, diese Daten in einer sicheren Cloud-Umgebung zu verarbeiten und bereitzustellen“, erklärt Uwe Pfeil, Clustermanager des Bayerischen IT-Logistikclusters, dem Initiator des Netzwerkes „SeDiPeT“.

Mit „SeDiPeT – Secure Digital Performance Twin“ ruft das Bayerische IT-Logistikcluster mit Sitz in der TechBase das dritte Projekt im Bereich Industrie 4.0 ins Leben. Mit der Plattform
„Intelligente Software für Automatisierung und Robotik“ (ISA2R) und dem Forschungsprojekt „Mobiles Condition Monitoring“ (MobiCM) sind dort bereits zwei weitere
Forschungsgruppen angesiedelt, die Systeme und Lösungen entwickeln, um die industrielle Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik zu verzahnen.

Reguläre Netzwerkpartner des Netzwerks SeDiPeT:

• Ambos.io
• Arges GmbH
• Gesinn.it GmbH & Co KG
• Nexis GmbH
• ProtectEM GmbH
• rBITech UG
• Schindler & Schill GmbH
• Segusoft GmbH
• Systema GmbH
• Xignsys GmbH

Beteiligte Forschungseinrichtungen:
• FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie
• Institut für Internet-Sicherheit if(is)
• Technische Hochschule Deggendorf
• Universität Regensburg, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik I

Kooperationspartner des Netzwerks:
• trilogik GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039786
 477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT-Logistikcluster, c/o R-Tech GmbH

IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt
IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt
Rund 700 Tausend Euro Förderung für intelligente und sichere Lösungen in der Fertigung Regensburg, 13.01.2020 – Die Technische Hochschule Deggendorf, die Universität Regensburg sowie die Unternehmen Hofmann Leiterplatten GmbH, EasyLogix – Schindler & Schill GmbH, ProtectEM GmbH und Segusoft GmbH trafen sich am 09.01.2020 in der TechBase in Regensburg zum Kick-off des Förderprojekts SISSeC. Gemeinsam arbeiten die Partner an einer zentralen Cloud-Umgebung für fertigende mittelständische Unternehmen, die es ermöglicht Daten aus industriellen Se…
IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2020
IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2020
Das IT-Logistikcluster bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich am Gemeinschaftsstand zu präsentieren. Acht Unternehmen nutzen dieses Angebot und stellen ihre Innovationen vor (Halle 8, Stand F41) (it-logistik-bayern.de/logimat2020). Mitaussteller • Die Expertise von ambos.io GmbH liegt im ganzheitlichen Verständnis komplexer Systeme und Prozesse in der Intralogistik. Das Produktportfolio bietet verschiedene Technologien aus dem Bereich IoT. Die ambos.io-Systeme dienen als smarte Lager-, Inventur- und Montageassistenten • FIS-iLog int…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voranBild: IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran
IT-Logistikcluster treibt das Thema Industrie 4.0 voran
Forschungs- & Entwicklungsnetzwerk SeDiPeT wird um weitere zwei Jahre verlängert Regensburg, 12.12.2019 – Das Netzwerk SeDiPeT Secure Digital Performance Twin des IT-Logistikclusters mit Sitz in der TechBase geht in die nächste Runde. Das Netzwerk aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird für zwei weitere Jahre im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm …
Bild: Uwe Pfeil von der R-Tech GmbH ist „European Clustermanager 2020“Bild: Uwe Pfeil von der R-Tech GmbH ist „European Clustermanager 2020“
Uwe Pfeil von der R-Tech GmbH ist „European Clustermanager 2020“
… European Clusterkonferenz vom 10. bis 11. November wurde Uwe Pfeil zum „European Clustermanager 2020“ gewählt. Pfeil, der das E-Mobilitätscluster Regensburg und das IT-Logistikcluster leitet, ist damit der erste Clustermanager aus Deutschland, der diese Auszeichnung erhält. Der europäische Wettbewerb bringt Clustermanager aus allen europäischen Ländern, …
IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt
IT-Logistikcluster initiiert Industrie 4.0 Förderprojekt
… Angestoßen wurde das Projekt mit Kurztitel SISSeC (Secure Industrial Semantic Sensor Cloud) im Netzwerk SeDiPeT (Secure Digital Performance Twin) des IT-Logistikclusters. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Industrie …
Bild: Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018Bild: Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018
Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018
Das Bayerische IT-Logistikcluster mit Sitz in der TechBase ist mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 8, Stand F43) bei der LogiMAT 2018 in Stuttgart vor Ort. Die zehn Mitaussteller nutzen die Gelegenheit, ihre Innovationen vorzustellen und sich im Clusterverbund zu präsentieren. Das Bayerische IT-Logistikcluster wird von der R-Tech GmbH gemanagt und zählt …
Bild: LogistikCluster NRW hilft beim Kampf um KundenBild: LogistikCluster NRW hilft beim Kampf um Kunden
LogistikCluster NRW hilft beim Kampf um Kunden
Spediteure und Logistikdienstleister kämpfen mehr denn je um Kunden und es wird immer schwerer, Verlader und Entscheider zu erreichen, zu interessieren und zu überzeugen. Auf diese gestiegenen Anforderungen reagiert das LogistikCluster NRW mit einem speziellen Branchenkreis zum Thema Logistikmarketing. Die Auftaktveranstaltung findet am 18. Mai 2009 in den Räumen der IHK zu Dortmund ab 16:00 Uhr statt. Titel der Veranstaltung ist "Marketing für die Logistik - Hilfe zum Erfolg!" Ulrich Staroste betreut seit vielen Jahren nationale und intern…
Bild: IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2019Bild: IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2019
IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2019
Das IT-Logistikcluster bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich am Gemeinschaftsstand auf der LogiMAT 2019 in Stuttgart zu präsentieren. Acht Unternehmen nutzen dieses Angebot und sind auf der 17. Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement vertreten. Vom 19. bis 21. Februar 2019 stellen sie ihre Innovationen vor …
Bild: IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung RegensburgBild: IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg
IT-Logistikcluster initiiert Einsatz von Lastenrädern bei der Stadtreinigung Regensburg
… Stadt Regensburg ist damit Teil des Forschungsprojekts „PedeListics“, das von Professor Ralf Bogdanski, Lehrstuhlinhaber an der TH Nürnberg, ins Leben gerufen wurde. „Wir vom IT-Logistikcluster sehen unsere Aufgabe darin, eben solche Projekte anzustoßen und die richtigen Partner zusammenzubringen. Ich freue mich, dass wir durch den Kontakt mit Prof. …
Bild: van Eupen Logistik stärkt das Logistikcluster NRWBild: van Eupen Logistik stärkt das Logistikcluster NRW
van Eupen Logistik stärkt das Logistikcluster NRW
Der Essener Kontraktlogistiker van Eupen wird Mitglied des LOG-IT Clubs NRW Essen, 21.01.2010 Zusammen mit über 120 weiteren Mitgliedern des LOG-IT Clubs NRW will van Eupen Logistik den Logistik-Standort NRW stärken. Der LOG-IT Club NRW ist Träger des Logistikclusters NRW. Das Logistikcluster NRW bündelt die Logistikkompetenz und fördert den Austausch zwischen den Mitgliedsunternehmen. Vor zwei Jahren hatte die Landesregierung im Rahmen ihrer Clusterpolitik 16 Branchen- und Technologiefelder definiert, um Nordrhein-Westfalen zum Innovations…
Clustermitglieder auf der LogiMAT 2019
Clustermitglieder auf der LogiMAT 2019
Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Mitglieder des IT-Logistikclusters auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Die notwendigen Technologien für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement stehen auf der LogiMAT im Fokus. Vom 19. bis 21. Februar 2019 treffen auf dem Messegelände am Stuttgarter Flughafen …
R-Tech GmbH setzt bei der Gestaltung von Printprodukten auf Valentum Kommunikation
R-Tech GmbH setzt bei der Gestaltung von Printprodukten auf Valentum Kommunikation
… der Stadt Regensburg kümmert sich die R-Tech GmbH um die Geschäftsbesorgung und das Management des Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. sowie des Bayerischen IT-Logistikcluster. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sind zentrale Stichworte für die Netzwerkarbeit der R-Tech GmbH. Bei der Gestaltung von Print-Produkten vertraut das städtische Unternehmen …
Sie lesen gerade: IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg