(openPR) Erfolgsautorin Britta Balogh rät Arbeitnehmern, an ihren Soft Skills zu arbeiten
Wer auf der Karriereleiter nach oben will, muss über entsprechende fachliche Qualifikationen verfügen. Doch dies allein genügt heute nicht mehr. Soft Skills und gutes Benehmen im geschäftlichen Alltag, das souveräne Beherrschen des Business-Knigge, sind Voraussetzungen für ein Vorankommen im Job. Business-Coach Britta Balogh, Autorin des erfolgreichen Ratgebers „Benimm ist in!“, sagt deutlich: „Persönliche und soziale sind neben methodischen Kompetenzen nicht nur nützlich, sondern heutzutage zwingend erforderlich, um beruflich voranzukommen.“
In ihren Coachings bildet sie Führungskräfte, hochqualifizierte Berufsanfänger, Leistungsträger und Erfolgshungrige aus, die sich nicht nur auf ihr Fachwissen verlassen wollen. Sondern die verstehen, dass Persönlichkeit und Wirkung auf andere Menschen die Karriere nachhaltig beeinflussen. „Gute Umgangsformen sind entscheidend, um Klippen im Berufsalltag souverän zu umschiffen. Das verhilft zu Sicherheit, Ausstrahlung und Imagegewinn auf dem weiteren Karriereweg“, erklärt Balogh.
Häufig werden Bewerbungen wegen mangelnder Soft Skills abgelehnt
Die Erwartungshaltung der Arbeitgeber steigt permanent. Nicht nur müssen Qualifikation und Lebenslauf stimmen: Vierthäufigster Grund einer Bewerbungsablehnung sind mangelnde Soft Skills. Also: soziale Kompetenz und die Kenntnis von Verhaltenskonventionen im geschäftlichen Leben und bei der Repräsentation des eigenen Unternehmens.
Gerade in der Generation „Du“ kann Etikette zum Erfolgsfaktor werden: Junge Leute sind oft von sich überzeugt, Benimm-Konventionen seien für sie kein Thema. Darum sollten sie um gutes Benehmen als Karriere-Booster wissen.
Viele fragen sich: Mein Fachwissen ist top, wie komme ich jetzt weiter? Britta Baloghs Antwort ist eindeutig: „Durch Weiterentwicklung der Soft Skills. Mit vergleichsweise geringem Aufwand lassen sich hier schnell große Fortschritte erzielen.“ Es geht um Teamfähigkeit, Kommunikation, Kritikfähigkeit, Stressbewältigung sowie Selbstbewusstsein und Souveränität.
Kurz-Check: Sind meine Fähigkeiten ausreichend?
Im beruflichen Alltag sind die Herausforderungen auf diesen Feldern vielfältig und Fallstricke gibt es überall. Baloghs Hinweis wiegt schwer: Wer nicht in Business-Benimm bereit ist zu investieren, wird es auf dem Weg nach oben schwer haben. Die meisten werden scheitern.
Für alle, die unsicher sind, ob ihre Fähigkeiten ausreichen, bietet Britta Balogh ein Kurz-Coaching: ein Check zur Bestandsaufnahme der vorhandenen und fehlenden Soft Skills und welche intensiviert werden sollten. 3 Stunden zum Preis von 299 Euro anstatt regulär 450 Euro (jeweils zzgl. Mwst.). Das Angebot gilt bis zum 9. Oktober 2020.












