direct/ FAZ: FDP rügt "Militärangebotspolitik" Jungs
(openPR) Die FDP kritisiert die Aussage Bundesverteidigungsminister Jungs (CDU), Deutschland werde sich einer Anfrage für militärische Unterstützung in der sudanischen Region Darfur nicht verweigern. Die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe): "Jung hat aus seinen Fehlern im Sommer offenbar nichts gelernt. Es gibt noch nicht einmal eine Verständigung über einen Einsatz einer Friedenstruppe in der Krisenregion Darfur, geschweige denn eine offizielle Anfrage an Deutschland und schon prescht der Bundesverteidigungsminister erneut vor."
Jung habe "voreilig und völlig verfrüht" eine Beteiligung der Bundeswehr angeboten. Damit wiederhole er seinen Fehler vom vergangenen Sommer, sagte Frau Homburger der F.A.Z. weiter. "Franz Josef Jung sollte endlich zur Kultur der Zurückhaltung zurückkehren. Die von ihm verfolgte Militärangebotspolitik wird zunehmend zu einem Problem für Deutschland und ist inakzeptabel."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Frankfurter Allgemeine Zeitung
Politische Nachrichtenredaktion
Tel.: 0049 (0)69 75 91 - 1457
E-mail:

Über das Unternehmen
Pressemitteilung übermittelt von directnews.
Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein das berichtende Unternehmen oder die berichtende Institution verantwortlich.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „direct/ FAZ: FDP rügt "Militärangebotspolitik" Jungs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.