openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mediola und SIEGENIA arbeiten gemeinsam am Smart Living von morgen

09.09.202016:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: mediola und SIEGENIA arbeiten gemeinsam am Smart Living von morgen
mediola und SIEGENIA arbeiten gemeinsam am Smart Living von morgen | Bildquelle: mediola, SIEGENIA
mediola und SIEGENIA arbeiten gemeinsam am Smart Living von morgen | Bildquelle: mediola, SIEGENIA

(openPR) Frankfurt am Main 09.09.2020 – mediola, Spezialist für offene und markenübergreifende IoT- und Smart Home-Lösungen aus Frankfurt/ Main und die SIEGENIA GRUPPE, die zu den führenden Herstellern von Lösungen für Fenster-, Tür- und Komfortsysteme zählt und ihren Hauptsitz in Wilnsdorf-Niederdielfen hat, intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Themenbereiche Smart Living und Smart Home weiter voranzutreiben.



Im Zuge der erweiterten Kooperation wird die umfangreiche Palette smarter Lüftungs- und Gebäudetechnik-Produkte von SIEGENIA ab sofort auch in der Smart Home App IQONTROL NEO unterstützt. Die App wurde speziell für Fachbetriebe und deren Kunden konzipiert, die einfach, schnell und komfortabel loslegen wollen. Denn IQONTROL NEO ist absolut intuitiv in der Bedienung, erzeugt automatisch attraktive Bedienoberflächen und bietet bereits alle wichtigen Funktionen zur smarten Steuerung und Automatisierung. In Kombination mit den als universelle Funk-Zentralen fungierenden AIO GATEWAYs der V6-Serie sorgt die App dafür, dass SIEGENIA-Produkte mit einer riesigen Zahl weiterer Geräte der Gebäude-, Sicherheits- oder Audio-/Videotechnik von weit mehr als 100 Marken vernetzt werden können. Dazu zählen so bekannte und weit verbreitete Systeme wie Homematic IP, Eltako, Somfy, Opus, Elero, Internorm, uHoo, Sonos, Gaposa, Warema, Philips HUE, Becker Antriebe, NUKI, netatmo u. v. m. Intelligente Heimsteuerung ist damit einfacher realisierbar als je zuvor, ganz unabhängig davon, ob jemand in einem Altbau wohnt oder einen Neubau plant und welche Marke präferiert wird.

Smart Living weiter gedacht: perfekte All-In-One-Lösung für Systemintegratoren und Kunden

Für SIEGENIA-Fachbetriebe und deren Kunden bietet die Einbindung in die offene Smart Home-Plattform des preisgekrönten mediola Systems, dessen neueste Produktinnovation, das AIO GATEWAY Modell V6 Plus, erst kürzlich von einer qualifizierten Fachjury mit dem renommierten Smart Home Deutschland Award 2020 als „Bestes Produkt“ ausgezeichnet wurde, einen äußerst smarten Mehrwert mit einer zukunftssicheren Lösung, die flexible Erweiterbarkeit ohne Aufwand, Bohren oder Leitungsverlegen bedeutet. Projektentwickler und Systemintegratoren können ihren Kunden so eine fertige Steuerung als ausbaufähige Smart Home-Lösung übergeben, die der Kunde später bequem eigenständig personalisieren kann.

Denn die Kombination IQONTROL NEO/ AIO GATEWAYs bietet allen Besitzern von Gebäuden, in denen die innovativen SIEGENIA-Produkte integriert sind, eine Vielzahl spannender Optionen, ihr Wohnerlebnis mit smartem Komfort, cleverer Energieeffizienz und modernen Sicherheitsanwendungen auf ein neues Wohlfühlniveau zu heben.

Magisches Wohnerlebnis durch smarte Automatisierungen

Über moderne Raumluft-Multisensoren à la uHoo kann bspw. das Innenraumklima ganz leicht smart kontrolliert und reguliert werden. Das tägliche Lüften wird dabei wie von Zauberhand vollautomatisch erledigt.
Denn mit der IQONTROL NEO App können sehr einfach Automatisierungsszenarien definiert werden, die solche Aufgaben zuverlässig übernehmen. Nimmt z. B. der Sauerstoffgehalt in den Räumen zu stark ab , werden die Wand- und Fassadenlüfter von SIEGENIA automatisch aktiviert und Fenster und Schiebetüren mittels smarter SIEGENIA-Antriebe auf Spaltlüftung gefahren. Haben sich die Werte wieder normalisiert, schließt sich alles wieder und die Lüfter stoppen.

Während der Kälteperiode kann der User selbstverständlich zusätzlich festlegen, dass beim Lüften die Heizung automatisch heruntergeregelt oder ausgeschaltet wird. So lässt sich clever Geld sparen und die Energieeffizienz erhöhen.
Falls einmal vergessen wurde, das Licht zu löschen, oder man im Urlaub kurz nachsehen möchte, ob zu Hause alles in Ordnung ist, dann ist das selbstverständlich per Fernzugriff von überall möglich. Oder man lässt sich zum Schutz vor Einbrüchen unterwegs per E-Mail oder Push-Nachricht informieren, wenn die Funk- Fenstersensoren senso secure von SIEGENIA einen Einbruchversuch erkennen. Die Möglichkeiten sind sensationell vielseitig.

Schrittweise und sicher in die Smart Home Zukunft

Entwickeln die User in der Zukunft neue Ideen oder wachsen die Bedürfnisse, so kann das mediola System sehr leicht stufenweise ausgebaut werden. Dazu wird nicht nur die App IQONTROL NEO kontinuierlich weiterentwickelt. Zusätzlich kann man von der App ganz unkompliziert per Upgrade auf die noch leistungsfähigere und individuellere Profi-Software AIO CREATOR NEO umsteigen. Mit dem einzigartigen App Designer des AIO CREATOR NEO kann man sich nicht nur seine eigene App mit einem vollständig individuellen Gestaltungskonzept im persönlichen Look & Feel erzeugen. Es lassen sich hier außerdem noch sehr viele weitere Marken und Hersteller nach dem Baukastenprinzip über eine große Zahl optionaler Plugins hinzufügen. Damit bietet mediola seinen Kunden eine der größten markenübergreifenden Smart Home-Plattformen Europas mit einer einzigartig durchgängigen Lösung vom Einstiegslevel bis zum ultimativen High-End-System.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099978
 1323

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mediola und SIEGENIA arbeiten gemeinsam am Smart Living von morgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediola - connected living AG

Bild: mediola mit weltweit erster zertifizierter Matter Multi-Protokoll Bridge Bild: mediola mit weltweit erster zertifizierter Matter Multi-Protokoll Bridge
mediola mit weltweit erster zertifizierter Matter Multi-Protokoll Bridge
Die bereits mit dem Smart Home Deutschland Award 2023 ausgezeichnete mediola Matter Bridge ist nun auch die weltweit erste offiziell zertifizierte Bridge zur Anbindung von hersteller-spezifischen Funkprotokollen an den neuen Smart Home Standard Matter. Frankfurt am Main, 26.07.2023 - Die mediola - connected living AG, eines der europaweit führenden Unternehmen für offene, markenübergreifende IoT- und Smart Home-Lösungen, hat mit seiner als professionellen Plattform-Lösung für die Gebäudetechnik-Branche konzipierten Matter Bridge den nächsten…
Bild: Smart Living mit perfektem Raumklima durch mediola und GEALANBild: Smart Living mit perfektem Raumklima durch mediola und GEALAN
Smart Living mit perfektem Raumklima durch mediola und GEALAN
Immer perfektes Raumklima, ohne selbst zu lüften, bei optimierter Energieeffizienz! Hört sich wie eine Utopie an? Ist es aber nicht. Damit dieses Szenario für den Wohnalltag vieler Menschen kein Traum bleibt, sondern sehr einfach realisiert werden kann, vertiefen die IoT- und Smart Home-Experten von mediola und GEALAN, Spezialist für innovative Fenster-Systeme, ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart Living. Als Ergebnis der Zusammenarbeit ist das fortschrittliche Lüftersystem GEALAN-CAIRE® smart ab sofort in die preisgekrönten Smart Home Zentra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFABild: Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA
Smart Living: PipesBox präsentiert “naon” Beta-App auf der IFA
PipesBox GmbH stellt Beta-Version der naon smart living App auf der IFA vor Smarte Beleuchtung mittels KI und Machine Learning steht während der Messetage im Fokus Rostock/Berlin, 22.08.2018 Vom 31. August bis 05. September 2018 öffnet die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, die internationale Funkausstellung (IFA), wieder …
Bild: Möglichkeiten und Grenzen von Smart Home Living.Bild: Möglichkeiten und Grenzen von Smart Home Living.
Möglichkeiten und Grenzen von Smart Home Living.
Per Smart Home Living die Heizung regeln ist sicher hilfreich. Ob es wirklich nötig ist, Bilder aus dem Inneren des Kühlschranks zu erhalten, darf dagegen zu recht bezweifelt werden. ------------------------------ Wien, 30.01.2017 Smart Home Living Was vor einigen Jahren noch klang wie in einem Science-Fiction Film, ist mittlerweile Realität geworden: …
Bild: Neues Smart Home Gateway – mediola verbindet Homematic IP mit vielen namhaften MarkenBild: Neues Smart Home Gateway – mediola verbindet Homematic IP mit vielen namhaften Marken
Neues Smart Home Gateway – mediola verbindet Homematic IP mit vielen namhaften Marken
… Funkprotokoll in einem einzigen Gerät unterstützen. Somit können Kunden, die bereits Produkte namhafter Marken wie z.B. Somfy, Elero, Warema, Becker, Selve, Internorm, Maco, Roto, Siegenia, Rehau u.v.m. im Einsatz haben, diese nahtlos mit Smart Home Komponenten von Homematic IP nachrüsten. "Die native Integration des Homematic IP Funkprotokolls, das …
Bild: Mediola wird als erstes IoT-& Smart Home Unternehmen Kooperationspartner im NETZWERK FreyBild: Mediola wird als erstes IoT-& Smart Home Unternehmen Kooperationspartner im NETZWERK Frey
Mediola wird als erstes IoT-& Smart Home Unternehmen Kooperationspartner im NETZWERK Frey
… wie z.B. Alexa, Google, EnOcean oder Homematic IP. Auch viele NETZWERK Partner setzen bereits seit vielen Jahren auf die einzigartige Technologie von mediola, darunter bspw. Siegenia, Hautau, Roto oder Maco. Mediola bietet dabei ein offenes und modular erweiterbares System, das sehr intuitiv in der Bedienung und Inbetriebnahme ist. Zusätzlich eröffnet …
Bild: Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014Bild: Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014
Connected Living e.V. zeigt Zukunftstechnologien der Heimvernetzung auf der CeBIT 2014
Berlin, 06.03.2014 – Auf der weltgrößten Technologiemesse CeBIT in Hannover (10.-14.03.2014) präsentiert das Smart Home-Netzwerk Connected Living e.V. Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung an zwei Ständen in der Research & Innovations-Halle 9. Vorgestellt wird die geräte- und systemoffene Komplettlösung Connected Technologies und einheitliche …
Bild: mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home LösungenBild: mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home Lösungen
mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home Lösungen
… 100 Marken vernetzt werden können. Dazu zählen so bekannte und weit verbreitete Systeme wie z.B. Homematic IP, Eltako, Somfy, Opus, Peha, Elero, Internorm, uHoo, Sonos, Roto, Siegenia, Gaposa, Philips HUE, Becker Antriebe, NUKI, netatmo u. v. m. Smart Living ist damit einfacher realisierbar als je zuvor, ganz unabhängig davon, welche Marke favorisiert …
Bild: Sitecom stellt Smart Living vorBild: Sitecom stellt Smart Living vor
Sitecom stellt Smart Living vor
Smart Living: eine Gesamtlösung, die eine nie da gewesene Bedienungsfreundlichkeit mit unerreichter Leistung verbindet, sodass selbst unerfahrene Benutzer digitale Fotos, Musik und Filme sicher speichern, gemeinsam verwenden, wiedergeben und drahtlos streamen können. Rotterdam (Niederlande) - Mit Smart Living erweitert Sitecom die Heimnetzwerke um eine …
Bild: mediola® und internorm forcieren smarte Vernetzung im AlltagBild: mediola® und internorm forcieren smarte Vernetzung im Alltag
mediola® und internorm forcieren smarte Vernetzung im Alltag
… mit einer riesigen Zahl unterschiedlicher Geräte der Gebäude-, Sicherheits- oder Audio-/ Videotechnik von weit mehr als 120 Marken wie z.B. Homematic IP, Eltako, Somfy, Siegenia, uHoo, Sonos, Roto, Elero, Warema, Philips HUE, Becker Antriebe, NUKI, Doorbird, Edimax, Denon, netatmo u.v.m. kombiniert werden. Dazu vereint mediola in seinen Produkten unterschiedliche …
Bild: Eltako und mediola vereinbaren strategische PartnerschaftBild: Eltako und mediola vereinbaren strategische Partnerschaft
Eltako und mediola vereinbaren strategische Partnerschaft
… Geräten und Diensten in einer All-in-One Lösung vereint. Kunden, die bereits hochwertige Produkte von z.B. Somfy, Elero, Warema, Becker, Selve, Internorm, Maco, Winkhaus, Siegenia, Rehau u.v.m. integriert haben, können diese somit nahtlos mit dem umfassenden Produktsortiment von Eltako erweitern und smart vernetzen. "Wir freuen uns, die erfolgreiche …
Bild: SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42 Bild: SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42
SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42
… Standards. IT-Servicekatalog und Assetmanagement ermöglichen zukünftig Leistungsverrechnung.Frankfurt/Main, 12.8.2025 – Matrix42, ein führender europäischer Anbieter von Service-Management-Lösungen, und SIEGENIA, ein mittelständischer Hersteller von Lösungen für Fenster, Türen und Schiebetüren sowie Lüftungs- und Smart-Home-Systeme, blicken auf ihre …
Sie lesen gerade: mediola und SIEGENIA arbeiten gemeinsam am Smart Living von morgen