openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entwurf eines neuen Telekommunikationsgesetzes - IfKom im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker

Bild: Entwurf eines neuen Telekommunikationsgesetzes - IfKom im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker
v.l.n.r.: Reinhard Genderka (IfKom), Reinhold Sendker (MdB),  Heinz Leymann (IfKom)
v.l.n.r.: Reinhard Genderka (IfKom), Reinhold Sendker (MdB), Heinz Leymann (IfKom)

(openPR) IfKom begrüßen das Ziel der Bundesregierung zur Realisierung eines flächendeckenden Gigabitnetzes in Deutschland bis zum Jahr 2025 mit Novellierung des Telekommunikationsgesetzes.
------------------------------

Kreis Warendorf. Freckenhorst. Der Entwurf eines neuen Telekommunikationsgesetzes war kürzlich Gegenstand eines Gesprächs der IfKom e. V. (http://www.ifkom.de) mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur.



Ende 2018 ist die EU-Richtlinie zum Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation in Kraft getreten. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die Absicht der Bundesregierung, diese EU-Richtlinie u. a. mit einem neuen Telekommunikationsgesetz (TKG) in nationales Recht umzusetzen. Allerdings lässt der kürzlich bekannt gewordene Referentenentwurf einige konkrete Festlegungen vermissen.

Die flächendeckende Versorgung mit Telekommunikationsdiensten soll gleichwertige Lebensverhältnisse sowie die soziale und wirtschaftliche Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger gewährleisten. "Hierzu gehört das Recht auf einen schnellen Internetanschluss zu erträglichen Preisen" merkte der Bundesvorsitzende der IfKom, Heinz Leymann an und ergänzte: "Aus der Sicht der IfKom sollte das neue TKG die konkrete Festlegung einer Mindest-Datenübertragungsrate beinhalten."

Die IfKom begrüßen ausdrücklich das Ziel der Bundesregierung der Realisierung eines flächendeckenden Gigabitnetzes in Deutschland bis zum Jahr 2025. Jedoch ist die mit ihrer Digitalen Agenda von der Bundesregierung vorgesehene flächendeckende Breitbandversorgung mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde bis Ende 2018 nicht erreicht worden. Nach Angaben der Bundesregierung verfügten Ende des letzten Jahres in Deutschland immerhin noch 6,4 Prozent der 41,43 Millionen Privathaushalte über eine Internetanbindung mit Bandbreiten von weniger als mindestens 30 Mbit/s. Aus der Sicht der Ministerien BMWi und BMVI erfordert der flächendeckende Ausbau von Gigabitnetzen vor allem von der Privatwirtschaft die Bereitschaft zu erheblichen Investitionen.

Mit dem neuen TKG sollen daher regulatorische Anreize für den Ausbau von Gigabitnetzen geschaffen werden. Die IfKom plädieren hierbei für eine konkrete Definition solcher "Netze mit sehr hoher Kapazität", damit es nicht zu unterschiedlichen Auffassungen und zu langen, möglicherweise wirkungslosen Auseinandersetzungen kommt.

Zu begrüßen sind die in dem Referentenentwurf enthaltenen Regelungen zu Verbesserungen der Informationen über Telekommunikations-Infrastrukturen zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für den Ausbau von Breitbandnetzen sowie zur Stärkung von Mitnutzungsrechten und auch für den Ausbau von Mobilfunknetzen. "Die IfKom begrüßen die vorgesehene generelle Zulassung von alternativen Verlegeverfahren wie Micro- oder Minitrenching für eine Beschleunigung des Breitbandausbaus", erwähnte IfKom-Vorstandsmitglied, Reinhard Genderka und fügte hinzu: "Plant der Netzbetreiber nämlich diese Verlegeart für Glasfaserleitungen oder Leerrohre, kann dieser Planung von der zuständigen kommunalen Behörde nur widersprochen werden, wenn dies zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des Schutzniveaus oder zu einer wesentlichen Erhöhung des Erhaltungsaufwandes führt und der Netzbetreiber die dadurch entstehenden Kosten beziehungsweise den höheren Erhaltungsaufwand nicht übernimmt."

Der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) freute sich über den sehr konstruktiven Austausch. "Die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes ist ein notwendiger Schritt um Deutschland zu einer Gigabit-Gesellschaft zu entwickeln. Wir setzen hier auf stärkere Investitionsanreize für privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau. So soll gesichert werden, dass flächendeckend schnelles Internet in der Bundesrepublik bis 2025 verfügbar ist", betonte Sendker.




------------------------------

Pressekontakt:

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099641
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entwurf eines neuen Telekommunikationsgesetzes - IfKom im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Max Hentschel erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilung Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Max Hentschel an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilungssystemen". Die Verleihung…
Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025Bild: B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Christoph Beck erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Christoph Beck an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines kostengünstigen USB-Feldbus-Adapters für Kommunikationstests mit eingebetteten Systemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IfKom: "Den Koalitionsvertrag beim Wort nehmen!"Bild: IfKom: "Den Koalitionsvertrag beim Wort nehmen!"
IfKom: "Den Koalitionsvertrag beim Wort nehmen!"
… sich der ländliche Raum oft mit 1 Mbit/sec oder noch weniger begnügen. Dies war vor kurzem Thema eines Gesprächs der IfKom mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, der ordentliches Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur ist. "Der ländliche Raum darf nicht weiter von der Breitbandentwicklung abgehängt bleiben", …
Bild:  IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum   Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)Bild:  IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum   Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)
IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)
… Telekommunikationsmodernisierungsgesetz. Kreis Warendorf. Freckenhorst. Das kürzlich verabschiedete Telekommunikationsmodernisierungsgesetz war Gegenstand eines Gesprächs der IfKom e. V. mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die IfKom haben sich mit Stellungnahmen zu den …
Bild: IfKom: Ländliche Industrie braucht schnelles InternetBild: IfKom: Ländliche Industrie braucht schnelles Internet
IfKom: Ländliche Industrie braucht schnelles Internet
… Zu diesem Gesprächsthema trafen sich vor kurzem der ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. und die Ingenieure für Kommunikation e. V. mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Im internationalen Wettbewerb kann nur das Unternehmen bestehen, das schnell und flexibel auf Änderungen …
Bild: IfKom: Deutschland braucht eine leistungsfähige digitale Gigabit-InfrastrukturBild: IfKom: Deutschland braucht eine leistungsfähige digitale Gigabit-Infrastruktur
IfKom: Deutschland braucht eine leistungsfähige digitale Gigabit-Infrastruktur
… zwingend einer hochleistungs- und zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur. Dies war kürzlich Gegenstand eines Gesprächs der IfKom e. V. mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. "Damit Deutschland global wettbewerbsfähig bleibt, ist ein flächendeckendes …
Bild: IfKom: Digitalisierung im ländlichen RaumBild: IfKom: Digitalisierung im ländlichen Raum
IfKom: Digitalisierung im ländlichen Raum
… für den Mittelstand, der insbesondere im ländlichen Raum sein Zuhause hat, ist die Digitalisierung eine große Herausforderung. Dies war Thema eines Informationsgesprächs des Verbandes der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) mit dem stellv. Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, Reinhold …
Bild: 5G Mobilfunkausbau Bild: 5G Mobilfunkausbau
5G Mobilfunkausbau
… und Wirtschaft - vor große Herausforderungen. Reinhold Sendker, MdB: "Im April dieses Jahres hat der Deutsche Bundestag eine umfassende Modernisierung und Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) verabschiedet. Mit diesem Gesetz erhält der Anschluss an die digitale Welt genauso großer Relevanz wie andere Bereiche der Daseinsvorsorge. Dazu zählt …
Bild: IfKom: Deutschland braucht ein flächendeckendes und leistungsfähiges 5G MobilfunknetzBild: IfKom: Deutschland braucht ein flächendeckendes und leistungsfähiges 5G Mobilfunknetz
IfKom: Deutschland braucht ein flächendeckendes und leistungsfähiges 5G Mobilfunknetz
Im Gespräch der IfKom e. V. mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker wurde über ein flächendeckendes und leistungsfähiges 5G Mobilfunknetz in Deutschland diskutiert. ------------------------------ Kreis Warendorf. Freckenhorst. Nach der Frequenzvergabe im Frühjahr 2019 muss der Ausbau nun zügig erfolgen. Dazu stellen sich folgende Fragen: 1. Wie …
Bild: IfKom: Schnelles Internet auch für ländliche IndustrieBild: IfKom: Schnelles Internet auch für ländliche Industrie
IfKom: Schnelles Internet auch für ländliche Industrie
… Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können. Dies war kürzlich Thema des Gesprächs der IfKom - Ingenieure für Kommunikation (IfKom e.V. (http://www.ifkom.de)) mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker. Sendker ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Ausschuss für Verkehr …
Bild: BreitbandversorgungBild: Breitbandversorgung
Breitbandversorgung
… des täglichen Lebens mit rasanter Geschwindigkeit Einzug hält. Basis für die Digitalisierung ist der Breitbandausbau der Telekommunikationsnetze. Dies war Thema eines Informationsgesprächs der IfKom - Ingenieure für Kommunikation mit dem stellv. Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, Reinhold Sendker und mit Wolfgang …
Bild: IfKom: Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker ist IfKom-Ehrenpreisträger 2018Bild: IfKom: Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker ist IfKom-Ehrenpreisträger 2018
IfKom: Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker ist IfKom-Ehrenpreisträger 2018
Der Verband IfKom - Ingenieure für Kommunikation verlieh Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker auf seiner Bundesversammlung in Berlin den IfKom-Ehrenpreis 2018 ------------------------------ Seit 1997 wird der IfKom-Ehrenpreis an hohe Persönlichkeiten verliehen, die die Verbandsziele der IfKom unterstützt haben. Unter anderem gehören zu den IfKom-Ehrenpreisträgern …
Sie lesen gerade: Entwurf eines neuen Telekommunikationsgesetzes - IfKom im Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker