openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiheit und Sein als Lebenskunst - Ein Dialog über Ethik und authentische Freiheit

07.09.202008:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Freiheit und Sein als Lebenskunst - Ein Dialog über Ethik und authentische Freiheit
"Freiheit und Sein als Lebenskunst" von Hannes Kerfack

(openPR) Das neue Buch von Hannes Kerfack trägt den Titel "Freiheit und Sein als Lebenskunst". Es handelt sich um eine Zusammenfassung und Weiterentwicklung seiner akademischen Arbeiten.
------------------------------

Die Hauptfragestellung des Buches ist die Frage nach der Entstehung einer spezifischen, individuellen und kontextualisierten Ethik authentischer Freiheit. Dabei betrachtet der Autor wissenschaftlich, wie sich Welten, Universen sowie individuelle Vorstellungen zu einem Gesamt-Seins-System verbinden und sich wechselseitig in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bedingen. Daraus wiederum entstehen mögliche ethische Handlungsanweisungen: Was soll ich in diesem Seins-System jeweils tun? Wie wirkt sich das im historischen Kontext unterschiedlich Verstandene auf meine eigene Freiheit aus? Wie und warum kann ich Freiheit nutzen? Wo liegen die Grenzen meiner Freiheit in Hinblick auf Andere oder die Gesellschaft? Wie bildet sich das vielleicht in einem lebenskünstlerischen Lebenswerk ab? Viele Fragen und Möglichkeiten, die einer Lehre vom Sein und der Freiheit in den Werken von Jean-Paul Sartre unterliegen können.

Der Autor Hannes Kerfack, Jahrgang 1992, ist evangelischer Theologe und Ethiker. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller ist er als freier Theologe und Künstler tätig. In der Vergangenheit hat er bereits einen Krimi, eine Sammlung von Kurzgeschichten sowie weitere Bücher geschrieben. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Führungsbildung, der Unternehmens- sowie der Computerspielethik, der Religionspädagogik und dem Dialog zwischen Christen und Nicht-Christen.

"Freiheit und Sein als Lebenskunst" von Hannes Kerfack ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-08549-7 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID134969)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099488
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiheit und Sein als Lebenskunst - Ein Dialog über Ethik und authentische Freiheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kongress für kulturelle Freiheit am 9. Juli 2010 im DAI Heidelberg. Mit Joachim Gauck, Dr. Necla Kelek u.v.m.Bild: Kongress für kulturelle Freiheit am 9. Juli 2010 im DAI Heidelberg. Mit Joachim Gauck, Dr. Necla Kelek u.v.m.
Kongress für kulturelle Freiheit am 9. Juli 2010 im DAI Heidelberg. Mit Joachim Gauck, Dr. Necla Kelek u.v.m.
Freitag, 9. Juli, 2010, Beginn: 18:00h 60 Jahre Kongress für kulturelle Freiheit - Erfahrungen der Freiheit und Unfreiheit Das Streben der Menschen nach Freiheit gab einen wesentlichen Impuls zum Aufbruch von 1989. Von besonderer Bedeutung in der Geschichte dieser Freiheitsbestrebungen sind die Aktivitäten des Kongresses für kulturelle Freiheit. 2010 …
Bild: Kongress Meditation & Wissenschaft 2018 in BerlinBild: Kongress Meditation & Wissenschaft 2018 in Berlin
Kongress Meditation & Wissenschaft 2018 in Berlin
… Horizont, innerhalb dessen der Meditations-Hype bisweilen bizarre Blüten treibt. „Du sollst nicht funktionieren“, plädiert die Philosophin Ariadne von Schirach für eine neue Lebenskunst, die menschliche Innenwelt und kulturelle Außenwelt in einem neuen Miteinander denkt. Der bekannte Fernsehmoderator Gert Scobel wird zum Abschluss des Kongresses einen …
Bild: Die Ethik der Väter: PIRKEY ABOTH, Elias RubensteinBild: Die Ethik der Väter: PIRKEY ABOTH, Elias Rubenstein
Die Ethik der Väter: PIRKEY ABOTH, Elias Rubenstein
… als Taschenbuch über Amazon erhältlich. +++++++++++++++++++++++++++++++++ Pressemeldung ELIAS RUBENSTEIN Denn Sie wissen nicht was Sie tun: Die Gesellschaft im Kreuzverhör Elias Rubenstein hilft Lesern zur persönlichen Freiheit und zu einer neuen Perspektive auf dem Begriff „Neue Weltordnung“ Der Begriff Neue Weltordnung wird oft von Politkern und der …
Bild: Die Deutsche Buddhistische Union gratuliert Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zum 90. GeburtstagBild: Die Deutsche Buddhistische Union gratuliert Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zum 90. Geburtstag
Die Deutsche Buddhistische Union gratuliert Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zum 90. Geburtstag
… Seit Jahrzehnten inspiriert er Menschen aller Glaubensrichtungen und Wertegemeinschaften durch seine Weisheit und Bescheidenheit, seinen Humor und sein unermüdliches Engagement für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit.„Wir sind dem Seiner Heiligkeit zutiefst dankbar – für seinen Einsatz zur Bewahrung und Verbreitung der buddhistischen Lehre, nicht nur …
Bild: Lebenskunst ...oder wie ich das Fürchten verlernte - über Grenzerfahrungen im LebenBild: Lebenskunst ...oder wie ich das Fürchten verlernte - über Grenzerfahrungen im Leben
Lebenskunst ...oder wie ich das Fürchten verlernte - über Grenzerfahrungen im Leben
Paula Mairhofer spannt in "Lebenskunst ...oder wie ich das Fürchten verlernte" einen Bogen von den Trümmern der Nachkriegszeit in die Postmoderne. ------------------------------ Wer schon immer mal wissen wollte, wie das Leben in einem klösterlichen Internat im letzten Jahrhundert aussah und wie man als Frau Karriere und Familienglück unter einen Hut …
Bild: Du sollst nicht funktionierenBild: Du sollst nicht funktionieren
Du sollst nicht funktionieren
Achtsamkeit zwischen Lebenskunst und den Begehrlichkeiten der Arbeitswelt Meditation ist längst ein Trend-Thema in Business und Beratung. Der wachsende Stresspegel in der Arbeitswelt wirft für immer mehr Menschen die Frage auf, wie sie den heutigen Anforderungen gerecht werden können, ohne sich dabei zu verschleißen. Immer mehr wissenschaftliche Studien …
Michael Turgut - Orientierung an ethischen Prinzipien bei Finanzberatung unerlässlich
Michael Turgut - Orientierung an ethischen Prinzipien bei Finanzberatung unerlässlich
… hundertprozentige Kundenorientierung symbolisieren und die konkrete Beratungspraxis der Finanzberater in entscheidender Weise bestimmen: Vertrauen, Ehrlichkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit, Verantwortung, Sicherheit und Freiheit. Der Ethik-Kodex von Michael Turgut schafft für die Mandanten die Gewissheit, von ihrem Finanzberater jederzeit ein erstklassiges und an ihr …
„Pro Reli“ will das Miteinander spalten
„Pro Reli“ will das Miteinander spalten
… argumentiert „Pro Reli“ höchst egoistisch, knapp am 8. Gebot vorbei. Das Fach „Ethik“ soll gerade die verschiedensten Religionen und Kulturen zusammenführen, allemal in einer multikulturellen Metropole, wie Berlin. „Pro Reli“ will das angestrebte Miteinander wieder spalten und nennt das „Freiheit“. Dafür habe ich politisch keinerlei Verständnis. * * *
Bild: JANINA NOTTENSTEINER am 19.06. in "laVita" (BR) - "Froh zu sein bedarf es wenig ..."Bild: JANINA NOTTENSTEINER am 19.06. in "laVita" (BR) - "Froh zu sein bedarf es wenig ..."
JANINA NOTTENSTEINER am 19.06. in "laVita" (BR) - "Froh zu sein bedarf es wenig ..."
Kein Stress, kein Konkurrenzdruck, wenig Sorgen. Stattdessen: frei sein, selbstbestimmt leben, sich Zeit nehmen können, wofür und wie viel man möchte. Das ist wahre Lebenskunst! Oder ist dieser Freiheitstraum im Alltag dann doch schlichtweg nicht umsetzbar? laVita hat sich auf die Suche nach Lebenskünstlern gemacht – und ist fündig geworden! Moderatorin …
Bild: Was bedeutet Freiheit für dich? – Museum für Werte eröffnet multimediale AusstellungBild: Was bedeutet Freiheit für dich? – Museum für Werte eröffnet multimediale Ausstellung
Was bedeutet Freiheit für dich? – Museum für Werte eröffnet multimediale Ausstellung
Berlin, 17. September 2024 – Im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2024 präsentiert das Museum für Werte in seinem Projekt Values Lead, Future Follows - Freiheit inspirierende Geschichten von 25 Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen – kuratiert durch die Augen junger Menschen. Die multimediale Ausstellung wird am 1. Oktober 2024 im …
Sie lesen gerade: Freiheit und Sein als Lebenskunst - Ein Dialog über Ethik und authentische Freiheit