openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte

18.08.202010:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte
Govinda Thaler, CEO Lunch Vegaz
Govinda Thaler, CEO Lunch Vegaz

(openPR) – Rothenklempenow, 18. August 2020 –
Convenience trifft auf Nachhaltigkeit: das Bio-Food-Startup Lunch Vegaz überzeugt den global agierenden Venture Capital Investor Blue Horizon Ventures und den bestehenden Investor GENIUS Venture Capital mit einem innovativen Konzept. Die Bio Manufaktur stellt frische Gerichte aus nachhaltig angebauten regionalen Biozutaten her. Schnell, gesund und nachhaltig muss sich nicht widersprechen - das ist die klare Aussage, die dahintersteht. Schon heute verlassen ca. 50.000 Gerichte monatlich die Manufaktur im kleinen Ort Rothenklempenow in Mecklenburg Vorpommern. Denn hier produziert Lunch Vegaz und arbeitet direkt mit den regionalen Biobauern vor Ort zusammen.


Aktuell ist Lunch Vegaz das einzige Unternehmen auf dem Markt, das frisch zubereitete Gerichte mit reinen Bio-Zutaten ohne Zusatzstoffe anbietet, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fertiggerichten darstellen. Die rein pflanzenbasierten Fertiggerichte von Lunch Vegaz werden nicht pasteurisiert und nicht sterilisiert, Konservierungsstoffe und Stabilisatoren fehlen komplett. Ein speziell entwickeltes technologisches Verfahren sorgt trotzdem für eine Haltbarkeit von bis zu 30 Tagen.
Die Innovationen entstehen in ihrer eigenen Produktentwicklung. Lunch Vegaz bietet vollwertige Mahlzeiten in höchster Bioqualität mit hohem Vitamin- und Nährstoffgehalt an. Die Speisen behalten durch die schonende Zubereitung und das natürliche Frischhalten ihren unverfälschten, frischen Geschmack. Genau das wissen immer mehr Kunden zu schätzen. Im Herbst diesen Jahres launcht Lunch Vegaz eine neue Produktreihe in der Frischeconvenience für Fleischalternativen aus bisher noch nicht verwendetem Sonnenblumenprotein.
“Pflanzenbasierte Ernährung ist kein Trend mehr, es wird der größte Bestandteil unserer zukünftigen Ernährung sein. Ernährung, Umwelt und Gesundheit gehören viel enger zusammen, als es den meisten von uns bewusst ist. Das ändern wir: Mit unserem Angebot kombinieren wir biologisch hochwertige Lebensmittel mit dem Wissen, auch ethisch und ökologisch korrekt zu handeln. Das schmeckt unserer Meinung nach am besten.” (Govinda Thaler CEO).
Die aktuelle Situation, die durch die Corona-bedingten Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen eingetreten ist, leistet dem ohnehin steigenden Interesse an bio-veganem Essen aus nachhaltigen Bezugsquellen Vorschub. Das Interesse der Verbraucher an transparenten Produktionsabläufen, die vom Erzeuger bis zum Verkaufsregal im Supermarkt ersichtlich sind, ist deutschlandweit spür- und messbar angestiegen. Die Nachfrage im Sektor vegetarischer und veganer Ernährung ist stetig am wachsen.
Blue Horizon Ventures fokussiert seine Investments auf Innovationen, die den Lebensmittelmarkt mit nachhaltigen, innovativen und pflanzenbasierten Geschäftsideen revolutionieren. Mit dem Engagement von 2,5 Millionen Euro wollen Blue Horizon Ventures und die GENIUS das Lebensmittelangebot durch hochwertige pflanzlich-biologische Produkte nachhaltig erweitern. Dazu sind unter anderem eine Ausweitung des Portfolios, der Ausbau der Produktionsstätte und die Etablierung ihrer nachhaltigen Verpackung aus Zuckerrohrfasern geplant.
Lunch Vegaz ist ein Pionier auf dem Gebiet bio-veganer Speisen. Seit Mitte 2018 ist das vegane Produktsortiment in einigen Supermärkten der Edeka, Tegut, Bio Company und zukünftig auch bei Globus und Rewe erhältlich.
Damit die Bioverpflegung mit seinen ernährungsphysiologischen Vorteilen auch für Kantinen, Schulen, Kitas und andere Gemeinschaftsküchen umsetzbar wird, unterstützt Lunch Vegaz diese mit Ihrem vielseitigen Sortimentsangebot und saisonal abgestimmten Speiseplänen. Lunch Vegaz leistet so einen wichtigen Beitrag, um konventionelles Essen in gesunde Biogerichte umzuwandeln.
Die Chancen, die in gesunder Ernährung liegen sind unübersehbar. Viele Verbraucher kaufen zunehmend regionaler ein und das Bewusstsein für ihren persönlichen CO2-Fussabdruck steigt stetig. Die Gesellschaft denkt intensiv über den eigenen Lebens- und Ernährungsstil nach oder hat bereits eine Umstellung eingeleitet. Vegetarische und vegane Ernährung nimmt einen immer wichtigeren Platz ein und die Nachfrage wächst stetig. Die Investition in das transparente Geschäftsmodell von Lunch Vegaz ist eine ökonomisch kluge Entscheidung, die den Puls der Zeit widerspiegelt - und der is(s)t grün.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097586
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lunch Vegaz GmbH

Bild: MUJI eröffnet Community Markt für besondere, lokale ProdukteBild: MUJI eröffnet Community Markt für besondere, lokale Produkte
MUJI eröffnet Community Markt für besondere, lokale Produkte
– Lunch Vegaz jetzt auch im neuen Flagship Store im Marmorhaus – Was hat die Bio Manufaktur Lunch Vegaz mit der japanischen Lifestylekette MUJI gemein? MUJI wurde 1980 in Japan als Anti-These zur Konsumgesellschaft gegründet. Ein damals sehr visionäres Konzept, denn in dieser Zeit wurden die Grundsätze des Kapitalismus in Japan derart überbetont, dass für den durchschnittlichen Konsumenten nicht mehr das Produkt an sich, sondern der Erwerb des Produktes im Vordergrund stand. MUJI, was die Abkürzung für Mujirushi Ryohi ist, bedeutet so viel w…
Bild: Schnell, bequem – gesund? Die neue Generation der FertiggerichteBild: Schnell, bequem – gesund? Die neue Generation der Fertiggerichte
Schnell, bequem – gesund? Die neue Generation der Fertiggerichte
Zu viel Salz, zu viel Zucker, viele Zusatzstoffe: viele Fertiggerichte sind aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht gesund und keine vollwertigen Mahlzeiten. Die Bio Manufaktur LunchVegaz aber findet, dass sich schnell und gesund nicht widersprechen muss und sagt ungesunden Angeboten den Kampf an. Die Mission: Immer mehr Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, sich gesunder zu ernähren, sich selbst und auch der Umwelt Gutes tun – auch wenn man keine Zeit oder Lust zu kochen hat. Die Innovation: Fertig verpackt und trotzdem frisch. Bio Fri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KAISERSCHOTE kreiert „Urban Livestyle“ Catering für Rewe EventBild: KAISERSCHOTE kreiert „Urban Livestyle“ Catering für Rewe Event
KAISERSCHOTE kreiert „Urban Livestyle“ Catering für Rewe Event
Food-Trends „Light Lunch“ trifft auf „Superfoods“ – das Cateringunternehmen KAISERSCHOTE hat bei der Veranstaltung „Digital Marketing in Motion“, ein Format von Rewe und Ströer, ein frisches und innovatives Speisenkonzept inszeniert. Getreu dem Motto „Urban Livestyle“ kreierte das Team von KAISERSCHOTE Geschäftsführer André Karpinski eine stimmige Melange …
Fast Food: Geht die Koch- und Esskultur verloren?
Fast Food: Geht die Koch- und Esskultur verloren?
… die fehlenden Tischmanieren der Kinder hinweisen und im gleichen Atemzug sagen, dass früher trotz der aufwändigen und schweren Feldarbeit der heimische Herd nicht wegzudenken war. Fertiggerichte und das so genannte „schnelle Essen“. Niemand will es generell verteufeln. Sogar Gourmets räumen ein, dass sie die Curry-wurst oder die Portion Pommes frites …
Bild: Mittagessen schnell und fettig: Jeder zweite Deutsche ernährt sich ungesund im JobBild: Mittagessen schnell und fettig: Jeder zweite Deutsche ernährt sich ungesund im Job
Mittagessen schnell und fettig: Jeder zweite Deutsche ernährt sich ungesund im Job
Studie von Sushi Daily enthüllt ungesunde Ernährungsgewohnheiten im Job / Mecklenburger, Bayern und Hessen lieben Fast Food, Bremer genehmigen sich gern Alkohol zum Lunch / Neues Superfood-Sushi mit Seetang, Lachs und Quinoa als praktische Mittagsalternative Düsseldorf, im Oktober 2019 – In einer europaweiten Studie nimmt Sushi Daily die ungesunden Essgewohnheiten …
Bild: Crowdinvesting: Tech-Newcomer Vonmählen sammelt 1 Million Euro über Kapilendo einBild: Crowdinvesting: Tech-Newcomer Vonmählen sammelt 1 Million Euro über Kapilendo ein
Crowdinvesting: Tech-Newcomer Vonmählen sammelt 1 Million Euro über Kapilendo ein
d klassischen Krediten durch private Anleger und Investoren. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wurde im Januar 2015 gegründet. Zahlreiche bekannte Marken haben bereits Projekte über Kapilendo finanziert, darunter Fußball-Bundesligist Hertha BSC und das aus „Die Höhle der Löwen“ bekannte Food-Startup Little Lunch.
Facebook, Social-Media, SEO und Design-Thinking
Facebook, Social-Media, SEO und Design-Thinking
… intensiveren Einblick und maximalen Lernerfolg ermöglichen, können für einen Early-Bird-Preis von 299,00 Euro gebucht werden und beinhalten zudem ein Networking-Lunch. Interessenten können sich ab sofort für die insgesamt 25 Workshop-Angebote über das Gründerszene-Seminarportal anmelden (www.gruenderszene.de/seminare). Neben den genauen Seminarinhalten werden …
Bild: MUJI eröffnet Community Markt für besondere, lokale ProdukteBild: MUJI eröffnet Community Markt für besondere, lokale Produkte
MUJI eröffnet Community Markt für besondere, lokale Produkte
– Lunch Vegaz jetzt auch im neuen Flagship Store im Marmorhaus – Was hat die Bio Manufaktur Lunch Vegaz mit der japanischen Lifestylekette MUJI gemein? MUJI wurde 1980 in Japan als Anti-These zur Konsumgesellschaft gegründet. Ein damals sehr visionäres Konzept, denn in dieser Zeit wurden die Grundsätze des Kapitalismus in Japan derart überbetont, dass …
Bild: Unterwegs tafeln - wie bei MamaBild: Unterwegs tafeln - wie bei Mama
Unterwegs tafeln - wie bei Mama
… das gehört heute zum Alltag vieler Menschen. Immer mehr Geld fliesst in die Take Away Verpflegung – ein Markt, der kontinuierlich wächst. Fazit: Fertiggerichte florieren bei gleichzeitigem Qualitäts- und Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten. Food-Experten bringen diese entgegengesetzten Entwicklungen mit dem Begriff Convenience 2.0 auf den Punkt: Die …
Bild: Impfstoff gegen FernwehBild: Impfstoff gegen Fernweh
Impfstoff gegen Fernweh
… aus. Spanische Albondigas, französisches Ratatouille, balinesisches Curry, indonesisches Saté und valencianische Paella: So heißen die ersten 5 Protagonisten des jungen Food-Startups und sind ab sofort auf fernglasfood.de mit bundesweitem DHL-Versand erhältlich. Über FERNGLAS Langjähriger Koch und Spitzengastronom Lukas Tarabczynski, bekannt durch …
Bild: Löwenanteil: Der Rising Star der Food-StartupsBild: Löwenanteil: Der Rising Star der Food-Startups
Löwenanteil: Der Rising Star der Food-Startups
Das E-Commerce Startup Löwenanteil legt seit der Gründung 2017 einen rekordverdächtigen Aufstieg hin. Mit ihren Fertiggerichten aus dem Glas überzeugen die beiden Herzblut-Gründer bereits mehr als 60.000 Kunden in Deutschland und Österreich. Bald sollen die Chilis, Currys und Eintöpfe nun auf dem Esstisch von Menschen aus ganz Europa stehen.  Natürliche …
Sie lesen gerade: Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte