(openPR) Zürich, 27. Oktober 2009 –Esskultur im Wandel: Schnelllebigkeit bestimmt nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Essgewohnheiten. Nichtsdestotrotz wollen wir ausgewogene, frische Kost aus regionaler Produktion. Auch der Erfinder von FINE BOX will jederzeit tafeln wie bei Mama und lanciert das erste Grab´n´go Shop-Konzept der Schweiz, mit frisch zubereiteten Gourmetboxen für gesundheits- und figurbewusste Kunden. Der erste FINE BOX Store hat vor wenigen Tagen in Zürich-City seine Tore geöffnet.
Die Kugel dreht sich immer schneller. Zeit ist Luxus. Einkaufen, Kochen, Essen: Alles soll schnell gehen, aber dabei möglichst gut schmecken. Ein Food-Trend ist herangereift: Schnell eine „Red Chicken Curry Box“ vor dem Bildschirm schlemmen oder das fixfertige Abendessen auf dem Nachhauseweg einkaufen – das gehört heute zum Alltag vieler Menschen. Immer mehr Geld fliesst in die Take Away Verpflegung – ein Markt, der kontinuierlich wächst. Fazit: Fertiggerichte florieren bei gleichzeitigem Qualitäts- und Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten. Food-Experten bringen diese entgegengesetzten Entwicklungen mit dem Begriff Convenience 2.0 auf den Punkt: Die Metamorphose von der Tütensuppe zum gesunden Deli-Gericht. Mittagstische werden ausgewogener und schmackhafter: Tafeln wie bei Mama, auch zwischen zwei Terminen.
"Von Brain-Food über Stress-Killer bis zum Ayurveda-Gericht: Wir kochen, was der moderne Magen begehrt, verpackt in trendigen Boxen zum Mitnehmen", sagt Oliver Spring, Erfinder und CEO von FINE BOX. Die hohen Kochkünste aus der Cateringküche der "Blumenhalle Eventhall" werden täglich in smarte, kleine Food-Boxen verpackt. Dank Modul-System stellt der gesundheits- und figurbewusste Kunde seine frische Box für jede Gelegenheit nach eigenen Wünschen zusammen. Die „Breakfast Box“ mit dem Açaí-Smoothie liefert Energie vor der Arbeit und für den grossen Hunger zur Mittagszeit kommt der fruchtige Riz Casimir mit milder Curry-Note in der „Lunch Box“ gerade recht. Eine abwechslungsreiche Geschmacksvariante bringt die Kürbissuppe mit Honig und Pepperoncini. Wer mag, bringt das frisch zubereitete „Zürcher Chatzegschrei“ zum Candlelight Dinner oder für den DVD-Abend mit.
Präsentiert in umweltfreundlichen Verpackungen finden Gourmets auch Geschenkboxen mit Trüffelbutter und rosa Pfefferschokolade, oder bringen Freunden eine gute Flasche Wein aus dem exklusiven Sortiment von FINE BOX mit. Braucht ein Büro mal mehr als ein "Gipfeli" zum Knabbern an der stundenlangen Sitzung, stellt FINE BOX eine frisch zubereitete „Meeting Box“ zusammen und liefert diese ins Haus. Der erste Store von FINE BOX hat vor wenigen Tagen seine Türen an der Pelikanstrasse 19 in 8001 Zürich geöffnet. Die modularen Boxen kann man auch über die Website www.fine-box.ch bestellen.