openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Genussreise im eigenen Wohnzimmer: Weinabende mit Elfhundertzwölf

12.08.202015:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Eine Genussreise im eigenen Wohnzimmer: Weinabende mit Elfhundertzwölf
Das DIY-Weinprobenset und die geführte Weinprobe, die Bildrechte liegen bei Elfhundertzwölf.
Das DIY-Weinprobenset und die geführte Weinprobe, die Bildrechte liegen bei Elfhundertzwölf.

(openPR) Eine Weinprobe ist immer wieder ein spannendes Erlebnis, bei dem man mit neuem Wissen und vielleicht sogar mit einem neuen Lieblingswein nach Hause geht. Dass momentan nicht jeder weite Wege ins Weingut zurücklegen kann oder will, bedeutet nicht, dass man auf Spaß und Genuss verzichten muss. Denn Elfhundertzwölf bringt unter dem Motto „Gute Weine sind zum Teilen da“ badische Weinabende direkt in die eigenen vier Wände. Auf einer eigens angelegten Website finden Interessierte alle Informationen für eine rundum gelungene Weinprobe zu Hause.



Salem, August 2020. Wie wäre es mit badischen Tapas, vielseitigen Burgunderweinen und Tipps rund um das Thema Wein? Elfhundertzwölf bringt mit dem Badischen Weinabend Grauburgunder, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder im Rahmen einer geführten Weinprobe oder als Do-It-Yourself-Weinprobenset in die heimischen Wohnzimmer. Dabei stehen unkomplizierter Genuss, aber auch praktisches Weinwissen für den Alltag im Fokus: Wie temperiere ich einen Wein richtig? Wie probiere ich ihn? Wie kombiniere ich Wein am besten zu Speisen? Jeden Monat verlost Elfhundertzwölf einen Badischen Weinabend und zehn DIY-Weinprobensets. Wer teilnehmen möchte, meldet sich auf der Website von Elfhundertzwölf an.

Weinreise in den eigenen vier Wänden
Mit dem Badischen Weinabend bietet Elfhundertzwölf ein einzigartiges Rundumpaket, bei dem der Gewinner und bis zu neun Familienmitglieder oder Freunde einen Abend lang in entspannter Atmosphäre Neues rund um das Thema Wein lernen. Die Elfhundertzwölf-Weinexpertin Katharina Staab kommt zum Gewinner nach Hause, selbstverständlich unter Beachtung der örtlichen Corona-Bestimmungen. Im Gepäck sind nicht nur alle Weine von Elfhundertzwölf, die nacheinander probiert werden, sondern auch badische Tapas wie Mini-Flammkuchen, kleine Quiches mit Zitronendip oder klassischer Wurstsalat. So ist für reichlich Essen und Trinken gesorgt. Die ideale Wohlfühlatmosphäre ist ebenfalls garantiert, die Gastgeber müssen sich um nichts mehr kümmern. Ist der Tisch eingedeckt und alles vorbereitet, bringt Katharina Staab den Teilnehmern mit ihrer Expertise das Thema nahe und klärt alle Fragen und Mythen auf. Dabei geht es primär darum, Wein richtig zu probieren, die eigenen Sinne ein Stück weit neu kennenzulernen und sich dem Thema vor allem mit Spaß zu nähern.

Do It Yourself: Das Weinprobenpaket
Jeden Monat verlost Elfhundertzwölf zehn Verkostungssets für jeden, der schon immer eine Weinprobe mit allem drum und dran bei sich zu Hause veranstalten wollte, von Verkostungsanleitungen bis hin zu Servietten ist an alles gedacht. Neben je einer Flasche Elfhundertzwölf Grauburgunder, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder sind sechs Elfhundertzwölf-Weingläser dabei. In einem hochwertigen Holzkästchen finden sich Einführungen in das Thema Wein und Hinweise zur richtigen Vorbereitung einer Weinprobe, Verkostungshandbücher und badische Rezepte, so dass auch für die Verköstigung zum Wein bestens gesorgt ist. Um den Geruchssinn zu Beginn ein wenig herauszufordern, enthält das Paket sechs Aromafläschchen und einen Sensoriktest. Dort können alle eintragen, wie sie das jeweilige Fläschchen zuordnen würden, die Auflösung ist oft überraschend. So kann sich die ganze Runde dem Thema spielerisch nähern. Zu jedem Wein liegt eine Infokarte bei, auf der die ersten Eindrücke beim Probieren festgehalten werden können, ein kleines Wein-Quiz sorgt für spannende Fakten zum Thema. Die Verkostungs-Folder, die wie alle Materialien mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden, sind sechs Mal dabei. So wird die Weinprobe zu einem Erlebnis mit bis zu fünf Freunden und ist eine ideale Alternative oder Ergänzung zu einem klassischen Spiele- oder Kochabend. Für diejenigen, die kein Set gewonnen haben, aber trotzdem eine Weinprobe veranstalten möchten, gibt es alle Infos und Anleitungen zum unkomplizierten Download auf der eigens eingerichteten Microsite.

Badisches Weinwochenende
Für alle, die die Eindrücke ihres ganz persönlichen Weinabends mit Elfhundertzwölf auf sozialen Netzwerken teilen, gibt es eine weitere Gewinnchance, denn zum Ende der Gewinnspielaktion wird ein badisches Weinwochenende für zwei Personen verlost. Die Gewinner lernen in Salem, direkt am Bodensee, die Wurzeln von Elfhundertzwölf kennen. Sie besuchen Schloss Salem, das seit Jahrhunderten Sitz der Markgrafen von Baden ist. Dort erwartet die Besucher eine Weinprobe und ein spannender Rundgang. Bei einem anschließenden Degustationsmenü im Birnauer Oberhof wird die Vielfältigkeit der Elfhundertzwölf-Linie betont. So erleben die Besucher innerhalb eines Wochenendes, wie untrennbar Salem und Wein miteinander verbunden sind.

Alle Weine werden durch Rotkäppchen-Mumm vertrieben. Der Verkaufspreis liegt im alleinigen Ermessen des Handels.

Weitere Informationen zum Gewinnspiel, zur DIY-Weinprobe und Rezeptinspirationen finden Sie unter www.1112-wein.de/weinabend und www.1112-wein.de/weinprobe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097154
 1034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Genussreise im eigenen Wohnzimmer: Weinabende mit Elfhundertzwölf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gourmet Connection GmbH

Bild: Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label Bild: Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label
Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label
Die kalifornische Weinmarke Apothic steht für kraftvolle Rotweine mit samtig-weichem Charakter. Während Kellermeister Boyd Morrison jüngst das Portfolio um einen Cabernet Sauvignon erweiterte, hat parallel auch der Markenaufritt ein sanftes Facelift bekommen. Apothic Red und Cabernet Sauvignon sind ab sofort mit neuen Doppeletiketten im Handel erhältlich, Apothic Dark behält sein dunkel-gotisches Design.     Bad Homburg, Dezember 2020. „Die Farben Rot und Schwarz sind typisch für die Weine aus dem Apothic-Portfolio“, erklärt Dirk Schultheis…
Bild: Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine Bild: Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine
Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine
_Die Rot-, Weiß- und Roséweine der Marke Dark Horse verbinden typisch kalifornische Geschmacksprofile mit erfrischender Unkonventionalität. Diese Einzigartigkeit wird ab sofort durch das neue, moderne Design noch intensiver widergespiegelt. Das zentrale Element, ein Pferdekopf mit einem Weinglas als Blesse, rückt stärker in den Fokus, neben den Etiketten von Chardonnay, Merlot, Zinfandel, Cabernet Sauvignon und Rosé wurden auch die Weinkartons und die Ausstattung am PoS überarbeitet.  _ Bad Homburg, November 2020. „Das Motto von Dark Horse l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Genussreise durch die Regionen von UnimarktBild: Genussreise durch die Regionen von Unimarkt
Genussreise durch die Regionen von Unimarkt
… Kochkurse beim großen Unimarkt Gewinnspiel zu gewinnen Sammeln, kochen, genießen – mit der neuen Rezept-Sammelpromotion lädt Unimarkt die Konsumenten auf eine kulinarische Genussreise durch seine fünf Unimarkt-Regionen ein. So warten die Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Kärnten mit ihren ganz besonderen Spezialitäten …
Bild: Die Steiermark - ein Ort für GenießerBild: Die Steiermark - ein Ort für Genießer
Die Steiermark - ein Ort für Genießer
Begeben Sie sich mit uns auf eine Genussreise durch das steierische Weinland. Genussvolle Speisen und Getränke mit allen Sinnen genießen: Sehen • Riechen • Schmecken • Hören • Fühlen Der gewählte Titel «Genussreisen» ist Programm. In exklusiven Kleingruppen bieten wir Genussreisen durch die Steiermark, welche es den Kunden ermöglicht, die typischen regionalen …
Bild: Kulinarische Weltreise: Campus for culinary friends 2017Bild: Kulinarische Weltreise: Campus for culinary friends 2017
Kulinarische Weltreise: Campus for culinary friends 2017
15. Service-Bund Tagung „Campus for culinary friends“ vom 2. bis 4. Juli 2017 bei Fulda / Hochkarätige Referenten, Workshops und kulinarische Genussreise um die Welt Nach dem großen Erfolg der Mallorca-Ausgabe der Service-Bund Fachtagung „Campus for culinary friends“ im November 2016 geht es in diesem Jahr in das Sieben Welten Therme & Spa Resort …
Exklusive Aliseo Kristallgläser von RCR in einer speziellen Sammelaktion bei OMV
Exklusive Aliseo Kristallgläser von RCR in einer speziellen Sammelaktion bei OMV
… Sammelpunkte erhältlich - Doppelt punkten mit dem OMV MaxxMotion Premium Diesel - Ideal als Weihnachtsgeschenk oder für den elegant gedeckten Tisch - Zusätzliche Gewinnchance auf eine Genussreise für Zwei in die Toskana An den OMV Tankstellen beginnt gerade rechtzeitig die Vorbereitungszeit auf Weihnachten: mit hochwertigen Gläsern aus der ebenso eleganten …
Bild: Genussreisen auf den Spuren des "gelben Goldes", dem SafranBild: Genussreisen auf den Spuren des "gelben Goldes", dem Safran
Genussreisen auf den Spuren des "gelben Goldes", dem Safran
… Ausflug in das "grüne Herz Italiens" mit seinen Wein- und Olivenbäumen bewachsenen Hängen, fruchtbaren Äckern, wild-romantischen Tälern und einzigartig mittelalterlichen Städten. Eine Genussreise, die so in keinem Programm der üblichen Reiseveranstalter zu finden ist. Buchbar ist die Reise unter www.die-genussreise.de. Umbrien ist nicht nur ein Dorado …
Bild: Chicken, Cranberry, ChicagoBild: Chicken, Cranberry, Chicago
Chicken, Cranberry, Chicago
Nächste Station der KLUTH Genussreise - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die USA. Brutzelndes Fleisch auf heißem Rost, der Geruch von Rauch, ein kühles Bier – ja ein Barbecue gehört schon seit jeher zum „American way of life“. Nach kulinarischen Highlights mit spanischem und italienischem Touch macht die Genussreise der „KLUTH – Grüne Küche …
Gourmet-Trip zu Paul Bocuse nach Lyon
Gourmet-Trip zu Paul Bocuse nach Lyon
… Gaetano Donizettis urkomischer Oper "Viva la mamma" mit Patrizia Ciofi und Laurent Naouri, können sich die Gäste auf ein Kammerkonzert mit Werken von Rossini und Onslow freuen. Die fünftägige GenussReise vom 23. bis 27. Juni 2017 ist ab 1695 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Im Preis enthalten sind 4 Übernachtungen im 5*****-Hotel Cour des Loges, 1 …
Waffel, Walnuss, Wien
Waffel, Walnuss, Wien
Letzte Station der KLUTH Genussreise – Österreich, Land der Melange und traditioneller Gebäcke. „Amadeus, Amadeus“, singt einer der bekanntesten Musiker Österreichs und meint damit einen noch bekannteren Landsmann der Musikgeschichte. Österreich hat allerdings nicht nur musikalisch einige Highlights zu bieten. Eine Symphonie für den Gaumen ist nämlich …
Bild: Die Röstmeister wachsen – und holen den besten Cheesecake der Landeshauptstadt dazuBild: Die Röstmeister wachsen – und holen den besten Cheesecake der Landeshauptstadt dazu
Die Röstmeister wachsen – und holen den besten Cheesecake der Landeshauptstadt dazu
… Kaffeehandwerk-Cafés in Pempelfort und Flingern sowie dem Bella Barista in Niederkassel auf fünf Cafés in Düsseldorf gewachsen. Nun folgt der nächste große Schritt in unserer Genussreise:Zum 1. April 2025 wird die pyc cheesecake & gallery Teil der Röstmeister-Familie! ? Die bisherigen Inhaber Pia und Jakob verabschieden sich nach über zehn erfolgreichen …
Bild: Mit Rindchen’s Weinkontor zur Mandelblüte nach MallorcaBild: Mit Rindchen’s Weinkontor zur Mandelblüte nach Mallorca
Mit Rindchen’s Weinkontor zur Mandelblüte nach Mallorca
Neue Kombination Genussreise und Mandelblüte vom 25. bis 31. Januar 2015 Hamburg, 1. Dezember 2014. Die Mandelblüte auf Mallorca gehört zu den schönsten Naturschauspielen, die die Insel zu bieten hat. Ab Mitte Januar bis Ende Februar zeigen sich die weißen oder rosafarbenen Blüten an verschiedenen Stellen der Insel. Dabei stehen die weißen Blüten für …
Sie lesen gerade: Eine Genussreise im eigenen Wohnzimmer: Weinabende mit Elfhundertzwölf