openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Frank Brodehl (AfD): „Schulschließungen sind keine Lösung – weder in Mecklenburg-Vorpommern noch sonstwo“

10.08.202008:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Schulschließungen sind keine Lösung – weder in Mecklenburg-Vorpommern noch sonstwo“
Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag

(openPR) Dr. Frank Brodehl zur Schließung zweier Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wegen Corona:

„Schulschließungen sind keine Lösung – weder in Mecklenburg-Vorpommern noch sonstwo“

Kiel, 8. August 2020 In Mecklenburg-Vorpommern sind gestern ein Gymnasium und eine Grundschule geschlossen worden, weil im ersten Fall ein Lehrer und im zweiten Fall ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Sämtliche Schüler, Lehrer und andere Mitarbeiter der Grundschule wurden in eine zwei-wöchige Quarantäne geschickt. Das Gymnasium, das 800 Schüler besuchen, soll bis einschließlich Mittwoch kommender Woche geschlossen bleiben. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:



„Dass eine Schule nur deshalb geschlossen wird, weil bei einem einzigen Lehrer oder Schüler das Corona-Virus nachgewiesen wurde, zeigt, wie panisch die Schulbehörden in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Thema Corona mittlerweile umgehen. Für das gerade erst begonnene Schuljahr 2020/2021 verheißt das nichts Gutes – auch nicht in Schleswig-Holstein. Denn die Gefahr einer vermeintlich drohenden zweiten Corona-Welle wird schon seit Wochen bundesweit von zahlreichen Medien, Politikern und Virologen beschworen.

Um so wichtiger ist, Ruhe zu bewahren und zwei grundsätzliche Fragen zu beantworten: zum einen, ob das Coronavirus tatsächlich derart gesundheitsgefährdend ist, dass jedes Mittel gerechtfertigt ist, um eine Ausbreitung zu vereiteln; zum anderen, ob Schulschließungen dazu geeignet sind, eine ‚zweite Corona-Welle‘ zu verhindern.

Auf beide Fragen liefert das Ergebnis einer aktuellen Studie, die im Auftrag des UN-Kinderhilfswerks Unicef in Schweden und Finnland durchgeführt wurde, eine klare Antwort: Untersucht wurde, ob die Ende März bis Ende Mai in Finnland durchgeführten Schulschließungen im Vergleich zu den Nicht-Schließungen in Schweden irgendeinen messbaren direkten Einfluss auf die Zahl der Covid19-Fälle unter Schulkindern in Finnland und Schweden hatte oder nicht. Die Antwort lautet: Nein.

So lag in Finnland der Anteil der Corona-Erkrankten, die unter 20 Jahre alt waren, bei 8,2 Prozent und in Schweden, wo Schulen und Kindergärten durchgehend geöffnet blieben, nur bei 2,1 Prozent. Während es in Finnland Mitte Juni pro 100.000 Einwohner 52 Corona-Fälle in der Altersgruppe 1 bis 19 gab, waren es in Schweden 49 Fälle.

Die Gesundheitsämter, die die Studie im Auftrag von Unicef erhoben haben, erklärten dieses Ergebnis damit, dass Kinder nicht zur Hauptrisikogruppe für Covid19 zählen. Weder in Schweden noch in Finnland gab es Corona-Todesfälle bei den unter 20jährigen. Das finnische Institut für Gesundheit erklärte dazu, dass Kinder laut gegenwärtiger Auffassung das Virus in niedrigerem Grad verbreiten als Erwachsene. Gleichzeitig ergab die Studie in Schweden, dass es unter den dortigen Lehrern keine höhere Infektionsrate gegeben habe als in anderen Berufsgruppen.

Das macht deutlich: Schulschließungen wegen Corona sind weder notwendig noch sinnvoll, da ein relevantes Gesundheitsrisiko für Schüler und Lehrer nicht erkennbar ist. Die negativen Auswirkungen, die Schulschließungen für die Entwicklung der Schüler haben, sind hingegen sowohl messbar als auch gravierend. Deshalb fordern wir Bildungsministerin Prien auf, sicherzustellen, dass das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern in Schleswig-Holstein keine Schule macht.“


Weitere Informationen:

• WELT-Online-Meldung „Fünf Tage nach Ferienende – Erste Schulen schließen wegen Corona“ (Coronavirus-Liveticker vom 7. August 2020/ 11:18 Uhr):
https://www.welt.de/vermischtes/live206935325/Coronavirus-live-Zwei-Schulen-in-Mecklenburg-Vorpommern-schliessen-wieder.html#Comments


• BILD-Artikel „Schulschließungen hatten keinen Einfluss auf Pandemie“ vom 17. Juli 2020:

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/corona-studie-schulschliessungen-hatten-keinen-einfluss-auf-pandemie-71931000.bild.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1096786
 431

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Frank Brodehl (AfD): „Schulschließungen sind keine Lösung – weder in Mecklenburg-Vorpommern noch sonstwo““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Claus Schaffer: „Corona-Todesfälle in Pflegeeinrichtungen aufklären“
Claus Schaffer: „Corona-Todesfälle in Pflegeeinrichtungen aufklären“
m Zusammenhang mit einem Infektionsgeschehen in einer Pflegeeinrichtung in Norderstedt wird von sieben Todesfällen berichtet. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Es ist zu begrüßen, dass die Staatsanwaltschaft Kiel nunmehr Todesermittlungsverfahren eingeleitet hat, die hoffentlich Aufschluss über den Hergang der Infektionsausbreitung und die tatsächlichen Todesursachen geben werden. Bei einem ähnlich gel…
Claus Schaffer: „Direkte Demokratie ist die Wertschätzung des Volkswillens, sie ist Teil der DNA der AfD“
Claus Schaffer: „Direkte Demokratie ist die Wertschätzung des Volkswillens, sie ist Teil der DNA der AfD“
Am 29. Oktober debattierte der Landtag den Bericht zur Umsetzung des Paragrafen 6a des Volksabstimmungsgesetzes, der den Bürgern die Online-Teilnahme bei Volksinitiativen ermöglicht. Die technischen Voraussetzungen für eine rechtssichere elektronische Zeichnungsmöglichkeit wurden nun fertiggestellt. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Unter dem Begriff der Volksabstimmungen sind in Schleswig-Holstein die Volksinitiative, das Volksbegehren und der Volksentscheid als…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaiaka muss Schüler auch vor den Gefahren schützen, die von Masken ausgehen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaiaka muss Schüler auch vor den Gefahren schützen, die von Masken ausgehen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaiaka muss Schüler auch vor den Gefahren schützen, die von Masken ausgehen"
… Juli 2020:https://www.welt.de/vermischtes/plus211395831/Psychologe-In-der-Pandemie-zeigen-Menschen-ihr-wahres-Gesicht.html • Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage „Wirksamkeit von Masken und Schulschließungen hinsichtlich der Ausbreitung von Covid 19“ vom 28. August 2020: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/02300/drucksache-19-02321.pdf
Bild: Dr. Frank Brodehl: "CDU und GRÜNE vertagen ihren Streit zum Verschleierungsverbot - zulasten der Uni Kiel"Bild: Dr. Frank Brodehl: "CDU und GRÜNE vertagen ihren Streit zum Verschleierungsverbot - zulasten der Uni Kiel"
Dr. Frank Brodehl: "CDU und GRÜNE vertagen ihren Streit zum Verschleierungsverbot - zulasten der Uni Kiel"
Dr. Frank Brodehl anlässlich des Jamaika-Antrags „Anhörung zum Thema Gesichtsschleier“: „Um des lieben Koalitionsfriedens willen: CDU und GRÜNE vertagen Streit zum Verschleierungsverbot“ Kiel, 27. Februar 2019 Die AfD-Fraktion hat am 21. Februar einen Gesetzentwurf zur Änderung des Hochschulgesetzes eingebracht, um das Verschleierungsverbot der Uni …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Eine politisch eingefärbte ‚Staatsbürgerkunde‘ darf es an unseren Schulen nicht geben
Dr. Frank Brodehl (AfD): Eine politisch eingefärbte ‚Staatsbürgerkunde‘ darf es an unseren Schulen nicht geben
… 2019 zum Jahr der Politischen Bildung ausgerufen. Gestern präsentierte sie dazu in Lübeck ihre Leitlinien zur schulischen „Werte- und Demokratie-Erziehung“. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Es ist richtig und wichtig, Schülern zu vermitteln, wie unser demokratisches Staats-wesen aufgebaut ist und wie Gewaltenteilung …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaika muss die psychischen Auswirkungen der Maskenpflicht auf Schüler untersuchen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaika muss die psychischen Auswirkungen der Maskenpflicht auf Schüler untersuchen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Jamaika muss die psychischen Auswirkungen der Maskenpflicht auf Schüler untersuchen"
… Juii 2020:https://www.welt.de/vermischtes/plus211395831/Psychologe-In-der-Pandemie-zeigen-Menschen-ihr-wahres-Gesicht.html • Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage „Wirksamkeit von Masken und Schulschließungen hinsichtlich der Ausbreitung von Covid 19“ vom 28. August 2020: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/02300/drucksache-19-02321.pdf
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Gestern erst von der AfD beantragt, heute schon von Jamaika umgesetzt – weiter so“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Gestern erst von der AfD beantragt, heute schon von Jamaika umgesetzt – weiter so“
… daraufhin heute auf eine stufenweise Anhebung der Besoldung für Grundschullehrer auf A13 sowie eine höhere Besoldungsstufe für Grundschulleiter geeinigt. Dr. Frank Brodehl, bildungs-politischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: "Unsere kontinuierlichen Forderungen zur Anhebung der Besoldung von Grundschul-lehrern auf A13 und unser gestriger Antrag …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Aktuelle Studien und Statistiken sprechen gegen eine Maskenpflicht an Schulen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Aktuelle Studien und Statistiken sprechen gegen eine Maskenpflicht an Schulen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Aktuelle Studien und Statistiken sprechen gegen eine Maskenpflicht an Schulen"
… hat schon der letzte Lockdown allen Betroffenen deutlich vor Augen geführt. Wir fordern deshalb Ministerin Prien auf, sicherzustellen, dass es nicht noch einmal zu Schulschließungen in Schleswig-Holstein kommt. Schulen sind für Kinder keine gefähr-lichen Orte, auch nicht, wenn einzelne Schüler oder Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet werden. …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
… Mitte Juni pro 100.000 Einwohner 52 Corona-Fälle in der Altersgruppe 1 bis 19 gab, waren es in Schweden 49 Fälle. Das Fazit ist damit eindeutig: Die Schulschließungen in Finnland hatten im Vergleich zu den Nicht-schließungen in Schweden keinen Effekt. Die Gesundheitsämter, die die Studie im Auftrag von Unicef erhoben haben, erklärten dieses Ergebnis …
"Brennpunkt-Schulen": CDU-Bildungsministerin Prien begrüßt die von der AfD initiierte Debatte
"Brennpunkt-Schulen": CDU-Bildungsministerin Prien begrüßt die von der AfD initiierte Debatte
… zu wichtig sei, um es durch bildungspolitische Grundsatzdiskussionen zu belasten. „Das sehe ich ganz genauso“, erklärte dazu heute Dr. Frank Brodehl, der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, im Anschluss an die Landtagssitzung. „Ghetto“- und „Restschulen“ unbedingt vermeiden „Am wichtigsten finde ich natürlich, dass wir jetzt alle …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): Abschlussprüfungen auf später verschieben, statt ersatzlos darauf zu verzichtenBild: Dr. Frank Brodehl (AfD): Abschlussprüfungen auf später verschieben, statt ersatzlos darauf zu verzichten
Dr. Frank Brodehl (AfD): Abschlussprüfungen auf später verschieben, statt ersatzlos darauf zu verzichten
… dem Kabinett vor. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Bislang sind gerade einmal zehn Unterrichtstage in Folge der Corona-bedingten Schulschließungen ausgefallen, deren Inhalte den Schülern zudem über die Sozialen Medien vermittelt werden konnten. Vor diesem Hintergrund erscheint die ersatzlose Absage der …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ministerin Prien muss bzgl. der Corona-Gefahr an Schulen für Klarheit sorgen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ministerin Prien muss bzgl. der Corona-Gefahr an Schulen für Klarheit sorgen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ministerin Prien muss bzgl. der Corona-Gefahr an Schulen für Klarheit sorgen"
… deshalb zwingend, weil bei anhaltender Unklarheit über eine konkrete Gesundheitsgefahr für Schüler und Lehrer an Schulen zu befürchten ist, dass es schon bald wieder zu Schulschließungen und damit zu einem Ende des gerade erst begonnenen Präsenz-unterrichts kommt. Dies ist angesichts der massiven Nachteile, die damit für Schüler und Eltern verbunden …
Sie lesen gerade: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Schulschließungen sind keine Lösung – weder in Mecklenburg-Vorpommern noch sonstwo“