openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radtour als politische Bildung

29.07.202015:28 UhrVereine & Verbände
Bild: Radtour als politische Bildung

(openPR) Mission Zukunft

Eine Radtour der besonderen Art startete am 29. Juni in Rostock. Drei Abiturienten des CJD Christophorus Gymnasiums in Rostock fahren unter dem Motto „Eine Welt für Alle“ in zwei Monaten einmal quer durch Deutschland. Dabei besuchen sie 24 Einrichtungen, vor allem CJD Kitas (Kindertageseinrichtungen) und auch einige Bildungspartner des CJD. Die Radfahrer wollen mit Kindern und Jugendlichen in den Austausch gehen und deren Zukunftswünsche erfragen. Die jungen Männer bewältigen auf 47 Etappen eine Strecke von rund 3.500 Kilometern mit fast 10.000 Höhenmetern bis sie am 27. August wieder in Rostock ankommen.


In der Zeit vom 6. Bis 10. August sind sie im CJD NRW Süd/Rheinland unterwegs und besuchen CJD Kitas in Königswinter und Attendorn sowie Haus Overbach in Jülich. Dort werden die drei Radler von den Kindern und Mitarbeiter*innen herzlich begrüßt. Neben der Übergabe der Fragebögen mit den gesammelten Wünschen der Kinder ist unter anderem ein kurzes Gespräch mit den Radfahrern zu ihrer Deutschlandtour geplant.

Eigentlich wollten Maxim, Julian und Niclas nach ihrem Schulabschluss „einfach nur“ eine Radtour durch ganz Deutschland machen. Seitdem sie jedoch im November 2019 an der CJD Jugendkonferenz teilgenommen haben, sieht die Radtour anders aus. Die Jugendkonferenz ist ein Projekt der Politischen Bildung innerhalb des CJD. Bei der Jugendkonferenz trafen sich 300 Teilnehmende aus ganz Deutschland mit dem Ziel, konkrete Zukunftskonzepte zu erarbeiten. Unter dem Motto „Eine Welt für Alle" entwickelten sie zahlreiche Ideen, die die jungen Menschen aktiv umsetzen. Den Teilnehmenden ist klar, dass Zukunft nur gestaltet werden kann, wenn sie auch die ihnen nachfolgende Generation berücksichtigen. Deshalb waren pilotmäßig einige der insgesamt 67 CJD Kitas miteingebunden. Politische Bildung gehört in den CJD Kitas ganz selbstverständlich zur frühkindlichen Bildung dazu. Maxim, Julian und Niclas holen mit ihrer Tour nun noch mehr Kinder und Jugendliche ins Boot. Dafür haben die Teilnehmenden der Jugendkonferenz zusammen mit einer Elementarpädagogin einen Fragebogen entwickelt zu Wünschen und Ideen der Jüngsten für ihre Zukunft, aber auch zu ihren eventuellen Sorgen. Die Fragebögen übergeben die Kinder an die drei Botschafter der Jugendkonferenz. Die gesammelten Ideen und Eindrücke fließen in die Ergebnisse der Arbeitsgruppe von Maxim, Julian und Niclas ein. Diese wollen die jungen Menschen dann dem Bundespräsidenten vorstellen.

Politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
„Wir wollen die Stimme der Kinder und Jugendlichen im CJD sichtbar machen. Junge Menschen sollen daran beteiligt werden, positive Zukunfts¬bilder für eine bessere Gesellschaft zu entwickeln“, erklärt Maxim. Niclas ergänzt: „Die aktuelle Situation mit Corona zeigt, welchen geringen gesellschaftlichen Stellenwert Bildung hat. Wir wollen mit unserer Radtour zwei wesentlichen gesellschaftlichen Themenfeldern eine stärkere Lobby verschaffen: der Bildung und dem Umweltschutz.“

Die Radtour wird außer durch das CJD von folgenden Bildungspartnern (externen Firmen) unterstützt: allbuyone (Bergheim), akquinet (Hamburg), dlp motive (Walzbachtal), Goldhelm Schokolade (Erfurt), Murnauer Kaffeerösterei (Murnau), Paul Lange & Co (Stuttgart) und share (Berlin).

Weitere Informationen zur Tour und der genaue Tourenverlauf finden sich auf dem Blog https://cjdeineweltfueralle.de/. Der Blog geht mit der Radtour am 29. Juni an den Start. Hier werden die drei Radfahrer auch über ihre Erfahrungen berichten: wie die Tour läuft, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, welche Höhen und Tiefen in den zwei Monaten auf sie zukommen und welche einzigartigen Begegnungen sich ergeben.

Informationen zur Jugendkonferenz finden sich hier: https://www.cjd-jugendkonferenz.de/eine-welt-fuer-alle/

Ein Experten-Interview zum Thema Persönlichkeitsbildung und ein Experten-Interview zum Thema Politische Bildung in Kindertageseinrichtungen stehen unter https://www.cjd.de/service/presse/pressemitteilungen-des-cjd/ zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095772
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radtour als politische Bildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD Berufsbildungswerk Frechen

Bild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema GesundheitBild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Gemeinsam gesund wachsen Fünf Kindertageseinrichtungen des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) tragen jetzt das Gütesiegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie haben sich zusammen mit vier weiteren Einrichten anderer Träger an einem neuen, zwölfmonatigen Qualifizierungsprojekt im Bereich Gesundheit beteiligt. Das Programm „Gemeinsam.Gesund.Wachsen.“ soll möglichst früh die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise stärken. Dabei geht es um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung – sowohl für die …
Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Radtour-pro-Organspende 2013 endet in MünsterBild: Radtour-pro-Organspende 2013 endet in Münster
Radtour-pro-Organspende 2013 endet in Münster
Am Freitag ging in Münster die 7. Auflage der Radtour pro Organspende zu Ende. Die Schlußetappe von 92km führte von Nordhorn über Steinfurt, Emsdetten, Greven an das Universitätsklinikum Münster. Der ärztliche Direktor Prof. Röder, sowie der Transplantationsbeauftragte des Universitätsklinikums Münster, Prof. Schmidt begrüßten die Radler im Foyer des …
Sternradtour durch das Elsass und das Herz der Elsässer Weinstrasse
Sternradtour durch das Elsass und das Herz der Elsässer Weinstrasse
… Europas. Malerische Orte wechseln mit sanften Hügeln. Die Radwege haben wenig Anstieg und sind sehr gut ausgebaut. Warum also nicht diese Region bei einer Elsass Radtour erkunden. Sternenförmig strahlt die Elsass Radtour. Ihr Fixpunkt ist Colmar. Diese wunderschöne Stadt, die mit ihren mittelalterlichen und Renaissance Bauten, ihren herrlichen Gässchen und …
Bild: 147 geschenkte Jahre auf dem Weg von Frankfurt nach LeidenBild: 147 geschenkte Jahre auf dem Weg von Frankfurt nach Leiden
147 geschenkte Jahre auf dem Weg von Frankfurt nach Leiden
… September, in Frankfurt am Main, dem Sitz der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Von hier aus starten die 24 organtransplantierten Radler ihre gemeinsame Radtour-pro-Organspende, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet. Mit einer Riesen-Torte, die die 147 geschenkten Lebensjahre der Radtourteilnehmer verbildlicht, werden die Radler …
Bild: Berlin Neukölln mit dem Rad. Jetzt auch als geführte TourBild: Berlin Neukölln mit dem Rad. Jetzt auch als geführte Tour
Berlin Neukölln mit dem Rad. Jetzt auch als geführte Tour
Die erste geführte Radtour durch Berlin Neukölln - ein Bezirk im Wandel Seit einigen Jahren ist der Berliner Bezirk Neukölln medial stark vertreten. Der ehemalige Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky hatte eine Dauerpräsenz in den unterschiedlichsten Talkshows. Die Themen um die es ging waren mit Problemen behaftet. Eine hohe Zahl von Einwanderern, …
Bild: Zeichen setzen. Leben retten. Radtour-pro-Organspende mit neuem LogoBild: Zeichen setzen. Leben retten. Radtour-pro-Organspende mit neuem Logo
Zeichen setzen. Leben retten. Radtour-pro-Organspende mit neuem Logo
Seit 2007 organisieren wir die Radtour-pro-Organspende, die seitdem jährlich in verschiedenen Regionen Deutschlands und der angrenzenden Nachbarländer durchgeführt wird. Mit dem neuen Logo verbinden wir auf einfache Weise unsere Radtour-pro-Organspende (Rad mit Speichen) mit dem Kreuz auf dem Organspndeausweis (ankreuzen). Dieses Logo wird in Zukunft …
Bild: Radeln für den guten ZweckBild: Radeln für den guten Zweck
Radeln für den guten Zweck
… Köln e.V. Im Rahmen des Gesundheitsprogramms von INSIGMA organisierte die Radstation am Hauptbahnhof, eine der zahlreichen sozialen Einrich-tungen von IN VIA Köln, eine Radtour für die sportlich aktiven Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter des Kölner IT-Dienstleisters. Dabei übernahm die Radstation die Routenplanung der anspruchsvollen Strecke durch die …
Bild: Jetzt anmelden zur Bildungs-Radtour "Zurück nach Westerbork"Bild: Jetzt anmelden zur Bildungs-Radtour "Zurück nach Westerbork"
Jetzt anmelden zur Bildungs-Radtour "Zurück nach Westerbork"
In Bergen-Belsen, etwa 50 Kilometer nördlich von Hannover, beginnt am Freitag, 1. Mai 2020, die friedenspolitische Radtour „Terug naar Westerbork/Zurück nach Westerbork“. Bis zu 750 Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Deutschland und den Niederlanden werden mit der Teilnahme an dieser Radtour ein Band des Friedens quer durch Europa ziehen. Björn …
Bild: Start der Radtour-pro-Organspende 2014 (RpO 2014)Bild: Start der Radtour-pro-Organspende 2014 (RpO 2014)
Start der Radtour-pro-Organspende 2014 (RpO 2014)
Gitta Connemann (MdB) gibt den Startschuss zur Radtour-pro-Organspende 2014 am 15.6.2014 im Rahmen der Landesgartenschau Papenburg Bereits zum 8. Mal findet in diesem Jahr die Radtour-pro-Organspende statt. In diesem Jahr geht es in 12 Etappen mit insgesamt 1100km von Groningen längs der deutschen Nordseeküste nach Kopenhagen. Über 30 organtransplantierte …
Bild: Geführte Radtour durch Panketal mit dem BürgermeisterBild: Geführte Radtour durch Panketal mit dem Bürgermeister
Geführte Radtour durch Panketal mit dem Bürgermeister
Chancen und Probleme einer Berliner Vorortgemeinde - Radtour mit dem Bürgermeister durch Panketal Am 28.03.2010 veranstaltet Panke.info eine thematische Radtour durch Panketal, eine typische Umlandgemeinde am nordöstlichen Rand Berlins. Der Bürgermeister von Panketal, Rainer Fornell, wird die Teilnehmer der Radtour auf einer etwa 20 km langen Strecke …
Bild: Mecklenburger Radtour veröffentlicht neuen RadreisekatalogBild: Mecklenburger Radtour veröffentlicht neuen Radreisekatalog
Mecklenburger Radtour veröffentlicht neuen Radreisekatalog
2021 rund 190 Radreisen in 13 Ländern im Programm / Rad- und Schiffreisen sowie Wanderreisen ergänzen Angebot Jetzt aktiv werden: Die Mecklenburger Radtour hat seinen neuen Urlaubskatalog „Radreisen und Wandern 2021“ veröffentlicht. Gelistet sind rund 190 Radurlaube in Deutschland und ganz Europa, die sowohl Gelegenheitsradler als auch erfahrene Pedalritter …
Sie lesen gerade: Radtour als politische Bildung