openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen

28.07.202015:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen
Raumlufttechnische Anlagen sorgen für frische Außenluft in Gebäuden. (Quelle: WOLF GmbH)
Raumlufttechnische Anlagen sorgen für frische Außenluft in Gebäuden. (Quelle: WOLF GmbH)

(openPR) Richtig Lüften in Klassenzimmern

In einigen Bundesländern startet in Kürze wieder der reguläre Schulbetrieb nach den Sommerferien. Die für den Unterricht von der Kultusministerkonferenz vorgestellten bundeseinheitlichen Hygieneregeln setzen auf Masken und Vermeidung von Körperkontakt. Zwar wird auch zu verstärktem Lüften der Räume aufgefordert, das lassen die Gegebenheiten vielerorts aber nicht zu.

Prof. Dr. Martin Kriegel, Leiter des Hermann-Rietschel-Instituts an der TU Berlin, analysiert derzeit wie sich SARS-CoV-2 in der Raumluft ausbreitet und kommt zu dem Schluss: „Die Gefahr einer Ansteckung über in der Luft schwebende Viruspartikel, gebunden an sogenannte Aerosole, kann durch hohe Luftwechselraten und das Tragen von wirksamen Schutzmasken deutlich reduziert werden.“ In voll besetzten Klassenzimmern ist daher ein effektiver Luftaustausch zwingend erforderlich.

Praxistaugliche Lüftungskonzepte dringend notwendig

Auch der Lehrerverband fordert in seinem 10-Punkte-Plan, dass praxistaugliche aerosolvermindernde Lüftungskonzepte rechtzeitig vor Schulbeginn zur Verfügung stehen müssen. Da jedoch die Sicherheitsvorkehrungen teilweise vorsehen, dass Fenster in den oberen Stockwerken nur angekippt werden dürfen, stellt sich die Frage wie die Raumlüftung konkret umgesetzt werden soll. Denn die Hygieneregeln der Kultusministerkonferenz sehen vor, auf eine intensive Lüftung der Räume zu achten. Mindestens alle 45 Minuten solle eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über mehrere Minuten erfolgen, wenn möglich auch öfter während des Unterrichts.

Raumlufttechnische Anlagen, die entsprechende Versorgung mit frischer Außenluft sicherstellen können, sind in den wenigsten Schulen installiert und auch dort, wo diese zum Einsatz kommen besteht Handlungsbedarf: „Wenn Lüftungsgeräte verbaut sind, sollte deren Betrieb dringend dahingehend geprüft werden, ob die Anlagen richtig eingestellt und gewartet sind. Auch die notwendigen Filterwechsel sollten regelmäßig vorgenommen werden“, empfiehlt Norbert Gruber, Director Sales Air Handling Systems bei der WOLF GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095616
 540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolf GmbH

Bild: Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommenBild: Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommen
Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommen
COVID-19: Studie zur Partikelverbreitung im Klassenzimmer Während einer Unterrichtstunde reichern sich trotz Lüftung über die Fenster potenziell infektiöse Aerosolpartikel in teils sehr hohen Konzentrationen im Klassenraum an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Raumluftexperten WOLF GmbH, die mit Unterstützung durch die TU-Berlin durchgeführt wurde. „Die luftgetragenen Partikel breiten sich schnell im Raum aus und können im Hinblick auf Fensterlüftung nur mit regelmäßiger Stoßlüftung effektiv reduziert werden“, sagt Prof. Dr.-Ing. Mart…
WOLF begleitet internationalen Launch der Cannondale E-Series
WOLF begleitet internationalen Launch der Cannondale E-Series
Die neuen E-Bikes der amerikanischen Premiummarke Cannondale feierten auf der weltgrößten Fahrradmesse, der Eurobike in Friedrichshafen, eine vielbeachtete Premiere. Die Berliner Marken- und Designagentur WOLF zeichnete dabei verantwortlich für das kommunikative Gesamtkonzept – von der strategischen Markenplattform über die Namensentwicklung zum visuellen Auftritt. „Die neue E-Series ist ein Projekt von strategischer Bedeutung für Cannondale. Mit WOLF haben wir einen Partner gefunden, der den Markt kennt und die Marke Cannondale in ihren Fac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem "Disinfection Gate" schützen Sie Altenheime, Kaufhäuser, Clubs etc. vor Corona-Viren.
Mit dem "Disinfection Gate" schützen Sie Altenheime, Kaufhäuser, Clubs etc. vor Corona-Viren.
… bietet die Möglichkeit, den Infektionsschutz erheblich zu erhöhen und die Verbreitung des Corona-Virus einzuschränken. ------------------------------ Der deutsche Einzelhandel ist verunsichert. Krankenhäuser, Altenheime, Schulen und viele andere Institutionen und Geschäfte müssen sich auch weiterhin in Zeiten der Corona-Krise Gedanken um den Erhalt des …
Bild: Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommenBild: Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommen
Trotz Fensterlüftung kann es zu hohen Aerosolkonzentrationen im Klassenzimmer kommen
… reichern sich trotz Lüftung über die Fenster potenziell infektiöse Aerosolpartikel in teils sehr hohen Konzentrationen im Klassenraum an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Raumluftexperten WOLF GmbH, die mit Unterstützung durch die TU-Berlin durchgeführt wurde. „Die luftgetragenen Partikel breiten sich schnell im Raum aus und können im Hinblick auf …
Bild: 6.500 vernetzte Schulen mit halber Million Nutzern: Spitzenposition im Cloud-Wachstumsmarkt für SchulenBild: 6.500 vernetzte Schulen mit halber Million Nutzern: Spitzenposition im Cloud-Wachstumsmarkt für Schulen
6.500 vernetzte Schulen mit halber Million Nutzern: Spitzenposition im Cloud-Wachstumsmarkt für Schulen
Eine halbe Million Lehrer*innen und Schüler*innen nutzen bereits den deutschen Schul-Messenger / Die Cloud für Schulen aus Hannover ist auf allen Smartphones, Tablets, Laptops, PCs und Apple-Computern kompatibel / Die kostenfreie Basisversion deckt alle schulischen Belange für Android-, iOS-Handys und Desktops ab, DGSVO-konform und aktuell auch mit Video-Chat-Formaten …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Aktuelle Studien und Statistiken sprechen gegen eine Maskenpflicht an Schulen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Aktuelle Studien und Statistiken sprechen gegen eine Maskenpflicht an Schulen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Aktuelle Studien und Statistiken sprechen gegen eine Maskenpflicht an Schulen"
Dr. Frank Brodehl anlässlich der ersten Corona-Infektionen unter Schülern in der Landeshauptstadt: „Keine Schließung von Schulen, Stufen oder Klassen – nur infizierte Schüler sollen in Quarantäne“ 14. August 2020 In Kiel ist an einer Grundschule sowie an zwei Gemeinschafts-schulen jeweils ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden. …
Bild: Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland warenBild: Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland waren
Schüleraustausch und Corona-Krise: 8 Erfahrungen von Schülern, die in der Krise im Ausland waren
… der Schüleraustausch Stipendiaten der Stiftung war selbst direkt vom Virus und einer Erkrankung dadurch betroffen. Das lag wohl auch daran, dass ihre Gasteltern und die örtlichen Schulen sehr umsichtig gehandelt haben. So durften die Gastschüler ab einem bestimmten Zeitpunkt kaum noch alleine aus dem Haus der Gasteltern und ihre Freunde auch nicht mehr …
Corona Antigen Schnelltests kaufen, FFP2 Masken ab 1 Stück selber gestalten für Privatkunden und Unternehmen
Corona Antigen Schnelltests kaufen, FFP2 Masken ab 1 Stück selber gestalten für Privatkunden und Unternehmen
… durch die Krise! Im Lindauer Betrieb setzt man neue Maßstäbe in puncto Corona Schutz und Sicherheit für Kinder und Erwachsene. SARS-CoV-2-Antigen Rapid Tests für Unternehmen, Schulen und den privaten Gebrauch Gemeinsam durch die Krise! Im Lindauer Betrieb setzt man neue Maßstäbe in puncto Corona Schutz und Sicherheit für Kinder und Erwachsene. Die …
Eröffnung der ersten Coronapoint Corona-Schnellteststation Langenfeld
Eröffnung der ersten Coronapoint Corona-Schnellteststation Langenfeld
… Probenentnahme. Die Corona Schnellteststation Langenfeld führt Antigen-Schnelltests und PCR-Tests nicht nur in der eigenen Teststation durch, sondern bei Wunsch auch vor Ort in Unternehmen, Schulen, Einrichtungen, bei TV- und Filmproduktionen oder vor Veranstaltungen und Events. Mit dem Angebot des mobilen Testservice Langenfeld will das Coronapoint Test Team …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Das Ministerium muss den Eltern sagen, dass unsere Schulen sicher sind“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Das Ministerium muss den Eltern sagen, dass unsere Schulen sicher sind“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Das Ministerium muss den Eltern sagen, dass unsere Schulen sicher sind“
… auf die Schulpflicht, die auch in Zeiten der Corona-Krise gilt. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Wenn die Landesregierung sich dafür entscheidet, die Schulen wieder zu öffnen, muss sie dies auch begründen und darf keinen Zweifel daran lassen, dass diese ein sicherer Ort für Schüler sind. Eltern, die ihre …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Forderung von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) nach einer generellen Maskenpflicht an Schulen: „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht an Schulen rechtfertigt, ist nicht erkennbar“ Kiel, 3. August 2020 Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts …
Corona Selbsttests und FFP2 Masken ab 1 Stück kaufen - auch große Stückzahlen verfügbar
Corona Selbsttests und FFP2 Masken ab 1 Stück kaufen - auch große Stückzahlen verfügbar
… Masken unbedruckt oder bedruckt mit Ihrem Logo, Text bestellen SARS-CoV-2-Antigen Tests können ab 1 Stück und auch in hohen Stückzahlen für Privat, Gewerbe, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und viele mehr geliefert werden. Da FFP2-Masken und Selbsttests im Alltag eine immer größere Bedeutung gewinnen und man sich fast überall 1-2x pro Woche selbst …
Sie lesen gerade: Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen