openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das LAGO brummt: Bienen ziehen aufs Dach des Konstanzer Shopping-Centers

07.07.202015:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das LAGO brummt: Bienen ziehen aufs Dach des Konstanzer Shopping-Centers
Zwei Bienenvölker ziehen in sog.
Zwei Bienenvölker ziehen in sog. "BienenBoxen" auf dem Dach des LAGO Shopping-Centers in Konstanz

(openPR) Es summt und brummt im LAGO: zukünftig nicht nur in den Ladenstraßen, sondern auch auf dem Dach des Shopping-Centers. Dort bewohnen seit 26. Juni 2020 zwei Bienenvölker sogenannte „BienenBoxen“. Initiiert wurde die Aktion von der Eigentümerin des LAGO, der Union Investment aus Hamburg. Projektpartner ist der Berliner Verein Stadtbienen, der die „BienenBoxen“ zur Verfügung stellt und die Gesamtverantwortung übernimmt. Rainer Blank, in der ökologischen Bienenhaltung erfahrener Imker aus Salem am Bodensee, betreut die Bienen ganzjährig. Im Fokus steht dabei die ökologische Bienenhaltung als Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt.



Engagement für Bienengesundheit
Ob beim Ankauf oder im Management einer Immobilie, die kontinuierliche
Verbesserung der Nachhaltigkeits-Performance steht für die Eigentümerin Union Investment immer auch im Fokus. So hat Union Investment das Projekt im LAGO, aber auch an anderen Standorten ihres Immobilienportfolios in Deutschland initiiert, um die Population der Bienen zu stärken. Das LAGO gehört seit 2004 zum Portfolio des offenen Immobilienfonds UniImmo: Global.

Die LAGO Bienen sind willkommen
Center-Manager Peter Herrmann ist begeistert davon, dass das LAGO nun Bienen beherbergt: „Nicht nur für unsere Besucherinnen und Besucher ist das LAGO Anlaufstelle, Destination und Erlebnisort, sondern jetzt auch für viele fleißige Bienen. Ich freue mich, mit der Union Investment eine so aktive Eigentümerin zu haben, die für nachhaltiges Wachstum, Zukunftsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein steht und dies immer wieder in konkreten Projekten umsetzt. Das LAGO ist sehr gerne ein engagierter Teil davon.“

Bestmögliche Bedingungen für fleißige Bienen
Auf dem Dach des LAGO finden die Bienen beste Bedingungen vor. Zwar sind die „BienenBoxen“ so konzipiert, dass sie auch auf kleinstem Raum aufgestellt werden könnten. Auf dem LAGO aber erwarten die nützlichen Insekten etwa 10.600 Quadratmeter großzügig begrünte Dachfläche. Weitere Quellen von Pollen und Nektar finden die Bienen in ihrem weiten Einzugsgebiet von ca. 50 Quadratkilometern um das LAGO herum.

Die „BienenBox“ – hergestellt in Deutschland in Zusammenarbeit mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung – besteht aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist mit einer umweltverträglichen Lasur behandelt. Die Box ahmt die natürlichen Wohnräume der Bienen, etwa Baumhöhlen, so gut wie möglich nach: Brutnest und Honigraum sind nicht voneinander getrennt, auch die Bienenkönigin kann sich frei bewegen. Die spezielle Konstruktion der „BienenBox“ erleichtert ihren Bewohnern darüber hinaus den sogenannten Naturwabenbau: Das Volk soll selbst entscheiden, wann es welche Zellen baut. Weiterhin überwintern die Bienen auf ihrem eigenen Honig. Geerntet wird nur der Überschuss. Imker Rainer Blank besucht den Bienenstand regelmäßig.

Die Landflucht der Bienen oder: „In der Stadt blüht immer irgendwas“
Es klingt erstaunlich, aber in der Stadt treffen Bienen in der Regel tatsächlich auf bessere Bedingungen als auf dem Land. Im urbanen Lebensraum finden sie eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen Blüten, die Belastung mit Pestiziden ist viel geringer. Pollen und Nektar sammeln sie in bepflanzten Innenhöfen und auf begrünten Dachterrassen, in Klein- und Schrebergärten, in Stadtparks und auf ungedüngten Blumenwiesen. Je vielfältiger das Blütenangebot, desto stärker das Immunsystem der Bienen. Und je gesünder die Bienen, desto besser für den Erhalt der Artenvielfalt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093470
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das LAGO brummt: Bienen ziehen aufs Dach des Konstanzer Shopping-Centers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Two Lakes - Wohngemeinschaften für Menschen 50 Plus - Organisation, Vermietung, BetreuungBild: Two Lakes - Wohngemeinschaften für Menschen 50 Plus - Organisation, Vermietung, Betreuung
Two Lakes - Wohngemeinschaften für Menschen 50 Plus - Organisation, Vermietung, Betreuung
… Spezialangebote von Two Lakes sind Exkursionen und Reisen an den Lago Maggiore und an die Côte d'Azur. In regelmässigen Abständen lädt Two Lakes zu Infotagen in das Konstanzer Domizil ein. Für die Besucher besteht Gelegenheit das Team von Two Lakes persönlich kennenzulernen und sich über die Angebote und Inhalte ausführlich zu informieren. Der nächste …
SES Spar entscheidet sich für sensalytics
SES Spar entscheidet sich für sensalytics
… Shopping-Mall-Betreiber wichtige Weichenstellungen für zukünftigen Erfolg setzen. Über datenschutzkonforme, hochgenaue Frequenzmessungen und Besucherstromanalysen können Optimierungspotenziale eines Shopping-Centers sichtbar gemacht werden. sensalytics kann beispielsweise Korrelationen zwischen Stores, Etagen und Segmenten ans Tageslicht bringen und …
Pankower Schulklasse picknickt bei Bienen und Schafen auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden
Pankower Schulklasse picknickt bei Bienen und Schafen auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden
Am 20. Juni 2018 bekommen die Schafe und Bienen auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden neugierigen Besuch: eine 4. Klasse der Schule Eins aus Pankow kommt zum Picknicken und zum Lernen. Schäfer und Imker erklären und zeigen den Kindern, wie Schafe und Bienen leben, wie wichtig es ist, Bienenvölkern Lebensraum zu geben und wie sinnvoll Schafe als …
Bild: Novotel München City ist nun auch Heimat von mehr als 20.000 BienenBild: Novotel München City ist nun auch Heimat von mehr als 20.000 Bienen
Novotel München City ist nun auch Heimat von mehr als 20.000 Bienen
… betont werden, denn: Auf das Dach des Hotels in der Hochstraße 11 sind gerade 20.000 weitere Gäste gezogen, bis zum Sommer werden es sogar 200.000 sein. So viele Bienen nämlich finden dann Platz in den fünf Bienenkästen, die Hobby-Imker Michael Bergmeier zur Freude von Hoteldirektor Rafael D. Fröhlich dort aufgestellt hat. Die Idee zu den Bienenstöcken …
Bild: PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISONBild: PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISON
PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISON
Heimisch fühlen sie sich auf dem Dach des Pullman Cologne: die acht Bienenvölker, die der leidenschaftliche Hobby-Imker und Direktor des Pullman Cologne Rolf Slickers vor genau zwei Jahren ansiedelte, um einen konkreten Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Tierart zu leisten. Gemeinsam mit einer Gruppe von Freiwilligen aus den Reihen seines Hotelteams, …
Bild: Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman CologneBild: Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman Cologne
Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman Cologne
• Das Pullman-Team engagiert sich mit der Ansiedlung von Bienenvölkern für den Schutz der bedrohten Tierart • Die fleißigen Bienen des Pullman Cologne werden bis zu 16 Millionen Blüten täglich bestäuben Verlässt die letzte Biene die Erde, bleiben dem Menschen noch vier Jahre – diese von Albert Einstein getroffene Aussage macht den Wert der Bienen für …
CITY-BIENEN – Bienen sammeln Honig für das Frühstück im ROOMERS
CITY-BIENEN – Bienen sammeln Honig für das Frühstück im ROOMERS
Es summt und brummt über den Dächern Frankfurts. Das Roomers entdeckt die Liebe zur Bienenzucht und deshalb halten die Bienen im städtischen Gebiet Einzug. Seit dem vergangenen Sommer schwirren die Insekten von dem Flachdach mitten in der Frankfurter Innenstadt aus, um Nektar zu sammeln. "Das Interessante hier an der Stadt ist die Exotik der Pflanzen", …
Bild: Hermes Fulfilment erntet in Haldensleben 390 Kilogramm HonigBild: Hermes Fulfilment erntet in Haldensleben 390 Kilogramm Honig
Hermes Fulfilment erntet in Haldensleben 390 Kilogramm Honig
Haldensleben, 15. November 2016 – Die Bienensaison geht langsam zu Ende. Die rund 300.000 Tierchen vom Typ Carnica, die Hermes Fulfilment auf dem Dach des Versandzentrums in Haldensleben angesiedelt hat, halten Winterruhe. Die haben sie sich wohl verdient, denn in den vergangenen Monaten leisteten sie ganze Arbeit: Rund 390 Kilogramm Honig trugen die …
Bild: Late Night Shopping im Designer Outlet Roermond eröffnet den Summer Sale.Bild: Late Night Shopping im Designer Outlet Roermond eröffnet den Summer Sale.
Late Night Shopping im Designer Outlet Roermond eröffnet den Summer Sale.
Am 3. Juni 2010 ist das Designer Outlet Roermond von 9 bis 23 Uhr geöffnet und lockt mit attraktiven Angeboten und einem bunten Rahmenprogramm zum Late Night Shopping. Gleichzeitig heißt das: Startschuss für den großen Summer Sale. An Fronleichnam bietet das Designer Outlet Roermond seinen Gästen ein ganz besonderes Highlight. Sind in Deutschland an diesem Tag alle Geschäfte geschlossen, öffnen sämtliche Läden des Centers bereits um 9 Uhr und ermöglichen bis 23 Uhr Shopping Vergnügen deluxe. Neben einmaligen Angeboten erwartet die Besucher e…
Bild: Richtkranz schwebt über Designer Outlet in NeumünsterBild: Richtkranz schwebt über Designer Outlet in Neumünster
Richtkranz schwebt über Designer Outlet in Neumünster
… geplant. Die traditionelle Zeremonie zum Richtfest fand auf der Baustelle direkt vor dem künftigen Eingang des Designer Outlets statt. Um 12:30 Uhr zierte der Richtkranz das Dach des Bauabschnittes Nr. 9 im westlichen Teil des Centers. Henning Balzer hob hervor, dass dies ein besonderer Tag für McArthurGlen sei. Auch Oberbürgermeister Doktor Olaf Tauras …
Sie lesen gerade: Das LAGO brummt: Bienen ziehen aufs Dach des Konstanzer Shopping-Centers