openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISON

01.07.201308:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISON
Bild: Claudia Wingens
Bild: Claudia Wingens

(openPR) Heimisch fühlen sie sich auf dem Dach des Pullman Cologne: die acht Bienenvölker, die der leidenschaftliche Hobby-Imker und Direktor des Pullman Cologne Rolf Slickers vor genau zwei Jahren ansiedelte, um einen konkreten Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Tierart zu leisten. Gemeinsam mit einer Gruppe von Freiwilligen aus den Reihen seines Hotelteams, die eigens in der Imkerschule „van den Bongard“ in Willich geschult wurden, hegt und pflegt er seither die Bienen. So freute sich die Bienen-AG bereits im vergangenen Jahr über den ersten Honig aus eigener Herstellung. 95 Kilogramm feinsten Altstädter Blütenhonigs konnten gewonnen werden. Nach dem langen Winter wuchs die Bienen-Population bis zum Anfang des neuen Bienenjahres, der Sommersonnenwende am 21. Juni, auf schätzungsweise 320.000 Bienen an. Diese bestäuben an einem Tag bis zu 30 Millionen Blüten.



Unter der Schirmherrschaft der 1. Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes (1.v.r.), unterstützten heute einige Kölner Prominente den Hoteldirektor Rolf Slickers (6.v.r.) beim Schleudern des ersten Honigs in dieser Saison in der Hofburg. Als „Hilfskräfte“ für den „Schleuderkurs“ standen der Sänger der Kölner Kultband „Die Paveier“ Sven Welter (2.v.r.), die Schauspielerin aus der der Lindenstraße Liz Baffoe (3.v.r.), der Intendant der Philharmonie der Stadt Köln Louwrens Langevoort (4.v.r.), und die Expertin für Genussfragen und Sommeliere des Jahres Claudia Stern (5.v.r.), bereit. Die prominenten Helfer lernten bei der Aktion, Honigwaben zu entdeckeln und den Honig anschließend zu schleudern, zu sieben und abzufüllen.

Stellenwert der Bienen
Trotz aller technischen Errungenschaften kann der Mensch die Bestäubungsleistung der Biene nicht ersetzen. Da aber zahlreiche Pflanzen nur auf diesem Wege bestäubt werden können, stehen die Bienen schon seit langem unter Schutz. Zudem sichert die Bestäubungsleistung der Bienen indirekt das Überleben anderer Arten, wie zum Beispiel der heimischen Vogelwelt. In den letzten zehn Jahren hat sich durch verschiedene Veränderungen im Ökosystem die Anzahl der in Deutschland gehaltenen Bienenvölker halbiert. „In einigen Metropolen der Welt wie Paris oder New York sind Stadtimker bereits erfolgreich“, betont Hoteldirektor Rolf Slickers. „Unser Bienen-Team engagiert sich bereits im zweiten Jahr für dieses Artenschutz-Projekt, und vielleicht können wir die guten Erträge des vergangenen Jahres noch steigern. Auf jeden Fall scheinen sich unsere Bienen wohl zu fühlen, und das allein ist für uns alle das Wichtigste.“


Sanftmütige Sammler der Hofburg
Bei der Auswahl der Bienen für das Dach des Pullman Cologne war die Wesensart der Tiere für Hobby-Imker und Hoteldirektor Rolf Slickers entscheidend. So fiel nach eingehender Beratung mit befreundeten Imker-Experten die Wahl auf Buckfast Bienen. Diese englischen Bienen wurden erstmals in der Benediktiner-Abtei Buckfast in Devon gezüchtet und dementsprechend benannt. Bruder Adam, ein aus Deutschland stammender Benediktiner Mönch, kreuzte diese Bienen dort aus italienischen und einheimischen Bienen. Die Buckfast Bienen gelten als besonders sanftmütig, ertragsstark und widerstandsfähig.

Die Herren der Hofburg-Bienen
Initiator des außergewöhnlichen Artenschutz-Projekts auf dem Dach des Pullman Cologne ist Hoteldirektor Rolf Slickers. In sieben ganztägigen Seminaren ließ sich der leidenschaftliche Bienenfreund, der auch privat erfolgreich sechs Bienenvölker betreut, zum Hobby-Imker ausbilden. Federführend übernahm seit Beginn des Projektes ein Profi in Sachen Bienen, der Imkereibesitzer Gregor Köppen aus Köln-Dellbrück, die Betreuung der Völker. Als „Imkervater“ hat er die fürsorgliche Hege und Pflege durch die eigens gegründete Imker-AG im Auge behalten, die aus zehn Mitarbeitern und Auszubildenden des Hotels besteht. Das Pullman-Team wurde darüber hinaus in der Imker-Schule von Johann van der Bongard geschult, dessen Imkerei am Rande des Landschaftsschutzgebietes in der Nähe des ehemaligen Rittergutes Broich in Willich-Anrath liegt.

Über Planet 21
Das Engagement für die Umwelt und die Gemeinschaft sowie der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen wird bei Accor großgeschrieben und ist in der Unternehmensphilosophie der Hotelgruppe fest verankert. PLANET 21, das Nachhaltigkeitsprogramm von Accor, umfasst 21 konkrete Maßnahmen – von der Verwendung von Produkten mit Ökolabel über die Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs, Mitarbeiterschulungen zum Thema Krankheitsvorbeugung bis hin zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung.

Pullman Cologne
Das designorientierte Business-Hotel Pullman Cologne befindet sich im Herzen von Köln inmitten des lebendigen Kultur- und Nachtlebens sowie der Einkaufsmeilen. Im CCH-zertifizierten Pullman Cologne stehen für Tagungsgäste 16 moderne, klimatisierte Meetingräume mit Tageslicht und WLAN zur Verfügung. Dazu gehört der zweitgrößte Ballsaal der Stadt, durch den sich der großzügig gestaltete Konferenzbereich für Events mit bis zu 1.000 Personen nutzen lässt. Der Event Manager ist Ansprechpartner für die gesamte Veranstaltung von der Planung bis zur Durchführung. Die großzügige und elegante Atmosphäre des 2008 renovierten Hotels spiegelt sich auch in den 275 Zimmern, darunter elf Suiten, wider. Modernes Design mit raffinierten Details wie Regenduschen im Badezimmer, individuell gesteuerte Klimaanlage und modernste Kommunikationstechnik garantieren einen angenehmen Aufenthalt. Eine entspannende Atmosphäre bietet neben dem Wellness- und Spa-Bereich auch die Bar "e.l.f." mit ihren zahlreichen Cocktailvarianten, Snacks, Kölsch- und Kaffeespezialitäten. Eine atemberaubende Aussicht auf Köln und den Dom können die Gäste im biozertifizierten "george M." auf der 12ten Etage genießen und sich dabei mit erlesenen Gaumenfreuden und ausgesuchten Getränken verwöhnen lassen. Weitere Informationen unter www.pullmanhotels.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730402
 200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISON“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Accor Hospitality Germany GmbH

Perfekter Start ins Berufsleben – 65 Azubis auf den AccorHotels Welcome Days in Hamburg
Perfekter Start ins Berufsleben – 65 Azubis auf den AccorHotels Welcome Days in Hamburg
Rund 40 AccorHotels begrüßen ihren Nachwuchs aus dem Norden Am Sonntag hat das Novotel Hamburg Alster im Namen aller AccorHotels in Hamburg, Hannover, Paderborn, Berlin und Hildesheim und deren Umgebung 65 Auszubildende, die im August und September ihre Ausbildung begonnen haben, zu den „AccorHotels Welcome Days 2015“ eingeladen. Auf der zweitägigen Veranstaltung können sich die Nachwuchskräfte ein umfassendes Bild über ihren Arbeitgeber und die Berufswelt der Hotellerie machen. „Es macht Spaß, das große Engagement unserer Berufseinsteiger …
Von Fachkräftemangel keine Spur: Start für mehr als 50 neue Azubis in den AccorHotels in Berlin
Von Fachkräftemangel keine Spur: Start für mehr als 50 neue Azubis in den AccorHotels in Berlin
Medieninformation Berlin, 17. August 2015 Rund 40 AccorHotels begrüßen die neuen Azubis am „AccorHotels Welcome Day“ im Mercure Airport Hotel Berlin Tegel Am Wochenende fiel der Startschuss für mehr als 50 Azubis, die im August und September 2015 ihre Ausbildung in einem der rund 40 AccorHotels in Berlin und Leipzig beginnen. Das Mercure Airport Hotel Berlin Tegel lud die Nachwuchskräfte zum „AccorHotels Welcome Day“ für eine zweitägige Veranstaltung ein, auf der sie sich ein umfassendes Bild über ihren Arbeitgeber und die Berufswelt der Ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman CologneBild: Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman Cologne
Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman Cologne
• Das Pullman-Team engagiert sich mit der Ansiedlung von Bienenvölkern für den Schutz der bedrohten Tierart • Die fleißigen Bienen des Pullman Cologne werden bis zu 16 Millionen Blüten täglich bestäuben Verlässt die letzte Biene die Erde, bleiben dem Menschen noch vier Jahre – diese von Albert Einstein getroffene Aussage macht den Wert der Bienen für …
Bild: PULLMAN COLOGNE: 155 JAHRE LEIDENSCHAFT FÜR DEN GASTBild: PULLMAN COLOGNE: 155 JAHRE LEIDENSCHAFT FÜR DEN GAST
PULLMAN COLOGNE: 155 JAHRE LEIDENSCHAFT FÜR DEN GAST
Eine elegant gedeckte Tafel erwartete sie zur Feier des Tages. Sichtlich gerührt ehrte der Direktor des Pullman Cologne Rolf Slickers 26 Mitarbeiter, die auf zwanzig Jahre und mehr Zugehörigkeit zum Hotel zurückblicken können. „Danken möchte ich Ihnen für Ihr großes Engagement in all den Jahren und dafür, dass Sie immer noch leuchtende Augen haben, wenn …
Bild: Ronald Nilsson ist General Manager im neuen Pullman MunichBild: Ronald Nilsson ist General Manager im neuen Pullman Munich
Ronald Nilsson ist General Manager im neuen Pullman Munich
… dem Münchener Hotelmarkt: Nach dem Eigentümerwechsel und der Übernahme des Hotelmanagements durch die Kölner EVENT Hotelgruppe ist Ronald Nilsson neuer General Manager des Pullman Munich. Für das Haus, das zuvor als Renaissance München Hotel firmierte, wurde ein Franchisevertrag mit Accor geschlossen. Nach einer umfassenden Umgestaltung bei laufendem …
Bild: 100 Tage Bewegung für das Pullman CologneBild: 100 Tage Bewegung für das Pullman Cologne
100 Tage Bewegung für das Pullman Cologne
In der Politik wird nach 100 Tagen die Schonfrist beendet und resümiert, was bisher bewegt wurde. 100 Tage ist nun Henk Jan van Oostrum schon im Pullman Cologne als neuer Direktor aktiv. „Das Team des Hotels hat mich gut in meiner neuen Position aufgenommen und so konnte ich bereits eine Menge bewegen“, erklärt der 52-jährige ausgebildete Hotelfachmann …
Bild: George Ferretti ist Food & Beverage Manager im neuen Pullman MunichBild: George Ferretti ist Food & Beverage Manager im neuen Pullman Munich
George Ferretti ist Food & Beverage Manager im neuen Pullman Munich
München, 22. März 2012 – George Ferretti ist Food & Beverage Manager im neuen Pullman Munich. Der gebürtige Italiener organisiert und koordiniert die Abläufe zwischen allen gastronomischen Einrichtungen des Vier-Sterne-Superior Hotels. Dazu gehören „dombarts“ Restaurant, „theos“ Bar, der Zimmerservice sowie der Bankettbereich. Außerdem steuert er …
Bild: Dreifacher Grund zum Jubeln im Pullman CologneBild: Dreifacher Grund zum Jubeln im Pullman Cologne
Dreifacher Grund zum Jubeln im Pullman Cologne
• Im Ranking der besten Tagungshotels steigerte sich das Pullman Cologne vom dritten auf den zweiten Platz. • Hoteldirektor Rolf Slickers, der in Kürze seinen 50. Geburtstag feiert, leitet seit fünf Jahren die Institution der Kölner Konzernhotellerie. In dieser Woche haben Rolf Slickers, Direktor des Pullman Cologne (www.pullmanhotels.com), und sein …
Bild: Pullman Cologne: 40 Jahre und die Perspektiven für die ZukunftBild: Pullman Cologne: 40 Jahre und die Perspektiven für die Zukunft
Pullman Cologne: 40 Jahre und die Perspektiven für die Zukunft
• Innovationen stehen im Fokus des Pullman Cologne • Das Hotel erhält im Jubiläumsjahr wichtige Auszeichnung • Hoteldirektor Rolf Slickers setzt auf Ökologie und Nachhaltigkeit Erfolgreich und oft im Fokus der Medien war das Spitzenhotel an der Helenenstraße in den vergangenen vier Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht. Das Pullman Cologne möchte mit seinem …
Der 'Schwabinger Pullman-Honig' – Jahrgang 2015 – ist da
Der 'Schwabinger Pullman-Honig' – Jahrgang 2015 – ist da
München, August 2015. Seit zwei Jahren fühlen sich nicht nur Menschen, sondern auch fleißige Bienen im Pullman Munich Hotel sehr wohl. Rund 360.000 summende Mitarbeiterinnen leben in acht Völkern auf dem Dach des Vier-Sterne-Superior-Hauses, fliegen aus, sammeln Nektar und Pollen, um das Hotel mit Honig der Hausmarke zu versorgen. Die heißt „Schwabinger …
Bild: Malin Widmarc-Nilsson ist Verkaufs- und Marketingdirektorin im neuen Pullman MunichBild: Malin Widmarc-Nilsson ist Verkaufs- und Marketingdirektorin im neuen Pullman Munich
Malin Widmarc-Nilsson ist Verkaufs- und Marketingdirektorin im neuen Pullman Munich
Im ersten Pullman Hotel Münchens ist eine neue Mannschaft an den Start gegangen: Malin Widmarc-Nilsson hat die Position der Verkaufs- und Marketingdirektorin übernommen. Gemeinsam mit ihrem Team möchte die 39-Jährige das Pullman Munich, das zuvor als Renaissance Hotel firmierte und seit Beginn des Jahres unter dem Management der Kölner EVENT Hotelgruppe …
Bild: Infoterminals in Köln angekommen - neues Informationsmedium in Kölner HotelsBild: Infoterminals in Köln angekommen - neues Informationsmedium in Kölner Hotels
Infoterminals in Köln angekommen - neues Informationsmedium in Kölner Hotels
Bad Lippspringe / Köln, 21.08.2009. Mit einem großen Product Launch Event unter dem Motto „KICK OFF GERMANY fiel im Hotel Pullman Cologne der Startschuss für ein neues Informationssystem - die Infoterminals der Firma NetGuide Terminals. Die Hoteliers, Freunde und Geschäftspartner, Vertreter der Presse sowie ein Kamera-Team von RTL, waren gekommen um …
Sie lesen gerade: PULLMAN COLOGNE: PROMINENZ SCHLEUDERTE ERSTEN HONIG DER NEUEN SAISON