openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FENECON Industrial Stromspeichersystem erhält EES Award 2020

02.07.202016:54 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Deggendorf, den 02.07.2020 – Die FENECON GmbH aus Deggendorf hat für ihr Container-basiertes „Industrial Speichersystem“ den ees (Electrical Energy Storage) Award 2020 gewonnen. Das Zusammenspiel mit dem Energiemanagementsystem FEMS konnte die Jury dabei besonders überzeugen.



Das Energiemanagementsystem basiert auf dem OpenSource Projekt „OpenEMS“, das gemeinsam von zahlreichen Herstellern und Energieunternehmen, sowie mit Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte als das Betriebssystem für die Energiewende entwickelt wird. Die Unterstützer sind in der OpenEMS Association e.V. vereint und machen die große Anwendungsvielfalt einer breiten Nutzerbasis zugänglich – eine Tatsache, die den Juroren positiv aufgefallen war. FENECON setzt es als „FEMS“ in allen Systemen vom Heimspeicher bis zu Multi-Megawatt-Systemen ein. Auch das rollierende Master-Slave-Verfahren zum Lebensdauer-optimierten und Betriebskosten-reduzierten Betrieb der einzelnen Wechselrichter-Batterie-Einheiten basiert auf der FEMS-Plattform.

Skalierbares System mit neuartigem Containerkonzept
Auch die Hardware wusste zu überzeugen, denn die Industrial Serie unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Systemen dieser Bauart: Der Container verfügt über keinen begehbaren Innenraum. Vielmehr sind die Batteriepacks im Gehäuse kompakt geordnet und durch Wartungsklappen an der Außenwand zu erreichen. Dennoch ist das System modular konzipiert und kann so in Leistung und Kapazität skaliert werden. Es ist zudem jederzeit und ohne Mismatching-Verluste nachrüstbar.

Das Industrial-Speichersystem ist in zwei unterschiedlichen Container-Varianten erhältlich: Eine besteht aus Basiseinheiten mit 88 kW Leistung und 82 kWh Kapazität. Mit einem kompakten 10-Fuß-Seecontainer kann so eine Leistung von 700 kW mit 650 kWh Kapazität erreicht werden. Mit der zweiten Variante, basierend auf einem 40-Fuß-Container, ist eine Leistung von über 4 MW möglich. Darin sind jeweils bereits die Niederspannungsschaltanlage und die komplette Systemsteuerung sowie das Thermomanagement enthalten. Großserien-Produkte wie die Batteriemodule des BMW i3, String-Wechselrichter und die Container selbst, reduzieren die Kosten auf ein marktführendes Niveau.

„Wir freuen uns über den Award und sind richtig stolz darauf! Denn es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind mit unserem Ziel einer 100% Energiewende und wie wir diese Vision in zukunftsfähige Hard- und Softwareprodukte umsetzen,“ sagt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer der FENECON GmbH. „Erneuerbare Energien können rund um die Uhr zur Verfügung stehen und netzdienlich genutzt werden. Sie müssen dazu richtig gespeichert und abgerufen werden können. Wir möchten dazu weiterhin einen technologisch wertvollen und ökonomischen Beitrag leisten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093016
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FENECON Industrial Stromspeichersystem erhält EES Award 2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH

Neue Mitarbeiter bei FENECON
Neue Mitarbeiter bei FENECON
Deggendorf, 27. Oktober 2020 --- FENECON expandiert, richtete in diesem Jahr einen zweiten Firmenstandort ein und konnte ein Mitarbeiterwachstum von über 50 Prozent verzeichnen. Neben qualifizierter Verstärkung in Verwaltung, Produktion und Logistik kamen drei neue Führungskräfte in das Unternehmen. Der Anteil an Ingenieuren und Akademikern liegt bei etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter des „Energy Engineering“ Unternehmens. FENECON erstellt Stromspeichersysteme, das heißt es liefert Komplettsysteme, bestehend aus Batterie, Wechselrichter und…
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
Kommentar von Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer der FENECON GmbH, Mitglied in der Bundesfachkommission Energiepolitik Ende 2019 applaudierte sich Europa selbst zum Grünen Deal der EU. Kein Jahr später ist Deutschland dabei, sich selbst einen ganzen Steinbruch in den Weg zu legen. Mehr noch: Nicht nur, dass die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz das Ziel der Klimaneutralität zum Jahr 2050 mehr als nur gefährdet – den Unternehmen hierzulande wird auch noch eine Energie-Planwirtschaft aufgezwungen. Photovoltaik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiertBild: Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiert
Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiert
Deggendorf, 28. April 2015: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, wurde für den Messe-Award der Electrical Energy Storage (ees) nominiert. Das Auswahlkomitee würdigt damit die technischen Innovationen des „PRO-Hybrid-Speichersystems“, das Build Your Dreams (BYD) …
Bild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues SpeichersystemBild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
Deggendorf, 24. Mai 2016: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, stellt auf der ees Europe in München den neuen Stromspeicher „Pro 9-12“ vor. Die Zelltechnologie stammt vom Partnerunternehmen BYD, Energiemanagement und Firmware sind Eigenentwicklungen des Deggendorfer …
Bild: FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und GroßspeicherBild: FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und Großspeicher
FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und Großspeicher
… eröffnete im Februar im niederbayerischen Künzing eine eigene Fertigung für Container- und Großspeicher. Neben kundenspezifischen Lösungen wird dort auch die neue FENECON Industrial-Serie produziert. Die FENECON GmbH hat eine eigene Fertigung für Container- und Großspeicher in Betrieb genommen; damit können Lieferzeiten verkürzt, eine breitere Modellpalette …
Bild: Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6Bild: Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6
Elektroautos von BYD: FENECON startet Verkauf des e6
… jede Fachwerkstatt durchführen. BYD ist weltgrößter Hersteller von Lithium-Eisenphosphatbatterien und verfügt über lange Erfahrung der Technologie unter anderem im Einsatz in stationären Stromspeichersystemen. Daher garantiert der Hersteller auch 4.000 Ladezyklen bis zu einer Restkapazität von 75 Prozent. Das ist rechnerisch ausreichend für eine Fahrleistung …
Bild: EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und NetzspeicherBild: EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher
EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher
… Speicher reicht damit von wenigen Kilowattstunden bis in den Megawatt-Bereich. Der notstromfähige Gewerbespeicher FENECON Commercial bietet 40 kW Leistung bei 40 kWh Nettokapazität, die Industrial-Serie ab 100 kW/100 kWh ist als Indoor- oder Containerlösung bis zu mehreren MW/MWh erhältlich. Beide Produktlinien verfügen über das FENECON Energie Management …
Bild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen StromspeichersystemenBild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
Deggendorf/Zürich, 19. Mai 2015: Die auf intelligente Energie-Management-Systeme spezialisierte Ampard AG betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens FENECON GmbH & Co. KG. Dazu werden Solarstromspeicher für die Vermarktung von Regelleistung in einem …
FENECON Industrial Stromspeichersystem ist für den ees Award 2020 nominiert
FENECON Industrial Stromspeichersystem ist für den ees Award 2020 nominiert
Deggendorf, den 15.6.2020 – Die FENECON GmbH aus Deggendorf wurde mit ihrem „Industrial Speichersystem“ für den ees (Electrical Energy Storage) Award 2020 nominiert. Die Auszeichnung ist die weltweit wichtigste für Speichersysteme. Das nominierte Speichersystem ist eine skalierbare Containerlösung für Großspeichersysteme, das mit dem Energiemanagementsystem …
Bild: ees-Award-Finalist ALPHA ESS präsentiert neue Heimspeicher und neue VertriebsstrategieBild: ees-Award-Finalist ALPHA ESS präsentiert neue Heimspeicher und neue Vertriebsstrategie
ees-Award-Finalist ALPHA ESS präsentiert neue Heimspeicher und neue Vertriebsstrategie
… Auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe in München zeigt ALPHA ESS nun sein komplettes Leistungsspektrum. Der für den ees AWARD nominierte Heimspeicher STORION SMILE5 wird um eine dreiphasige Variante mit 10 kW Leistung sowie ein besonders preiswertes Einsteigermodell ergänzt. Die beiden Produktneuheiten werden …
Das Beste aus 3 Welten: FENECON präsentiert zukunftssichere Speicher- und Energiemanagementlösungen
Das Beste aus 3 Welten: FENECON präsentiert zukunftssichere Speicher- und Energiemanagementlösungen
Deggendorf, 08. Mai 2019: Der niederbayerische Speicherspezialist FENECON präsentiert auf der Intersolar/Electrical Energy Storage 2019 (EES) in München zukunftssichere Stromspeicherlösungen für Haus, Landwirtschaft und Gewerbe. Unter dem Motto „Das Beste aus drei Welten“ zeigt das Unternehmen Lösungen, die langlebige Lithiumeisenphosphat (LFP)-Batterien …
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
… „Das Projekt ist unter Netzbetreibern bereits sehr bekannt. Wir sind in Gesprächen mit weiteren Netz- und Infrastrukturbetreibern, die Interesse signalisieren, mit FENECON-Stromspeichersystemen ihre Netze zu optimieren und damit die Notwendigkeit für einen klassischen Ausbau zu vermeiden.“ Gerade die multifunktionale Nutzung war ausschlaggebend für die …
Sie lesen gerade: FENECON Industrial Stromspeichersystem erhält EES Award 2020