Usebach Immobilien - Ihr kompetenter Berater rund um Immobilien
(openPR) Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat mit Beschluss vom 25.06.2020 zum Aktenzeichen 1 MB 31/19 im vorläufigen Rechtsschutzverfahren eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts bestätigt, wonach es der Stadt Lübeck möglich ist, die Vermietung eines sogenannten Ganghauses in der Lübecker Altstadt als Ferienwohnung zu untersagen.
Aus der Pressemitteilung des OVG SH vom 26.06.2020 ergibt sich:
Antragsteller war der Eigentümer eines Wohngebäudes in einem der mittelalterlichen Häuserblocks. Die Stadt Lübeck hatte ihm – unter Anordnung der sofortigen Vollziehung – die tageweise oder wochenweise gewerbliche Vermietung des Hauses zu Ferienwohnungszwecken an wechselnde Nutzer untersagt und für den Fall der Nichtbefolgung ein Zwangsgeld in Höhe von 2.500 Euro angedroht. Der Antragsteller legte Widerspruch ein und wollte die Wohnung bis zur endgültigen Klärung weitervermieten.
Das Verwaltungsgericht hatte seinen Eilantrag abgelehnt.
Das OVG Schleswig hat die dagegen eingelegte Beschwerde zurückgewiesen.
Nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts hat die Stadt Lübeck die Vermietung als Ferienwohnung untersagen dürfen, weil der Antragsteller nicht über die für diese Art der Nutzung – in einem allgemeinen Wohngebiet – erforderliche Genehmigung verfüge. Zudem sei die Vermietung weder nach Bauplanungsrecht noch nach der Erhaltungssatzung der Stadt Lübeck offensichtlich genehmigungsfähig. Für den geltend gemachten Vertrauensschutz reiche es nicht aus, dass die Stadt Lübeck bereits länger von den Vermietungen gewusst habe. Auch sei es nicht willkürlich, wenn die Stadt nicht schlagartig gegen alle, sondern erst nach und nach gegen die unzulässigen Nut-zungen vorgehe.
Der Beschluss ist unanfechtbar.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. ist Diplom-Jurist mit erstem juristischem Staatsexamen, sowie Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt mit zweitem juristischem Staatsexamen.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. hat eine kaufmännische Medienausbildung, sowie eine umfangreiche Tätigkeit als Journalist, Redakteur, Pressereferent und Künstlermanager vorzuweisen.
Zudem kann Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. auf einen breiten immobilienfachlichen und immobilienrechtlichen über 10-jährigen Erfahrungsschatz (seit 2008) als Immobilienmakler und Immobilienverwalter mit Gewerbeerlaubnis nach § 34c zurückgreifen.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. kann einen Masterabschluss der Rechtswissenschaften vorweisen.
Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. hat seit dem Jahr 2017 die Zulassung als Rechtsanwalt und vertritt Eigentümer von Immobilien im Immobilienrecht, Mietrecht, Baurecht und Nachbarschaftsrecht.
Zudem hat Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. an zahlreichen Vermittlungen und Verkauf (Real Estate) von Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern, Gewerbeobjekten, Wohnungen und Grundstücken mitgewirkt.
Regelmäßig finden Sie Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. in den Medien, so beispielsweise beim Nachrichten-TV-Sender N-TV, dem Radio-Sender WDR2 oder der Print-Zeitung WAZ.
News-ID: 1092433
272
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Lübecker Ganghäuser dürfen nicht als Ferienwohnung vermietet werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das Landgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 05.10.2020 zum Aktenzeichen 2-15 O 23/20 entschieden, dass die staatlich verordnete Schließung eines Einzelhandelsgeschäfts im Zuge der Corona-Pandemie keinen Mangel darstellt und keine Mietminderung rechtfertigt.
Aus der Pressemitteilung des LG Frankfurt vom 16.11.2020 ergibt sich:
Eine Mieterin könne in dieser Situation auch nicht wegen einer sog. Störung der Geschäftsgrundlage eine Vertragsanpassung und eine Reduzierung der Miete von der Vermieterin verlangen, solange sie nicht ausnahmsweise i…
Das Finanzgericht Münster hat mit Urteil vom 29.10.2020 zum Aktenzeichen 8 K 809/18 GrE entschieden, dass die Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 3 GrEStG auch dann eingreift, wenn Miterben zunächst die Bildung von Bruchteilseigentum und in einem zweiten Schritt die Übertragung auf einen Miterben vereinbaren, wenn dieser unmittelbar Alleineigentümer wird.
Aus dem Newsletter des FG Münster vom 16.11.2020 ergibt sich:
Die Klägerin war zusammen mit ihrer Schwester Miterbin ihrer Eltern. Zur Erbengemeinschaft gehörte ein Grundstück. Im Rahmen eines…
… Kommune alle Akteure wie Schulen und Kindertagesstätten gemeinsam Verantwortung übernehmen. Als ein gutes Beispiel dafür sieht die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung den Lübecker Bildungsfonds. Damit sich interessierte Kommunen über den Lübecker Bildungsfonds und Erfahrungen mit dem Bildungs- und Teilhabepaket informieren können, findet am 23. April …
… plant, den erwartet vielerorts ein Fest der Sinne. Passend zur gemütlichen Adventsstimmung gibt es im Internet private Unterkünfte im Herzen der schönsten Weihnachtsstädte, eine Ferienwohnung für 4 Personen an der winterlichen Hamburger Alster kostet ab €49,-/Nacht.
Infos: Tel. 040/2442490. www.travanto.de
Travanto Travel
Holzbrücke 7
20459 Hamburg
… seinem Image als Urlaubsland zwischen den Meeren. Aus dem gesamten Bundesgebiet nutzt gerade die ältere Generation das breite Immobilien-Angebot für eine Zweit- bzw. Ferienwohnung oder für einen Altersruhesitz.
Diese Nachfrage lässt selbst die Immobilien-Preise auf dem teuersten Wohnungsmarkt Deutschlands, der Insel Sylt, immer noch schneller steigen als …
Neue Kulturinitiative in der Lübecker Bucht
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und neues Kulturbüro unter der Leitung von Dietmar Baum will kulturelle Identität der Lübecker Bucht für Einheimische und touristische Gäste erlebbar machen
Es gibt sie, die Kulturperlen in der Lübecker Bucht! Eine Vielzahl an Kunst-und Kulturschaffenden, Ateliers, Galerien, …
… großzügiges Platzangebot in den Kabinen, Bädern und im Wohnbereich. Auch eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Kühl-/Gefrierkombi befindet sich an Bord, was den Vergleich mit einer Ferienwohnung durchaus zulässt. Mit Bimini-Tops überdachte Sonnendecks laden zum Verweilen und Entspannen ein - egal ob im Hafen oder während der gemütlichen Fahrt entlang der …
1. Juni 2016
Der Zusammenschluss von Lübecker Funktaxen und Hanse Taxi ist perfekt. Ab Juni 2016 wird die gesamte Taxi-Beförderung des Unternehmens Hanse Taxi über die Zentrale der Lübecker Funktaxen abgewickelt. Die Geschäftsführungen beider Unternehmen, Herr Holmer Zähle für das Taxiunternehmen Hanse Taxi und Herr Andreas Wagner, Geschäftsführer der …
… Technik, die Kunden die Suche nach Unterkünften und deren Buchung auf allen Endgeräten erleichtert.
Ostsee-Appartements: Serviceorientierte Website geht online
Die Ferienwohnungsvermittlung Ostsee-Appartements ist der größte Anbieter von Ferienunterkünften an der Lübecker Bucht. Für die Neugestaltung ihres Internetauftritts entwickelte fruitMEDIA eine …
…
Trotz Finanzkrise verzeichnet das ortsansässige Maklerunternehmen Möllerherm Immobilien eine verstärkte Nachfrage nach Immobilien in Scharbeutz im Vergleich zum Vorjahr, besonders im Bereich Ferienwohnungen und Zweitwohnsitze. Der Ort befindet sich zur Zeit in einer Erneuerung und Weichenstellung für die Zukunft, was sich maßgeblich auf die Immobilienpreise …
Grömitz, 21. Januar 2025 – Das Hansehaus Grömitz freut sich, bekannt zu geben, dass die Ferienwohnung Hansehaus Grömitz Wohnung 16 ab sofort als Radlerquartier zur Verfügung steht. Diese Neuerung richtet sich speziell an Radfahrer, die den Ostseeradweg erkunden und eine komfortable Unterkunft in zentraler Lage suchen.Die Ferienwohnung Hansehaus Grömitz …
… jedes Jahr Hunderttausende Besucher in ihren Bann zieht, sollte man sich bereits frühzeitig um eine Unterkunft kümmern. Besonders für Familien mit Hund ist eine privat vermietete Ferienwohnung am Meer oder ein Ferienhaus in Travemünde eine preiswerte Alternative. Wer mit dem Auto anreisen möchte, fährt auf der A1 bis zum Autobahndreieck Bad Schwartau …
Sie lesen gerade: Lübecker Ganghäuser dürfen nicht als Ferienwohnung vermietet werden